Bürgerstiftung Stützengrün

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Herbstzeit ist Wanderzeit

Lassen Sie einfach mal den Alltag ...

Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge

01.08.2023 - Beginn: 09:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm

01.08.2023 - Beginn: 09:30 Uhr

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 17:29:30 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
02.08.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Bad Schlema
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000

02.08.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kurgesellschaft Schlema mbH
Veranstaltung wurde erfasst am 05.07.2023 um 09:26:43 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
02.08.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld
ab/ an König-Albert-Turm

02.08.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 16:22:05 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
02.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
in Oelsnitz/Erzgeb.
Historischer Speisesaal im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge

02.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Die Geschichte des Papiers in einer interaktiven Zeitreise mit dem Hobbyhistoriker Bert Lochmann alias Korporal Stange.

Preis: 4,50€ p.P. (bei Gruppen ab 10 Personen: 3,90€)

Voranmeldung erforderlich unter 037298 93940 und info@bergbaumuseum-oelsnitz.de

Weitere Informationen unter: www.bergbaumuseum-oelsnitz.de

Veranstaltungsort:
Historischer Speisesaal im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Veranstalter:
Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
Veranstaltung wurde erfasst am 05.01.2023 um 17:22:50 Uhr von Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge.
02.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
in Zwönitz OT Niederzwönitz
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a

02.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Der Wächter der Wassermühle lädt zur Neptuntaufe! Aus Büttenpapier entstehen tiefseeblaue Kunstwerke und Schachteln für gesammeltes Strandgut.

Preis pro Person: 10 € | 7 € ermäßigt

Max. 8 Teilnehmer pro Workshop

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de

Für Gruppen auf Anfrage auch zum Wunschtermin möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 01.06.2023 um 12:14:42 Uhr von Stadt Zwönitz.
03.08.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Bad Schlema
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5

03.08.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Infos: Telefon 03772 / 373599

Veranstaltungsort:
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 05.07.2023 um 09:30:18 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
03.08.2023 - Beginn: 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr
in Eibenstock
Hotel am Bühl

03.08.2023 - Beginn: 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Filmfestival Moviequidi - Back to the Roots: Filmerlebnisse, Rahmenprogramm und Catering 

15:30 Uhr Sammys Abenteuer - Die Suche nach der geheimen Passage
20:00 Uhr Timm Thaler oder das verkaufte Lachen 
Eintritt frei!  www. moviequidi.de

Veranstaltungsort:
Hotel am Bühl
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Verein zur interkulturellen Begegnung Wander- & Erlebniskino e.V. 
Kontakt:
Anja Baumgärtel
Talsperrenstr. 28
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 4334
Veranstaltung wurde erfasst am 04.07.2023 um 11:13:55 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
04.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
in Zwönitz OT Niederzwönitz
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a

04.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Upcycling aus Pappe bringt Freude und grüne Pluspunkte! Milchtüten werden zu Booten, die im Mühlgraben schippern oder zu Vogelhäuschen mit Futterplatz. Toilettenpapier-Rollen verwandeln sich in Anzuchttöpfe und Eierkartons in Seedbombs.

Preis pro Person: 10 € | 7 € ermäßigt

Max. 8 Teilnehmer pro Workshop

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de

Für Gruppen auf Anfrage auch zum Wunschtermin möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 15.06.2023 um 13:40:25 Uhr von Stadt Zwönitz.
05.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Bad Schlema
Start: Parkplatz an der Spiegelwaldbaude

05.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Anmeldung bis 28.07.und Infos: Telefon 03772 / 325529 oder kvbad-schlema@web.de

Veranstaltungsort:
Start: Parkplatz an der Spiegelwaldbaude
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-Verein Bad Schlema e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 05.07.2023 um 09:36:01 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
05.08.2023 - Beginn: 16:00 Uhr
in Bad Schlema
auf dem Parkplatz der Marktpassage

05.08.2023 - Beginn: 16:00 Uhr

Anmeldung/Infos: Telefon 03772 / 3717-0 oder www.am-kurhaus.com

Veranstaltungsort:
auf dem Parkplatz der Marktpassage
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Hotel Am Kurhaus
Veranstaltung wurde erfasst am 05.07.2023 um 09:40:56 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
05.08.2023 - Beginn: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
in Eibenstock
Bahnhof Schönheide Mitte

05.08.2023 - Beginn: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Für Urlauber unterwegs… … ist die Museumsbahn Schönheide am Samstag, 05. August mit einem „Dieseltag“. Nach einem Sonderfahrplan fährt der Zug drei Mal von Schönheide nach Stützengrün-Neulehn und zurück. Anstelle der Dampflok wird die historische Diesellok vom Typ V10C (Baujahr 1960) vor zwei Personenwagen gespannt. Los geht es 10.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr am Bahnhof Schönheide. Dort gibt es auch Leckeres vom Vereinsgrill sowie Getränke und Souvenirs.

Veranstaltungsort:
Bahnhof Schönheide Mitte
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Museumsbahn Schönheide e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 17.07.2023 um 08:24:46 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
05.08.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Zwönitz
Alte Schulstraße

05.08.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ansprechpartnerin: Frau Wiedemann Tel. 037754/35157

Für Händler ist der Standaufbau ab 7.00 Uhr möglich.

Veranstaltungsort:
Alte Schulstraße
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 27.02.2023 um 12:10:56 Uhr von Stadt Zwönitz.
04.08.2023 bis 06.08.2023 in Zwönitz
Marktplatz Zwönitz

04.08.2023 bis 06.08.2023

Aller zwei Jahre im August heißt es "Herzlich Willkommen" zu einem tollen Wochenende voller Rock'n Roll und Benzin in der Luft, mit fliegenden Röcken und brummenden Motoren! Ob bei der "Erzgebirgs-Classic", dem "SommerOldie-Boogie-Cup" oder einfach nur bei fetziger Musik und Tanz - hier ist gute Stimmung vorprogrammiert.

Alle weiteren Infos: https://sommeroldies.zwoenitz.de

Veranstaltungsort:
Marktplatz Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Internet:
sommeroldies.zwoenitz.de
Veranstaltung wurde erfasst am 06.09.2022 um 15:28:33 Uhr von Stadt Zwönitz.
06.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Bad Schlema
Anmeldung/Infos: Telefon 0160 / 91159977

06.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Anmeldung/Infos: Telefon 0160 / 91159977
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Jana Knöfel, Yogalehrerin
Veranstaltung wurde erfasst am 05.07.2023 um 09:45:25 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
06.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Bad Schlema
Start: Gästeinformation

06.08.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Anmeldung bis 03.08. und Infos: Telefon 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
Start: Gästeinformation
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Steffen ZimmerKneipp-Gesundheitstrainer
Veranstaltung wurde erfasst am 05.07.2023 um 09:50:47 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.