Veranstaltungen im Erzgebirge
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
01.01.2023 - Beginn: 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- St. Nicolaikirche Grünhain, Markt 1, 08344 Grünhain-Beierfel
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- St. Nicolai Kirche Grünhain
- Kontakt:
- Markt 1
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/62017
01.01.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Ev.-luth. Kirche in Arnsfeld
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-luth. Kirchgemeinde Arnsfeld
in Zwönitz
31.12.2022 bis 01.01.2023 - Beginn: 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wer nicht zu Hause kochen mag, kann gern bei uns einen Tisch bestellen. Wir öffnen an beiden Tagen jeweils von 11-21:00 Uhr.
Brauerei Gasthof Zwönitz
Grünhainer Str. 15
08297 Zwönitz
Tel. 037754 59905
E-Mail: kontakt@brauerei-zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Brauerei Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Brauerei Zwönitz
- Kontakt:
- Inh. Dominik Naumann
- Grünhainer Straße 15
- 08297 Zwönitz
- 037754 59905
in Eibenstock
03.01.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wichtig: Für alle Spendetermine des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost ist eine Terminreservierung unter https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ erforderlich. Bitte beachten Sie ggf. aktuelle Ankündigungen auf der Website des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost (www.blutspende-nordost.de). Weitere Informationen zum Thema Blutspende werden unter der kostenlosen Hotline 0800 11 949 11 erteilt.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- DRK Blutspendedienst Nord-Ost
04.01.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, bis zu den Winterferien
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Altmarkt am Brunnen
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
in Eibenstock
06.01.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
Wir laden herzlich ein zur geführten Fackelwanderung mit dem Nikolaus am 06.12.22Start 18.00Uhr vor dem Bürgerhaus "Grüner Baum"Wir wandern über die Mauerkrone unserer Talsperre bis zur Blockhütte,
dort gibt es am Lagerfeuer leckere Bratwurst vom Grill und heiße Getränke.
Weitere Informationen unter: www.carlsfeld.com
Tel. 037752 2000
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt an der Touristinformation Carlsfeld
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt:
- Martina Zapf
- Carlsfelder Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
in Eibenstock
06.01.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
Wir laden herzlich ein zur geführten Fackelwanderung mit dem Nikolaus am 06.12.22Start 18.00Uhr vor dem Bürgerhaus "Grüner Baum" Wir wandern über die Mauerkrone unserer Talsperre bis zur Blockhütte,
dort gibt es am Lagerfeuer leckere Bratwurst vom Grill und heiße Getränke.
Weitere Informationen unter: www.carlsfeld.com
Tel. 037752 2000
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt an der Touristinformation Carlsfeld
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt:
- Martina Zapf
- Carlsfelder Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
in Zwönitz
06.01.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
Die anderthalb bis zweistündige Tour startet am Portal der Trinitatis-Kirche Zwönitz.
Teilnehmerbeitrag:
Erwachsene 5,00 €
Kinder frei
- Veranstaltungsort:
- Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Matthias Franke
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
06.01.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Ev.-Luth. Kirche Dorfchemnitz
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Ev. - Luth. Kirche Dorfchemnitz,Teil der Ev- Luth. Kirche Zwönitz
- Kontakt:
- Pfarrer Michael Tetzner
- Zwönitzer Straße 12
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 037754 2566
in Drebach
07.01.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wetterunabhängiges Kinderprogramm für Zuschauer ab 6 Jahre
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
07.01.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
18:00 Uhr wird die Weihnachtsbeleuchtung ausgeschalten. Es gibt nochmal Glühwein und Bratwurst.
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz Grünhain
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Kreativgruppe Grünhain
- Kontakt:
- Rena Därr
- Hermann-Schein-Straße 6
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 63675
in Johanngeorgenstadt
07.01.2023 - Beginn: 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Feuerwehrgerätehaus Neustadt
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Freiwillige Feuerwehr Johanngeorgenstadt
- Kontakt:
- Manfred Schleichert
- Erzweg 1a
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 / 50485
in Mildenau
06.01.2023 bis 08.01.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Dorfgemeinschaftshaus
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Rassegeflügel- und Kaninchenzuchtverein Arnsfeld
in Drebach
08.01.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wetterunabhängiges Erwachsenenprogramm für Zuschauer ab 12 Jahre
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
08.01.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
Seit Jahrhunderten sind Hutznnachmittage ein fester Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit im Erzgebirge. Man kommt zusammen, schnitzt, klöppelt, erzählt oder singt erzgebirgische Mundartlieder.
Viele dieser Lieder stammen von Anton Günther – dem bekannten Mundartdichter und -sänger des Erzgebirges.
Ihm haben erzgebirgische Heimatfreunde eine Sonderausstellung gewidmet, welche noch bis Januar 2023 im „König-Albert-Turm“ zu sehen ist. Frank Mäder und Thomas Baldauf werden am Sonntag, dem 8. Januar 2023, 15 Uhr musikalisch an den Schöpfer vieler bekannter Erzgebirgslieder erinnern.
Karten für den Hutznnachmittag sind ab 13.12.22 in der Touristinformation „König-Albert-Turm“ (Tel. 03774 640744; post@spiegelwald.de) zum Preis von 13 € erhältlich.
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744