Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
01.01.2022 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- St.Nicolai Kirche in Grünhain, Markt
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Grünhain Markt 1 08344 Grünhain-Beierfeld
- Internet:
- www.kirche-gruenhain.de
in Zwönitz OT Hormersdorf
03.01.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Infos: Regine Seifert 03721 23481
- Veranstaltungsort:
- Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Regine Seifert
- Auerbacher Straße 13
- 08297 Zwönitz
- 03721 23481
in Eibenstock OT Sosa
05.01.2022 - Beginn: 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Es gilt für alle vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost durchgeführten Blutspendeterminen eine 3G-Regelung. Zutritt erhalten ausschließlich Menschen, die den Status geimpft, genesen oder getestet (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) vorweisen können. Um eine Terminreservierung als Teil des Sicherheitskonzeptes wird gebeten. Sie hilft, die Anzahl von Anwesenden auf Terminen zu steuern und die Abstandsregeln einzuhalten: https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/ oder auch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11.
- Veranstaltungsort:
- Grundschule, Frölichweg 7, Sosa
- 08309 Eibenstock OT Sosa
- Veranstalter:
- DRK Blutspendedienst Nord-Ost
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
07.01.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Pestalozzistraße 10 (Fritz-Körner-Haus) in Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
- Internet:
- www.drk-beierfeld.de
in Grünhain-Beierfeld
16.10.2021 bis 09.01.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Frauen vom Klöppelverein Grünhain zeigen in einer kleinen Austellung vom 16.10.-09.01.22 auf dem Spiegelwald ihre individuell gearbeiteten Stücke.
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm - z.Zt. geschlossen
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
in Zwönitz
15.01.2022 - Beginn: 09:30 Uhr
Auf Bergbau- und mystischen Spuren, ca. 15km
Start: 9:30 Uhr ab Parkplatz am Geyerschen Fernsehturm
Wir wandern vorbei an geschnitzten Figuren in Richtung Greifenbachtstauweiher, weiter zu den Greifensteinen, der Stülpnerhöhle und zum Waldgeisterweg bis zum Blick nach Ehrenfriedersdorf. Dann geht es hinab zum Bergbaulehrpfad und über den Greifenbachstauweiher zurück zum Parkplatz.
Wanderleiter: Kerstin Meinhold, 0174 6833848
- Veranstaltungsort:
- Parkplatz am Geyerschen Fernsehturm
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
16.01.2022
- Veranstaltungsort:
- Loipenhaus
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- WSV 08 Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Stephan Schott
- Am Grauen Mann 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 883225
in Eibenstock
18.01.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Es gilt für alle vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost durchgeführten Blutspendeterminen eine 3G-Regelung. Zutritt erhalten ausschließlich Menschen, die den Status geimpft, genesen oder getestet (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) vorweisen können. Um eine Terminreservierung als Teil des Sicherheitskonzeptes wird gebeten. Sie hilft, die Anzahl von Anwesenden auf Terminen zu steuern und die Abstandsregeln einzuhalten: https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/ oder auch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- DRK Blutspendedienst Nord-Ost
in Zwönitz
27.01.2022 - Beginn: 10:15 Uhr
Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Er ist als Jahrestag bezogen auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs.
In seiner Proklamation führte der damalige Bundespräsident Roman Herzog aus: „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“
- Veranstaltungsort:
- Platz der Deutschen Einheit
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
29.01.2022 - Beginn: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bei Wind und Wetter, Sonne, regen, Hagel, Schnee, Kälte oder Hitze ist der Schäfer mit seinen Tieren draußen. Er lebt tief drinnen in der Natur und die Natur in ihm. Ist es für uns Zivilisationsmenschen auch möglich diese tiefe Verbundenheit wieder zu erreichen?
Wir wollen bei unserer Exkursion eine ganz andere Sicht auf die Waldumgebung erfahren und wirken lassen.
Teilnehmerzahl max. 9 Erwachsene + Kinder bis 15 Jahren
Mindestteilnehmerzahl: 5 Erwachsene
Nur Voranmeldung mit Angabe der Personenzahl und Kursnummer unter:
jens-bitterlich@posteo.de
Kursnummer WT22/1 - 29.01.22
Kursnummer WT22/2 - 12.02.22
Kursnummer WT22/3 - 12.03.22
- Veranstaltungsort:
- Beierfeld, Treffpunkt: 9 Uhr Parkflächen am alten Bahnhof
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- NaturErleben Jens Bitterlich
- Internet:
- www.schulberatung-bitterlich.de
29.01.2022
- Veranstaltungsort:
- Diese Veranstaltung findet leider nicht statt
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- WSV 08 Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Stephan Schott
- Am Grauen Mann 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 883225
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
30.01.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schaubergwerk Herkules-Frisch-Glück in Waschleithe
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe
- Kontakt:
- Am Fürstenberg 6
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774 / 24252
- Internet:
- www.schaubergwerk-waschleithe.de
03.07.2021 bis 15.05.2022
- Veranstaltungsort:
- Pferdegöpel Johanngeorgenstadt
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Förderverein Pferdegöpel e.V.
03.07.2021 bis 30.06.2022
- Veranstaltungsort:
- Pferdegöpel Johanngeorgenstadt
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Förderverein Pferdegöpel e.V.
in Zwönitz
01.10.2021 bis 09.07.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
„Dr Brun“ sammelte nicht nur allerlei, er ordnete und erforschte es auch. Doch ohne seine Aufzeichnungen gibt so manches Ding Rätsel auf. Die Sonderausstellung präsentiert mit kuriosen und bislang nie gezeigten Fundstücken aus dem Magazin ein „Best Of Brun“ und lässt die Besucher raten. Was ist das? Wie ist es in Brunos Sammlung gelangt? Warum hat Bruno es aufbewahrt? Die seltsamen Dachbodenfunde laden zum Staunen, Entdecken und Entschlüsseln ein.
Die Raritätensammlung mit der neuen Schaubibliothek ist seit 25.04.2022 wieder geöffnet. Gleichzeitig wird die Sonderausstellung "Das Dings vom Dach - Brun's rätselhafte Schätzchen" sowie die saisonalen Öffnungszeiten bis zum 09.07.2022 verlängert.
Führungen können seit dem 25.04.2022 auch an Werk- und Sonntagen angeboten werden. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich!
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag 13 - 17 Uhr
sowie nach Voranmeldung per Telefon 037754 2323 oder 2690 oder per Mail: bruno(at)zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz