Veranstaltungen im Erzgebirge
in Geyer
01.09.2023 bis 02.02.2024 - Beginn: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Das Erzgebirge machte insbesondere durch seine reichen Silberfunde über Jahrhunderte die sächsischen Herrscher reich und mächtig. Zu Repräsentationszwecken wurde allerdings bevorzugt auf außergewöhnlich farbenfrohe und attraktive Minerale zurückgegriffen, unter denen wiederum die Amethyste – eine violette Quarzvarietät - eine besondere Stellung einnahmen.
Amethyste von verschiedenen erzgebirgischen Fundorten wurden bereits im Laufe des 16. Jahrhunderts als künstlerische Schmuckelemente in repräsentativen Bauwerken verarbeitet oder fanden kunstvoll geschliffen als Ketten oder Ringe den Weg in die Schmuckkästchen der Damen am sächsischen Hof.
Die Geschichte unserer Bergstadt Geyer ist untrennbar mit dem Zinnbergbau verbunden. Weniger bekannt dürfte jedoch sein, dass Geyer mit seinem angrenzenden Greifenbachtal zweifelsohne zu den prominenten Vertretern reicher Amethystlagerstätten im Erzgebirge zählt. Insbesondere in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde hier ein Amethystgang oberirdisch erschlossen und abgebaut, der bereits im 18. Jahrhundert untertägig angefahren worden war.
Eine Sonderausstellung in der Zinnstube des Turmmuseums Geyer ermöglicht nun vom 01.09.2023 bis 02.02.2024 einen Blick in „Geyers violette Schatztruhe“ mit ausgewählten eindrucksvollen Amethyst-Stufen aus einer Privatsammlung zu werfen, die ausschließlich im Revier des Greifenbachtals gefunden wurden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
- Veranstaltungsort:
- Turmmuseum Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turmmuseum Stadt Geyer
- Kontakt:
- Lutz Röckert
- Am Lotterhof 10
- 09468 Geyer
- 037346 1244
in Zwönitz
02.02.2024 - Beginn: 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wir lassen uns an diesem Abend noch einmal Glühwein, Roster und Hirsebrei, das traditionelle Lichtmeß-Essen, schmecken. Musikalisch begleitet genießen wir den Lichterschein unserer festlich geschmückten Stadt. Schlag 18.00 Uhr endet die Weihnachtszeit dann mit dem Ruf unseres Bürgermeisters "Licht aus!". Die Weihnachtsbeleuchtung erlischt, der große Tannenbaum verliert seinen Lichterglanz und die Pyramide wird angehalten.
Licht spenden nun die Gewitterkerzen, welche an diesem Tag verkauft werden und die Wohnungen ihrer Besitzer vor Gewitterschlag schützen sollen. Und das Licht der Kerze hilft wohl auch, den häuslichen Frieden wiederherzustellen, "wenn de Fra emol gewittern tut", wie wir Erzgebirger augenzwinkernd zu sagen pflegen.
Detaillierte Informationen finden Sie rechtzeitig auf:
www.zwoenitz.de/tourismus/zu-gast-in-zwoenitz/veranstaltungshoehepunkte/zwoenitzer-lichtmess-das-original
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
in Johanngeorgenstadt
03.02.2024 - Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: ab 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- "Fosend im Gebirg" e.V.
- Kontakt:
- Rene Scheer
- Eibenstocker Straße 36
- 08349 Johanngeorgenstadt
20.01.2024 bis 04.02.2024
- Veranstaltungsort:
- Dorfgemeinschaftshaus
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Schnitzverein Arnsfeld e. V.Hauptstraße 6809456 Mildenau
in Johanngeorgenstadt
04.02.2024 - Beginn: 15:00 Uhr
Einlass: ab 14:30 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- "Fosend im Gebirg" e.V.
- Kontakt:
- Rene Scheer
- Eibenstocker Straße 36
- 08349 Johanngeorgenstadt
in Johanngeorgenstadt
06.02.2024 - Beginn: 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt: altes Rathaus, Eibenstocker Straße 67
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Wanderleiter Peter Müller
in Johanngeorgenstadt
10.02.2024 - Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: ab 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- "Fosend im Gebirg" e.V.
- Kontakt:
- Rene Scheer
- Eibenstocker Straße 36
- 08349 Johanngeorgenstadt
in Johanngeorgenstadt
13.02.2024 - Beginn: 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt: altes Rathaus, Eibenstocker Straße 67
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Wanderleiter Peter Müller
in Johanngeorgenstadt
20.02.2024 - Beginn: 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt: altes Rathaus, Eibenstocker Straße 67
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Wanderleiter Peter Müller
24.02.2024
- Veranstaltungsort:
- Johanngeorgenstadt
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Stadt Johanngeorgenstadt
07.10.2023 bis 30.03.2024
Schwarz-Weiß oder farbenfroh, Werbeträger oder Kunst, zum Ausklappen, Falten, in die Hostentasche stecken oder nur mit der Lupe zu entziffern: Kalender gibt es vielen verschiedenen Ausführungen. Die Sonderausstellung zeigt historische Kalender aus der Sammlung Bruno Gebhardt und stellt diesen neue Kalender gegenüber. Dabei wird deutlich, dass Kalender nicht aus der Mode kommen.
Öffnungszeiten:
samstags 13 - 17 Uhr · sowie nach Vereinbarung unter Tel. 037754 2323 oder 2690 bzw. E-Mail: bruno@zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt, Rathausstraße 14, 08297 Zwönitz