Veranstaltungen im Erzgebirge
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
01.08.2023 - Beginn: 09:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
in Grünhain-Beierfeld
02.08.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
in Oelsnitz/Erzgeb.
02.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die Geschichte des Papiers in einer interaktiven Zeitreise mit dem Hobbyhistoriker Bert Lochmann alias Korporal Stange.
Preis: 4,50€ p.P. (bei Gruppen ab 10 Personen: 3,90€)
Voranmeldung erforderlich unter 037298 93940 und info@bergbaumuseum-oelsnitz.de
Weitere Informationen unter: www.bergbaumuseum-oelsnitz.de
- Veranstaltungsort:
- Historischer Speisesaal im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
- 09376 Oelsnitz/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
04.08.2023
- Veranstaltungsort:
- Dittmannsdorf
- 09405 Gornau/Erzgeb. OT Dittmannsdorf
- Veranstalter:
- Heimatverein Dittmannsdorf e. V.
- Kontakt:
- Münzner, Enrico
- Neue Straße 18
- 09405 Gornau/Erzgeb. OT Dittmannsdorf
- 03725-5225
in Geyer
05.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bingeführung im Bergmännischen Habit.
Die Kinderführung vermittelt viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater Binge - auf kindgerechte Art und Weise. Der geheimnisvolle Bingegeist wird erscheinen und die Kinder können noch eine Schatztruhe suchen. Die Führung ist kostenlos und wird im bergmännischen Habit durchgeführt.
Treff: Huthaus an der Binge
Dauer: ca. 1,5 Stunde
Infos: Herr Schüttke Tel.037346/1276 o. 0174/9010962
weitere Termine nach Vereinbarung
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bergbrüderschaft Geyer e.V.
- Kontakt:
- Andreas Pfeiffer
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 0160 6614968
05.08.2023
- Veranstaltungsort:
- Dittmannsdorf
- 09405 Gornau/Erzgeb. OT Dittmannsdorf
- Veranstalter:
- Heimatverein Dittmannsdorf e. V.
- Kontakt:
- Münzner, Enrico
- Neue Straße 18
- 09405 Gornau/Erzgeb. OT Dittmannsdorf
- 03725-5225
in Thermalbad Wiesenbad
05.08.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
Präsentiert von Ronny Makeroth auf einer supergroßen LED-Leinwand.
19.00 Uhr Vorprogramm mit der Schalmeienkapelle Steinbach
Zum 3. Mal wird die große „Kaisermania" aus Dresden per LED-Wand nach Thermalbad Wiesenbad geholt. Im herrlichen Ambiente des Wiesenbader Kurparks mit ausreichend Platz für ein Tänzchen kann die Kaiser-Party starten.
Die Songs von Roland Kaiser laden zum kräftigen Mitsingen ein.
Für das leibliche Wohl ist mit verschiedenen Leckereien und Getränken ausreichend gesorgt.
Alle Kaiser-Fans und Wiesenbad-Freunde sind herzlich zur großen Live-Übertragung eingeladen.
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung.
Der Eintritt ist frei !!!
Das Public Viewing „Kaisermania“ ist ein Höhepunkt der Wiesenbader Sommermusik, die jährlich von Mai bis September das Kulturprogramm des Kurortes bestimmt. Von Blasmusik über Countrymusik bis hin zu Rockmusik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit Kräutergarten, Bewegungsparcours, Klanginsel, Wassertretbecken, Schwertlilienteich und Irrgarten bietet der Kurpark dem Publikum neben dem musikalischen Genuss viele weitere Attraktionen.
- Veranstaltungsort:
- Kurpavillon
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
in Zwönitz
05.08.2023 - Beginn: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Wiedemann Tel. 037754/35157
Für Händler ist der Standaufbau ab 7.00 Uhr möglich.
- Veranstaltungsort:
- Alte Schulstraße
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
04.08.2023 bis 06.08.2023
Aller zwei Jahre im August heißt es "Herzlich Willkommen" zu einem tollen Wochenende voller Rock'n Roll und Benzin in der Luft, mit fliegenden Röcken und brummenden Motoren! Ob bei der "Erzgebirgs-Classic", dem "SommerOldie-Boogie-Cup" oder einfach nur bei fetziger Musik und Tanz - hier ist gute Stimmung vorprogrammiert.
Alle weiteren Infos: https://sommeroldies.zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
- Internet:
- sommeroldies.zwoenitz.de
06.08.2023
- Veranstaltungsort:
- Dittmannsdorf
- 09405 Gornau/Erzgeb. OT Dittmannsdorf
- Veranstalter:
- Heimatverein Dittmannsdorf e. V.
- Kontakt:
- Münzner, Enrico
- Neue Straße 18
- 09405 Gornau/Erzgeb. OT Dittmannsdorf
- 03725-5225
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
06.08.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
in Zwönitz OT Hormersdorf
06.08.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die entsprechend gültigen und bekannten hygienischen Maßnahmen.
- Veranstaltungsort:
- Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Regine Seifert
- Auerbacher Straße 13
- 08297 Zwönitz
- 03721 23481
in Geyer
09.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Der Herr der Berge - Rübezahl - macht Urlaub in Geyer und erfährt gemeinsam mit den Kindern wie es zum Einsturz des Geyersberges kam, wie die Leute früher lebten und warum wir heute von einem Bingekrater reden. Die Binge wird Schauplatz einer interessanten Tour für Groß und Klein. Entdecke alte Gänge und kleine Höhlen, erfahre das Geheimnis des Feuersetzens und lausche den spannenden Geschichten des Rübezahl. Ab 6 Jahre
Treff: 10.00 Uhr am Huthaus an der Binge, Bingeweg 21.
Infos: Gästeführer J. Bochmann 037341-574823 oder 0176 47693372
Kosten: 3,50€ pro Person, ab 6 Jahre,
weitere Termine nach Vereinbarung
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge, Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Gästeführer Jürgen Bochmann
- Kontakt:
- Jürgen Bochmann
- Hauptstr. 88
- 09430 Drebach
- 01738783149 oder 037341574823
in Oelsnitz/Erzgeb.
09.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Beim Bauen eines eigenen Grubenlichts etwas über die Bedeutung des Lichtes im Bergbau erfahren.
Im Bergbau hat das Licht eine wichtige Rolle, da es die Sicherheit und auch die Arbeitsleistung eines Bergmannes wesentlich beeinflussen kann.
Wie es ist ohne Licht zu arbeiten, erfahrt ihr bei uns.
Wir zeigen euch die Vielfalt der Grubenlampen und im Anschluss bastelt ihr euch euer eigenes Grubenlicht.
Preis: 4,50€ p.P. (bei Gruppen ab 10 Personen: 3,90€)
Voranmeldung erforderlich unter 037298 93940 und info@bergbaumuseum-oelsnitz.de
Weitere Informationen unter: www.bergbaumuseum-oelsnitz.de
Fotos: Gregor Lorenz
- Veranstaltungsort:
- Historischer Speisesaal im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
- 09376 Oelsnitz/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
11.08.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Fritz-Körner-Haus, Pestalozzistraße 10
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333