Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Johanngeorgenstadt
01.07.2022 - Beginn: 15:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Kindergarten bei der Grundschule
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- AWO-Kita "Weg ins Leben"
- Kontakt:
- Frau Saffert
- Christian-Gottlieb-Wild-Straße 21
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 / 882600
in Bad Schlema
02.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Infos unter: Telefon 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- Programm unter: www.wismut.de/aktuelles_termine
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Wismut GmbH
02.07.2022
Programmablauf am 02.07.2022
Uhrzeit
14:00: Eröffnung durch den Bürgermeister und Eckart Ring
14:05 - 17:00: Böhmische Blaskapelle Horalka aus Kraslice
Dazwischen
15:00 - 15:15: Kinderprogramm ev. Kita
17:30: Draufgänger-Guggis aus Meerane
18:00: Show der Bergwacht
19:00: Draufgänger-Guggis aus Meerane
20:00: Disco mit DJ Dann
Moderation Eckart Ring
Zusätzlich im Außenbereich:
Basteln mit Kindern, Kinderschminken, Hindernisparcours, Hüpfburg
Geführte Wanderung auf den Spuren der Exulanten 02.07.2022
Treffpunkt: Parkplatz Herrenhaus am Grenzübergang um 12.00 Uhr
Abfahrt Zug in Potucky ca. 12.35 Uhr
Ankunft in Horni Blatna ca. 12.46 Uhr
Danach Wanderung nach Oberjugel zum Festzelt
Strecke: 6 km
Dauer ca. 1,5 Stunden
Wanderleiter Peter Müller und Tilo Knauer
Anmeldung unter 01735389344 oder 03773/8819911
E-Mail: guglerfast2019@freenet.de
- Veranstaltungsort:
- Oberjugel
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Gugler Fast e.V.
- Kontakt:
- Nicole Mrozek
- Jugelstraße 66a
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 0173/5389344
02.07.2022 - Beginn: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Reserviert Euch einen Platz für unser Bierseminar. Unser Braumeister führt Euch in die Geheimnisse der Bierherstellung ein und verkostet mit Euch unsere Bier-Spezialitäten. Dazu gbit es Anekdoten aus dem Braueralltag und ein leckeres Abendessen aus unserer Brauhausküche. Vergesst bitte nicht ein Taxi zu reservieren oder bucht Euch direkt ein Zimmer in unserer Pension.
Beginn 18:00 Uhr, Preis 32,90€ - auch als Geschenkgutschein erhältlich.
Nur mit Reservierung.
Brauerei Gasthof Zwönitz
Grünhainer Str. 15
08297 Zwönitz
Tel. 037754 59905
E-Mail: kontakt@brauerei-zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Brauerei Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Brauerei Zwönitz
- Kontakt:
- Inh. Dominik Naumann
- Grünhainer Straße 15
- 08297 Zwönitz
- 037754 59905
in Zwönitz OT Kühnhaide
02.07.2022 - Beginn: 14:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Gasthaus Moosheide Klangholz, Schlüsselstr. 5
- 08297 Zwönitz OT Kühnhaide
- Veranstalter:
- Bündnis Zwönitz Miteinander.Füreinander
in Bad Schlema
03.07.2022 - Beginn: 14:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Musikpavillon am Kurmittelhaus
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Gästeinformation Bad Schlema
in Eibenstock
02.07.2022 bis 03.07.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 02:00 Uhr
Die XXL-Party des Sommers 2022
"Eibenstocker Sommernacht 2022- Der Berg ruft!"
Ein halbes Jahrhundert! 20 Jahre Wurzelrudis Erlebniswelt, Bobbahn und Skiarena Eibenstock / Erzgebirge und 30 Jahre LEC GmbH - zwei Gründe, so richtig abzufeiern. Und da sich in 30 Jahren auch eine ganze Menge auf dem Musikmarkt getan hat ist es ganz logisch, dass sich das auch im Partyprogramm am 02. Juli 2022 in der SkiArena Eibenstock widerspiegelt:
Grandmaster Tess - Fancy feat. Krayzee
Antonia aus Tirol
Stereoact
Anthony Weihs
Olaf Henning
Marie Reim
Rockpirat
Große Jubiläumsmultimediashow 30 Jahre LEC GmbH
Einlass ab 13 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Skiarena Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Touristenzentrum am Adlerfelsen GmbH und LEC GmbH
- Internet:
- www.lec-ticket.de
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
03.07.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Bühne am König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
03.07.2022
- Veranstaltungsort:
- Rollerbahn am Loipenhaus
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- WSV 08 Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Stephan Schott
- Am Grauen Mann 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 883225
in Schönheide
03.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Fahrtag(e) der Museumsbahn Schönheide
Abfahrten ab Schönheide Mitte um 10:00, 11:10, 13:15, 14.30, 15.45, 17.00 Uhr
Abfahrtem ab Stützengrün Neulehn um 10:30, 11:40, 13:45, 15:00, 16:15, 17:30 Uhr
Weitere Informationen auf der Website der Museumsbahn.
- Veranstaltungsort:
- Schönheide, Bahnhof Mitte
- 08304 Schönheide
- Veranstalter:
- Museumsbahn Schönheide e.V.
- Kontakt:
- Maik Förster
- Am Fuchsstein 20 a
- 08304 Schönheide
- 037755 4303
- Internet:
- https://www.museumsbahn-schoenheide.de/
in Zwönitz OT Hormersdorf
03.07.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die entsprechend gültigen und bekannten hygienischen Maßnahmen.
- Veranstaltungsort:
- Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Regine Seifert
- Auerbacher Straße 13
- 08297 Zwönitz
- 03721 23481
in Bad Schlema
07.07.2022 - Beginn: 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
in Grünhain-Beierfeld
07.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kräuterwanderung mit Lissy Schön mit kostenfreiem Turmbesuch
Dauer ca. 2 h
Preis: 10 € Erw., 5 € Kinder bis 16 Jahre
Anmeldung bis 4 Tage vorher unter Tel. 03774/ 64074; post@spiegelwald.de
Teilnehmer: mind. 6 Pers. / max. 25 Pers.
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- Internet:
- www.spiegelwald.de
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
08.07.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Pestalozzistraße 10, (Fritz-Körner-Haus) in Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
- Internet:
- www.drk-beierfeld.de
in Zwönitz
01.10.2021 bis 09.07.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
„Dr Brun“ sammelte nicht nur allerlei, er ordnete und erforschte es auch. Doch ohne seine Aufzeichnungen gibt so manches Ding Rätsel auf. Die Sonderausstellung präsentiert mit kuriosen und bislang nie gezeigten Fundstücken aus dem Magazin ein „Best Of Brun“ und lässt die Besucher raten. Was ist das? Wie ist es in Brunos Sammlung gelangt? Warum hat Bruno es aufbewahrt? Die seltsamen Dachbodenfunde laden zum Staunen, Entdecken und Entschlüsseln ein.
Die Raritätensammlung mit der neuen Schaubibliothek ist seit 25.04.2022 wieder geöffnet. Gleichzeitig wird die Sonderausstellung "Das Dings vom Dach - Brun's rätselhafte Schätzchen" sowie die saisonalen Öffnungszeiten bis zum 09.07.2022 verlängert.
Führungen können seit dem 25.04.2022 auch an Werk- und Sonntagen angeboten werden. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich!
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag 13 - 17 Uhr
sowie nach Voranmeldung per Telefon 037754 2323 oder 2690 oder per Mail: bruno(at)zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz