Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
22.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Anmeldung bis 2 Tage vorher
Teilnahmegebühren: 5 €/ Kind: 10 €/ Erw.
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
21.07.2023 bis 23.07.2023
Der Reit- und Fahrverein Dorfchemnitz e.V. lädt ein, zu einem tollen Wochenende auf der Reitanlage Dorfchemnitz.
Die Besucher erwartet hochkarätiger Pferdesport. Außerdem wird es Tanz im Festzelt geben, Kinderangeboten, Zeltgottesdienst, die Sächsische Meisterschaft der Amateure, das Showprogramm sowie an allen Tagen Springen und Dresur.
Manuela Weiß 01727329784
- Veranstaltungsort:
- Reitanlage Dorfchemnitz
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Reit- und Fahrverein Dorfchemnitz
- Kontakt:
- Manuela Weiß
- Chemnitzer Straße 10
- 09380 Thalheim/Erzgeb.
- 0172 7329784
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
23.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
in Eibenstock
25.07.2023 - Beginn: 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Für alle Spendetermine ist eine Terminreservierung erforderlich, die online (https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/), telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice (www.spenderservice.net) erfolgen kann. Bitte beachten Sie ggf. aktuelle Ankündigungen auf der Website des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost unter www.blutspende-nordost.de
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum, Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- DRK Nordost
in Oelsnitz/Erzgeb.
26.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Experimentieren mit den Elementen Luft, Wasser und Erde
Preis: 4,50€ p.P. (bei Gruppen ab 10 Personen: 3,90€)
Voranmeldung erforderlich unter 037298 93940 und info@bergbaumuseum-oelsnitz.de
Weitere Informationen unter: www.bergbaumuseum-oelsnitz.de
- Veranstaltungsort:
- Historischer Speisesaal im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
- 09376 Oelsnitz/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
29.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Vereinsheim Kaninchenzuchtverein an der August-Bebel-Straße
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kaninchenzuchtverein S18 Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Karsten Lenk
- Rosa-Luxemburg-Str. 8
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/34885
29.07.2023
- Veranstaltungsort:
- Platz des Bergmanns
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Vicente Patíz
29.07.2023 - Beginn: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Wiedemann Tel. 037754/35157
Für Händler ist der Standaufbau ab 7.00 Uhr möglich.
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
29.07.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
unter der Leitung des Bläserchor Merci/mercy
- Veranstaltungsort:
- Christlischer Erlebnisgarten Brünlos
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Christlicher Erlebnisgarten Brünlos e.V.
in Grünhain-Beierfeld
30.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Vereinsheim Kaninchenzuchtverein an der August-Bebel-Straße
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Kaninchenzuchtverein S18 Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Karsten Lenk
- Rosa-Luxemburg-Str. 8
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/34885
30.07.2023 - Beginn: 13:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Gelände am Guten Brunnen - Kapelle St. Annen
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Katholische Kirchgemeinde "St. Peter und Paul"
- Kontakt:
- Evelyn Triebert
- Turnhallenweg 6a
- 08297 Zwönitz
- 037754 5781
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
31.07.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Fritz-Körner-Haus, Pestalozzistraße 10
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Selbsthilfegruppe Krebs - Ich bin nicht allein
- Kontakt:
- Frau Heindl
- Neue Siedlung 47 Herrn Wilhelm
- 08359 Breitenbrunn/Erzgeb.
- 03772-3815860
10.07.2023 bis 18.08.2023
- Veranstaltungsort:
- siehe Veranstaltungsplan
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Freizeitzentrum "Phönix", AWO
- Kontakt:
- Diana Tilp
- Zwönitzer Str. 38
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/35941
03.05.2023 bis 03.12.2023
„Das große Geschäft – eine kleine Geschichte des Klopapiers“ informiert Besucher auf humorvolle Weise über die kultur-, sozialhistorische Entwicklung des „weißen Goldes“. Die Ausstellung startet mit Materialien, die vor der Erfindung des Toilettenpapieres herhalten mussten, zeigt den weiten Weg bis zur ersten Klopapierrolle auf und stellt die Produktpalette von hauchdünn mit Wasserzeichen, über kratziges Krepp bis hin zum 3lagigen saugstarken Supersoft-Toilettenpapier vor. Während anfangs kreative Werbekampagnen die Nutzer erst vom Produkt überzeugen mussten, erfuhr Toilettenpapier in der jüngsten Geschichte der Corona-Pandemie eine nie dagewesene Wertschätzung. In der Ausstellung finden sich auch kuriose Stücke wie der gehäkelte Klorollenhut für die Hutablage oder eine wegen Verletzung religiöser Gefühle angeklagte Herstellermarke. Die kleine Geschichte des Klopapiers ist damit nicht zu Ende erzählt. Im letzten Teil werden Fragen zum Toilettenpapier der Zukunft gestellt und ein Zukunftsmodell aus Pilzen präsentiert.
Öffnungszeiten:
Mittoch - Sonntag 10 - 16 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690