Kindertagesstätte "Mäusekiste"

Ansprechpartner Linda Roscher
Schulberg 7
08328 Stützengrün OT Hundshübel
Telefon: 037462 7499
Fax: 03771 5588-18
Kontakt und weitere Informationen über:
www.johanniter.de/einrichtungen/fuer-kinder-und-jugendliche/kindertageseinrichtungen/kindertagesstaette-maeusekiste
Seit 2004 befindet sich die Kindertagesstätte "Mäusekiste" in der Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Öffnungszeiten
6.00 bis 16.00 Uhr
Kapazität
86 Kinder (23 Krippenkinder und 63 Kindergartenkinder)
Betreuungsalter
1 bis 6 Jahre
Gruppenaufteilung
Die Kinder sind in 5 Gruppen aufgeteilt:
2 Krippengruppen (1 bis 3 Jahre)
3 Kindergartengruppen (3 bis 6 Jahre)
Unser Team
1 Dipl. Sozialpädagogin / Leiterin
5 staatlich anerkannte Erzieher/-innen
1 staatlich anerkannte Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzausbildung
1 staatlich anerkannte Erzieherin mit Praxisanleiterqualifikation
1 pädagogische Ergänzungskraft in Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin
5 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
1 Küchen- und Reinigungskraft
1 Hausmeister



Kindertagesstätte "Die Waldwichtel"

Ansprechpartner Monika Neubert
Bergstraße 21
08328 Stützengrün
Telefon: 037462 3880
Kontakt und weitere Informationen über:
www.johanniter.de/einrichtungen/fuer-kinder-und-jugendliche/kindertageseinrichtungen/kindertagesstaette-die-waldwichtel-stuetzengruen
Ideale Voraussetzungen, um seine Kindheit an den schönsten Plätzen der Natur zu genießen, bietet die Lage des Naturkindergartens in Stützengrün in bewaldeter Umgebung und unmittelbaren Nähe zur Talsperre Eibenstock.
Im Jahr 2005 erfolgte die Komplettsanierung des alten Landschulheimes, so dass im Frühjahr 2006 in das neue Domizil umgezogen werden konnte, welches eingebetet in eine reizvolle, waldreiche und ruhige Erzgebirgslandschaft liegt. Besonders schön für die Kinder ist der großzügige Garten, der viele Möglichkeiten zum Spielen und Toben bietet.
Die Kindertagesstätte bietet die Betreuung für Kinder zwischen 12 Monaten und 6 Jahren an. Derzeit besuchen fast 75 Kinder die Einrichtung. Um ihr Wohl kümmern sich sieben Erzieherinnen, die weitere Unterstützung von drei ehrenamtlichen Mitarbeitern bekommen, von Montag bis Freitag zwischen 6.00 und 16.30 Uhr.


