Veranstaltungen im Erzgebirge

01.09.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Grundschule Grünhain-Beierfeld , Schwarzberger Straße 20

01.09.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Grundschule Grünhain-Beierfeld , Schwarzberger Straße 20
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
Kontakt:
Andre Uebe
August-Bebel-Straße 73
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/ 509333
Veranstaltung wurde erfasst am 07.09.2022 um 11:37:02 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
01.09.2023 - Beginn: 17:30 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Wanderheim Johanngeorgenstadt, Jugelstr. 52

01.09.2023 - Beginn: 17:30 Uhr

Kosten: 45 € (inkl. 6 Whiskys, ohne Abendessen und Getränke)

Das bevölkerungsreiche Land ist ein Land voller Gegensätze, dass dort auch Whisky destilliert werden, ist (noch) relativ unbekannt. Folgen Sie mir nach Indien und entdecken Sie exotische Geschmäcker.

Nach der „Halbzeit“ machen wir eine Pause, in der uns das Wanderheimteam mit einem Abendessen verwöhnt. Begleitpersonen sind selbstverständlich willkommen.

Hinweis: Bitte fahren Sie nach dem Tasting nicht selbst und sorgen Sie für eine Unterkunft in der Nähe des Wanderheimes bzw. nehmen Sie einen Fahrdienst in Anspruch. Teilnahme erst ab 18 Jahre. 

Anmeldungen bitte an info@erzlander.de oder 0151/22525535

Veranstaltungsort:
Wanderheim Johanngeorgenstadt, Jugelstr. 52
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Erzlander SpiritsJugelstraße 1508349 Johanngeorgenstadt0151/22525535
Veranstaltung wurde erfasst am 19.06.2023 um 13:36:33 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
02.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Bad Schlema
Anmeldung/Infos: Telefon 0160 / 91159977

02.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Anmeldung/Infos: Telefon 0160 / 91159977
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Yogalehrerin Jana Knöfel
Veranstaltung wurde erfasst am 28.08.2023 um 15:09:14 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
02.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

02.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Peterchens Mondfahrt

Im Garten von Anneliese und Peterchen wohnt der Maikäfer Sumsemann. Vor langer Zeit schlug ein Holzdieb seinem Urgroßvater ein Beinchen ab. Deshalb fehlt auch Herrn Sumsemann wie all seinen Familienmitgliedern ein Beinchen.

Gemeinsam mit Anneliese und Peterchen begibt sich der Maikäfer auf eine lange Reise durch den Weltraum, um das verlorene Beinchen zu suchen. Dabei begegnen die drei kleinen Abenteurer vielen Naturgeistern, die ihnen hilfreich zur Seite stehen. Als Höhepunkt der Reise reiten unsere drei Helden zusammen mit dem Sandmann auf dem Rücken des Großen Bären zum Mond.

Ob sie hier das Beinchen von Herrn Sumsemann finden werden?

Nach dem Märchen starten die Kinder mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten. Zum Abschluss lernen wir unter dem Sternenhimmel den Schneidermeister Fingerhut kennen.

Diese Programm eignet sich für Kinder ab 4 Jahre.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.planetarium-erzgebirge.de
Veranstaltung wurde erfasst am 26.06.2023 um 09:50:23 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
02.09.2023 - Beginn: 11:00 Uhr
in Geyer
Geyer, Altmarkt

02.09.2023 - Beginn: 11:00 Uhr

Der Anziehungspunkt Geyer veranstaltet am 02. September auf dem Altmarkt einen Flohmarkt - und jeder darf mitmachen!

Es gibt keine Standgebühren und auch eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Getränke, Gegrilltes, Kaffee- und Kuchen werden angeboten. 

Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt, Ausweichtermin ist der 09.09.23

Infos: Anziehungspunkt, Altmarkt 7, Tel. 01522 3607830

mail: azp.geyer@gmail.com

Veranstaltungsort:
Geyer, Altmarkt
09468 Geyer
Veranstalter:
Anziehungspunkt Geyer
Veranstaltung wurde erfasst am 18.08.2023 um 14:23:19 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
02.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld
Treff: 2.9.2023, 17 Uhr Parkplatz alter Bahnhof Beierfeld

02.09.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Septembervollmonde sind Monde der Veränderung. Es ist nicht mehr Sommer aber auch noch nicht Herbst. Letzte Wärme, letzte Lichterfülle, die Natur rüstet sich die Ernte des Jahres gut einzubringen. Wir wollen unsere Aufmerksamkeit einem Einwanderer schenken, der „Kanadischen Goldrute“. Diese Pflanze ist in unseren Gärten auf dem Wege von einer wunderbar gelbblühenden Zierde zum Unkraut zu werden. Von den Heilkräften der Kanadischen Goldrute weiß kaum jemand. Aber das kann sich auf unserer Wanderung ja ändern.

Der Blick geht dann hinüber nach Grünhain.  In den zurückliegenden Monaten haben wir uns mit ähnlichen Klöstern in Riddagshausen und Bad Doberan beschäftigen können. Wir wissen nun ungefähr wie es damals in Grünhain ausgesehen haben könnte. Nun dürfen wir auf einen hell leuchtenden September-Vollmond hoffen. Der Stimmung angepasst werden auch mehrere noch nicht so oft  gehörte Märchen wieder von Bärbel Bitterlich frei erzählt.

Es lohnt sich also vorbeizukommen auch für Menschen, die schon einmal mit den Bitterlichs unterwegs waren.

Kosten: Erwachsene 5 €/ Kinder 2 €/ Familien 12 €

Planen Sie 2 Stunden Zeit ein. Die ausgesuchte Strecke ist auch mit Kinderwagen möglich.

Voranmeldung möglichst bitte bis 31.8. unter jens-bitterlich@posteo.de

Veranstaltungsort:
Treff: 2.9.2023, 17 Uhr Parkplatz alter Bahnhof Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld
Veranstalter:
Jens BitterlichInstitut für Schulentwicklung Galerie für Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
Veranstaltung wurde erfasst am 17.08.2023 um 11:30:17 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
02.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Zwönitz OT Günsdorf
Hormersdorfer Straße 8

02.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Am 2. September eröffne ich ab 10 - 16 Uhr meine neuen Räume in Günsdorf, Hormersdorfer Straße 8. Dort werden in Zukunft meine Lebe-leichter-Kurse stattfinden. Zusätzlich wird es immer mal wieder Workshops, Events aber auch Coaching rund um das Thema Ganzheitliche Gesundheit geben. Auch Aromaölmassagen ergänzen das Angebot.

Unkostenbeitrag 15 Euro

tina@lebelieberleichter.com

www.lebelieberleichter.com

Tina Gerlach

Veranstaltungsort:
Hormersdorfer Straße 8
08297 Zwönitz OT Günsdorf
Veranstalter:
Tina Gerlach 0179 652 653 4
Veranstaltung wurde erfasst am 22.08.2023 um 14:31:20 Uhr von Stadt Zwönitz.
01.09.2023 bis 03.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
in Aue
Aue-Bad Schlema

01.09.2023 bis 03.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Aue-Bad Schlema
08280 Aue
Veranstalter:
Tag der Sachsen
Veranstaltung wurde erfasst am 25.08.2023 um 08:42:16 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
01.09.2023 bis 03.09.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Eibenstock
Carlsfeld

01.09.2023 bis 03.09.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Carlsfeld
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Sportverein Carlsfeld e.V.
Kontakt:
Thomas Eitz
Obere Gasse 19
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 55873
Veranstaltung wurde erfasst am 24.08.2023 um 12:59:09 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
01.09.2023 bis 03.09.2023 in Gornau/Erzgeb.
Gornau

01.09.2023 bis 03.09.2023

Veranstaltungsort:
Gornau
09405 Gornau/Erzgeb.
Veranstalter:
Gemeindeamt Gornau
Kontakt:
Herr Wollnitzke
Rathausplatz 5
09405 Gornau/Erzgeb.
03725 / 3700-16
Veranstaltung wurde erfasst am 25.01.2023 um 14:30:41 Uhr von Gemeindeamt Gornau.
01.09.2023 bis 03.09.2023 in Johanngeorgenstadt
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"

01.09.2023 bis 03.09.2023

Veranstaltungsort:
Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
FSV "Glück Auf" Johanngeorgenstadt e.V.
Kontakt:
Hans-Peter Siegel
Am Grauen Mann 2c
08349 Johanngeorgenstadt
03773 / 88 23 43, 0173 2734321
Veranstaltung wurde erfasst am 08.12.2022 um 10:19:05 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
03.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

03.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Milliarden Sonnen - eine Reise durch die Galaxie

Das Planetariumsprogramm nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Milchstraße, vorbei an Sonnen, Planeten und Wolkenarmen bis ins Zentrum unserer Heimatgalaxie. Die Sternenreise führt Erwachsene und Kinder ab 14 Jahre durch die Geschichte der Himmelskunde – von den einfachsten Methoden der Kartierung von Sternen bis zur Bestimmung der Struktur unserer Milchstraße – und gipfelt im Start der ESA-Mission GAIA, die unser Verständnis der Milchstraße revolutionieren wird.

Seit Jahrtausenden fragten sich die Menschen, was die Sterne bedeuten. Astronomen zeichneten Sternkarten und verfeinerten sie. Doch lange blieb rätselhaft, wie weit die Sterne von uns entfernt sind. Selbst heute wissen wir noch viel zu wenig über die Milchstraße, unsere Heimatgalaxie. Das soll sich nun ändern: Der Satellit Gaia wird die Sterne so genau vermessen, dass eine ganz neue 3D-Karte der Milchstraße entsteht.

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die schönsten und bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Hier geht es zum Programmtrailer.

Diese Veranstaltung eignet sich für Erwachsene und Zuschauer ab 14 Jahre.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.planetarium-erzgebirge.de
Veranstaltung wurde erfasst am 26.06.2023 um 09:41:56 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
03.09.2023 - Beginn: 16:30 Uhr
in Eibenstock
Kunsthaus Eibenstock, Ludwig-Jahn-Str. 12

03.09.2023 - Beginn: 16:30 Uhr

Schülerkonzert der Gitarrenschule Göbler, Eintritt frei!

Veranstaltungsort:
Kunsthaus Eibenstock, Ludwig-Jahn-Str. 12
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Gitarrenschule Göbler
Veranstaltung wurde erfasst am 20.07.2023 um 11:41:37 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
03.09.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Geyer
Binge Geyer, Bingeweg 21, 09468 Geyer

03.09.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 6. Oldtimertreffen am Geyersberg 

6. traditionelles Oldtimertreffen in Geyer: Alle Oldtimerfreunde, ob Groß und Klein, Jung oder Alt sind recht herzlich eingeladen in Geyer zwischen Lotterhof und Huthaus an der Binge vorbeizuschauen. Für das leibliche Wohl (Deftiges & Süßes) sorgen wieder verschiedene Vereine aus unserer Stadt. 
Anfahrt der Oldtimer ab 9:00 Uhr über die Zufahrt Bingeweg, hier Registrierung und dann je nach Fahrzeugtyp, Weiterfahrt auf die unterschiedlichen Plätze (der Ausschilderung folgen). 
Die Rundfahrten für große und kleine Fahrzeuge beginnen 13:30 Uhr. Gegen 16/17:00 Uhr soll die Veranstaltung beendet sein.

-----------------------------------------------------------------------------------------
Für Rückfragen bzw. Info´s wendet Ihr Euch bitte an:
M. Remde 01511726856          

-----------------------------------------------------------------------------------------

Foto: Holger Haase

Veranstaltungsort:
Binge Geyer, Bingeweg 21, 09468 Geyer
09468 Geyer
Veranstalter:
Reisebüro Sachs
Internet:
www.sachs-busreisen.de
Veranstaltung wurde erfasst am 30.01.2023 um 10:04:25 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
03.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
in Geyer
Start Huthaus, Bingeweg 21

03.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Die Familien-Radtour führt entlang des Sandhusenringels rund um die Bingestadt Geyer. Auf den etwa 15km erwarten euch Spielplatz, Badesee, viel Wald, schöne Aussichten und Zwischenstopps für ein Eis. 

Anmeldungen bitte unter TSV Geyer 0152 28676153 

Veranstaltungsort:
Start Huthaus, Bingeweg 21
09468 Geyer
Veranstalter:
Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
Kontakt:
Altmarkt 1
09468 Geyer
037346-10521 oder 1050
Veranstaltung wurde erfasst am 18.08.2023 um 17:20:24 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.