Veranstaltungen im Erzgebirge

10.09.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

10.09.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

09.06. - Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All

Öffentliche Veranstaltungen

09.06. – Planeten, Sterne, Galaxien – eine Reise in das All

6,00 € – 15,00 €

Wir starten mit einem Raumschiff ins Weltall und erleben, wie die Astronauten in einer fremden Umgebung leben und arbeiten. Raumfahrer sind zwar im Weltall, aber nur in der unmittelbaren Umgebung unserer Erde. Welchen Platz nimmt unser Heimatplanet im gesamten Universum ein?

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 04.06.2025 um 10:16:59 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
10.09.2025 in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld

10.09.2025

Veranstaltungsort:
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
Kontakt:
Joachim Rudler
Waschleither Straße 9
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/61524
Internet:
https://www.peterpaulskirche.de/
Veranstaltung wurde erfasst am 14.01.2025 um 09:53:35 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
10.09.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Seiffen/Erzgeb.
Denkstatt Erzgebirge

10.09.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Was ist kreative Arbeit wert?

Und welche zum Teil nicht sichtbaren Tätigkeiten sind in kreativer Arbeit verankert und gehören zu einem grundlegenden Verständnis zur Wertigkeit bei dieser Arbeit. Welchen gesellschaftlichen Stellenwert hat kreative Arbeit?

Dieser Workshop dient einem Austausch und der Stärkung innerhalb von Verhandlungssituationen, und ist auch für viele Menschen relevant, die nicht in der Kreativwirtschaft arbeiten, aber von dieser profitieren. Dabei geht es auch um Fragen der Preisbildung und die Rolle von Honorarrichtlinien als gemeinsame Grundlage.

Unternehmerwissen findet im Rahmen des Gründungs-Formats Startklar! statt. Da man bekanntlich nie auslernt, sind auch erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich willkommen.

Veranstaltungsort:
Denkstatt Erzgebirge
09548 Seiffen/Erzgeb.
Veranstalter:
IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge
Kontakt:
Janine Nicke
Geyersdorfer Str. 9a
09456 Annaberg-Buchholz
03733 1304-4115
Internet:
www.ihk.de/chemnitz/startklar-erz
Veranstaltung wurde erfasst am 05.06.2025 um 23:05:45 Uhr von IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge.
10.09.2025 - Beginn: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
in Seiffen/Erzgeb.
Denkstatt Erzgebirge

10.09.2025 - Beginn: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Informieren, Erfahrungen teilen & voneinander lernen – Willkommen zum Gründerstammtisch Erzgebirge!

Egal, ob du gerade erst über eine Gründung nachdenkst, mitten in der Umsetzung steckst oder deine ersten Schritte als Selbstständige(r) schon gemeistert hast – hier triffst du auf Gleichgesinnte, kannst dich austauschen, Fragen stellen und Netzwerken.

Wir bieten einen entspannten Treffpunkt für alle, die sich mit dem Thema Gründen beschäftigen – von Gründungsinteressierten bis zu erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern. So kommen Menschen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen auf Augenhöhe zusammen.

Der Gründerstammtisch findet im Rahmen des Gründungs-Formats Startklar! statt. 

Veranstaltungsort:
Denkstatt Erzgebirge
09548 Seiffen/Erzgeb.
Veranstalter:
IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge
Kontakt:
Janine Nicke
Geyersdorfer Str. 9a
09456 Annaberg-Buchholz
03733 1304-4115
Internet:
www.ihk.de/chemnitz/startklar-erz
Veranstaltung wurde erfasst am 05.06.2025 um 23:05:45 Uhr von IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge.
11.09.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5

11.09.2025 - Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 20.08.2025 um 11:16:10 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
11.09.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
Anmeldung/Infos: Telefon 0172 / 3690110 o. kunzsylvia@gmx.de

11.09.2025 - Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Anmeldung/Infos: Telefon 0172 / 3690110 o. kunzsylvia@gmx.de
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Sylvia KunzKräuterpädagogin
Veranstaltung wurde erfasst am 20.08.2025 um 14:26:45 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
12.09.2025 - Beginn: 19:00 Uhr
in Geyer
Parkplatz Freizeitbad, Badstr.

12.09.2025 - Beginn: 19:00 Uhr

Am Vorabend des GBM findet für alle Aktiven und Gäste die DJ Nacht zum Abtanzen statt. 

Infos:             www.der-sportmacher.de 

 

Veranstaltungsort:
Parkplatz Freizeitbad, Badstr.
09468 Geyer
Veranstalter:
Der Sportmacher
Internet:
www.der-sportmacher.de
Veranstaltung wurde erfasst am 23.01.2025 um 11:18:20 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
12.09.2025 in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld

12.09.2025

Veranstaltungsort:
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
Kontakt:
Joachim Rudler
Waschleither Straße 9
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/61524
Internet:
https://www.peterpaulskirche.de/
Veranstaltung wurde erfasst am 14.01.2025 um 09:54:50 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
12.09.2025 - Beginn: 19:30 Uhr
in Schneeberg
Kulturzentrum "Goldne Sonne"

12.09.2025 - Beginn: 19:30 Uhr

Ein bewegender, sehr persönlicher Rückblick auf die Pop-Ikone John Lennon. JOHN LENNON war der charismatische Kopf der Beatles. Seine musikalische Inspiration und die hintergründigen Texte begründen den Mythos der Fab Four. Nach dem Ende der Beatles nutzte John mit seiner Lebensgefährtin Yoko Ono seinen Ruhm für politisches Engagement. Give Peace A Chance und Imagine wurden zu Hymnen der Friedensbewegung. Und noch heute, fast vierzig Jahre nachdem er vor seiner Wohnung in New York von einem geistig verwirrten Fan ermordet wurde, erreicht seine Stimme die ganze Welt.

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum "Goldne Sonne"
08289 Schneeberg
Veranstalter:
"Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
Internet:
https://goldnesonne.ticket.io/66hs0ajs/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.02.2025 um 11:16:48 Uhr von "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH.
12.09.2025 - Beginn: 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr
in Schneeberg
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg

12.09.2025 - Beginn: 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Am klaren Abendhimmel kann der Sternenneugierige in einem Fernrohr verfolgen, wie ab 21.45 Uhr der Mond die hellen Sterne der Plejaden, auch Siebengestirn genannt, bedeckt. Eine schöne Beobachtung, die nur unter fachkundiger Anleitung gelingen sollte… Später lädt der ringgeschmückte Saturn mit seinen hellen Monden zur abendlichen Himmelserkundung ein.

Voranmeldung unter: 03772 22439

Veranstaltungsort:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 10:55:44 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
12.09.2025 - Beginn: 16:00 Uhr
in Zwönitz
MITTENDRIN, Mühlberg 1

12.09.2025 - Beginn: 16:00 Uhr

Dieser besondere Raum bietet Eltern von Kindern mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen und/oder Neurodivergenzen die Möglichkeit, mit anderen Familien Erfahrungen zu teilen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Kommt vorbei, bringt eure Kinder mit und lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben.

Teilnahme kostenfrei

Veranstaltungsort:
MITTENDRIN, Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Zwönitz Miteinander e.V.
Kontakt:
Katrin Mulcahy
Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 24.08.2025 um 11:33:19 Uhr von Zwönitz Miteinander e.V..
13.09.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
in Aue-Bad Schlema
auf dem Festplatz im OT Wildbach

13.09.2025 - Beginn: 10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
auf dem Festplatz im OT Wildbach
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 20.08.2025 um 11:20:22 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
13.09.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

13.09.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr

The Show must go on! Unter diesem Motto feiern wir die Wiederauferstehung der »Könige des Rock«.
An der Kuppelfläche des Planetariums erleben Sie eine Hommage an die vier genialen Künstler von Queen:
Brian May, John Deacon, Roger Taylor und Freddie Mercury – mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.

Zu hören sind die größten Hits und Rock-Hymnen ihrer Bandgeschichte – darunter „Bohemian Rhapsody“,
„We will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ und „We Are The Champions“.

Erleben Sie Queen mithilfe unsere Velvet-Ganzkuppelprojektion in ungeahnter Nähe und tauchen Sie ein, in die Faszination von Queen Heaven – The Original.

Eine Produktion des Zeiss-Planetariums Jena

Trailer Queen Musikshow

Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet.

Dauer ca. 75 Minuten

Es handelt sich hier um eine reine Unterhaltungsshow ohne astronomische Inhalte

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 05.06.2025 um 08:20:53 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
13.09.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

13.09.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Familienplanetarium

Eine Reise ins All ist zu weit? Nicht im Planetarium: Reisen Sie mit uns zu den Planeten unseres Sonnensystems. Wer kreist eigentlich noch mit uns um die Sonne? Wie sieht die Erde aus dem Weltraum aus?

Lassen Sie sich überraschen, welche Ziele wir mit unserem Raumschiff ansteuern. Spannung garantiert! Wir gestalten das Programm nach dem Alter der anwesenden Besucher.

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert. Wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Diese Veranstaltung wird live moderiert und entsprechend dem Alter der Teilnehmer zusammengestellt.

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 05.06.2025 um 08:50:59 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
13.09.2025 - Beginn: 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach

13.09.2025 - Beginn: 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Sterne live

  1. >
  2. 2020>
  3. September>
  4. 25.>
  5. Programmbeschreibung>
  6. Sterne live

Sterne live

Sie möchten den Sternenhimmel einmal „live” erleben? Dann kommen Sie in die Volkssternwarte Drebach. Von Ende September bis Anfang April führt der Förderverein der Volkssternwarte öffentliche Beobachtungen durch. Unter fachkundiger Anleitung werden die jeweils schönsten Himmelsobjekte gezeigt und erläutert. Seien Sie gespannt, welch ferne Galaxien, Nebel oder Planeten Sie mit Hilfe der Fernrohre der Sternwarte entdecken können.

Bringen Sie bitte entsprechend warme Kleidung mit, da unsere Beobachtungsstationen nicht geheizt werden.

Bei ungünstigen Witterungsbedingungen (bedeckter Himmel, Niederschlag oder Sturm) fällt die Veranstaltung ersatzlos aus.
Eine Anmeldung / Kartenreservierung ist bei dieser Veranstaltung nicht erforderlich!

Das Vorhaben wird gefördert über das Programm LEADER:
„Modernisierung eines Teleskops in der Volkssternwarte Drebach“

Die Beobachtungsabende werden aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlicher Zusammenarbeit gefördert.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 05.06.2025 um 08:54:02 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.