Bürgerstiftung Stützengrün

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Herbstzeit ist Wanderzeit

Lassen Sie einfach mal den Alltag ...

Veranstaltungen im Erzgebirge

23.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Eibenstock
Bretschneider-Sportstätte

23.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Ob jung, ob alt, ob groß oder klein. Für jeden ist was dabei! Freut euch auf viele Spiele wie XXL-Dart, Torwandschießen, Riesenkicker, ein Mini-Turnier und vieles mehr! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kommt vorbei. 

Veranstaltungsort:
Bretschneider-Sportstätte
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Eibenstocker Ballspielclub 1911 e.V.
Kontakt:
Maurice Axmann
Bühlstraße 8
08309 Eibenstock
037752 609085
Veranstaltung wurde erfasst am 31.07.2023 um 10:07:32 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
23.09.2023 - Beginn: 11:00 Uhr
in Eibenstock
Blauenthal/Wasserfall

23.09.2023 - Beginn: 11:00 Uhr

Wettkampf für Läufer, Walker, E-Biker und Radfahrer zum Saisonabschluss mit Start und Ziel "Auersbergkönig"

 

TEILNEHMERLIMIT
Läufer: 25 Personen
Walker: 25 Personen
E-Biker: 50 Personen
Radfahrer: 60 Personen
Es entscheidet der Zeitpunkt des Einganges Anmeldung/Überweisung

ANMELDUNG
Online: www.auersbergkönig.de unter "Krönungsrennen" bis zum 20.09.2023 oder erreichen des Teilnehmerlimits.
Die mit Stichtag 20.09.2023 unter "Auswertung" eingetragenen fünf Besten jeder Disziplin erhalten ein Startrecht, unterliegen jedoch dem gleichen Anmeldemodus wie alle anderen Teilnehmer.

STARTGEBÜHR
10,- €. Nachmeldegebühr 5,- €.

Veranstaltungsort:
Blauenthal/Wasserfall
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Verein zur Förderung der "Freude am Radfahren"
Kontakt:
Uwe Przybylski
Rathausplatz 1
08309 Eibenstock
0170 2390235
Veranstaltung wurde erfasst am 18.08.2023 um 09:34:29 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
23.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Eibenstock OT Wildenthal
Parkgelände Wildenthal

23.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Parkgelände Wildenthal
08309 Eibenstock OT Wildenthal
Veranstalter:
Heimatverein Wildenthal e.V.
Kontakt:
Paul Gruszynsky
Alte Poststraße 20
08309 Eibenstock OT Wildenthal
0176 57853530
Veranstaltung wurde erfasst am 19.09.2023 um 10:11:50 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
23.09.2023 - Beginn: 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr
in Geyer
Treff: Wanderparkplatz Zwönitzer Str.

23.09.2023 - Beginn: 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr

 "Wu de Walder haamlich rauschen"

Bei dieser geführten Wanderung entlang des Heimatliederweges Geyer begleitet Sie Hartmut Kreft mit Gitarre und guter Laune. Der Wanderweg führt durch den Geyerschen Wald, durch Felder und Wiesen mit herrlichen Ausblicken auf unser Erzgebirge. In  regelmäßigen Abständen laden Liedersteine zum Singen ein. Es sind Lieder unserer Heimat und es ist egal, ob du sie summst, pfeifst oder singst. Hauptsache, sie öffnen dabei dein Herz. Herzlichst, die Huthausmusikanten Geyer

Infos: Hartmut Kreft, 037346-91796

 

Veranstaltungsort:
Treff: Wanderparkplatz Zwönitzer Str.
09468 Geyer
Veranstalter:
Huthausmusikanten
Internet:
www.ezv-geyer.de
Veranstaltung wurde erfasst am 10.01.2023 um 13:53:46 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
23.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
in Geyer
Huthaus an der Binge Bingeweg 21

23.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Im Rahmen der Führung gibt es viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater des ehemaligen Geyersberges und der Bergbaugeschichte rund um Geyer. Die Bingeführungen werden im bergmännischen Habit durchgeführt und dauern ca. 2 Stunde. Spezielle Führungen für Kinder mit Bingegeist finden am 22. Juli, 5. August und 7. Oktober 2023 statt. Gerne können Sie als Gruppe auch einen weiteren Termin vereinbaren.

Die Führungen sind kostenlos, dennoch würde sich der Verein und seine ehrenamtlichen Mitglieder über eine Spende (Aufwandsentschädigung) der Besucher freuen. Diese geht dann natürlich auch in die Pflege und den Erhalt unserer Binge über.

Infos: Herr Balzer Tel. 03721 /22602  o. 0176 21062540

Veranstaltungsort:
Huthaus an der Binge Bingeweg 21
09468 Geyer
Veranstalter:
Bergbrüderschaft Geyer e.V.
Kontakt:
Andreas Pfeiffer
Bingeweg 21
09468 Geyer
0160 6614968
Internet:
www.bergbruederschaft-geyer-ev.de
Veranstaltung wurde erfasst am 27.01.2023 um 13:21:22 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
23.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Geyer
Badstr.

23.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Kirmes.- und Bauernmarkt in der Westernstadt
Infos und Anmeldungen erfolgen gern telefonisch über die Webseite www.westernstadt-erzgebirge.de oder über info@westernstadt-erzgebirge.de

Veranstaltungsort:
Badstr.
09468 Geyer
Veranstalter:
OMC - Westernstadt im Erzgebirge - Veranstaltungs GmbH
Internet:
www.westernstadt-erzgebirge.de/siedlerevents
Veranstaltung wurde erfasst am 30.01.2023 um 10:16:30 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
23.09.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Treffpunkt: Pachthausstraße 38

23.09.2023 - Beginn: 09:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Pachthausstraße 38
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Wanderleiter Peter MüllerTel.: 0163 4203224
Veranstaltung wurde erfasst am 05.09.2022 um 11:40:43 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
23.09.2023 - Beginn: 14:30 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Haus der Hoffnung

23.09.2023 - Beginn: 14:30 Uhr

Die Bergkapelle lädt zu fröhlicher Blasmusik ein!

Veranstaltungsort:
Haus der Hoffnung
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Bergkapelle Johanngeorgenstadt e.V.(F)
Kontakt:
Herr Theodor Hennig
Exulantenstraße 4
08349 Johanngeorgenstadt
03773/882958
Veranstaltung wurde erfasst am 22.06.2023 um 11:32:40 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
23.09.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Tannenberg
Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg

23.09.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Wundervoll...voller Wunder 

Eine der beliebtesten und erfolgreichsten Shows des bekannten Entertainers Jo Everest   -     Ein Mix aus Magie & Comedy & Schlagfertigkeiten (Programm für Zuschauer ab 15 Jahre) 

Öffnungszeiten und Abendkasse 

Das Theater nebst Museum ist nur an Veranstaltungstagen geöffnet. Man kann das Theater nebst Zaubermuseum jedoch auch, nach individueller Terminabsprache, jederzeit auf Wunsch besuchen!

Karten/Tickets können nur im Kartenvorverkauf online (z.B. eventim) oder telefonisch, wie auch via Messenger (Facebook) oder direkt per Telefon unter 03 7 33-500 645 erworben werden; es gibt keine reguläre Tages- oder Abendkasse in unserem Theater. Kartenreservierungen sind leider aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich! Bei Gruppenbesuche bitten wir Sie mit uns über das Büro, per Email (guenzel.zauberkunst@gmx.de)oder telefonisch, in Verbindung zu treten und uns zu kontaktieren. Gruppenermäßigungspreise und Showtermine außerhalb dieses Spielplans sind jederzeit möglich!  Die Sitzplätze im Theater sind begrenzt.

Tel. 0 37 33 - 500 645

(Anrufbeantworter ist geschalten, wir rufen Sie gern zurück!)      

Veranstaltungsort:
Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg
09468 Tannenberg
Veranstalter:
Jo Everest
Internet:
www.joeverest.de
Veranstaltung wurde erfasst am 23.05.2023 um 16:31:31 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
11.09.2023 bis 24.09.2023 - Beginn: 19:30 Uhr
in Zwönitz
OT Dorfchemnitz, Sportplatz hinter der Schule

11.09.2023 bis 24.09.2023 - Beginn: 19:30 Uhr

11.-20.09.2023 Gottes Wort und Musik mit Lutz Scheufler

Hoffnung...

11.09.2023 19:30 Uhr ...wenn ich keinen Sinn mehr sehe.

12.09.2023 19:30 Uhr ...wenn die Angst mich auffrist.

13.09.2023 19:30 Uhr ...wenn mich die Schuld erdrückt.

14.09.2023 19:30 Uhr ...wenn die Krankheit anklopft.

15.09.2023 19:30 Uhr ...wenn ich einsam bin.

16.09.2023 19:30 Uhr ...wenn der Friedhof näher kommt.

17.09.2023 10:00 Uhr ...wenn die Orientierung fehlt.

18.09.2023 19:30 Uhr ...wenn die Zukunft finster ist.

19.09.2023 19:30 Uhr ...wenn das Unrecht lacht.

20.09.2023 19:30 Uhr ...wenn die Zeit verrinnt.

11.09.-16.09. und 18.09.-20.09.23 Bistro ab 18:30 Uhr

Sonntag 17.09. Gottesdienst, anschließend Mittagessen

21.-24.09.2023 Vorträge mit Astrophysiker Dr. Markus Blietz

21.09.2023 19:30 Uhr Droht uns der Klima-Kollaps?

22.09.2023 19:30 Uhr Hat Darwin recht?

23.09.2023 15:30 Uhr Drachen oder Dinosaurier? Vortrag für Schüler bis ca. 13 Jahre

23.09.2023 19:30 Uhr Der Vogelgesang- nichts für "Spatzenhirne"?

24.09.2023 10:00 Uhr Evolution oder Degeneration?

21.09.-23.09.2023  Bistro ab 18:30 Uhr

Sonntag 24.09. 2023 Abschluss-Gottesdienst, anschließend Mittagessen

ABHOLDIENST: 015750965852

 

 

 

Veranstaltungsort:
OT Dorfchemnitz, Sportplatz hinter der Schule
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Landeskirchliche Gemeinschaft Dorfchemnitz
Kontakt:
Jörg Viertel
Am Wiesengrund 1
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Telefon: 037754 77578
Veranstaltung wurde erfasst am 22.08.2023 um 17:53:29 Uhr von Stadt Zwönitz.
24.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Bad Schlema
Start: Gästeinformation

24.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Anmeldung bis 21.09. und Infos: Telefon 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
Start: Gästeinformation
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-GesundheitstrainerSteffen Zimmer
Veranstaltung wurde erfasst am 30.08.2023 um 11:44:25 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
24.09.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
in Bad Schlema
im Hotel "Am Kurhaus"

24.09.2023 - Beginn: 15:00 Uhr

Anmeldung bis 21.09. und Infos: Telefon 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
im Hotel "Am Kurhaus"
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-GesundheitstrainerSteffen Zimmer
Veranstaltung wurde erfasst am 30.08.2023 um 11:49:07 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
24.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Bad Schlema
Start Gästeinformation

24.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Anmeldung bis 21.09. und Infos: Telefon 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
Start Gästeinformation
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-Gesundheitstrainer Steffen Zimmer
Veranstaltung wurde erfasst am 30.08.2023 um 11:50:36 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
24.09.2023 - Beginn: 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

24.09.2023 - Beginn: 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Das im Jahr 2018 im Nachlass entdeckte Originalwerk von Otfried Preußler als 360-Grad-Rundum-Erlebnis.

Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole – so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den brummigen Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben.

In dieser Geschichte hat Wachtmeister Dimpfelmoser ein Problem. Wieder einmal ist der berüchtigte Räuber Hotzenplotz aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Dimpfelmoser verhängt gleich mal den Ausnahmezustand. Doch die liebenswerten Lausbuben Kasperl und Seppel haben eine Idee. Es wissen doch alle, dass der Räuber die Finger nicht vom Silber lassen kann. Und ist nicht der Mond aus Silber? Wäre doch toll, wenn man den Hotzenplotz einfach zum Mond schießen könnte. Flugs beginnen die beiden mit dem Bau einer ausgeklügelten Mondrakete…

„Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler, erzählt von Susanne Preußler-Bitsch nach einem Theaterstück von Otfried Preußler mit Illustrationen von Thorsten Saleina nach Motiven von F.J.Tripp. © 2018 Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart. Eine Audioproduktion des Westdeutschen Rundfunks Köln, 2018. Eine Fulldome-Produktion von HO3RRAUM Media GbR.

Diese Programm eignet sich für Kinder ab 5 Jahre.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Hier geht es zum Programmtrailer.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.planetarium-erzgebirge.de
Veranstaltung wurde erfasst am 24.06.2023 um 15:23:24 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
24.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

24.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Im Zauber der Polarlichter

Im November 2003 konnten wir in Drebach sehr beeindruckende Polarlichter beobachten. Diese Himmelserscheinung zieht die Menschen seit Urzeiten in ihren Bann. Bereits im Alten Testament wird die Beobachtung eines Polarlichts beschrieben. Auch die Babylonier haben uns Keilschrifttafeln mit der Beschreibungen dieses Naturschauspiels hinterlassen.

Woher kommt das Polarlicht? Wo können wir es beobachten? Wie sehen die Raumfahrer die Aurora? Bereisen Sie mit uns Orte, wie die Internationale Raumstation, Grönland, Norwegen, Neuseeland und Alaska und betrachten dieses Himmelsschauspiel aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Lassen Sie sich von den Polarlichtern verzaubern.

Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Kinder ab 12 Jahre geeignet.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.planetarium-erzgebirge.de
Veranstaltung wurde erfasst am 26.06.2023 um 09:51:18 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.