Veranstaltungen im Erzgebirge
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
10.07.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Naturbad an der Auer Straße
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Wasserwacht Schwarzenberg / Grünhain
- Kontakt:
- Thomas Reißmann
- Neue Grünhainer Str. 3d
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03774/62053 od. 03774/71353
- Internet:
- www.beierfeld.de
09.07.2022 bis 10.07.2022
- Veranstaltungsort:
- Gerätehaus Plattenthaler Weg 16
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Gemeindeverwaltung Mildenau
10.07.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Blasmusik von Glenn Miller bis Westernhagen - fernab von Marsch und Polka
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Der Eintritt ist frei!
- Veranstaltungsort:
- Kurpavillon
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
10.07.2022
Ob Profiradsportler oder Schönwetter- Gelegenheitsradler, alle kommen auf den sorgfältig ausgewählten Strecken auf ihre Kosten. Und auch Wanderer kommen natürlich nicht zu kurz. Alle Infos unter www.zwoenitztal-radtour.de .
- Veranstaltungsort:
- Start und Ziel: Sportzentrum, Turnhallenweg 5
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Förderverein „Zwönitztal“ e.V.
- Kontakt:
- Hartensteiner Straße 8 – 10
- 08297 Zwönitz
- 037754 713 990
- Internet:
- www.zwoenitztal-radtour.de
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
10.07.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das "Stampfencafé" öffnet mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten.
- Veranstaltungsort:
- Stampfencafé, Am Anger 1a
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Andrea und Claus Uhlmann
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0172 9539206 (Claus Uhlmann)
- Internet:
- www.stampfencafe.de
11.07.2022 - Beginn: 19:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Stadtkirche Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096
in Eibenstock
11.07.2022 - Beginn: 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Für alle Spendetermine des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost ist eine Terminreservierung unter https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ erforderlich. Bitte beachten Sie ggf. aktuelle Ankündigungen auf der Website des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost (www.blutspende-nordost.de). Weitere Informationen zum Thema Blutspende erhalten Sie unter der kostenlosen Hotline 0800 11 949 11.
- Veranstaltungsort:
- Kirchgemeindehaus, Ecke Vodelstr./ Pestalozzistr.
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
in Grünhain-Beierfeld
12.07.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
Anmeldung bis spätestens einen Tag zuvor unter: Tel. 015153327327
- Veranstaltungsort:
- Beierfeld, Treff: 18 Uhr, alter Bahnhof Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Jens Bitterlich Institut für Schulentwicklung Galerie für Märchen und Kunst Pestalozzisr. 14 08344 Grünhain-Beierfeld
- Internet:
- www.schulberatung-bitterlich.de
in Schneeberg
12.07.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
„Ferne Welten – fremdes Leben?“
Gibt es Leben im All? Wohl keine andere Frage, die wir über das Universum stellen können, beschäftigt uns so stark und wohl keine Entdeckung hätte so große Bedeutung für unser Weltbild wie außerirdische Lebewesen. In den letzten Jahren haben wir unglaubliche Fortschritte gemacht – und in unserer brandneuen Planetariumsshow sind Sie hautnah dabei!
Begleiten Sie uns auf einer fantastischen Spurensuche im Kosmos.
Vielleicht werden wir schon vor unserer Haustür, in unserem Sonnensystem, fündig? Landen Sie mit einer Raumsonde auf dem Mars, auf dem in ferner Vergangenheit womöglich einmal Leben entstand. Erforschen Sie den Jupitermond Europa, unter dessen dickem Eispanzer sich ein gewaltiger Ozean verbirgt!
Stoßen Sie dann zu den Sternen vor, den Geschwistern der Sonne, und nehmen Sie teil an der aufregenden Jagd nach erdähnlichen Planeten! Die ersten Kandidaten für bewohnbare Planeten sind schon gefunden. Aber die fernen Welten sind fremdartig: Wie mag das Leben aussehen, das sich dort – vielleicht – entwickelt hat? Lassen wir unsere Fantasie spielen … und fragen wir uns, wie die Chancen stehen, jemals intelligente Außerirdische zu finden, mit denen wir Kontakt aufnehmen können!
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Dauer: ca. 1 Stunde
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
- Internet:
- www.sternenwarte-schneeberg.de
in Schneeberg
12.07.2022 - Beginn: 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
„50.000 Fuß über dem Meer – Die fliegende Sternwarte SOFIA“
An einem klaren Abend startet ein Jumbojet über unsere Köpfe hinweg in den Sonnenuntergang an der kalifornischen Pazifikküste. Wenn die Boeing 747SP ihre Reiseflughöhe in der Stratosphäre erreicht hat, öffnet sich eine Luke im hinteren Teil des Flugzeugs und gibt den Blick in die Tiefen des Weltalls frei.
“SOFIA”, das Stratosphären Observatorium Für Infrarot Astronomie, sammelt ungestört vom Wasserdampf in der Erdatmosphäre Wärmestrahlung ferner Himmelsobjekte und kann damit unter anderem die Brutstätten junger Sterne in fernen Gasnebeln beobachten, die im Spektrum des sichtbaren Lichts verborgen bleiben.
Kommen Sie an Bord und begleiten Sie die Wissenschaftler auf einem Flug 50.000 Fuß über dem Meer an Bord der fliegenden Sternwarte SOFIA und lüften Sie mit uns die Geheimnisse der Sternentstehung.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
- Internet:
- www.sternenwarte-schneeberg.de
in Drebach
13.07.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wetterunabhängiges Familienprogramm im Planetarium
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Thum
13.07.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Einlass ab 13.45 Uhr
Platzreservierungen sind im Volkshaus Thum (Telefon 037297-769280) möglich.
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes "Volkshaus"
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Haus des Gastes "Volkshaus" Thum
in Bad Schlema
14.07.2022 - Beginn: 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
in Scheibenberg
14.07.2022 - Beginn: 14:00 Uhr
Spiele, Showeinlagen und vieles mehr
- Veranstaltungsort:
- Schulstraße 11, Oberschule Scheibenberg
- 09481 Scheibenberg
- Veranstalter:
- Stadt Scheibenberg
- Kontakt:
- Herr Bürgermeister Wolfgang Andersky
- Rudolf-Breitscheid-Straße 35
- 09481 Scheibenberg
- 03734966311
in Scheibenberg
14.07.2022 - Beginn: 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Schülerbands, Lucille Solbrig, Baumarkt, Belly & Nose, Rosenzeit, Wambo, Lisa Lange, Emily Baumann, Tanzgruppe Oberschule, SFV Scheibenberg e. V.
- Veranstaltungsort:
- Festplatz (Sommerlagerplatz)
- 09481 Scheibenberg
- Veranstalter:
- Stadt Scheibenberg
- Kontakt:
- Herr Bürgermeister Wolfgang Andersky
- Rudolf-Breitscheid-Straße 35
- 09481 Scheibenberg
- 03734966311