Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge

01.04.2025 bis 01.05.2025 in Zwönitz
Papiermühle, Niederzwönitzer Str. 62a

01.04.2025 bis 01.05.2025

> Österlich geschmückter Mühlenhof mit Osterbrunnen und Riesenosterei
> Eierlauf im kleinen Osterparcours
> Gründonnerstag bis Ostersonntag ist das Museum von 10 - 16 Uhr geöffnet

Veranstaltungsort:
Papiermühle, Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 14.02.2025 um 13:49:48 Uhr von Stadt Zwönitz.
01.05.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
in Eibenstock
Grüner Baum

01.05.2025 - Beginn: 14:00 Uhr

Am 1. Mai feiern die Carlsfelder Vereine das Maifest mit Maibaumaufstellen.

Musikalische Unterhaltung mit der Feuerwehrkapelle Carlsfeld.

Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.

Veranstalter: Sapperlandverein Carlsfeld e.V.
Weitere Informationen unter Tel.: 01735709370 oder E-Mail: carlsfeld@sapperlandverein.de

Veranstaltungsort:
Grüner Baum
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Sapperlandverein Carlsfeld e. V.
Kontakt:
Mathias Unger
Carlsfelder Haupstraße 14a
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
0173 5705370
Veranstaltung wurde erfasst am 24.01.2025 um 08:19:11 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
01.05.2025 - Beginn: 16:00 Uhr
in Eibenstock
Carlsfeld und Eibenstock

01.05.2025 - Beginn: 16:00 Uhr

Orgelfahrt Erzgebirge mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden 

Konzerte 16:00 Uhr in der Trinitatiskirche Carlsfeld
                18:00 Uhr in der Stadtkirche Eibenstock 

Veranstaltungsort:
Carlsfeld und Eibenstock
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
Kontakt:
Schönheider Straße 11
08309 Eibenstock
037752 3096
Veranstaltung wurde erfasst am 27.01.2025 um 09:18:41 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
01.05.2025 - Beginn: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Köhlerhütte-Fürstenbrunn

01.05.2025 - Beginn: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

1. Mai ab 11.00 Uhr
Offizielle Eröffnung der Biergarten-Saison an der Köhlerhütte-Fürstenbrunn für 2025
... mit Spezialitäten vom Holzkohle-Grill, Gulasch-Suppe, hausgebackenem Kuchen, Eis, frisch Gezapften, roter und grüner Fassbrause und vielen mehr...
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
BLAS-MUSIK mit den Erzgebirgischen Blasmusikanten Zwönitz/Affalter

Veranstaltungsort:
Köhlerhütte-Fürstenbrunn
08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Veranstalter:
Hotel und Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn
Kontakt:
Inhaber: Heiko Schmidt
Am Fürstenberg 7
08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
03774 1598-0
Veranstaltung wurde erfasst am 22.04.2025 um 16:49:26 Uhr von Hotel und Restaurant Köhlerhütte - Fürstenbrunn.
01.05.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Platz des Bergmanns

01.05.2025 - Beginn: 10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Platz des Bergmanns
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Wirtschafts- und Gewerbeverein Johanngeorgenstadt
Kontakt:
Konrad Fenzl
Glockenklanger Straße 32
08349 Johanngeorgenstadt
03773 / 882008 oder 882944
Veranstaltung wurde erfasst am 28.10.2024 um 10:45:01 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
01.05.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
in Zwönitz
Informationspunkt Alte Bahn Kühnhaide

01.05.2025 - Beginn: 09:00 Uhr

Am 1. Mai 2025 jährt sich die Eröffnung der heute größtenteils abgebauten Bahnlinie Zwönitz - Scheibenberg (ZS) zum 125. Mal. Die "Interessengemeinschaft Zwönitz - Scheibenberg" (IG ZS) lädt daher am 1. Mai 2025 alle Interessierten ein dieses Jubiläum würdig zu begehen. 

Vorgesehen sind Fahrten mit einem "Schienentrabi" des VSE Schwarzenberg am Umspannwerk Zwönitz. Dort sind u.a. Führungen durch die Anlage geplant und es findet ein kleiner Trafotransport statt. Erster Personenzug nach 78 Jahren. Gegen 09:30 Uhr erwarten wir einen diesellokbespannten Sonderzug aus Schlettau in Zwönitz. Im Bahnhof Zwönitz wird der Zug umsetzen und dann befährt wieder ein Personenzug der Deutschen Reichsbahn die ZS-Linie in Kühnhaide! Die Fahrt endet am Prellbock in Höhe Kilometer 1,1 am 2024 errichteten Denkmalgleis/Informationspunkt. Dort wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Kremserfahrten mit "Lanz Bulldog" zur Fuchsbrunnbrücke und Zubringer aus der Stadt Zwönitz zum Informationspunkt mit historischen Straßenfahrzeugen ab dem Zwönitzer Markt hinauf zur Trasse der ZS. Weiter mit Kremser bis kurz vor die Fuchsbrunnbrücke. Das altehrwürdige Bauwerk kann dann - auf eigene Gefahr - besichtigt werden. Dabei sind die Absperrungen und Hinweisschilder besonders zu beachten! Näheres zu den Fahrzeiten der Zubringer- und Kremserfahrten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Interessengemeinschaft Zwönitz - Scheibenberg

Fahrkartenverkauf ab 01.03.2025 über SH Landtechnik Zwönitz.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Kontakt: J.Hanisch Rufnr. 01723894762

 

 

Veranstaltungsort:
Informationspunkt Alte Bahn Kühnhaide
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Interessengemeinschaft Zwönitz - Scheibenberg
Veranstaltung wurde erfasst am 24.02.2025 um 08:13:11 Uhr von Stadt Zwönitz.
01.05.2025 - Beginn: 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr
in Zwönitz
Floraland Gebr. Roth, Wehrgasse 2b, 08297 Zwönitz

01.05.2025 - Beginn: 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Floraland Gebr. Roth, Wehrgasse 2b, 08297 Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Gartencenter Gebr. Roth
Kontakt:
Wehrgasse 2b
08297 Zwönitz
037754 710-0
Veranstaltung wurde erfasst am 10.04.2025 um 08:51:29 Uhr von Stadt Zwönitz.
01.05.2025 in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Reitanlage Dorfchemnitz

01.05.2025

Veranstaltungsort:
Reitanlage Dorfchemnitz
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Reit- und Fahrverein Dorfchemnitz
Kontakt:
Manuela Weiß
Chemnitzer Straße 10
09380 Thalheim/Erzgeb.
0172 7329784
Veranstaltung wurde erfasst am 28.01.2025 um 13:29:14 Uhr von Stadt Zwönitz.
02.05.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Eibenstock
Kunsthof Eibenstock, Ludwig-Jahn-Str. 12

02.05.2025 - Beginn: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Kunsthof Eibenstock, Ludwig-Jahn-Str. 12
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Kunsthof Eibenstock
Kontakt:
Kerstin Schreier
Ludwig-Jahn-Straße 12
08309 Eibenstock
037752 558240
Veranstaltung wurde erfasst am 12.12.2024 um 09:23:09 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
02.05.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Zwönitz
Floraland Gebr. Roth, Wehrgasse 2b, 08297 Zwönitz

02.05.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps von der beliebten MDR-Radiogärtnerin und sächsischen Pflanzendoktorin, Frau Helma Bartholomay!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Balkon- und Kübelpflanzen optimal versorgen, geschickt kombinieren und dauerhaft gesund halten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Expertin zu stellen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Veranstaltungsort:
Floraland Gebr. Roth, Wehrgasse 2b, 08297 Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Gartencenter Gebr. Roth
Kontakt:
Wehrgasse 2b
08297 Zwönitz
037754 710-0
Veranstaltung wurde erfasst am 10.04.2025 um 09:21:12 Uhr von Stadt Zwönitz.
02.05.2025 - Beginn: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
in Zwönitz
MITTENDRIN, Mühlberg 1

02.05.2025 - Beginn: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Bei Kaffee und Kuchen unterhalten wir uns zum jeweiligen Thema. Es gibt kein Richtig oder Falsch, es geht nur ums Reden und Zuhören.

Eintritt, Kaffee und Kuchen sind kostenlos. Keine Anmeldung notwendig.

Veranstaltungsort:
MITTENDRIN, Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Zwönitz Miteinander e.V.
Kontakt:
Katrin Mulcahy
Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 16.04.2025 um 19:36:51 Uhr von Zwönitz Miteinander e.V..
03.05.2025 - Beginn: 09:00 Uhr
in Eibenstock
Q-Stall

03.05.2025 - Beginn: 09:00 Uhr

Am Sonnabend, dem 03.05.2025 ab 9:00 Uhr stellen sich wieder viele Vereine und Firmen dem sportlichen Wettstreit im Rahmen der  
3. Erzgebirgischen Firmen – und Vereinsmeisterschaft im Eisstockschießen
Herzlich eingeladen sind neben den Wettkampfteilnehmern auch interessierte Gäste sowie Unterstützer der Mannschaften. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!  Auf Familien mit Kindern warten unsere Hüpfburgen und unser interaktiver Spielekoffer. Für unsere Senioren haben wir das Shuffle- Board aufgebaut. Feuert Eure Mannschaft an!
In diesem Jahr setzt der Q-Stall nicht nur auf Pokale sondern auch auf eine  Siegerprämie!
Der 1. Platz kann sich über eine Sieg-Prämie in Höhe von 300,00 Euro freuen. Dem 2. Platz stellen wir für ein Event seiner Wahl eine unserer Hüpfburgen zur Verfügung, der 3. Platz freut sich an einem Event seiner Wahl über unseren interaktiven Spielekoffer.      
Im Vorfeld der Veranstaltung steht der Eisstocksport auf Asphalt jeweils mittwochs  ab 17.00 Uhr als KOSTENFREIES Schnupper- und Übungsangebot zur Verfügung. Alle sind herzlich eingeladen, gern auch als Einzelinteressent. Die Ausstattung ist komplett vorhanden.  Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom Q-STALL
 

Veranstaltungsort:
Q-Stall
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Q-Stall
Veranstaltung wurde erfasst am 22.04.2025 um 15:04:30 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
03.05.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm

03.05.2025 - Beginn: 14:00 Uhr

Wie bereits im vergangenen Jahr, trifft auch 2025 Geschichte wieder auf Erzgebirgsmärchen. Erdacht und aufgeschrieben hat die Märchen Claudia Curth. Aus ihrer Feder stammt auch die Geschichte von den „Drei weisen Zwergen von Beierfeld“.
Was es mit ihnen auf sich hat und welche Verbindung es zur örtlichen Industriegeschichte gibt, darüber informiert die Ausstellung.
Lassen Sie sich von Erzgebirgsmärchen inspirieren und erfahren Sie, wie Silber und Blech die Orte wirtschaftlich prägten und wie altes Handwerk neu interpretiert wird.

Die Sonderausstellung kann bis 26. Oktober 2025 im Rahmen eines Turmbesuchs Dienstag – Sonntag/ Feiertage von 10 – 18 Uhr besichtigt werden.
Zur Ausstellungseröffnung im Beisein der Autorin sind Besucher am Samstag, den 3. Mai 2025, 14 Uhr herzlich eingeladen.

 

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 25.04.2025 um 08:01:58 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
03.05.2025 - Beginn: 20:00 Uhr
in Schneeberg
Kulturzentrum "Goldne Sonne"

03.05.2025 - Beginn: 20:00 Uhr

Melk mir nen Biber! Die schon wieder? Mirja Boes is back!

Gehen sie weg! Kommen sie nicht! Hören sie bitte sofort auf, weiterzulesen! Das wird die schlimmste Tour aller Zeiten - für alle, die keinen Spaß verstehen! Wenn doch, könnte es echt ganz okay werden. Die Queen of Quatsch ist nämlich zurück und sie ist lustiger als… ja… also lustiger als Moos zum Beispiel. Und unter uns: Moos kann echt funny sein. Katzen aber auch. Mirja hat jetzt eine. Wobei, sind wir ehrlich: Die Katze hat jetzt eine Mirja. Und wie süß diese Mirja immer versucht, die angeschleppten “Geschenke“ vor den Kids zu verstecken.

Die Kids sind jetzt übrigens so groß, dass Mirja auch wieder in der Pubertät ist. Was natürlich rein generationskommunikativ ein Riesenvorteil ist. So kann sich Mirja als Pubermuttertier 1a in die Gefühlswelt ihrer hormongeflashten Kids versetzen. Ach, nee, sie hat ja Jungs. Doof. Aber hey! Dafür tut sie alles, um als uncoolste Mutter der Welt in die Geschichte einzugehen.

Großartige Musik gibt´s auch wieder. Und die Honkey Donkeys sind auch dabei.

Hinweis: Bitte seien sie vorsichtig! Im Alter geht der Frau Boes jetzt immer öfter die Empathie flöten. Sie sagt jetzt so Sachen wie: „Wir müssen alle weniger müssen müssen“ oder „Man muss auch mal loslassen. Auch bei Engelchen flieg“. Und ganz oft winkt sie Leuten zurück, obwohl sie gar nicht gemeint war. Also kommen sie bitte ins Programm und kümmern sich um sie, bevor die Alte komplett durchdreht.

Danke.

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum "Goldne Sonne"
08289 Schneeberg
Veranstalter:
"Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH
Internet:
https://goldnesonne.ticket.io/vuy2fh4l/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.02.2025 um 11:06:24 Uhr von "Goldne Sonne" Bergstadt Schneeberg GmbH.
03.05.2025 - Beginn: 07:00 Uhr
in Zwönitz
Hof Austelvilla

03.05.2025 - Beginn: 07:00 Uhr

Start: ab Hof Austelvilla, Austelweg 2

Im Austelpark begeben wir uns auf die Suche nach den gefiederten Parkbewohnern, lauschen ihrem morgendlichen Gesang und erfahren viel über die Lebensweise einiger Vogelarten sowie den ökologischen Wert des Austelparkes. Es wird darum gebeten, ein Fernglas mitzubringen.

Wanderleiter: Joachim Wolle, Verein Sächsischer Ornithologen

 

 

Veranstaltungsort:
Hof Austelvilla
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 01.10.2024 um 17:29:23 Uhr von Stadt Zwönitz.