Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Schönheide
13.02.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Fahrtag(e) der Museumsbahn Schönheide
Abfahrten ab Schönheide Mitte um 10:00, 11:10, 13:15, 14.30, 15.45, 17.00 Uhr
Abfahrtem ab Stützengrün Neulehn um 10:30, 11:40, 13:45, 15:00, 16:15, 17:30 Uhr
Weitere Informationen auf der Website der Museumsbahn.
- Veranstaltungsort:
- Schönheide, Bahnhof Mitte
- 08304 Schönheide
- Veranstalter:
- Museumsbahn Schönheide e.V.
- Kontakt:
- Maik Förster
- Am Fuchsstein 20 a
- 08304 Schönheide
- 037755 4303
- Internet:
- https://www.museumsbahn-schoenheide.de/
in Zwönitz OT Hormersdorf
15.02.2022 - Beginn: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Liebe Kinder, wenn ihr gerne malt, kreativ seid oder euren Kindergeburtstag einmal anders feiern wollt, dann seid herzlich eingeladen zu meinen Malkursen in Hormersdorf. Unter meiner Anleitung bekommt ihr Tipps und Anregungen, Farben einzusetzen, Formen zu wählen, Techniken mit verschiedenen Materialien auszuprobieren und mit viel Spaß euch kleine Kunstwerke anzufertigen. Wir werden malen, kleben, klecksen, spritzen, spachteln… In meinem Atelier ist Platz für 6-8 Kinder.
Material ist im Preis von 17,00 € inbegriffen. Anmelden können sich Kinder ab 6 Jahren bitte bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.
Termine für Kindergeburtstage (mit mind. 5 Kindern) können individuell vereinbart werden.
Bei Anmeldung akzeptieren Sie die AGB der Auftragsmalerei.
Die Anmeldungen werden unter Vorbehalt angenommen und können je nach Corona-Situation abgesagt werden.
Anmeldung bitte unter www.wetzel-katrin.com
- Veranstaltungsort:
- Atelier Wetzel
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Atelier unterm Dach Katrin Wetzel
- Kontakt:
- Katrin Wetzel
- Obere Dorfstraße 38a
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- 03721 269535 o. 0176 95675977
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
16.02.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Natur- und Wildpark Waschleithe, Mühlberg 56
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Natur- und Wildpark Waschleithe
- Kontakt:
- Mühlberg 56
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774/177735
- Internet:
- www.tierpark-waschleithe.de
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
16.02.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schaubergwerk Herkules-Frisch-Glück in Waschleithe
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe
- Kontakt:
- Am Fürstenberg 6
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774 / 24252
- Internet:
- www.schaubergwerk-waschleithe.de
in Zwönitz OT Hormersdorf
16.02.2022 - Beginn: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Liebe Kinder, wenn ihr gerne malt, kreativ seid oder euren Kindergeburtstag einmal anders feiern wollt, dann seid herzlich eingeladen zu meinen Malkursen in Hormersdorf. Unter meiner Anleitung bekommt ihr Tipps und Anregungen, Farben einzusetzen, Formen zu wählen, Techniken mit verschiedenen Materialien auszuprobieren und mit viel Spaß euch kleine Kunstwerke anzufertigen. Wir werden malen, kleben, klecksen, spritzen, spachteln… In meinem Atelier ist Platz für 6-8 Kinder.
Material ist im Preis von 30,00 € inbegriffen. Anmelden können sich Kinder ab 6 Jahren bitte bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.
Termine für Kindergeburtstage (mit mind. 5 Kindern) können individuell vereinbart werden.
Anmeldung bitte unter www.wetzel-katrin.com
Bei Anmeldung akzeptieren Sie die AGB der Auftragsmalerei.
Die Anmeldungen werden unter Vorbehalt angenommen und können je nach Corona-Situation kurzfristig abgesagt werden.
- Veranstaltungsort:
- Atelier Wetzel, Obere Dorfstraße 38a
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Atelier unterm Dach Katrin Wetzel
- Kontakt:
- Katrin Wetzel
- Obere Dorfstraße 38a
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- 03721 269535 o. 0176 95675977
in Eibenstock
17.02.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
Hallo liebe Winterwanderer,
im Februar jeden Donnerstag 03.02./10.02./17.02./24.02.beginnen wir wieder mit unseren beliebten Fackelwanderungen.
Es gilt die 2-G-Regel.
Wir bitten bei Teilnahme um Voranmeldung unter:037752/2000 oder per Mail:info@carlsfeld.com
Ein herzliches "Glück Auf" aus Carlsfeld
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt an der Touristeninformation Carlsfeld
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt:
- Martina Zapf
- Carlsfelder Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
18.02.2022 - Beginn: 14:00 Uhr
Disziplin : Slalom-Kinderolympiade mit 2 Durchgängen, kindgerecht, mit einfachen Elementen,
Addition beider Laufzeiten für die Gesamtzeitermittlung
Veranstalter : Ski-& Funpark Carlsfeld / Ski-Club Carlsfeld e.V.
Ort : Ski-& Funpark Carlsfeld unterhalb des Skihanges „Hirschkopf“
Termine : 04.02.2022 / 11.02.2022 / 18.02.2022 / 25.02.2022, Start jeweils 14:00 Uhr
Teilnehmer & : Kinder bis 14 Jahre, offen für Alle
Klassifizierung pro Jahrgang wird eine Klasse gebildet, unterteilt in Mädchen und Jungen
Streckenprofil : Länge ca. 100 Meter ; Gefälle ca. 10% ; Höhenunterschied Start/Ziel ca. 10m
Anmeldung : online auf der Website des Ski-Club Carlsfeld funpark@ski-club-carlsfeld.com
bis spätestens 17:00 Uhr am Vortag der Veranstaltung oder im Skischulbüro
Meldeschluss : im Skischulbüro auch noch bis 13:30 am Wettkampftag
Teilnahmegebühr : 5,00 € / Teilnehmer, zu entrichten bei der Startnummernausgabe am
Wettkampftag ab ca. 13:15 Uhr. Für alle Teilnehmer ist der „Zauberteppich“, während der Veranstaltung kostenfrei.
Zeitplan / Ablauf : Die Startnummernausgabe + Entrichtung der Teilnahmegebühr erfolgt am Wettkampftag ab 13:15 Uhr direkt am Skischulbüro.
Der 1. Durchgang startet pünktlich 14.00 Uhr, nach einer kleinen Pause folgt ohne Unterbrechung der
2. Durchgang auf gleicher Strecke in gleicher Startreihenfolge.
Nach einer kurzen EDV-Auswertung erfolgt die Siegerehrung, Wettkampfende spätestens 17:00 Uhr.
Auszeichnung & Preise: Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille und eine Urkunde
Medizinische Betreuung: abgesichert durch DRK Bergwacht Carlsfeld
besond. Bestimmungen: Helmpflicht für alle Teilnehmer! Es besteht die Möglichkeit der Ausleihe.
Haftung / Versicherung: Der Veranstalter / Ausrichter haftet nicht für Unfälle oder deren Folgen und Schäden, auch nicht gegenüber Dritten ebenso für abhanden gekommene Gegenstände bzw. bei Sachschäden. Während oder im Umfeld der Veranstaltung werden Sie evtl. fotografiert oder gefilmt. Mit Ihrer Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis zur freien Verwendung bzw. Publizierung.
Zeitmessung: elektronisch mit Großanzeige, wie beim Welt-Cup
Kampfgericht: Ski-Club Carlsfeld e.V.
Parkmöglichkeiten: direkt am Ski- & Funpark (Navi: Neue Welt 11)
(gebührenpflichtiger Privatparkplatz)
Absagetermin: Bei ungünstiger Witterung oder zu geringer Beteiligung wird der Wettkampf am Vorabend abgesagt. (Bekanntgabe auf der Website des Ski- & Funpark)
Wir wünschen allen Teilnehmern und Gästen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Wintersportort Carlsfeld.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise vor Ort zum Schutz vor dem Corona-Virus!
- Veranstaltungsort:
- Ski- und Funpark Carlsfeld
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Skiclub Carlsfeld e.V.
in Johanngeorgenstadt
18.02.2022 bis 20.02.2022 - Beginn: 09:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schanzenanlagen
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- WSV 08 Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Stephan Schott
- Am Grauen Mann 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 883225
in Schönheide
20.02.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Fahrtag(e) der Museumsbahn Schönheide
Abfahrten ab Schönheide Mitte um 10:00, 11:10, 13:15, 14.30, 15.45, 17.00 Uhr
Abfahrtem ab Stützengrün Neulehn um 10:30, 11:40, 13:45, 15:00, 16:15, 17:30 Uhr
Weitere Informationen auf der Website der Museumsbahn.
- Veranstaltungsort:
- Schönheide, Bahnhof Mitte
- 08304 Schönheide
- Veranstalter:
- Museumsbahn Schönheide e.V.
- Kontakt:
- Maik Förster
- Am Fuchsstein 20 a
- 08304 Schönheide
- 037755 4303
- Internet:
- https://www.museumsbahn-schoenheide.de/
in Eibenstock
21.02.2022 - Beginn: 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Es gilt für alle vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost durchgeführten Blutspendeterminen eine 3G-Regelung. Zutritt erhalten ausschließlich Menschen, die den Status geimpft, genesen oder getestet (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) vorweisen können. Um eine Terminreservierung als Teil des Sicherheitskonzeptes wird gebeten. Sie hilft, die Anzahl von Anwesenden auf Terminen zu steuern und die Abstandsregeln einzuhalten: https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/ oder auch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11.
- Veranstaltungsort:
- Kirchgemeindehaus, Ecke Vodelstr./ Pestalozzistr.
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- DRK Blutspendedienst Nord-Ost
in Zwönitz OT Hormersdorf
22.02.2022 - Beginn: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Liebe Kinder, wenn ihr gerne malt, kreativ seid oder euren Kindergeburtstag einmal anders feiern wollt, dann seid herzlich eingeladen zu meinen Malkursen in Hormersdorf. Unter meiner Anleitung bekommt ihr Tipps und Anregungen, Farben einzusetzen, Formen zu wählen, Techniken mit verschiedenen Materialien auszuprobieren und mit viel Spaß euch kleine Kunstwerke anzufertigen. Wir werden malen, kleben, klecksen, spritzen, spachteln… In meinem Atelier ist Platz für 6-8 Kinder.
Material ist im Preis von 17,00 € inbegriffen. Anmelden können sich Kinder ab 6 Jahren bitte bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.
Termine für Kindergeburtstage (mit mind. 5 Kindern) können individuell vereinbart werden.
Anmeldung bitte unter www.wetzel-katrin.com
Bei Anmeldung akzeptieren Sie die AGB der Auftragsmalerei.
Die Anmeldungen werden unter Vorbehalt angenommen und können je nach Corona-Situation kurzfristig abgesagt werden.
- Veranstaltungsort:
- Atelier Wetzel
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Atelier unterm Dach Katrin Wetzel
- Kontakt:
- Katrin Wetzel
- Obere Dorfstraße 38a
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- 03721 269535 o. 0176 95675977
in Zwönitz OT Hormersdorf
23.02.2022 - Beginn: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Liebe Kinder, wenn ihr gerne malt, kreativ seid oder euren Kindergeburtstag einmal anders feiern wollt, dann seid herzlich eingeladen zu meinen Malkursen in Hormersdorf. Unter meiner Anleitung bekommt ihr Tipps und Anregungen, Farben einzusetzen, Formen zu wählen, Techniken mit verschiedenen Materialien auszuprobieren und mit viel Spaß euch kleine Kunstwerke anzufertigen. Wir werden malen, kleben, klecksen, spritzen, spachteln… In meinem Atelier ist Platz für 6-8 Kinder.
Material ist im Preis von 30,00 € inbegriffen. Anmelden können sich Kinder ab 6 Jahren bitte bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.
Termine für Kindergeburtstage (mit mind. 5 Kindern) können individuell vereinbart werden.
Anmeldung bitte unter www.wetzel-katrin.com
Bei Anmeldung akzeptieren Sie die AGB der Auftragsmalerei.
Die Anmeldungen werden unter Vorbehalt angenommen und können je nach Corona-Situation kurzfristig abgesagt werden.
- Veranstaltungsort:
- Atelier Wetzel, Obere Dorfstraße 38a
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Atelier unterm Dach Katrin Wetzel
- Kontakt:
- Katrin Wetzel
- Obere Dorfstraße 38a
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- 03721 269535 o. 0176 95675977
in Eibenstock
24.02.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
Hallo liebe Winterwanderer,
im Februar jeden Donnerstag 03.02./10.02./17.02./24.02.beginnen wir wieder mit unseren beliebten Fackelwanderungen.
Es gilt die 2-G-Regel.
Wir bitten bei Teilnahme um Voranmeldung unter:037752/2000 oder per Mail:info@carlsfeld.com
Ein herzliches "Glück Auf" aus Carlsfeld
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt an der Touristeninformation Carlsfeld
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt:
- Martina Zapf
- Carlsfelder Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
25.02.2022 - Beginn: 14:00 Uhr
Disziplin : Slalom-Kinderolympiade mit 2 Durchgängen, kindgerecht, mit einfachen Elementen,
Addition beider Laufzeiten für die Gesamtzeitermittlung
Veranstalter : Ski-& Funpark Carlsfeld / Ski-Club Carlsfeld e.V.
Ort : Ski-& Funpark Carlsfeld unterhalb des Skihanges „Hirschkopf“
Termine : 04.02.2022 / 11.02.2022 / 18.02.2022 / 25.02.2022, Start jeweils 14:00 Uhr
Teilnehmer & : Kinder bis 14 Jahre, offen für Alle
Klassifizierung pro Jahrgang wird eine Klasse gebildet, unterteilt in Mädchen und Jungen
Streckenprofil : Länge ca. 100 Meter ; Gefälle ca. 10% ; Höhenunterschied Start/Ziel ca. 10m
Anmeldung : online auf der Website des Ski-Club Carlsfeld funpark@ski-club-carlsfeld.com
bis spätestens 17:00 Uhr am Vortag der Veranstaltung oder im Skischulbüro
Meldeschluss : im Skischulbüro auch noch bis 13:30 am Wettkampftag
Teilnahmegebühr : 5,00 € / Teilnehmer, zu entrichten bei der Startnummernausgabe am
Wettkampftag ab ca. 13:15 Uhr. Für alle Teilnehmer ist der „Zauberteppich“, während der Veranstaltung kostenfrei.
Zeitplan / Ablauf : Die Startnummernausgabe + Entrichtung der Teilnahmegebühr erfolgt am Wettkampftag ab 13:15 Uhr direkt am Skischulbüro.
Der 1. Durchgang startet pünktlich 14.00 Uhr, nach einer kleinen Pause folgt ohne Unterbrechung der
2. Durchgang auf gleicher Strecke in gleicher Startreihenfolge.
Nach einer kurzen EDV-Auswertung erfolgt die Siegerehrung, Wettkampfende spätestens 17:00 Uhr.
Auszeichnung & Preise: Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille und eine Urkunde
Medizinische Betreuung: abgesichert durch DRK Bergwacht Carlsfeld
besond. Bestimmungen: Helmpflicht für alle Teilnehmer! Es besteht die Möglichkeit der Ausleihe.
Haftung / Versicherung: Der Veranstalter / Ausrichter haftet nicht für Unfälle oder deren Folgen und Schäden, auch nicht gegenüber Dritten ebenso für abhanden gekommene Gegenstände bzw. bei Sachschäden. Während oder im Umfeld der Veranstaltung werden Sie evtl. fotografiert oder gefilmt. Mit Ihrer Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis zur freien Verwendung bzw. Publizierung.
Zeitmessung: elektronisch mit Großanzeige, wie beim Welt-Cup
Kampfgericht: Ski-Club Carlsfeld e.V.
Parkmöglichkeiten: direkt am Ski- & Funpark (Navi: Neue Welt 11)
(gebührenpflichtiger Privatparkplatz)
Absagetermin: Bei ungünstiger Witterung oder zu geringer Beteiligung wird der Wettkampf am Vorabend abgesagt. (Bekanntgabe auf der Website des Ski- & Funpark)
Wir wünschen allen Teilnehmern und Gästen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Wintersportort Carlsfeld.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise vor Ort zum Schutz vor dem Corona-Virus!
- Veranstaltungsort:
- Ski- und Funpark Carlsfeld
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Skiclub Carlsfeld e.V.
in Eibenstock
26.02.2022 - Beginn: 15:00 Uhr
Der Kartenverkauf findet am Samstag, dem 12.02.2022 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Kulturzentrum statt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, nach Möglichkeit das nachfolgende Angebot zu nutzen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, werden die Karten umgetauscht bzw. zurückgenommen.
Ersatztermine für das Weihnachtstheaterstück der Bergbühne
Wir bieten Ihnen an, die erworbene Eintrittskarten wie folgt zu verwenden.
die Karten für den 04.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 04.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 19:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 19:00 Uhr;
Analog gilt das für die Karten, die für die Vorstellungen vom 08.01./09.01.2022 erworben wurden. Diese Karten sind dann für den 05.03./06.03.2022 zu den jeweiligen Anfangszeiten gültig.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Björn Dimmel
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock