Bürgerstiftung StützengrünGrüne Wälder, saftige Wiesen....

Kommune des Jahres 2023 Sachsen

Stützengrün gewinnt den ...

Bergwiesenfest am 16.06.2024 ab 13.00 Uhr

Es ist wieder ein reichhaltiges, buntes ...

Bürgerstiftung Stützengrün

"Anstiften zum Stiften gehen"

Grüne Wälder, saftige Wiesen....

einfach e bissl Haamit ...

Nachrichten KabelJournal

08.01.2020
| Sonstiges |
Schaden an Polizeigebäude

Schaden an Polizeigebäude

(MT) ZWÖNITZ: In Zwönitz haben unbekannte Täter die Wechselsprechanlage des Polizeistandorts in der Lößnitzer Straße aus der Wand gerissen und erheblich beschädigt.
08.01.2020
| Sonstiges |

Mit Kombiticket zur Messe

(MT) CHEMNITZ: Die Messe Chemnitz startet mit einem Doppelpack ins neue Jahr: Vom 10. bis 12. Januar steht die Publikumsmesse "Reisen & Caravaning" im Veranstaltungskalender. Dazu kommt die Veranstaltung "Freiträumer" mit Vorträgen zu Alaska und Russland am 11. sowie 12. Januar.
08.01.2020
| Politik |

Dreikönigstreffen in Aue

(MT) AUE-BAD SCHLEMA: Der FDP Kreisverband Erzgebirge lädt am Freitag (10.01.) zum Dreikönigstreffen ein.
08.01.2020
| Wirtschaft |

Heimatgefühle mit "Heidi"

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Die Geschichte von Heidi ist ein Klassiker, den jedes Kind der 70er und 80er Jahre kennt. Heimatsehnsucht ist dabei das tragende Motiv. Das Regionalmanagement Erzgebirge hat den bekannten Titel "Heidi" neu vertonen und von Lisa Wohlgemuth einsingen lassen.
08.01.2020
| Medien |

erzTV berichtet über Geigenbauer

(GN) AUERBACH/ERZGEB.: Wenn Jacob Thierfelder aus dem erzgebirgischen Auerbach in seiner Geigenbauer-Werkstatt zu Gange ist, entstehen kleine und einzigartige Kunstwerke.
08.01.2020
| Sonstiges |

Jahresbilder 2019 (Teil 23)

(KJ) EIBENSTOCK: Das Plateau auf dem 1.018 Meter hohen Auersberg ist bereits seit vielen Jahren ein touristisches Ausflugsziel, zählt nicht zuletzt der älteste Steinturm des Erzgebirges als Anlaufpunkt. Das 1860 erbaute Objekt hatte sich am 27. Juni auch Landrat Frank Vogel zum Ziel eines offiziellen Termins gemacht.
08.01.2020
| Sonstiges |

Wandern im Winter

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Vom 11. bis 19. Januar startet die Winter-Wanderwoche im Erzgebirge. Zu Fuß oder mit Schneeschuhen geht es durch den erzgebirgischen Winter. Naturpark- und Wanderführer begleiten 35 thematische Touren mit Streckenlängen zwischen drei und 15 Kilometer und erzählen spannende Geschichten am Wegesrand.
08.01.2020
| Sonstiges |

Falsch eingeparkt

(BM) THUM: Erschreckend daneben ist am Dienstag ein Einparkversuch in Thum gegangen. Die Fahrerin eines Peugeot hatte in der Schulstraße im falschen Moment Vollgas gegeben. Das Auto krachte gegen einen parkenden Suzuki und kam an einer Hauswand zum Stehen.
08.01.2020
| Sonstiges |

Baumfällungen in Schwarzenberg

(MT) SCHWARZENBERG: In Schwarzenberg machen sich sowohl auf dem Ottenstein als auch auf dem Totenstein Maßnahmen zur Verkehrssicherung an den vorhandenen Bäumen erforderlich.
07.01.2020
| Medien | Sonstiges |

erzTV KOMPAKT zeigt Familienbad

(KJ) GRÜNHAIN-BEIERFELD: erzTV KOMPAKT denkt an alle Generationen. Die Themen am Dienstag: Familienbad: Aktionstag im Dr.-Curt-Geitner-Bad (Bad); Familienspaß: Wintersport am Hirschkopf; Familienschau: Schneegestöber in Knochenstampfe.
07.01.2020
| Sonstiges | Sport |

Wanderkalender 2020

(FBä) DRESDEN/ERZGEBIRGE: Auch 2020 ist ein von der Geschäftsstelle des Sächsischen Wander- und Bergsportverbandes herausgegebener Sächsischer Wanderkalender erschienen.
07.01.2020
| Sonstiges |
Bei Rückwärtsfahrt angestoßen

Bei Rückwärtsfahrt angestoßen

(MT) AUE-BAD SCHLEMA: Am Montagabend (06.01.) kollidierte in Aue ein Mazda in einer Grundstückseinfahrt beim Rückwärtsfahren mit einem parkenden Ford.
07.01.2020
| Sonstiges |

Schneeberg ehrt Bürger

(MT) SCHNEEBERG: In Schneeberg war der kleine Saal des Kulturzentrums "Goldne Sonne" am 5. Januar Schauplatz für den Neujahrsempfang der Stadt. Der wurde heuer zum zweiten Mal durchgeführt. Neben einem kleinen Rückblick auf das Jahr 2019 und einer kurzen Vorschau auf die Herausforderungen 2020 ehrte Bürgermeister Ingo Seifert bei diesem Anlass verdiente Bürger der Stadt.
07.01.2020
| Sonstiges |

Posamenten-Sonderführungen im Erzgebirgsmuseum

(MT) ANNABERG-BUCHHOLZ: Seit über 450 Jahren prägen Borten, Spitzen und Posamenten die Industriekultur in Annaberg-Buchholz. Namen wie Barbara Uthmann, Georg Einenkel, Isaak Chanange oder in der Neuzeit OPEW sowie Ruther & Einenkel sind mit ihr verbunden. Aktuell wird die Geschichte der traditionsreichen Branche im Erzgebirgsmuseum mit der Sonderschau "Posamenten - von der Hutschnur bis zum Schnürsenkel" bis zum 1. November 2020 ins Licht der Öffentlichkeit gerückt.
07.01.2020
| Sonstiges |

Mehr Pflegebedürftige in Sachsen erwartet

(MT) KAMENZ: Ende 2017 waren in Sachsen rund 205.000 Pflegebedürftige zu versorgen. Bis 2030 wird diese Zahl voraussichtlich auf über 242.000 und damit um fast ein Fünftel ansteigen.