Veranstaltungen im Erzgebirge
30.11.2022 bis 01.02.2023
Jeden Mittwoch 17:00 Uhr in der Advents- und Weihnachtszeit:
30.11./ 7.12./ 14.12./ 21.12./ 28.12.2022
4.1./ 11.1./ 18.1./ 25.1./ 1.2.2023
- Veranstaltungsort:
- Brunnen vor der Kirche in Dorfchemnitz
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Ev.-Luth. Kirche Dorfchemnitz und Landeskirchliche Gemeinschaft Dorfchemnitz
in Bad Schlema
01.02.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
01.02.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann? MI 14 Uhr, bis zu den Winterferien
Wo? Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos: 037346/91880, M. Köhler
- Veranstaltungsort:
- Altmarkt am Brunnen
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
in Zwönitz OT Hormersdorf
01.02.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Atelier Unterm Dach, Obere Dorfstr. 38a, 08297 Zwönitz
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach
- Kontakt:
- Katrin Wetzel
- Obere Dorfstraße 38a
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- 03721 269535 o. 0176 95675977
in Drebach
02.02.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
wetterunabhängiges Familienprogramm im Planetarium für Zuschauer ab 9 Jahre
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Eibenstock
02.02.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
Wir laden herzlich ein zur geführten Fackelwanderung mit dem Nikolaus am 06.12.22Start 18.00Uhr vor dem Bürgerhaus "Grüner Baum"Wir wandern über die Mauerkrone unserer Talsperre bis zur Blockhütte,
dort gibt es am Lagerfeuer leckere Bratwurst vom Grill und heiße Getränke.
Weitere Informationen unter: www.carlsfeld.com
Tel. 037752 2000
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt an der Touristinformation Carlsfeld
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt:
- Martina Zapf
- Carlsfelder Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
02.02.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
Wir lassen uns an diesem Abend noch einmal Glühwein, Roster und Hirsebrei, das traditionelle Lichtmeß-Essen, schmecken. Musikalisch begleitet genießen wir den Lichterschein unserer festlich geschmückten Stadt. Schlag 18.00 Uhr endet die Weihnachtszeit dann mit dem Ruf unseres Bürgermeisters "Licht aus!". Die Weihnachtsbeleuchtung erlischt, der große Tannenbaum verliert seinen Lichterglanz und die Pyramide wird angehalten.
Licht spenden nun die Gewitterkerzen, welche an diesem Tag verkauft werden und die Wohnungen ihrer Besitzer vor Gewitterschlag schützen sollen. Und das Licht der Kerze hilft wohl auch, den häuslichen Frieden wiederherzustellen, "wenn de Fra emol gewittern tut", wie wir Erzgebirger augenzwinkernd zu sagen pflegen.
Detaillierte Informationen finden Sie rechtzeitig auf:
www.zwoenitz.de/tourismus/zu-gast-in-zwoenitz/veranstaltungshoehepunkte/zwoenitzer-lichtmess-das-original
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
03.02.2023
Kinderolympiade Ski-Alpin für alle Kinder bis 14 Jahre "Wurzelcup"
- Veranstaltungsort:
- Ski-Funpark Carlsfeld
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Ski-Club Carlsfeld e.V.
- Kontakt:
- Christoph Beetz
- Obere Gasse 12
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 3925
in Grünhain-Beierfeld
03.02.2023 - Beginn: 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Wenn Sie Lust haben sich wieder einmal künstlerisch auszuprobieren und vielleicht nicht so richtig wissen mit welchem Material Sie gerne arbeiten, dann kommen Sie in die Galerie in Beierfeld. Hier können Sie vieles ausprobieren - Aquarell-, Acrylfarben, Tusche oder Drucktechnik. Auch für Collagen oder Faltarbeiten ist genügend Material vorhanden.
Wichtig ist die Freude an solchen Arbeiten, vielleicht erfahren Sie auch ein wenig Entspannung vom Alltag.
Gebühr: 9 € zzgl. Material
Anmeldung unter: baerbel.bitterlich@posteo.de
- Veranstaltungsort:
- Galerie Beierfeld, Pestalozzistraße 14
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Schulberatung-Bitterlich Institut für Schulentwicklung Pestalozzistr. 14 08344 Grünhain-Beierfeld
in Lauter-Bernsbach
03.02.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Heinrich-Heine-Oberschule Lauter-Bernsbach
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Heinrich-Heine-Oberschule Lauter-Bernsbach
- Kontakt:
- Hermann-Uhlig-Platz 2
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03774 / 256505
in Zwönitz
03.02.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
… viele Aktionen zum Mitmachen
- Suche Geocaches auf dem Schulgelände!
- Löse Rätsel im geheimnisvollen Klassenzimmer!
- Lerne die Lebensweise von Igeln kennen!
- Finde Kleinstlebewesen unter dem Mikroskop!
- Experimentiere mit Metallen in Chemie!
- Löse mathematische Knobeleien!
… interessante Themen in den Fachgebieten
- Percussion auf Alltagsgegenständen
- Stefan-Heym-Kunstprojekt
- Einplatinenrechner Calliope
- Pyramiden aus Schülern
- Trendsportarten
- Gitarrenensemble
- Infos und Experimente zu gesunder Ernährung
… Eindrücke unseres vielfältigen Schullebens
- Internationales Erasmus+ Projekt PURE
- Schulmediation/Streitschlichter
- Präsentation von Ganztagsangeboten
- Elternrat und Förderverein stellen sich vor
… Schulrallye mit vielen Preisen
… Speisen und Getränke
- Veranstaltungsort:
- Matthes-Enderlein-Str. 2, 08297 Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Matthes-Enderlein-Gymnasium Matthes-Enderlein-Str. 2 08297 Zwönitz
04.02.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kulturhaus Aktivist
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
in Drebach
04.02.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
wetterunabhängiges Kinderprogramm im Planetarium für Zuschauer ab 5 Jahre
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
04.02.2023 - Beginn: 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Von Tanne über Pappel bis Kiefer wollen wir der tiefen Symbolik dieser „Geburtstagsbäume“ im Winter nachspüren. Auf so geschichtsträchtigem Boden wie dem Spiegelwald werden sicher auch die alten sächsischen Majestäten und die Mönche des nahen ehemaligen Zisterzienser Klosters von Grünhain wieder „zu Wort kommen“. Dazu frei erzählte Märchen aus aller Welt auf einer Wanderung rund um den Spiegelwald.
Egal ob aus dem Erzgebirge oder von weit her gereist, freuen sie sich auf spannende 150 Minuten, bewegt und in gesunder Umgebung.
Bitte Laterne oder Taschenlampe mitbringen
Anmeldung bis Freitag 3.2.23.
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Galerie für Märchen und Malerei/ NaturErleben Bitterlich
in Johanngeorgenstadt
04.02.2023 - Beginn: 16:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Loipenhaus
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- WSV 08 Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Stephan Schott
- Am Grauen Mann 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 883225