Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
06.09.2022 - Beginn: 09:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
07.09.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Peter-Pauls-Kirche, Pfarrweg 4
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Joachim Rudler
- Waschleither Straße 9
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/61524
- Internet:
- www.peterpaulskirche.de
in Zwönitz
07.09.2022 - Beginn: 17:00 Uhr
Besucher herzlich Willkommen- Eintritt frei
- Veranstaltungsort:
- Haus der Vereine, OT Hormersdorf, Hauptstraße 71
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Regine Seifert
- Auerbacher Straße 13
- 08297 Zwönitz
- 03721 23481
in Grünhain-Beierfeld
08.09.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kräuterwanderung mit Lissy Schön mit kostenfreiem Turmbesuch
Dauer ca. 2 h
Preis: 10 € Erw., 5 € Kinder bis 16 Jahre
Anmeldung bis 4 Tage vorher unter Tel. 03774/ 64074; post@spiegelwald.de
Teilnehmer: mind. 6 Pers. / max. 25 Pers.
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- Internet:
- www.spiegelwald.de
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
08.09.2022 - Beginn: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Peter-Pauls-Kirche, Pfarrweg 4
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Joachim Rudler
- Waschleither Straße 9
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/61524
- Internet:
- www.peterpaulskirche.de
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
09.09.2022 - Beginn: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Peter-Pauls-Kirche, Pfarrweg 4
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Joachim Rudler
- Waschleither Straße 9
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/61524
- Internet:
- www.peterpaulskirche.de
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
09.09.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Pestalozzistraße 10, (Fritz-Körner-Haus) in Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
- Internet:
- www.drk-beierfeld.de
in Grünhain-Beierfeld
10.09.2022 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Anmeldung bis spätestens einen Tag zuvor unter: Tel. 015153327327
- Veranstaltungsort:
- Beierfeld, Treff: 18 Uhr, alter Bahnhof Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Jens Bitterlich Institut für Schulentwicklung Galerie für Märchen und Kunst Pestalozzisr. 14 08344 Grünhain-Beierfeld
- Internet:
- www.schulberatung-bitterlich.de
in Raschau-Markersbach OT Markersbach
10.09.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
"Spätsommer-Hutzn" in Raschau-Markersbach am 10.09.2022 von 14.00 Uhr - 20.00 Uhr
Dieses Jahr im OT Raschau, Marktplatz und Schulstraße
Näheres zu einem späteren Zeitpunkt!
Buntes Treiben mit Kunst, Essen und Trinken, Reden und Lachen, Freunde treffen und Fremde willkommen heißen.
Eine Initiative von Vereinen und Bürgern der Gemeinde!
Wir freuen uns sehr, Sie in Raschau-Markersbach begrüßen zu dürfen!
- Veranstaltungsort:
- OT Raschau, Marktplatz und Schulstraße
- 08352 Raschau-Markersbach OT Markersbach
- Veranstalter:
- Gemeinde Raschau-Markersbach Ansprechpartner: Frau Reichel, Frau Süß Frau Reichel 03774/840161 bzw. Frau Süß 03774/157223
in Zwönitz
10.09.2022 - Beginn: 14:00 Uhr
Seit etwa 100 Jahren wird in Brünlos aktiv Fußball gespielt. Dieses großartige Jubiläum wollen wir am Sonnabend, den 10. September 2022 feiern. Ab 14 Uhr gibt es auf dem Gelände des Waldsportplatzes viel zu erleben: Kinderschminken, Darts für Interessierte, Bierkästen- Stapeln und natürlich jede Menge Fußball. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zur Festveranstaltung um 17 Uhr im Saal des Volkshauses sind alle aktiven und ehemaligen Spieler sowie Verantwortliche, Trainer und Helfer einge-
laden. Weitere Informationen sind auf unserer Vereinsseite unter www.tsv.bruenlos.de zu finden. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Falk Zölsmann
Vorsitzender
- Veranstaltungsort:
- Waldsportplatz Brünlos
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Turn- und Sportverein Brünlos e.V.
11.09.2022 - Beginn: 11:00 Uhr
Auf zum Schneehübel am Sonntag, den 11.09.2022, Treffpunkt Gipfelkreuz 11.00 Uhr
anschließend Verköstigung am Bombardino
- Veranstaltungsort:
- Gipfelkreuz am Schneehübel
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Sapperlandverein Carlsfeld e. V.
- Kontakt:
- Alexander Gläntz
- Carlsfelder Haupstraße 56
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 55405
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
11.09.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Peter-Pauls-Kirche, Pfarrweg 4
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Joachim Rudler
- Waschleither Straße 9
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/61524
- Internet:
- www.peterpaulskirche.de
in Johanngeorgenstadt
11.09.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Platz des Bergmanns
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Stadt Johanngeorgenstadt
11.09.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Tag des offenen Denkmals geben.
Dieser wird bundesweit am 11. September 2022 unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ durchgeführt.
Auch Johanngeorgenstadt beteiligt sich wieder an diesem Tag mit folgendem
Programmablauf
Heimatstube, Eibenstocker Straße 67 a
Für Interessenten der Johanngeorgenstädter Handwerksgeschichte öffnet die Heimatstube von 11:00 – 16:00 Uhr. Neben der Präsentation der typischen erzgebirgischen Volkskunst anhand einer Schuster-, Handschuhmacher-, Schwibbogenbau- und Schnitzerwerkstatt werden auch ein Kaufmannsladen sowie eine Wäschemangel zu sehen sein.
Geöffnet: 11:00 – 16:00 Uhr
Pferdegöpel, Am Pferdegöpel 1
Der Pferdegöpel öffnet seine Türen zum Tag des offenen Denkmals von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Führungen werden stündlich um 10:00, 11:00, 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr angeboten. Zur Abrundung des Programms wird in der Zeit von 13:00 – 16:00 Uhr der Hufschmied Herr Roßbach sein Können zeigen.
Geöffnet: 10:00 – 16:00 Uhr
Hufeisenschmieden: 13:00 – 16:00 Uhr
Ehemalige Pestalozzi-Schule, Schwarzenberger Straße 2
Erstmals nach dem Verkauf und Umbau der inneren Räume im Gebäude wird es eine Besichtigung des ehemaligen Schulgebäudes geben.
1898 als Volksschule errichtet; Zeugnis gründerzeitlicher Schularchitektur; Aula mit Stuckdekor;
Gebäude wurde ununterbrochen bis 2005 als Schule genutzt
Verkauf 2020 an TESTA MOTARI® Automotive GmbH
Stündliche Führungen 14:00, 15:00, 16:00 Uhr
Abschluss der Führungen in der Aula
Bilderwand: Vorher – Nachher
Kleiner Imbiss: Kaffee und Kuchen
Fotografierverbot, nur in der Aula erlaubt
Geöffnet: 14:00 – 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Johanngeorgenstadt
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Stadt Johanngeorgenstadt Fr. Neubert / 03773 888210 in Zusammenarbeit mit Heimatstube e.V., Pferdegöpel e.V. und TESTA MOTARI® Automotive GmbH
in Johanngeorgenstadt
11.09.2022 - Beginn: 17:00 Uhr
"ÜBERRASCHEND ANDERS"
Konzert mit dem Projektchor Carlsfeld und dem Bandonionverein Carlsfeld e.V. am 11. September um 17 Uhr im "Haus der Hoffnung".
- Veranstaltungsort:
- Haus der Hoffnung - Schwefekwerkstraße 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Landeskirchliche Gemeinschaft e.V.
- Kontakt:
- Friedhold Baldauf
- Schwefelwerkstraße 1
- 08349 Johanngeorgenstadt