Veranstaltungen im Erzgebirge

01.04.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Bad Schlema
im Kulturhaus Aktivist

01.04.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:
im Kulturhaus Aktivist
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kurgesellschaft Schlema mbH
Veranstaltung wurde erfasst am 22.03.2023 um 07:24:59 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
31.03.2023 bis 01.04.2023 in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Grünhain nach Lageplan

31.03.2023 bis 01.04.2023

Veranstaltungsort:
Grünhain nach Lageplan
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Motorsportclub Grünhain e. V.
Kontakt:
Jens Ullmann
Röhrenweg 9
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/ 62513
Veranstaltung wurde erfasst am 08.12.2022 um 16:24:37 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
01.04.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in Raschau-Markersbach OT Raschau
Rund um den Radladen Teumer

01.04.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Großer Fahrradflohmarkt

am 01. April von 9.00 Uhr - 15.00 Uhr

rund um den Radladen Teumer

Die Anmeldung der gebrauchten Räder kann auch wieder online auf der Internetseite www.radladen-teumer.de erfolgen.

Veranstaltungsort:
Rund um den Radladen Teumer
08352 Raschau-Markersbach OT Raschau
Veranstalter:
Radladen Teumer, Schulstr. 20, 08352 Raschau-Markersbach, 03774/12820
Veranstaltung wurde erfasst am 24.02.2023 um 09:54:40 Uhr von Gemeindeverwaltung Raschau-Markersbach.
01.04.2023 - Beginn: 16:00 Uhr
in Thermalbad Wiesenbad
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio

01.04.2023 - Beginn: 16:00 Uhr

Lassen sie sich überraschen, was man so alles mit diesen Knollen veranstalten kann. Wer sich heute zeitgemäß gesund ernähren und dabei sinnvoll genießen will, bringt Kartoffeln – auch kombiniert mit duftenden Kräutern – auf den Tisch.

Dauer: ca. drei Stunden
Preis pro Person: 55 €
Anmeldung unter 03733/ 504 1607

 

 

 

Veranstaltungsort:
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Internet:
https://www.wiesenbad.de/thz/kraeuter-kochstudio/
Veranstaltung wurde erfasst am 22.02.2023 um 12:34:59 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.
01.04.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Zwönitz
Klangholz

01.04.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

DGX spielen harte Rocksongs, aber auch Balladen für ruhigere Momente.

Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: frei,Voranmeldung dringend empfohlen.

Hut-Veranstaltungsreihe kein Eintritt, jeder wirft in den Hut was er kann und möchte.

Veranstaltungsort:
Klangholz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Klangholz
Kontakt:
Inh. Christian Becher
Schlüsselstraße 5
08297 Zwönitz
+49(0)1727093741
Veranstaltung wurde erfasst am 17.02.2023 um 13:12:55 Uhr von Stadt Zwönitz.
01.04.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Zwönitz
Floraland Gebr. Roth, Wehrgasse 2b, 08297 Zwönitz

01.04.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Erläutert werden Pflanzgefäße und Balkonkästen mit intelligentem Erd-Bewässerungssystem von LECHUZA inkl. Pflanzsubstrate, Dünger, Pflege und Vieles mehr ...

Veranstaltungsort:
Floraland Gebr. Roth, Wehrgasse 2b, 08297 Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Gartencenter Gebr. Roth
Kontakt:
Wehrgasse 2b
08297 Zwönitz
037754 710-0
Veranstaltung wurde erfasst am 07.03.2023 um 14:36:49 Uhr von Stadt Zwönitz.
01.04.2023 - Beginn: 16:30 Uhr
in Zwönitz OT Brünlos
Volkshaus Brünlos

01.04.2023 - Beginn: 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Volkshaus Brünlos
08297 Zwönitz OT Brünlos
Veranstalter:
TSV Brünlos e.V., Falk Zölsmann 037296 92511 · info(at)zoelsmann.de
Veranstaltung wurde erfasst am 13.03.2023 um 11:33:52 Uhr von Stadt Zwönitz.
20.01.2023 bis 02.04.2023 in Oelsnitz/Erzgeb.
Heinrich-Hartmann-Haus, Untere Hauptstraße 16, Oelsnitz/Erz.

20.01.2023 bis 02.04.2023

Wegzeichen 23 - Grafik & Literatur

Mit dem Titel der Ausstellung „Wegzeichen 23“ erinnert die Galerie zum Jahresbeginn traditionellerweise an ihren Gründer, den Künstler und Grafiker Heinrich Hartmann (1914 – 2007).

In diesem Jahr widmen wir uns dem Thema Grafik & Literatur, das auf eine große Tradition zurückblicken kann. Neben Illustrationen für Bücher bilden grafische Mappenwerke ein Hauptbetätigungsfeld für Künstlerinnen und Künstler bei der Beschäftigung mit literarischen Texten. Hier besteht vor allem die Möglichkeit, mit größeren Formaten zu arbeiten und auch die Textbausteine stärker künstlerisch zu gestalten. Hergestellt in zumeist kleinen Auflagen und mit hochwertigen Mappen oder Kassetten ausgestattet, sind Grafikmappen besonders in einem speziellen Sammlerkreis beliebt. Die Ausstellung präsentiert Werke aus neun grafischen Mappen zu verschiedenen literarischen Themen. Die Exponate stammen aus privaten und öffentlichen Sammlungen der Region. 

In der Ausstellung wird die unterschiedliche Herangehensweise der Künstler deutlich. Viele nähern sich den literarischen Vorlagen v.a. auf illustrative Weise. Text und Bild stehen so in direkter Beziehung, was sich in grafisch gestalteten Textblättern oder in unmittelbar zugeordneten gedruckten Textpassagen zeigt. Andere gehen stärker auf assoziative Weise heran. Texte und Grafiken stehen hier in einer lockeren Beziehung. So kreisen beispielsweise der Künstler Klaus Drechsler und der Autor Dieter Hoffmann in ihrer gemeinsamen Mappe „Kürbishütte“ beide auf individuelle Weise um ihren „botanischen Liebling“ – den Kürbis. In der Zusammenführung beider Werke ergibt sich für den Betrachter schließlich doch ein deutlich größerer Kunstgenuss, als wenn er nur die jeweiligen Einzelarbeiten – Text oder Bild – isoliert vor sich hätte. Wieder andere Werke sind eher im Sinne einer Hommage an Literaten wie Stephan Hermlin, Christa Wolf oder Heiner Müller angelegt.

Es werden Werke von folgenden Künstlern gezeigt: Gerhard Altenbourg, Uwe Bösch, Klaus Drechsler, Karl-Georg Hirsch, Hermann Naumann, Jörg Seifert, Lothar Sell, Wolfgang Teucher u.a. zu verschiedenen literarischen Texten, wie zum Beispiel von Johannes Bobrowski, Bertolt Brecht, Dieter Hoffmann, Ödön von Horvát, Georg Trakl oder den Märchen der Brüder Grimm.

Begleitveranstaltungen:

Sonntag, 19. Februar, 15 Uhr: Öffentliche Führung

Sonntag, 5. März, 15 Uhr: „Bilder eines Lebens“ - Lesung mit Daniel Arnold (Chemnitz) und Jörg Seifert (Annaberg-Buchholz)

 

Museumspädagogisches Angebot:

Geschichten zeichnen (für alle Altersstufen)

Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder E-Mail.

 

Weitere Führungen und museumspädagogische Angebote auf Anfrage.

 

Öffnungszeiten

Do 9 – 17 Uhr

Fr, Sa, So 14 – 18 Uhr

 

Die Galerie wird gefördert von der Stadt Oelsnitz/Erzgeb. und dem Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Hartmann-Haus, Untere Hauptstraße 16, Oelsnitz/Erz.
09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Veranstalter:
Galerie im HEINRICH-HARTMANN-HAUS
Internet:
www.heinrich-hartmann-haus.de
Veranstaltung wurde erfasst am 26.01.2023 um 13:38:25 Uhr von Galerie im HEINRICH-HARTMANN-HAUS.
02.04.2023 - Beginn: 11:00 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Marktplatz Altstadt

02.04.2023 - Beginn: 11:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Marktplatz Altstadt
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Traditionsverein Altstadtfest Johanngeorgenstadt e.V.
Kontakt:
Lorenz Michael
Exulantenstraße 19
08349 Johanngeorgenstadt
889538
Veranstaltung wurde erfasst am 29.03.2023 um 12:36:50 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
02.04.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Mildenau
Ev.-Luth. Kirche Arnsfeld

02.04.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Ev.-Luth. Kirche Arnsfeld
09456 Mildenau
Veranstalter:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Arnsfeld Hauptstraße 108 09456 Mildenau
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2022 um 09:14:33 Uhr von Gemeindeverwaltung Mildenau.
02.04.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
in Tannenberg
Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg

02.04.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Hokus Pokus vertrickst und so...

Die große und fantastische Kinder-Mitmach-Zaubershow für kleine, aber auch große Leute  (Programm für Zuschauer ab 5 bis 99 Jahren)  im THEASEUM *das 1. Zaubertheater im Erzgebirge
        

Öffnungszeiten und Abendkasse 

Das Theater nebst Museum ist nur an Veranstaltungstagen geöffnet. Man kann das Theater nebst Zaubermuseum jedoch auch, nach individueller Terminabsprache, jederzeit auf Wunsch besuchen!

Karten/Tickets können nur im Kartenvorverkauf online oder telefonisch, wie auch via Messenger (Facebook) oder direkt per Telefon unter 03 7 33-500 645 erworben werden; es gibt keine reguläre Tages- oder Abendkasse in unserem Theater. Kartenreservierungen sind leider aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich! Bei Gruppenbesuche bitten wir Sie mit uns über das Büro, per Email oder telefonisch, in Verbindung zu treten und uns zu kontaktieren. Gruppenermäßigungspreise und Showtermine außerhalb dieses Spielplans sind jederzeit möglich!  
Die Sitzplätze im Theater sind begrenzt.

2023 haben wir folgende Zusatztermine eingeplant:
SO         14.05.    Zauberhaften Muttertag mit Jo             15:00
 

Tel. 0 37 33 - 500 645

(Anrufbeantworter ist geschalten, wir rufen Sie gern zurück!)      

Veranstaltungsort:
Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg
09468 Tannenberg
Veranstalter:
Jo Everest
Internet:
www.joeverest.de
Veranstaltung wurde erfasst am 30.01.2023 um 11:02:02 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
02.04.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
in Thum
Haus des Gastes "Volkshaus"

02.04.2023 - Beginn: 15:00 Uhr

Die Kindertheatergruppe des Freizeit- und Familienzentrum Thum e. V. zeigt das Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot".
 

Veranstaltungsort:
Haus des Gastes "Volkshaus"
09419 Thum
Veranstalter:
Freizeit- und Familienzentrum Thum e. V. Neumarkt 4 09419 Thum
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 17:09:18 Uhr von Haus des Gastes "Volkshaus" Thum.
02.04.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Zwönitz
Brauerei Zwönitz - Genussmanufaktur

02.04.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ostern in der Zwönitzer Genussmanufaktur mit Hase Horst

Wir öffnen unsere Manufaktur zum Ostershopping mit Livemusik der Band "Wohnzimmer", einer Eierbemalstation für Kinder und Leckereien für groß und klein. Außerdem könnt ihr beim Brennen von unserem Whisky zuschauen, Eierlikör verkosten und mit unserem Hase Horst witzige Osterfotos machen.

Wir freuen uns auf Euch:-)

Veranstaltungsort:
Brauerei Zwönitz - Genussmanufaktur
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Brauerei Zwönitz - Genussmanufaktur
Veranstaltung wurde erfasst am 23.03.2023 um 09:55:45 Uhr von Brauerei Zwönitz.
01.04.2023 bis 02.04.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Zwönitz OT Brünlos
HK-HOLZ, Dorfstraße 31, 08297 Zwönitz OT Brünlos

01.04.2023 bis 02.04.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Auf zwei Etagen zeigen Künstler und Handwerker was sie können:

  • HK-HOLZ die Möbelmanufaktur: Inszenierung Holz, kunstvolle Holzgestaltung
  • Sandro Schwandt: Schibbogen nach Maß
  • Anne Knöfel, Kleckswerkstatt: kreative Figuren zum Bemalen

          AKTION: Kinder bemalen ihr Souvenir selbst

  • Katrin Müller, Kunstmalerin: Kunstwerke in Öl und Acryl
  • Frau Riedel fertigt außergewöhnliche Keramik-Accessoires
  • Erzberger Volkskunst: kunstvolle Städteschwibbögen und Räuchermännchen
  • Jürg Kluge, Polsterparadies: Möbelpolsterungen von antik bis modern
  • Änne Tantow, Töpfermeisterin: die individuelle Art der Keramik

Eine kleine Spendenaktion wird den Kindern des Brünloser Kindergartens "Sonnenblume" zu Gute kommen!

Der Blechbläserverein Brünlos gibt am Samstag gegen 15 Uhr ein Konzert.

Für Speis und Trank ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungsort:
HK-HOLZ, Dorfstraße 31, 08297 Zwönitz OT Brünlos
08297 Zwönitz OT Brünlos
Veranstalter:
HK-HOLZ, Brünlos
Veranstaltung wurde erfasst am 13.03.2023 um 11:40:59 Uhr von Stadt Zwönitz.
02.04.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Zwönitz OT Hormersdorf
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5

02.04.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594

Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die entsprechend gültigen und bekannten hygienischen Maßnahmen.
 

Veranstaltungsort:
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
Kontakt:
Regine Seifert
Auerbacher Straße 13
08297 Zwönitz
03721 23481
Veranstaltung wurde erfasst am 12.01.2023 um 14:42:52 Uhr von Stadt Zwönitz.