Bürgerstiftung Stützengrün

Kommune des Jahres 2023 Sachsen

Stützengrün gewinnt den ...

31. Hutznohmd

Turnhalle Stützengrün    ...

Seniorenweihnachtsfeiern

Die Gemeindeverwaltung Stützengrün lädt ...

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Herbstzeit ist Wanderzeit

Lassen Sie einfach mal den Alltag ...

Veranstaltungen im Erzgebirge

07.07.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Grundschule Grünhain-Beierfeld, Schwarzenberger Straße 20

07.07.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Grundschule Grünhain-Beierfeld, Schwarzenberger Straße 20
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
Kontakt:
Andre Uebe
August-Bebel-Straße 73
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/ 509333
Veranstaltung wurde erfasst am 07.09.2022 um 10:16:31 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
07.07.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
in Zwönitz
Freibad Zwönitz

07.07.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr

16. Stadtmeisterschaften im Kopfweitsprung

37. Arschbombenwettbewerb Ermäßigter Eintritt für Kinder und Jugendliche (12 bis 20 Jahre)
smash-Ecke, Artworkshop, Bubble Soccer, Beachvolleyball, alkoholfreie Cocktails

Stadtverwaltung Zwönitz Susan Jung 03775435150

 

Veranstaltungsort:
Freibad Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 05.06.2023 um 08:29:44 Uhr von Stadt Zwönitz.
08.07.2023 - Beginn: 13:30 Uhr
in Bad Schlema
Anmeldung/Infos: Tel. 03772 / 325529 o. kvbad-schlema@web.de

08.07.2023 - Beginn: 13:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Anmeldung/Infos: Tel. 03772 / 325529 o. kvbad-schlema@web.de
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-Verein Schlema e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 22.06.2023 um 14:31:02 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
08.07.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld

08.07.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 14 €

Informationen und Tickets unter:
Tel. 03774/ 509357
archiv@beierfeld.de

Veranstaltungsort:
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
Kontakt:
Joachim Rudler
Waschleither Straße 9
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/61524
Veranstaltung wurde erfasst am 15.05.2023 um 14:52:32 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
08.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
ab/ an König-Albert-Turm

08.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Anmeldung bis 2 Tage vorher

Teilnahmegebühren: 5 €/ Kind: 10 €/ Erw.

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 17:43:05 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
08.07.2023 in Mildenau
Bauwagen, Königswalder Straße

08.07.2023

Kontaktdaten:

andre.kermer@web.de

Tel. 01601884401

Veranstaltungsort:
Bauwagen, Königswalder Straße
09456 Mildenau
Veranstalter:
Bauwagen Obermildenau n.e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 31.03.2023 um 10:59:28 Uhr von Gemeindeverwaltung Mildenau.
08.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
in Zwönitz
Freibad Brünlos

08.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Hüpfburgen

Cocktailbar

Live Musik

Kinderschminken

Eintritt: Kinder 3,00€ Erwachsenen 5,00€

Veranstaltungsort:
Freibad Brünlos
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Alexander Schnerrer
Veranstaltung wurde erfasst am 06.07.2023 um 15:54:49 Uhr von Stadt Zwönitz.
07.07.2023 bis 09.07.2023 in Zwönitz OT Hormersdorf
Ortsteil Hormersdorf

07.07.2023 bis 09.07.2023

Veranstaltungsort:
Ortsteil Hormersdorf
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 23.11.2022 um 10:26:57 Uhr von Stadt Zwönitz.
09.07.2023 - Beginn: 14:30 Uhr
in Bad Schlema
im Musikpavillon am Kurmittelhaus

09.07.2023 - Beginn: 14:30 Uhr

Bei schlechter Witterung erhalten Sie nähere Informationen zur Durchführung am Veranstaltungstag ab 12.00 Uhr in der Gästeinformation,  Telefon 03772 / 380450.

Veranstaltungsort:
im Musikpavillon am Kurmittelhaus
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Gästeinformation Bad Schlema
Veranstaltung wurde erfasst am 22.06.2023 um 14:37:42 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
09.07.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
in Bad Schlema
in der Kirche im OT Wildbach

09.07.2023 - Beginn: 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:
in der Kirche im OT Wildbach
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Silberbachchor Bad Schlema
Veranstaltung wurde erfasst am 22.06.2023 um 14:39:47 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
09.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

09.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Von der Erde ins Universum

Seit Jahrtausenden versetzt uns der Nachhimmel in Staunen. Aber erst seit kurzem haben wir angefangen unseren Platz in den Weiten des Kosmos wirklich zu begreifen. Unsere Reise beginnt im antiken Griechenland bei den ersten Astronomen und führt uns bis zu den gigantischen Teleskopen der heutigen Zeit.

Doch es zieht uns noch weiter hinaus: Wir bereisen unser Sonnensystem, entdecken Planeten, Monde und andere geheimnisvolle Himmelskörper. Sind Sie bereit für die nächste Etappe? Wenn wir noch weiter fliegen, erreichen wir die farbenprächtigen Kinderstuben der Sterne bis wir jenseits unserer Milchstraße auf milliarden weitere Galaxien treffen.

Die Show wurde von der Europäischen Südsternwarte (ESO) produziert.

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten wir gegenwärtig beobachten können.

Dieses Programm ist eine Veranstaltung für Erwachsene bzw. Jugendliche ab 12 Jahre.

Hier geht es zum Programmtrailer.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.planetarium-erzgebirge.de
Veranstaltung wurde erfasst am 23.06.2023 um 11:52:14 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
09.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm

09.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 17:36:57 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
09.07.2023 - Beginn: 10:30 Uhr
in Lauter-Bernsbach
Am Teufelstein - Bahnübergang

09.07.2023 - Beginn: 10:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Am Teufelstein - Bahnübergang
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Läuferbund Schwarzenberg e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 11:21:20 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
09.07.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Zwönitz
Trinitatiskirche

09.07.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Das Duo KARRAS mit Jürgen Karthe (Dresden) am Bandoneon und Leandro Raszkewicz (Buenos Aires) an der Konzertgitarre bringt wahrhafte, kraftvolle, dann wieder zutiefst gefühlvolle, immer authentische Tangomusik auf die Bühne. Eigene Arrangements von Tango, Milonga, Vals, aber auch argentinische Folklore inspirieren und verführen die Zuhörer in die Welt der "tiempo de tango viejo" - der guten alten Tangozeit. Mit Bandoneon und Gitarre besticht das Duo durch seine Souveränität imUmgang mit der Musik vom Rio de la Plata und nimmt das Publikum dabei mit auf die Reise.

Eintritt frei, um eine Kollekte wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Trinitatiskirche
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Ev.-Luth. Trinitatiskirche, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
Kontakt:
Pfarrer Michael Tetzner
Kirchstraße 6
08297 Zwönitz
037754 2271
Veranstaltung wurde erfasst am 11.05.2023 um 11:12:48 Uhr von Stadt Zwönitz.
10.07.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
in Zwönitz
Mehrgenerationshaus Zwönitz

10.07.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Wir bieten Malkurse an und laden euch ein, den Adventskalender 2023 aktiv mitzugestalten. Künstlerin Katrin Wetzel wird die Kurse mit jeweils 10 Plätzen anleiten.
Du bist im Alter zwischen 12-20 Jahren und hast Freude am Zeichnen, perfekt! Melde dich an. Gemalt wird auf Zeichenkarton A3 mit Aquarell oder Acrylfarben. Das Thema bekommt ihr vorgegeben. Ihr
dürft euer Kunstwerk behalten, denn wir benötigen für den Foliendruck der Kalendertürchen lediglich einen guten Scan. 30 Bilder werden wir in den Fenstern leuchten sehen und die anderen werden wir digital
dahinter verstecken.
Kurstermine: Osterferien
Di 11.04.2023 9-12 Uhr
Mi 12.04.2023 9-12 Uhr
Do 13.04.2023 9-12 Uhr
Sommerferien
Mo 10.07.2023 9-12 Uhr
Di 11.07.2023 9-12 Uhr
Mi 12.07.2023 9-12 Uhr
Meldet euch an mit Name, Geburtsjahr und Telefonnummer. Anmeldungen nimmt das Mehrgenerationenhaus Zwönitz, Gustav-Adolf-Zeidler-Straße 3 entgegen. Telefon: 037754 32615 Sina.Bonitz@johanniter.de
Eine Aktion der Stadtverwaltung Zwönitz in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationshaus Zwönitz.

Veranstaltungsort:
Mehrgenerationshaus Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 20.03.2023 um 12:52:08 Uhr von Stadt Zwönitz.