Veranstaltungen im Erzgebirge

51 Einträge
22.03.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Bad Schlema
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000

22.03.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kurgesellschaft Schlema mbH
Veranstaltung wurde erfasst am 23.02.2023 um 14:57:04 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
22.03.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
in Thermalbad Wiesenbad
*Therme Miriquidi*

22.03.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Weltwassertag in Sachsen

* 2 Stunden zahlen - 3 Stunden baden!

* Geburtstagskinder und Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt!

* Thermalwasserausschank direkt am Eingang zum Thermalbad *Therme Miriquidi*

Veranstaltungsort:
*Therme Miriquidi*
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad Tel.: 03733 / 504 0
Internet:
www.wiesenbad.de/aktuelles-veranstaltungen/
Veranstaltung wurde erfasst am 20.02.2023 um 12:00:59 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.
23.03.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Bad Schlema
in der Heimatstube im OT Wildbach

23.03.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Infos: Telefon 03772 / 373599

Veranstaltungsort:
in der Heimatstube im OT Wildbach
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 23.02.2023 um 15:20:15 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
23.03.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Galerie Beierfeld, Pestalozzistraße 14

23.03.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kinderkunstkurs
Wir werden verschiedene Techniken (Aquarellfarben, Acrylfarben, Temperafarben, Zeichnen mit Bleistift/ Tusche oder Drucktechniken) ausprobieren. Die Wünsche der Kinder werden eingebunden. Die entstandenen Arbeiten sollen in einer eigenen Kunstmappe gesammelt werden, um die Entwicklung sehen zu können. Natürlich gibt es jedes Mal ein Märchen, welches im Kurs erzählt wird.

Teilnahme für Kinder ab 6 Jahre (Interesse am künstlerischen Tun erwünscht)
Teilnehmer: max. 10

Veranstaltungsort:
Galerie Beierfeld, Pestalozzistraße 14
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Schulberatung-Bitterlich Institut für Schulentwicklung Pestalozzistr. 14 08344 Grünhain-Beierfeld
Veranstaltung wurde erfasst am 24.01.2023 um 16:43:20 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
23.03.2023 - Beginn: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
in Marienberg
Böttcherfabrik Pobershau

23.03.2023 - Beginn: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Regina Gehmlich aus Weißenborn/Erzgeb. arbeitet als geowissenschaftliche Lektorin auf Expeditionskreuzfahrtschiffen. Ihre Reisen führen sie dabei bevorzugt auf die Falklandinseln, nach Südgeorgien und in die Antarktis. In einem Bildervortrag berichtet Regina Gehmlich von ihren Erlebnissen im tiefen Süden unserer Erde, wo die Welt noch fast unberührt vom Menschen ist. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und eindrucksvollen Abend!

Eintritt: 

8,00 € Vorverkauf

10,00 € Abendkasse

Veranstaltungsort:
Böttcherfabrik Pobershau
09496 Marienberg
Veranstalter:
Stadtverwaltung Marienberg
Veranstaltung wurde erfasst am 16.02.2023 um 08:42:56 Uhr von Stadtverwaltung Marienberg.
24.03.2023 - Beginn: 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
in Marienberg
Raatssaal

24.03.2023 - Beginn: 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Lucie Bartholomäi begann ihre Ausbildung mit 5 Jahren. Schon früh erkannte man ihre musikalische Begabung. So erhielt Lucie ihre erste Empfehlung für die Hochschule „Felix Mendelssohn Bartholdy“ und wurde dort mit 11 Jahren aufgenommen. Neben ihrer kammermusikalischen und solistischen Tätigkeit konnte sie zahlreiche Preise gewinnen, unter anderem erhielt sie mehrfach 1. Preise auf Landes- und Bundesebene. Zudem wurde Lucie 2016 zur jüngsten Botschafterin des Erzgebirges ernannt. Lucie Bartholomäi wird als Stipendiatin der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. und durch das Händel-Mozart-Jugendstipendium der Stadt Halle/Salzburg gefördert. Im Mai 2021 erschien ihre Debüt CD „female“ beim Label GENUIN Classics mit Werken von Clara Schumann, Louise Farrenc, Amy Beach und Rebecca Clarke.

Verena Louis: Ihre Passion gilt der Kammermusik und der Liedgestaltung. Geboren wurde die Pianistin in Paris, aufgewachsen ist sie in Frankreich, Deutschland und Portugal. Nachdem sie selbst mehrfach auf Wettbewerben ausgezeichnet wurde, engagieren sie nationale und internationale Wettbewerbe als Begleiterin. Nach über zwanzig Jahren als ständige Begleiterin der Geigenklasse von Adelina Oprean und zusätzlichen Anstellungen als begleitende Pianistin an der Wiesbadener Musikakademie und Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, ist sie als Solorepetitorin der Streicher an der Hochschule Mendelssohn Bartholdy in Leipzig tätig. Bei verschiedensten Auftritten und mehreren CD-Aufnahmen stellt sie immer wieder ihre künstlerische Vielseitigkeit unter Beweis.

Preise:

Erwachsene: 9€

Ermäßigt: 7€

Veranstaltungsort:
Raatssaal
09496 Marienberg
Veranstalter:
Stadtverwaltung Marienberg
Veranstaltung wurde erfasst am 16.02.2023 um 07:35:40 Uhr von Stadtverwaltung Marienberg.
24.03.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Gewölbekeller

24.03.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Über 40 Jahre Bandgeschichte und besser als je zuvor! North Sea Gas ist eine der beliebtesten Bands Schottlands mit bestem Scottish Folk zum Zuhören und Mitwippen. Gitarren, Mandoline, Fiddle, Bouzouki, Mundharmonika, Whistles, Bodhrans, Banjo und gute Laune sind Teil der Show. Der Stil des Trios ist geprägt von traditionellen, zeitgenössischen und selbst geschriebenen Stücken sowie jeder Menge Spaß. “Hearth & Homeland” – die aktuelle Platte – bezeugt eindrucksvoll die große Liebe der Musiker zu Schottland und seinen Menschen.

North Sea Gas besteht aus den exzellenten Musikern Dave Gilfillan, Ronnie MacDonald und Grant Simpson. Die schottische Kultband bringt wieder einmal echte Highlanderstimmung nach Schwarzenberg.

Preise: 18 Euro pro Person, erm. 16 Euro 
Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Veranstaltungsort:
Gewölbekeller
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 13:39:38 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
24.03.2023 - Beginn: 18:30 Uhr
in Zwönitz
Lange Gasse 12

24.03.2023 - Beginn: 18:30 Uhr

Inhaberin Heike Nemeth lädt zur Modenschau herzlich ein. Sie stellt ihre Frühjahrs- und Sommermode sowie Festmode in ihrem Geschäft in der Langen Gasse 12 vor.

Veranstaltungsort:
Lange Gasse 12
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Wit Boy & Girls
Veranstaltung wurde erfasst am 20.03.2023 um 12:30:48 Uhr von Stadt Zwönitz.
25.03.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Eibenstock
Ski- und Funpark Carlsfeld

25.03.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Ski- und Funpark Carlsfeld
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Ski-Club Carlsfeld e.V.
Kontakt:
Christoph Beetz
Obere Gasse 12
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 3925
Veranstaltung wurde erfasst am 10.01.2023 um 11:51:13 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
25.03.2023 - Beginn: 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Eibenstock
Gelände rund um das Kulturzentrum Glück auf

25.03.2023 - Beginn: 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Fairtrade Town-Eibenstock-Wir feiern

Am 25. März bekommt die Bergstadt als bislang kleinste Stadt Sachsens den Titel Fairtrade-Town verliehen. Wir feiern dies mit Essen und kulturellen Beiträgen aus der ganzen Welt.

 

Am 25. März erfolgt nun die offizielle Auszeichnung Eibenstocks zur „Stadt des Fairen Handels“ durch die Siegelorganisation Fairtrade Deutschland e.V. Unsere Steuerungsgruppe wollte diesen Moment des Erfolges bewusst mit allen Bürgern und Gästen unserer Stadt teilen und hat sich dazu entschlossen, ein öffentliches Fest zu organisieren.

Zu der Veranstaltung, die auf dem Gelände des Kulturzentrum „Glück Auf!“ stattfindet, wird es von 11-16 Uhr zahlreiche kulturelle und kulinarische Beiträge aus den verschiedensten Ländern geben. Auf der Bühne werden unter anderem Beiträge aus Peru, Bolivien, China und England zu hören und sehen sein. Hinzu kommen der Thematik angepasste Tanzeinlagen der Dynamite Dancers und der Dance Factory. Zudem wird es Speisen aus Sierra Leone, Syrien, Kongo, Ungarn, Afghanistan aber auch aus dem Erzgebirge geben. Abgerundet wird die Veranstaltung durch verschiedene Informationsstände von erzgebirgischen Vereinen, die Menschen in Entwicklungsländern unterstützen. Insgesamt wird es etwa 25 Essens- und Infostände geben.

Das interkulturelle Fest der Fairtrade-Town Eibenstock ist für die Bergstadt bis dato einzigartig und das vorläufige Highlight unserer bisherigen Arbeit der Steuerungsgruppe. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Inneren des Kulturzentrums „Glück Auf“ statt. Gefördert wird sie aus Steuermittel des Landes Sachsens.

Auch zukünftig werden wir Aktivitäten rund um den Fairen Handel planen. Solltet ihr dazu Ideen haben oder euch generell in der ein oder anderen Form beteiligen wollen, dann meldet euch gerne per Mail: promotorin@birgit-maedler-einewelt.de

Steuerungsgruppe Fairtrade Town Eibenstock

Kulturelles Programm:

- 11:00 – 11:20 Uhr Dance Factory mit afrikanischen/südamerikanischen Tänzen
- 11:30 – 11:50 Uhr Übergabe der Fairtrade Town Urkunde
- 12:00 – 12:20 Uhr afrikanische Trommeln
- 12:30 – 12:40 Uhr chinesischer Pfauentanz
- 13:00 – 13:20 Uhr erzgebirgischer Beitrag mit Thomas Seidel
- 13:30 – 13:50 Uhr Oscar Choque mit Gitarrenmusik aus Bolivien
- 14:00 – 14:20 Uhr Dynamite Dancers vom FSV mit Tänzen aus Bollywood und Fächertanz
- 14:30 – 14:50 Uhr Carlos Sanchez mit Tanzmusik aus Peru
- ab 15:00 Uhr Peter Solivan mit englischer Musik

Veranstaltungsort:
Gelände rund um das Kulturzentrum Glück auf
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Stadt Eibenstock
Veranstaltung wurde erfasst am 03.03.2023 um 08:16:04 Uhr von Gewerbe- und Tourismusverein Eibenstock e.V..
25.03.2023 - Beginn: 14:30 Uhr
in Geyer
Altmarkt

25.03.2023 - Beginn: 14:30 Uhr

Am 25.03. wird unser Osterbrunnen am Altmarkt geschmückt sofern das Wetter mitspielt. Viele Eier wurden wieder gebastelt und umhäkelt, umstrickt, umklöppelt, ... Um 14:30 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung, umrahmt von Liedern der Hortkinder Geyer. Für das leibliche Wohl sorgen das Cafe Miteinander mit Unterstützung vom Förderverein der Grundschule Geyer

private Initiative von A. Köhler, S. Neubert, H. Kluge
Tel.  037346 91342
Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Geyer

Veranstaltungsort:
Altmarkt
09468 Geyer
Veranstalter:
private Initiative und Cafe am Altmarkt
Veranstaltung wurde erfasst am 26.01.2023 um 11:46:33 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
25.03.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Am Mönchsbrunnen an der Zwönitzer Straße in Grünhain

25.03.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Am Mönchsbrunnen an der Zwönitzer Straße in Grünhain
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Kreativgruppe Grünhain
Kontakt:
Rena Därr
Hermann-Schein-Straße 6
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/ 63675
Veranstaltung wurde erfasst am 06.09.2022 um 09:54:02 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
25.03.2023 - Beginn: 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
in Marienberg
Böttcherfabrik Pobershau

25.03.2023 - Beginn: 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Edinburgher Trio North Sea Gas

Die drei Musiker sorgen mit ihrer "Long Tour" für allerbeste Unterhaltung,  Rasante Songs aus der reichen schottischen Geschichte und Folk aus der Gegenwart, die zum Teil aus der Feder von Bandchef Dave Gilfillan stammen. Er agiert mit Gitarre, Banjo und der Rahmentrommel Bodrhan. Hinzu kommt Ronnie MacDonald, der Gitarre sowie Bouzouki spielt und sich als Sänger wundervoll inbrünstiger Liebeslieder einen Namen gemacht hat. Unnachahmlich ist seine Version des  englischen Songs Dirty Old Town. Als Teufelsgeiger gilt Grant Simpson, der das Publikum mit seinem rasanten Spiel begeistert und in deutscher Sprache witzig und originell durch das Programm führt. 

 

Preise:

Vorverkauf 12,00 €

Abendkasse: 14,00 €

Veranstaltungsort:
Böttcherfabrik Pobershau
09496 Marienberg
Veranstalter:
Stadtverwaltung Marienberg
Veranstaltung wurde erfasst am 16.02.2023 um 07:55:51 Uhr von Stadtverwaltung Marienberg.
25.03.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Festsaal im Schloss

25.03.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Marlene Dietrich, Verkörperung der femme fatale, war wie ihre Filmfiguren zeitlebens eine moderne, unabhängige Frau, die sich von verführerisch-weiblich bis androgyn-männlich selbstbewusst in Szene setzte. Sie war auch für ihre unzähligen amourösen Beziehungen zu Schauspielgrößen wie Maurice Chevalier, Yul Brynner, Frank Sinatra, Jean Gabin, zu bekannten Literaten wie Ernest Hemingway, Erich Maria Remarque sowie für ihre Liebschaften zu Frauen wie Edith Piaf berühmt. Und es sollte sie zum Vorbild für beide Geschlechter machen.

Schauspielerin Cora Chilcott und Pianist Volker Jaekel versprechen einen Abend voll illustrer Anekdoten, die von den berühmtesten Schlagern und Chansons der großen Diva musikalisch umrahmt werden.

Preise: 18 Euro pro Person, erm. 16 Euro 
Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

 

 Der Festsaal befindet sich im ersten Stock des Nordflügels und ist über den Haupteingang erreichbar. Der Zugang ist nicht barrierefrei.

Veranstaltungsort:
Festsaal im Schloss
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 13:58:51 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
26.03.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Bad Schlema
Start: Gästeinformation

26.03.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Anmeldung bis 23.03. und Infos: Tel. 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
Start: Gästeinformation
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Steffen Zimmer Kneipp-Gesundheitstrainer
Veranstaltung wurde erfasst am 23.02.2023 um 14:58:48 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.