Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge

01.08.2025 - Beginn: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
in Schneeberg
Heinrich-Heine-Str. 13a

01.08.2025 - Beginn: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Wie fast alle Kinder ist Celeste von Dinosauriern fasziniert. Sie bereitet für ihre Klasse einen Vortrag darüber vor, wie sie ausgestorben sind, als Moon, eine sehr weise und magische Figur, eine verlockende Frage stellt: „Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es noch Dinosaurier unter uns gibt?“

Celeste begibt sich mit Moon auf eine Reise durch die Zeit, ein aufregendes Abenteuer, das ihnen die Erde zeigt, wie sie in der sehr, sehr fernen Vergangenheit war.

Sie erleben die faszinierenden Veränderungen, die diese Tiere im Laufe der Jahrmillionen durchmachten und aus denen riesige Kreaturen, gepanzerte Bestien und schreckliche Raubtiere hervorgingen, bis zu dem Tag, an dem ein katastrophaler Einschlag ein Massenaussterben auf der Erde verursachte.
Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird den Schlüssel zu ihrem Überleben entdecken.

Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Mail wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:03:38 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
01.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
in Schneeberg
Heinrich-Heine-Str. 13a

01.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Wie fast alle Kinder ist Celeste von Dinosauriern fasziniert. Sie bereitet für ihre Klasse einen Vortrag darüber vor, wie sie ausgestorben sind, als Moon, eine sehr weise und magische Figur, eine verlockende Frage stellt: „Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es noch Dinosaurier unter uns gibt?“

Celeste begibt sich mit Moon auf eine Reise durch die Zeit, ein aufregendes Abenteuer, das ihnen die Erde zeigt, wie sie in der sehr, sehr fernen Vergangenheit war.

Sie erleben die faszinierenden Veränderungen, die diese Tiere im Laufe der Jahrmillionen durchmachten und aus denen riesige Kreaturen, gepanzerte Bestien und schreckliche Raubtiere hervorgingen, bis zu dem Tag, an dem ein katastrophaler Einschlag ein Massenaussterben auf der Erde verursachte.
Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird den Schlüssel zu ihrem Überleben entdecken.

Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Mail wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:03:38 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
01.08.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
in Schneeberg
Heinrich-Heine-Str. 13a

01.08.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Wie fast alle Kinder ist Celeste von Dinosauriern fasziniert. Sie bereitet für ihre Klasse einen Vortrag darüber vor, wie sie ausgestorben sind, als Moon, eine sehr weise und magische Figur, eine verlockende Frage stellt: „Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es noch Dinosaurier unter uns gibt?“

Celeste begibt sich mit Moon auf eine Reise durch die Zeit, ein aufregendes Abenteuer, das ihnen die Erde zeigt, wie sie in der sehr, sehr fernen Vergangenheit war.

Sie erleben die faszinierenden Veränderungen, die diese Tiere im Laufe der Jahrmillionen durchmachten und aus denen riesige Kreaturen, gepanzerte Bestien und schreckliche Raubtiere hervorgingen, bis zu dem Tag, an dem ein katastrophaler Einschlag ein Massenaussterben auf der Erde verursachte.
Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird den Schlüssel zu ihrem Überleben entdecken.

Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Mail wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:03:38 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
02.08.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
in Bockau
Schützenhof am Kohlweg

02.08.2025 - Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Schützenhof am Kohlweg
08324 Bockau
Veranstalter:
Schützengesellschaft 1871 e.V.
Kontakt:
Andre Häcker
Sosaer Straße 9
08324 Bockau
0175 5931174
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2024 um 12:24:44 Uhr von Gemeindeverwaltung Bockau.
02.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
in Eibenstock
ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15

02.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Skatclub Stützengrün 90 e.V.
Kontakt:
Matthias Zeitzer
Schönheider Str. 52b
08328 Stützengrün
037462 4399
Veranstaltung wurde erfasst am 19.12.2024 um 11:07:00 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
02.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
in Eibenstock OT Sosa
Erlebnisköhlerei Sosa

02.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr

Auf dem Parkplatz der Talsperre Sosa nahe der Erlebnisköhlerei  ist in diesem Jahr ein Kontrollpunkt der Rallye. Autofans können dort die historischen Oldtimer bewundern und die Erlebnisköhlerei und Handwerkerscheune besuchen.

Veranstaltungsort:
Erlebnisköhlerei Sosa
08309 Eibenstock OT Sosa
Veranstalter:
Historic Rallye Erzgebirge
Veranstaltung wurde erfasst am 21.03.2025 um 09:45:23 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
02.08.2025 - Beginn: 20:00 Uhr
in Eibenstock OT Sosa
Freilichtbühne an der Talsperre

02.08.2025 - Beginn: 20:00 Uhr

Am 02. August 2025 wird die Freilichtbühne an der Talsperre Sosa wieder zum Epizentrum der Party-Ekstase! Umgeben von der grünen Seele des Erzgebirges, feiern wir gemeinsam eine Sommernacht, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. 

Euch erwartet ein elektrisierender Mix aus fetten Electro- und Tekk-Beats, groovigen House-Tunes und den legendärsten 90s-Hymnen, die euch direkt zurück in eure wildeste Zeit katapultieren. 💥🎶
 Regen? Uns doch egal – wir sind wetterfest und bereit für alles. Petrus ist eingeladen – aber zur Not feiern wir auch ohne ihn. 

Veranstaltungsort:
Freilichtbühne an der Talsperre
08309 Eibenstock OT Sosa
Veranstalter:
Electric Injection
Veranstaltung wurde erfasst am 30.07.2025 um 10:28:54 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
02.08.2025 - Beginn: 11:00 Uhr
in Lauter-Bernsbach
Kegelbahn "Grüner Baum"

02.08.2025 - Beginn: 11:00 Uhr

Für Kinder und Jugendliche ab 01.07.2015 und jünger

Für Speisen und getränke ist gesorgt.

Rahmenprogramm: Hüpfburg, Ballwerfen, Darts, Glücksrad und Tombola

Veranstaltungsort:
Kegelbahn "Grüner Baum"
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Sportverein Saxonia Bernsbach e.V.
Kontakt:
Herr Uwe Lauckner
Lindenring 30
08315 Lauter-Bernsbach
03774 / 645710
Veranstaltung wurde erfasst am 12.06.2025 um 14:17:51 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
01.08.2025 bis 03.08.2025 in Zwönitz
Marktplatz Zwönitz

01.08.2025 bis 03.08.2025

Aller zwei Jahre im August heißt es "Herzlich Willkommen" zu einem tollen Wochenende voller Rock'n Roll und Benzin in der Luft, mit fliegenden Röcken und brummenden Motoren! Ob bei der "Erzgebirgs-Classic", dem "SommerOldie-Boogie-Cup" oder einfach nur bei fetziger Musik und Tanz - hier ist gute Stimmung vorprogrammiert.

Alle weiteren Infos: https://sommeroldies.zwoenitz.de  

https://www.zwoenitz.de/tourismus/zu-gast-in-zwoenitz/veranstaltungshoehepunkte/sommeroldies 

Veranstaltungsort:
Marktplatz Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Internet:
sommeroldies.zwoenitz.de
Veranstaltung wurde erfasst am 03.01.2025 um 11:39:11 Uhr von Stadt Zwönitz.
03.08.2025 - Beginn: 14:30 Uhr
in Aue-Bad Schlema
im Musikpavillon am Kurmittelhaus

03.08.2025 - Beginn: 14:30 Uhr

Infos: Telefon 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
im Musikpavillon am Kurmittelhaus
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Gästeinformation Bad Schlema
Veranstaltung wurde erfasst am 11.07.2025 um 10:21:11 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
03.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
in Schneeberg
Heinrich-Heine-Str. 13a

03.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

„3-2-1 Liftoff!“ ist eine faszinierende Fulldome-Show für Kinder und Familien, die das Publikum auf eine spannende Reise ins Weltall mitnimmt. Gemeinsam mit Anna, Max und ihrem Hamster Eddie lernen die Zuschauer spielerisch die Grundlagen der Raumfahrt und Astronomie kennen. Von Raketenstarts bis zur Schwerelosigkeit vermittelt die Show wissenschaftliche Konzepte auf unterhaltsame Weise. Dank beeindruckender Animationen und immersiver Projektion fühlt es sich an, als wäre man selbst Teil des Abenteuers. Die Show inspiriert mit ihrer Kombination aus Bildung und Unterhaltung und weckt die Begeisterung für das Universum.

Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Dauer: ca. 60 Minuten
Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Reservierung ist möglich unter: 03772 22439.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:27:37 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
03.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
in Schönheide OT Wilzschhaus
Bahnhof Schönheide Süd (Wilzschhaus)

03.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr

Einsteigen bitte! Lassen Sie sich einladen und genießen Sie Natur pur! Im „offenen Wagen” geht es entlang des Tals der Zwickauer Mulde durch reizvolle
Ortschaften und eine bezaubernde Landschaft. Im gemächlichen Tempo werden Sie abwechslungsreiche wie angenehme Eindrücke des Vogtlandes und Westerzgebirges
erleben.

Veranstaltungsort:
Bahnhof Schönheide Süd (Wilzschhaus)
08304 Schönheide OT Wilzschhaus
Veranstalter:
Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e. V.
Kontakt:
Herr Marco Drosdeck
Beethovenstraße 46 a
07973 Greiz
0162 1500445
Veranstaltung wurde erfasst am 05.05.2025 um 09:49:06 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
03.08.2025 - Beginn: 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
in Zwönitz
Marktbühne

03.08.2025 - Beginn: 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr

Seien Sie herzlich eingeladen auf dem Festgelände der SommerOldies unter freiem Himmel einen besonderen ökumenischen Gottesdienst mitzufeiern.

Musikalisch wird uns die Band HINENI begleiten. Die Predigt hält uns Pfarrer Przemek Kostorz.

Die Kollekte sammeln wir für ein soziales Projekt in unserer Stadt.

Veranstaltungsort:
Marktbühne
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Christliche Gemeinden Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 08.07.2025 um 14:35:10 Uhr von Stadt Zwönitz.
02.08.2025 bis 03.08.2025 - Beginn: 13:00 Uhr
in Zwönitz
Annaberger Straße 16, 08297 Zwönitz

02.08.2025 bis 03.08.2025 - Beginn: 13:00 Uhr

Die Pop-up Galerie Zwönitz lädt am 2. und 3. August 2025 zu einer neuen Ausstellung. Diesmal mit den Künstlerinnen Kristin Triphan und Susann Rehnert.

Beide Künstlerinnen stammen aus dem Erzgebirge und haben ihren Lebensmittelpunkt heute am Meer: Triphan lebt in Rostock, Rehnert auf der Atlantikinsel Madeira. Ihre Werke sind geprägt von einem kraftvollen, expressionistischen Stil. Sie arbeiten
mit Acrylfarben, Spachtelmasse und Naturmaterialien wie Sand auf Leinwand. Die Natur, das Meer und das Gefühl von Weite und Leichtigkeit spiegeln sich in ihren Arbeiten wider. „Wenn ich male, bringe ich meine Gefühle zu Papier, auch wenn ich weiß, dass jeder mein Bild anders versteht. Jedoch ist mein Kopf dann frei und bereit für Neues“, beschreibt Susann Rehnert ihre Herangehensweise. Diese emotionale Tiefe und Offenheit zeichnet auch die Werke von Kristin Triphan aus.

Die Ausstellung findet parallel zu den beliebten „SommerOldies“ in Zwönitz statt. Einem nostalgischen Wochenende mit Rock’n’Roll, Lederjacken, Oldtimern und hunderten tanzenden Menschen im Orstszentrum. Inmitten dieses lebendigen Treibens schafft die Galerie einen Raum für Inspiration, Ruhe und künstlerischen Ausdruck.

Die Galerie ist an beiden Tagen ab Mittag geöffnet, der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort:
Annaberger Straße 16, 08297 Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Pop-up Galerie Zwönitz,Inhaber: Patrick Bauer,Tel. 0175 3564891,info@galerie-zwoenitz.de
Internet:
www.galarie-zwoenitz.de
Veranstaltung wurde erfasst am 29.07.2025 um 13:16:43 Uhr von Stadt Zwönitz.
03.08.2025 in Zwönitz OT Hormersdorf
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5

03.08.2025

Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594.
 

Veranstaltungsort:
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
Kontakt:
Regine Seifert
Auerbacher Straße 13
08297 Zwönitz
03721 23481
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 08:15:38 Uhr von Stadt Zwönitz.