Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
17.10.2025 - Beginn: 17:30 Uhr
Zahlreiche Vereine, gestalten das Leben in Eibenstock aktiv mit, bringen sich ein und bieten Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
Leider ist vielen Einwohnern gar nicht bewusst, welche Vereine und damit auch Möglichkeiten es in unserem Ort gibt und für Vereine selbst ist es immer schwieriger, Mitglieder zu finden, die Verantwortung übernehmen und sich im Verein einbringen.
Wir laden deshalb am 17.10.2025, 17:30 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr) zu einem Treffen der Vereine in das Kulturzentrum „Glück auf", Otto-Findeisen-Straße 1 ein.
Folgende Themen wollen wir mit euch gemeinsam besprechen:
-bessere Vernetzung der Vereine untereinander
-Außenauftritt, Außenwirkung – Plattform für Übersicht
-gemeinsame Aktionen zum Finden von Nachwuchs
-Wie geht's weiter mit dem Postplatzfest?
-Identifizierung mit dem Ort durch Übernahme von Patenschaften möglich?
-Erfahrungsaustausch
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist zwingend eine Anmeldung vorgesehen (max. 4 Teilnehmer/Verein) - bitte unter info@gtv-eibenstock.de anmelden!!
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum Glück auf!
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Gewerbe- und Tourismusverein Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Silke Dickescheid
- Karlsbader Straße 1a
- 08309 Eibenstock
- 037752 3920
in Schneeberg
17.10.2025 - Beginn: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
„Sicherheitsgurte schließen, Erklärungsmodul starten, Triebwerke zünden – keiner ist so schnell wie wir!“
Jetzt geht es auf rasante Weltraumreise! Der gutmütige hundeartige Captain Schnuppe besucht mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems.
Begleitet wird er dabei von Sergeant Tuk, der die zwei, durch seine tollpatschige Art, immer wieder in Schwierigkeiten bringt.
Altersempfehlung: 4 – 8 Jahre
Dauer: ca. 60 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.
Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter: 03772 22439.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
- Kontakt:
- Lisa Vieweg
- Heinrich-Heine-Straße 13 a
- 08289 Schneeberg
- 0377222439
in Schneeberg
17.10.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
„Sicherheitsgurte schließen, Erklärungsmodul starten, Triebwerke zünden – keiner ist so schnell wie wir!“
Jetzt geht es auf rasante Weltraumreise! Der gutmütige hundeartige Captain Schnuppe besucht mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems.
Begleitet wird er dabei von Sergeant Tuk, der die zwei, durch seine tollpatschige Art, immer wieder in Schwierigkeiten bringt.
Altersempfehlung: 4 – 8 Jahre
Dauer: ca. 60 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.
Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter: 03772 22439.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
- Kontakt:
- Lisa Vieweg
- Heinrich-Heine-Straße 13 a
- 08289 Schneeberg
- 0377222439
in Schneeberg
17.10.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
„Sicherheitsgurte schließen, Erklärungsmodul starten, Triebwerke zünden – keiner ist so schnell wie wir!“
Jetzt geht es auf rasante Weltraumreise! Der gutmütige hundeartige Captain Schnuppe besucht mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo die Planeten unseres Sonnensystems.
Begleitet wird er dabei von Sergeant Tuk, der die zwei, durch seine tollpatschige Art, immer wieder in Schwierigkeiten bringt.
Altersempfehlung: 4 – 8 Jahre
Dauer: ca. 60 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.
Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter: 03772 22439.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
- Kontakt:
- Lisa Vieweg
- Heinrich-Heine-Straße 13 a
- 08289 Schneeberg
- 0377222439
in Schneeberg
17.10.2025 - Beginn: 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Gibt es Leben im All? Wohl keine andere Frage, die wir über das Universum stellen können, beschäftigt uns so stark und wohl keine Entdeckung hätte so große Bedeutung für unser Weltbild wie außerirdische Lebewesen. In den letzten Jahren haben wir unglaubliche Fortschritte gemacht – in unserer Planetariumsshow sind Sie hautnah dabei!
Begleiten Sie uns auf einer fantastischen Spurensuche im Kosmos.
Vielleicht werden wir schon vor unserer Haustür, in unserem Sonnensystem, fündig? Landen Sie mit einer Raumsonde auf dem Mars, auf dem in ferner Vergangenheit womöglich einmal Leben entstand. Erforschen Sie den Jupitermond Europa, unter dessen dickem Eispanzer sich ein gewaltiger Ozean verbirgt!
Stoßen Sie dann zu den Sternen vor, den Geschwistern der Sonne, und nehmen Sie teil an der aufregenden Jagd nach erdähnlichen Planeten! Die ersten Kandidaten für bewohnbare Planeten sind schon gefunden. Aber die fernen Welten sind fremdartig: Wie mag das Leben aussehen, das sich dort – vielleicht – entwickelt hat? Lassen wir unsere Fantasie spielen … und fragen wir uns, wie die Chancen stehen, jemals intelligente Außerirdische zu finden, mit denen wir Kontakt aufnehmen können!
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Dauer: ca. 90 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.
Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter: 03772 22439.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
- Kontakt:
- Lisa Vieweg
- Heinrich-Heine-Straße 13 a
- 08289 Schneeberg
- 0377222439
in Zwönitz
17.10.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
Abendlicher Stadtrundgang mit dem Zwönitzer Türmer inkl. Besichtigung Trinitatis-Kirche mit Möglichkeit der Turmbesteigung.
19.00 Uhr Treffpunkt Postmeilensäule.
Anmeldung/ Kontakt via Mail: tuermer.zwoenitz@gmail.com; oder Mobil: 01732818695
- Veranstaltungsort:
- Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Matthias Franke
17.10.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
Mach mit beim Bingo! Hier findest du Mitspieler für Brett- und Kartenspiele. Oder du bringst dein eigenes Lieblingsspiel mit.
Teilnahme kostenlos
- Veranstaltungsort:
- MITTENDRIN, Mühlberg 1
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Zwönitz Miteinander e.V.
- Kontakt:
- Katrin Mulcahy
- Mühlberg 1
- 08297 Zwönitz
in Aue-Bad Schlema
18.10.2025 - Beginn: 19:30 Uhr bis 13:00 Uhr
The Worlds famous
GLENN MILLER ORCHESTRA
Directed by Uli Plettendorff
Bis heute sind Glenn Miller und seine Musik rund um den Globus bekannt und beliebt. Nach seinem frühen Tod während des Krieges führte sein Orchester die Auftritte zunächst ohne einen Dirigenten durch. Doch zu einer klassischen Big Band gehört ein Leiter, der mehr ist als ein Dirigent: Einer, der das Orchester musikalisch führt, aber die Musiker auch motiviert und zu Höchstleistungen anspornt.
AUTHENTISCH UND ORIGINAL
In der Nachfolge Glenn Millers übernahmen Tex Beneke und eine Reihe anderer Orchesterchefs die Leitung der Big Band. Am 16. März 1990 fand dann am Broadway in New York ein Ereignis besonderer Art statt: Der Präsident der Glenn Miller Productions, Inc., Mr. David Mackay, Jr., übertrug dem Orchesterleiter Wil Salden die Leitung des Glenn Miller Orchestras für Europa.
DIE RICHTIGE MISCHUNG MACHT’S
Bei Glenn Miller basiert der typische Sound auf zwei Altsaxophonen, zwei Tenorsaxophonen und einer Klarinette. Wil Salden: „Bei uns spielt wie bei Glenn Miller die Klarinette die erste Stimme und wird von vier Saxophonen begleitet.“ Der Perfektionist Wil Salden stellt hohe Ansprüche an jedes Mitglied seines Orchesters. Die Big Band wurde behutsam aufgebaut und ist durch ihre vielen Tourneen sowie Rundfunk- und Fernsehauftritte eines der weltweit gefragtesten Ensembles.
- Veranstaltungsort:
- Kulturhaus Aue
- 08280 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kulturhaus Aue
- Kontakt:
- Tobias Hertzsch
- Goethestr. 2
- 08280 Aue-Bad Schlema
- 0377123761
18.10.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- auf dem Kirchplatz im OT Wildbach
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Heimatverein Wildbach e.V.
in Aue-Bad Schlema
18.10.2025 - Beginn: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kulturhaus Aktivist
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Hermann Meinel
in Aue-Bad Schlema
18.10.2025 - Beginn: 18:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Hotel Am Kurhaus
- 08301 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Hotel Am Kurhaus
in Bockau
18.10.2025 - Beginn: 18:00 Uhr
Für das leibliche Wohl sorgt die Schützengesellschaft 1871 e.V.
- Veranstaltungsort:
- Fackwackelwanderung ab Gondelteich zum Schützenhof
- 08324 Bockau
- Veranstalter:
- Schützengesellschaft 1871 e.V.
- Kontakt:
- Andre Häcker
- Sosaer Straße 9
- 08324 Bockau
- 0175 5931174
18.10.2025 - Beginn: 07:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Markt Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- MARKTUNIONInhaber : Dietmar EspigMozartstrasse 25Tel. 0173-5955565
- Internet:
- www.troedel-marktunion.de
18.10.2025
- Veranstaltungsort:
- Peter-Pauls-Kirche Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Joachim Rudler
- Waschleither Straße 9
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/61524
- Internet:
- https://www.peterpaulskirche.de/
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
18.10.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 10 €/Erw.; 5 €/ Kind
Anmeldung bis 2 Tage vor der Wanderung unter: Tel. 03774/ 64 07 44 oder post@spiegelwald.de
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744