Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Bad Schlema
24.04.2022 - Beginn: 13:00 Uhr
Anmeldung/Infos: Tel. 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- Start: Gästeinformation
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kneipp-Gesundheitstrainer Hr. Zimmer
in Bad Schlema
24.04.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
Anmeldung/Infos: Te. 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- Start: Gästeinformation
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kneipp-Gesundheitstrainer Hr. Zimmer
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
24.04.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schaubergwerk Herkules-Frisch-Glück in Waschleithe
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe
- Kontakt:
- Am Fürstenberg 6
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774 / 24252
- Internet:
- www.schaubergwerk-waschleithe.de
in Johanngeorgenstadt
24.04.2022 - Beginn: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
10 Jahre Haus der Hoffnung - "DANKE SAGEN, HOFFNUNG WAGEN"
Im April 2012 konnten wir das Haus der Hoffnung einweihen. Nach nunmehr 10 Jahren wollen wir "Danke sagen" und für die Zukunft "Hoffnung wagen".
Es waren ereignisreiche Jahre, in denen wir Gottes Güte und Hilfe erfahren konnten. Deshalb wollen wir feiern und laden dazu zum Festgottesdienst am 24. April 2022 um 14.30 Uhr ins "Haus der Hoffnung" ein. Der Festgottesdienst wird parallel als Livestream im Internet übertragen.
- Veranstaltungsort:
- Haus der Hoffnung - Schwefelwerkstr. 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Landeskirchliche Gemeinschaft e.V.
- Kontakt:
- Friedhold Baldauf
- Schwefelwerkstraße 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Internet:
- www.lkg-johanngeorgenstadt.de
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
25.04.2022 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Pestalozzistraße 10, (Fritz-Körner-Haus) in Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Selbsthilfegruppe Krebs - Ich bin nicht allein
- Kontakt:
- Frau Heindl
- Neue Siedlung 47 Herrn Wilhelm
- 08359 Breitenbrunn/Erzgeb.
- 03772-3815860
25.04.2022 bis 26.04.2022
Technische Prüfdienstleistungen im Auftrag des ADAC. Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben,
- Veranstaltungsort:
- Markt Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- ADAC-Prüfdienst
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
26.04.2022 - Beginn: 16:30 Uhr
Märchen frei erzählt für Groß und Klein
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Bücher Welt Schwarzenberg
- Veranstaltungsort:
- Galerie Beierfeld, Pestalozzistr. 14, Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Märchen-Galerie Bitterlich
in Zwönitz
26.04.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
In den Räumlichkeiten der Gaststätte am Heimatmuseum "Knochenstampfe" öffnet das "Stampfencafé" und lädt mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten wieder zum "Kaffeekränzel" ein.
Auch die Gastgeber im Stampfencafé müssen sich an die aktuellen Regeln der sächsischen Corona-Schutzverordnung halten. Bitte informieren Sie sich aktuell, wenn Sie das Café besuchen möchten.
- Veranstaltungsort:
- Stampfencafé, Am Anger 1a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Andrea und Claus Uhlmann
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0172 9539206 (Claus Uhlmann)
in Bad Schlema
27.04.2022 - Beginn: 17:00 Uhr
Anmeldung erforderlich: Tel. 03771 / 215000
- Veranstaltungsort:
- im Kurhotel Bad Schlema
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
in Grünhain-Beierfeld
28.04.2022 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Kinder probieren sich aus und lernen verschiedene Techniken der Malerei und Drucktechnik kennen.
- Veranstaltungsort:
- Galerie für Märchen und Kunst, Institut Bitterlich
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Institut für Schulentwicklung und Galerie für Märchen und Kunst Bitterlich Pestalozzistr. 14 08344 Grünhain-Beierfeld
- Internet:
- www.maerchen-galerie.de
in Grünhain-Beierfeld
29.04.2022 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Galerie Beierfeld, Pestalozzistr. 14
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Bärbel Bitterlich Galerie Beierfeld
- Internet:
- www.maerchen-galerie.de
in Bad Schlema
30.04.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Info/Anmeldung: 0177 / 7334595
- Veranstaltungsort:
- Start: Buswendestelle Ortseingang Wildbach
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Heimatverein Wildbach e.V.
in Bad Schlema
30.04.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- am Feuerwehrdepot
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
in Eibenstock
30.04.2022 - Beginn: 19:00 Uhr
Am 30.04.2022 findet auf dem „Panzerwende/ Skaterplatz“ ein Hexenfeuer statt. Dort wollen wir ab 19:00 Uhr mit euch in den Frühling feiern.
Für Speis & Trank aus heimischer Küche ist reichlich gesorgt. Eine Fackelwanderung ab 20:00 Uhr ab dem „Skaterplatz“ ist geplant, mit anschließendem Entzünden des Höhenfeuers ca.21:00 Uhr.
Getrockneter Baum-, Strauchschnitt & unbehandeltes Holz können gern am Freitag den 29.04. von 16:00 – 19:00 Uhr abgegeben werden.
Wir freuen uns auf Euch.
Eure Ortsfeuerwehr Eibenstock & Förderverein der Ortsfeuerwehr Eibenstock e.V.
- Veranstaltungsort:
- Panzerwende/ Skaterplatz Ortsausgang Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Förderverein der Ortsfeuerwehr Eibenstock e.V.
30.04.2022 - Beginn: 14:00 Uhr
Endlich wieder Hexenfeuer mit Lampion und Fackelumzug…
Am Samstag, dem 30.04.2022 wollen wir die Tradition fortsetzen und wieder ein Hexenfeuer abbrennen (Abgabe von privatem Baumschnitt ist nicht möglich).
Ab 14:00 Uhr steht für alle Interessierten das Feuerwehrdepot offen. Es besteht die Möglichkeit, Technik und Ausrüstung unserer Feuerwehr zu besichtigen. Eine gute Gelegenheit für alle Kinder und Jugendlichen, die vielleicht mit dem Gedanken spielen, Mitglied in der Jugendfeuer zu werden. Hier könnt ihr eure Fragen direkt stellen und könnt euch auch mit den Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr unterhalten. In der Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr spielen die Köhlermusikanten bei Kaffee und Kuchen auf. Mit den beliebten Rundfahrten unserer Feuerwehrautos, Kinderschminken, einer Hüpfburg und Bobby Cars für die ganz Kleinen, wird keinem die Zeit bis zum Beginn des Fackelumzuges (ca.18:00 Uhr) zu lange. Fackeln können zum Preis von 1,- € / Stück direkt vor Beginn des Umzuges erworben werden. Nach dem Fackelumzug erfolgt das Anzünden des Hexenfeuers.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt mit Bier vom Fass und leckeren Sachen vom Grill und aus der Gulaschkanone.
Wir hoffen auf viele Gäste und ein gutes Gelingen!
Udo Frölich, Freiwillige Feuerwehr Sosa
- Veranstaltungsort:
- Feuerwehrdepot Sosa
- 08309 Eibenstock OT Sosa
- Veranstalter:
- Ortsfeuerwehr Sosa