Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Zwönitz
04.11.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nach einem Rundgang durch die Sonderausstellung: “ AUS DER ZEIT GEFALLEN? – Kalender von anno dazumal“ wird gemütlich bei einer Tasse Tee über die gute alte Zeit geplaudert und aus abgelaufenen Kalenderblättern Briefumschläge für verschiedene Anlässe gefaltet. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, Senioren und Kinder ab 8 Jahren.
> Dauer ca. 60 min
> Preis: 5 € | 3 € ermäßigt
> Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen
> Voranmeldung erforderlich: bruno@zwoenitz.de bzw. Tel.: 037754 2323 oder 2690
- Veranstaltungsort:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt, Rathausstraße 14, 08297 Zwönitz
04.11.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr // Eintritt: 12,- €
Eintrittskarten können unter 0172/7093741 und hallo@moosheide.de reserviert werden.
- Veranstaltungsort:
- Klangholz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Klangholz
- Kontakt:
- Inh. Christian Becher
- Schlüsselstraße 5
- 08297 Zwönitz
- +49(0)1727093741
04.11.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
Wohnzimmerkonzert mit "Wind, Sand und Sterne"
- Veranstaltungsort:
- Stampfencafé
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Andrea und Claus Uhlmann
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0174 7037086
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
05.11.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
04.11.2023 bis 05.11.2023
Samstag ab 14:00 Uhr und Sonntag ab 11:00 Uhr.
Schausteller mit Fahrgeschäften, Musik und buntes Kirmes-Treiben.
Für das leibliche Wohl sorgt der örtliche Feuerwehrverein.
- Veranstaltungsort:
- Rummel auf dem Dorfplatz
- 08297 Zwönitz OT Brünlos
- Veranstalter:
- Freiwillige Feuerwehr und Feuerwehrverein Brünlos e.V.
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
05.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Ev.-Luth. Kirche
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Jagdpächtergemeinschaft und Jagdgenossenschaft Dorfchemnitz / Günsdorf
in Zwönitz OT Hormersdorf
05.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594
- Veranstaltungsort:
- Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Regine Seifert
- Auerbacher Straße 13
- 08297 Zwönitz
- 03721 23481
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
06.11.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Den Dingen auf den Grund gehen - nützliche Sachen erfinden
Werkzeuge improvisieren
In der Natur sich zurechtfinden bei Wind und Wetter
Ich finde meinen Weg
Mit den Elementen umgehen- Feuer machen und beherrschen
Spielerisch das Gelände erkunden
Angebot für Jungen
Da gibt es so einiges was man als Junge einmal ausprobiert und gemacht haben muss und zwar Jungs mäßig in der realen Welt. Die Dinge um einen herum wollen doch genau erforscht werden. Wie funktioniert das ein kleines Wasserrad zu schnitzen und eine geeignete Bachstelle zu finden. Gibt es Möglichkeiten dort ein Schifflein auch „Bach aufwärts“ schwimmen zu lassen. Wie kann man eine kleine Wasserfläche andämmen um selbst herstellte Wasserfahrzeuge schwimmen zu lassen. Wir sind bei Wind und Wetter draußen, können auf bestimmte Zeichen achten und wissen was auf uns zukommt. Bleibt unsere Küche kalt oder gelingt es uns Feuer auch ohne Streichhölzer und Feuerzeug anzufachen. Wie funktioniert das eigentlich mit Pfeil und Bogen? Es gibt noch vieles mehr zu entdecken für die kleinen Männer und manchmal müssen sie auch mal unter sich sein.
Kursort:
Institut Grünhain- Beierfeld, Pestalozzistr.14
Beginn:
Montag, 04.09.23, 16-18 Uhr, 14- tägig (vorgemerkt für 2023 18.9./16.10./6.11./20.11./11.12. – Änderungen werden rechtzeitig besprochen)
Teilnehmerzahl: 10 Jungs im Alter zwischen 9 und 12 Jahren
Kosten pro Veranstaltung: 5 € + 3€ Material
Anmeldungen unter jens-bitterlich@posteo.de
- Veranstaltungsort:
- Beierfeld, Pestalozzistr. 14
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Jens BitterlichInstitut für SchulentwicklungGalerie für Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
in Eibenstock OT Sosa
08.11.2023 - Beginn: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Anmeldung unter: https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/
- Veranstaltungsort:
- Grundschule, Frölichweg 7
- 08309 Eibenstock OT Sosa
- Veranstalter:
- DRK Blutspendedienst Nord-Ost
in Johanngeorgenstadt
08.11.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
Punktspiel der Damen- Mannschaft Volleyball gegen Bockau und Aue
- Veranstaltungsort:
- Sport- und Begegnungsstätte "Franz-Mehring"
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- FSV "Glück Auf" Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Hans-Peter Siegel
- Am Grauen Mann 2c
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 / 88 23 43, 0173 2734321
in Oelsnitz/Erzgeb.
08.11.2023 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Referent: Claus Leichsenring, Volkskundler und Volkskunstforscher, Leukersdorf
Eintritt zum Bergmannsstammtisch ist frei.
- Veranstaltungsort:
- Historischer Speisesaal
- 09376 Oelsnitz/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
in Bad Schlema
09.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
Infos: Telefon 03772 / 373599
- Veranstaltungsort:
- in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Heimatverein Wildbach e.V.
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
09.11.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kinderkunstkurs in Grünhain Beierfeld
Der Kurs ist sehr beliebt, daher heißt es schnell anmelden.
Wir werden verschiedene Techniken (Aquarellfarben, Acrylfarben, Temperafarben, Zeichnen mit Bleistift / Tusche, oder Drucktechnik ausprobieren), es werden auch die Wünsche der Kinder eingebunden. Die entstandenen Arbeiten sollen in einer eigenen Kunstmappe gesammelt werden, um auch eine Entwicklung sehen zu können. Natürlich gibt es jedes Mal ein Märchen welches im Kurs erzählt wird. Der Kurs findet in der Galerie in Grünhain Beierfeld, Pestalozzistr. 14 statt.
Gebühr pro Kurs wäre 5€ +4€ Material. Donnerstag von 16-18 Uhr,
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie Ihr Kind an unter baerbel.bitterlich@posteo.de
Die Kinder können ab 6 Jahre teilnehmen und sollten Interesse am künstlerischen TUN haben. Es gibt maximal 10 Plätze.
- Veranstaltungsort:
- Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Bärbel BitterlichGalerie für Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
in Schwarzenberg/Erzgeb.
09.11.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
The Sazerac Swingers zählen zu den derzeit besten europäischen Bands, die den aktuellen, jungen New Orleans Jazz so spielen, wie er tatsächlich heute in seiner Geburtsstadt zu erleben ist. Kein Retro, kein Vintage, kein Revival. Sie haben einen eigenen Sound, eine beeindruckende Energie und eine Präsenz, die die Massen elektrisiert.
Nentwigs Washboard Company mit fünf namhaften Jazzern kocht alten Jazz heiß auf, dreht ihn durch die Mangel und präsentiert ihn frisch gestärkt dem Publikum. Wer Lust auf swingenden, melodiösen Jazz aus den 20er bis 50er Jahren des letzten Jahrhunderts hat, virtuos gespielt, mit schönen Gesangsnummern und auf keinen Fall todernst, der wird sich hier rundum wohlfühlen.
Einlass:
ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Eintritt:
30 EUR
ermäßigter Preis (für Kinder bis 14 Jahre) 27 EUR
Leider bereits ausverkauft!
- Veranstaltungsort:
- Eisenbahnmuseum Schwarzenberg - Lokschuppen
- 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
- Internet:
- www.artmontan.de
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
09.11.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
Tine Lickert und Jörg Lehmann erzählen die Geschichte ihres Robur, der schließlich mitten in Afrika ein Hilfsprojekt unterstützt.
Einlaß 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Stampfencafé
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Andrea und Claus Uhlmann
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0174 7037086