Veranstaltungen im Erzgebirge
in Geyer
08.03.2025 bis 01.11.2025 - Beginn: 09:30 Uhr
Stärke deine Fitness beim Nordic Walking in fröhlicher Gesellschaft. Gelaufen werden Strecken von 3, 4, 6 und 8 km.
Treff: jeden Samstag 9:30 Uhr am Fernsehturm (witterungsbedingt)
Infos: 03733 / 44309 Uta Schönherr
- Veranstaltungsort:
- Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Uta Schönherr
01.11.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Das KinderMitmachKonzert für die ganze Familie
Wenn das erste Konzert zu einem ganz großen Erlebnis im Leben der Kleinen wird. Wenn Kinder und Eltern gemeinsam ausgelassen tanzen, feiern und Ihre Stimmbänder einem echten Härtetest unterziehen.
Wenn der Mitmach-Faktor groß geschrieben wird und nicht nur die Tanzbeine, sondern auch kleine und große Herzen bewegt werden. Dann kann nur einer auf der Bühne stehen: herrH, der Familiensoundtrack auf zwei Beinen, der ganz genau weiß, wie man ein Kinderkonzert zu einem unvergesslichen Moment werden lässt.
Er definiert den Begriff „Kinderkonzert“ neu und macht daraus kurzerhand ein Familienkonzert mit Wow-Faktor. Bis zu 200 mal im Jahr lädt er Kinder und Eltern von der Ostsee bis zu den Alpen dazu ein, mit ihm und einer Extraportion Konfetti, Nebel, Kuscheltier Stagedive und dicken Bässen im Bauch eine XXL-Familyparty zu feiern. Jede Menge „Neue Deutsche Kindermusik“ und Hits wie „Emma, die Ente, die ewig verpennte“ oder „Raffi, die Giraffe“ dürfen auf keiner herrH-Setlist fehlen. Weit mehr als 100 Millionen Streams seiner Songs sowie Auftritte mit bekannten Popstars bei Festivals und TV-Sendern wie KIKA beweisen eindrucksvoll: herrH ist aus dem Leben der Familien nicht mehr wegzudenken und will nicht nur den Kleinen unvergessliche Live-Momente bescheren – auch die Großen sollen sich bei seinen Konzerten wohl fühlen und nochmal Kind sein dürfen.
Stundenlange Foto-Sessions und Autogrammstunden und ein dickes „High5“ mit jedem einzelnen Fan gehören für herrH zu einem gelungenen Konzert aus dem auch er seine Energie schöpft, die er beim nächsten Konzert an Familien weitergibt. Denn das wohl schönste Kompliment für den Vollblutmusiker ist es, wenn seine kleinen Riesen-Fans ihre Eltern abends vorm Einschlafen im Bett die Frage aller Fragen stellen: „Gehen wir morgen wieder auf ein herrH-Konzert?“ Vielleicht nicht morgen, aber definitiv beim nächsten Mal, wenn es wieder heißt „hurra, hurra, herrH ist da!“
- Veranstaltungsort:
- Kulturhaus Aue
- 08280 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kulturhaus Aue
- Kontakt:
- Tobias Hertzsch
- Goethestr. 2
- 08280 Aue-Bad Schlema
- 0377123761
in Drebach
01.11.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Stups, die kleine Sternschnuppe
Wir stimmen alle kleinen und großen Zuschauer zu Beginn der Veranstaltung auf das Thema Weltall ein.
Stups ist eine kleine Sternschnuppe, die ihre Heimat, den Kometen Rasefix, verloren hat. Seitdem sucht sie eine neue Heimat, aber sie weiß nicht, wo sie anfangen soll. Die Sonne ist zu heiß, der Mond schickt Stups weg, da ihre großen Geschwister schon so viele Löcher in ihn geschlagen haben. Auf Saturn erlebt Stups etwas ganz Eigenartiges – tausende ihrer Brüder und Schwestern sind im Ring des Planeten gefangen und müssen nun ewig um ihn kreisen. Ob Stups ein neues Zuhause findet?
Diese Kinderveranstaltung ist eine Produktion der Archenhold-Sternwarte / Stiftung Planetarium Berlin.
Im zweite Teil der Veranstaltung starten die Kinder mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten. Auf kindgerechte Art und Weise wird der Sternenhimmel gezeigt. Da beobachten wir gemeinsam einige wichtige Sternbilder.
Diese Programm eignet sich für Kinder ab 5 Jahre.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Drebach
01.11.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Queen Heaven
The Show must go on! Unter diesem Motto feiern wir die Wiederauferstehung der »Könige des Rock«.
An der Kuppelfläche des Planetariums erleben Sie eine Hommage an die vier genialen Künstler von Queen:
Brian May, John Deacon, Roger Taylor und Freddie Mercury – mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.
Zu hören sind die größten Hits und Rock-Hymnen ihrer Bandgeschichte – darunter „Bohemian Rhapsody“,
„We will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ und „We Are The Champions“.
Erleben Sie Queen mithilfe unsere Velvet-Ganzkuppelprojektion in ungeahnter Nähe und tauchen Sie ein, in die Faszination von Queen Heaven – The Original.
Eine Produktion des Zeiss-Planetariums Jena
Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet.
Dauer ca. 75 Minuten
Es handelt sich hier um eine reine Unterhaltungsshow ohne astronomische Inhalte
Eine Karte kostet 15 Euro (keine Ermäßigungen möglich)
Kartenreservierung wird empfohlen.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
01.11.2025
- Veranstaltungsort:
- Auersberghalle
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Reit- und Fahrverein 1930 e.V.
- Kontakt:
- Frau Kerstin Funke
- Schneeberger Straße 10
- 08309 Eibenstock
- 037752 3078 o. 55210
01.11.2025
- Veranstaltungsort:
- Peter-Pauls-Kirche Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Joachim Rudler
- Waschleither Straße 9
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/61524
- Internet:
- https://www.peterpaulskirche.de/
in Schönheide
01.11.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Verabschiedung 99 516
- Veranstaltungsort:
- Bahnhof Schönheide Mitte/Bahnhof Stützengrün
- 08304 Schönheide
- Veranstalter:
- Museumsbahn Schönheide e.V.
- Internet:
- www.museumsbahn-schoenheide.de
in Aue-Bad Schlema
02.11.2025 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
„Sinfonie & Mambo“ – Familienkonzert
Ein Erlebniskonzert für die ganze Familie – zum Zuhören und Mitmachen!
Sinfonie und Mambo – das verträgt sich nicht! Ach wirklich? Ganz im Gegenteil! Sinfonie und Mambo vertragen sich sogar geradezu perfekt! In unserem diesjährigen Familienkonzert wollen wir einmal mehr die Grenzen der verschiedenen musikalischen Genre sprengen und zeigen, dass gute und gut gemachte Musik Spaß macht – sowohl beim Zuhören, als auch beim selbst Musizieren.
Ludwig van Beethovens weltbekannte „Sinfonie Nr. 5“ und Dámaso Pérez Prados berühmter „Mambo Nr. 5“ stehen dabei nur stellvertretend für die verschiedenen musikalischen Stilrichtungen, die unser Familienkonzert vereint. Und dies nicht zuletzt deshalb, weil der peruanische Musiker und Arrangeur Alfredo Carrasco Sánchez diese beiden Meisterwerke zu einer neuen Komposition voll aufregender Spannung und amüsanter Überraschungen vereinte. Darüber hinaus gibt es eine Menge mehr gute Musik unter anderem aus Fantastic Beasts – The Secrets of Dumbledore, Rocky Broadway, Star Wars, Star Trek, Once Upon A Time, Amadeus und ein eindrucksvolles Werk von Aron Copland – Fanfare For The Common Man.
Erlebt mit uns einen aufregenden Konzertnachmittag für Jung und Alt – ein Erlebnis für die ganze Familie! Also gleich vormerken und am 2. November in das Kulturhaus nach Aue kommen.
Das wird cool!
Tickets zum Preis von 9 € für Erwachsene und 4,50 € für Kinder und Schülergibt es hier, sowie persönlich oder telefonisch im Kulturhaus Aue, Goethestr. 2, 08280 Aue-Bad Schlema
Tel.: 03771-23761
- Veranstaltungsort:
- Kulturhaus in Aue
- 08280 Aue-Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kreismusikschule im Kulturellen Bildungsbetrieb Erzgebirgskreis
- Kontakt:
- Rico Reinwarth
- Goethestr. 2
- 08280 Aue-Bad Schlema
- 03771-722001
- Internet:
- https://auer-sinfoniker.de
01.11.2025 bis 02.11.2025
Samstag, 01.11.2025, 17 Uhr Große Bervesper ausgestalten vom Musikverein "Holzhacker" e.V.
Sonntag, 02.11.2025, 14 Uhr Kirchweihgottesdienst in der Ev.-luth. Kirche anschl. Kirchenkaffee im Pfarrsaal
Das Kirmes-Festgelände befindet sich im Areal der Kegelbahn Bockau, Hauptstraße 45 - unmittelbar neben der Ev.-luth. Kirche.
Für das leibliche Wohl sorgen der Sportverein Bockau sowie die Schützengesellschaft 1871 e.V.
- Veranstaltungsort:
- Ev.-luth. Kirche / Areal der Kegelbahn
- 08324 Bockau
- Veranstalter:
- Ev.-luth. Kirche Bockau
- Kontakt:
- Pfarrer Michael Lippky
- Sosaer Straße 4
- 08324 Bockau
- 03771-454287
in Drebach
02.11.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
02.11. – Reisebericht „Unter dem Kreuz des Südens in Namibia“
6,00 € – 15,00 €Preisspanne: 6,00 € bis 15,00 €
Ein astronomischer Reisebericht über eine Exkursion zum südlichen Sternhimmel nach Namibia.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
02.11.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
in Schneeberg
02.11.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Endlich! Es ist so weit. Unser superschneller Raumkreuzer startet vom Weltraumbahnhof zur großen Planetentour. Mit Luna und Felix beginnt das Abenteuer Planeten. Viele Jahre wird die Reise dauern und an allen Planeten unseres Sonnensystems vorbeiführen. Zunächst geht es vorbei an der spektakulären Internationalen Raumstation zu den sonnennahen heißen Planeten Merkur und Venus.
Besonders beeindruckend zeigt sich uns die brodelnde Sonne mit ihren gewaltigen Materieausbrüchen. Nach jahrelangem Flug erreichen wir die Sonnenfernen Riesenplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Nun sind wir so weit weg von der Erde, und trotzdem hat sich der Sternenhimmel nicht verändert. Die Sternbilder sehen immer noch so aus wie wir sie von der Erde kennen. Ganz schön eisig kalt ist es hier im Reich der Riesenplaneten und gefährlich. Wir treffen auf heftige Stürme, die viel gewaltiger sind als auf der Erde.
Und es gibt sogar aktive lavaspeiende Vulkane. Auf unserem Rückflug zur Erde zeigt sich aber auch der Planet Mars von seiner unfreundlichen stürmischen Seite. Da ist es doch auf dem Mond der Erde schon viel angenehmer. Die anderen Planeten sind zwar sehr spannende Welten, aber eben ganz anders als die lebensfreundliche Erde, auf der es vor Lebewesen nur so wimmelt.
Ein Weltraumabenteuer mit Planeten, Monden und Sternen für junge Planetenforscher.
Altersempfehlung: 6 – 10 Jahre
Dauer: ca. 90 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.
Eine Reservierung ist nicht erforderlich aber gern möglich unter: 03772 22439.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
- Kontakt:
- Lisa Vieweg
- Heinrich-Heine-Straße 13 a
- 08289 Schneeberg
- 0377222439
01.11.2025 bis 02.11.2025
Samstag ab 14:00 Uhr und Sonntag ab 11:00 Uhr.
Sonntag 11:00 Uhr Feierstunde zu 25 Jahre Eingemeindung Brünlos.
Schausteller mit Fahrgeschäften, Musik und buntes Kirmes-Treiben.
Für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr und der örtliche Feuerwehrverein.
- Veranstaltungsort:
- Rummel auf dem Dorfplatz
- 08297 Zwönitz OT Brünlos
- Veranstalter:
- Freiwillige Feuerwehr und Feuerwehrverein Brünlos e.V.
02.11.2025
Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594.
- Veranstaltungsort:
- Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Regine Seifert
- Auerbacher Straße 13
- 08297 Zwönitz
- 03721 23481
in Geyer
05.11.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, September bis Ostern
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Begegnungscafe Miteinander e.V. am Altmarkt
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.