Veranstaltungen im Erzgebirge

01.08.2025 - Beginn: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
in Schneeberg
Heinrich-Heine-Str. 13a

01.08.2025 - Beginn: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Wie fast alle Kinder ist Celeste von Dinosauriern fasziniert. Sie bereitet für ihre Klasse einen Vortrag darüber vor, wie sie ausgestorben sind, als Moon, eine sehr weise und magische Figur, eine verlockende Frage stellt: „Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es noch Dinosaurier unter uns gibt?“

Celeste begibt sich mit Moon auf eine Reise durch die Zeit, ein aufregendes Abenteuer, das ihnen die Erde zeigt, wie sie in der sehr, sehr fernen Vergangenheit war.

Sie erleben die faszinierenden Veränderungen, die diese Tiere im Laufe der Jahrmillionen durchmachten und aus denen riesige Kreaturen, gepanzerte Bestien und schreckliche Raubtiere hervorgingen, bis zu dem Tag, an dem ein katastrophaler Einschlag ein Massenaussterben auf der Erde verursachte.
Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird den Schlüssel zu ihrem Überleben entdecken.

Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Mail wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:03:38 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
01.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
in Schneeberg
Heinrich-Heine-Str. 13a

01.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Wie fast alle Kinder ist Celeste von Dinosauriern fasziniert. Sie bereitet für ihre Klasse einen Vortrag darüber vor, wie sie ausgestorben sind, als Moon, eine sehr weise und magische Figur, eine verlockende Frage stellt: „Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es noch Dinosaurier unter uns gibt?“

Celeste begibt sich mit Moon auf eine Reise durch die Zeit, ein aufregendes Abenteuer, das ihnen die Erde zeigt, wie sie in der sehr, sehr fernen Vergangenheit war.

Sie erleben die faszinierenden Veränderungen, die diese Tiere im Laufe der Jahrmillionen durchmachten und aus denen riesige Kreaturen, gepanzerte Bestien und schreckliche Raubtiere hervorgingen, bis zu dem Tag, an dem ein katastrophaler Einschlag ein Massenaussterben auf der Erde verursachte.
Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird den Schlüssel zu ihrem Überleben entdecken.

Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Mail wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:03:38 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
01.08.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
in Schneeberg
Heinrich-Heine-Str. 13a

01.08.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Wie fast alle Kinder ist Celeste von Dinosauriern fasziniert. Sie bereitet für ihre Klasse einen Vortrag darüber vor, wie sie ausgestorben sind, als Moon, eine sehr weise und magische Figur, eine verlockende Frage stellt: „Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es noch Dinosaurier unter uns gibt?“

Celeste begibt sich mit Moon auf eine Reise durch die Zeit, ein aufregendes Abenteuer, das ihnen die Erde zeigt, wie sie in der sehr, sehr fernen Vergangenheit war.

Sie erleben die faszinierenden Veränderungen, die diese Tiere im Laufe der Jahrmillionen durchmachten und aus denen riesige Kreaturen, gepanzerte Bestien und schreckliche Raubtiere hervorgingen, bis zu dem Tag, an dem ein katastrophaler Einschlag ein Massenaussterben auf der Erde verursachte.
Aber es ist noch nicht alles verloren. Celeste wird den Schlüssel zu ihrem Überleben entdecken.

Im Anschluss an die Veranstaltung im Planetarium besteht je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Sternwarte zu besichtigen.

Eine Voranmeldung unter 03772 22439 oder per Mail wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Heinrich-Heine-Str. 13a
08289 Schneeberg
Veranstalter:
Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg
Kontakt:
Lisa Vieweg
Heinrich-Heine-Straße 13 a
08289 Schneeberg
0377222439
Internet:
https://www.sternwarte-schneeberg.de/events/
Veranstaltung wurde erfasst am 19.05.2025 um 09:03:38 Uhr von Zeiss-Planetarium und Sternwarte Schneeberg.
02.08.2025 - Beginn: 17:00 Uhr
in Bockau
Schützenhof am Kohlweg

02.08.2025 - Beginn: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Schützenhof am Kohlweg
08324 Bockau
Veranstalter:
Schützengesellschaft 1871 e.V.
Kontakt:
Andre Häcker
Sosaer Straße 9
08324 Bockau
0175 5931174
Veranstaltung wurde erfasst am 13.12.2024 um 12:24:44 Uhr von Gemeindeverwaltung Bockau.
02.08.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

02.08.2025 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Peterchens Mondfahrt

Im Garten von Anneliese und Peterchen wohnt der Maikäfer Sumsemann. Vor langer Zeit schlug ein Holzdieb seinem Urgroßvater ein Beinchen ab. Deshalb fehlt auch Herrn Sumsemann wie all seinen Familienmitgliedern ein Beinchen.

Gemeinsam mit Anneliese und Peterchen begibt sich der Maikäfer auf eine lange Reise durch den Weltraum, um das verlorene Beinchen zu suchen. Dabei begegnen die drei kleinen Abenteurer vielen Naturgeistern, die ihnen hilfreich zur Seite stehen. Als Höhepunkt der Reise reiten unsere drei Helden zusammen mit dem Sandmann auf dem Rücken des Großen Bären zum Mond.

Ob sie hier das Beinchen von Herrn Sumsemann finden werden?

Nach dem Märchen starten die Kinder mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten. Zum Abschluss lernen wir unter dem Sternenhimmel den Schneidermeister Fingerhut kennen.

Diese Programm eignet sich für Kinder ab 4 Jahre.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 05.06.2025 um 08:10:24 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
02.08.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

02.08.2025 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr

The Show must go on! Unter diesem Motto feiern wir die Wiederauferstehung der »Könige des Rock«.
An der Kuppelfläche des Planetariums erleben Sie eine Hommage an die vier genialen Künstler von Queen:
Brian May, John Deacon, Roger Taylor und Freddie Mercury – mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen.

Zu hören sind die größten Hits und Rock-Hymnen ihrer Bandgeschichte – darunter „Bohemian Rhapsody“,
„We will Rock You“, „Radio Gaga“, „Who Wants To Live Forever“ und „We Are The Champions“.

Erleben Sie Queen mithilfe unsere Velvet-Ganzkuppelprojektion in ungeahnter Nähe und tauchen Sie ein, in die Faszination von Queen Heaven – The Original.

Eine Produktion des Zeiss-Planetariums Jena

Trailer Queen Musikshow

Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet.

Dauer ca. 75 Minuten

Es handelt sich hier um eine reine Unterhaltungsshow ohne astronomische Inhalte

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 05.06.2025 um 08:20:53 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
02.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr
in Eibenstock
ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15

02.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr

Veranstaltungsort:
ehemalige Gaststätte Keller, Otto-Findeisen-Str. 15
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Skatclub Stützengrün 90 e.V.
Kontakt:
Matthias Zeitzer
Schönheider Str. 52b
08328 Stützengrün
037462 4399
Veranstaltung wurde erfasst am 19.12.2024 um 11:07:00 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
02.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr
in Eibenstock OT Sosa
Erlebnisköhlerei Sosa

02.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr

Auf dem Parkplatz der Talsperre Sosa nahe der Erlebnisköhlerei  ist in diesem Jahr ein Kontrollpunkt der Rallye. Autofans können dort die historischen Oldtimer bewundern und die Erlebnisköhlerei und Handwerkerscheune besuchen.

Veranstaltungsort:
Erlebnisköhlerei Sosa
08309 Eibenstock OT Sosa
Veranstalter:
Historic Rallye Erzgebirge
Veranstaltung wurde erfasst am 21.03.2025 um 09:45:23 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
02.08.2025 - Beginn: 20:00 Uhr
in Eibenstock OT Sosa
Freilichtbühne an der Talsperre

02.08.2025 - Beginn: 20:00 Uhr

Am 02. August 2025 wird die Freilichtbühne an der Talsperre Sosa wieder zum Epizentrum der Party-Ekstase! Umgeben von der grünen Seele des Erzgebirges, feiern wir gemeinsam eine Sommernacht, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. 

Euch erwartet ein elektrisierender Mix aus fetten Electro- und Tekk-Beats, groovigen House-Tunes und den legendärsten 90s-Hymnen, die euch direkt zurück in eure wildeste Zeit katapultieren. 💥🎶
 Regen? Uns doch egal – wir sind wetterfest und bereit für alles. Petrus ist eingeladen – aber zur Not feiern wir auch ohne ihn. 

Veranstaltungsort:
Freilichtbühne an der Talsperre
08309 Eibenstock OT Sosa
Veranstalter:
Electric Injection
Veranstaltung wurde erfasst am 30.07.2025 um 10:28:54 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
02.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
in Geyer
Huthaus an der Binge Bingeweg 21

02.08.2025 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Bingeführung im Bergmännischen Habit.
Die Kinderführung vermittelt viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater Binge - auf kindgerechte Art und Weise. Der geheimnisvolle Bingegeist wird erscheinen und die Kinder können noch eine Schatztruhe suchen. Die Führung ist kostenlos und wird im bergmännischen Habit durchgeführt.

Treff: Huthaus an der Binge
Dauer: ca. 1,5 Stunde
Infos: Herr Balzer Tel. 037321 /22602  o. 0176 21062540

weitere Termine nach Vereinbarung

Veranstaltungsort:
Huthaus an der Binge Bingeweg 21
09468 Geyer
Veranstalter:
Bergbrüderschaft Geyer e.V.
Kontakt:
Markus Müller
Bingeweg 21
09468 Geyer
0160 6614968
Internet:
https://www.bergbruederschaft-geyer.de/
Veranstaltung wurde erfasst am 09.01.2025 um 12:04:17 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
02.08.2025 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
in Geyer
Badstr. 1-2

02.08.2025 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Am 02. August 2025 veranstaltet die Königlich privilegierte Schützengilde Geyer e.V. das 1. Erzgebirgische Böllertreffen. Mit dieser Veranstaltung soll an die jahrhundertalte Tradition der Schützenfeste und Vogelschießen angeknüpft werden. Wir laden dazu alle Geyerschen und alle Gäste recht herzlich ein!

Ort: Badstraße gegenüber Freizeitbad an den Greifensteinen
Zeit- und Ablaufplan:
bis 13:00 Uhr Anreise 
14:00 Uhr Böllern 5 Schuss 
ab 14:30 Uhr Besichtigung der Kanonen 
17:00 Uhr Böllern 3 Schuss 
 
 Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt.

Veranstaltungsort:
Badstr. 1-2
09468 Geyer
Veranstalter:
Königlich privilegierte Schützengilde Geyer gegr. 1587 e.V.
Kontakt:
Frank Wachter
Blüherstraße 13
09468 Geyer
037346 6112 oder 0172 7705899
Veranstaltung wurde erfasst am 28.07.2025 um 13:06:00 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
02.08.2025 - Beginn: 11:00 Uhr
in Lauter-Bernsbach
Kegelbahn "Grüner Baum"

02.08.2025 - Beginn: 11:00 Uhr

Für Kinder und Jugendliche ab 01.07.2015 und jünger

Für Speisen und getränke ist gesorgt.

Rahmenprogramm: Hüpfburg, Ballwerfen, Darts, Glücksrad und Tombola

Veranstaltungsort:
Kegelbahn "Grüner Baum"
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Sportverein Saxonia Bernsbach e.V.
Kontakt:
Herr Uwe Lauckner
Lindenring 30
08315 Lauter-Bernsbach
03774 / 645710
Veranstaltung wurde erfasst am 12.06.2025 um 14:17:51 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
01.08.2025 bis 03.08.2025 in Zwönitz
Marktplatz Zwönitz

01.08.2025 bis 03.08.2025

Aller zwei Jahre im August heißt es "Herzlich Willkommen" zu einem tollen Wochenende voller Rock'n Roll und Benzin in der Luft, mit fliegenden Röcken und brummenden Motoren! Ob bei der "Erzgebirgs-Classic", dem "SommerOldie-Boogie-Cup" oder einfach nur bei fetziger Musik und Tanz - hier ist gute Stimmung vorprogrammiert.

Alle weiteren Infos: https://sommeroldies.zwoenitz.de  

https://www.zwoenitz.de/tourismus/zu-gast-in-zwoenitz/veranstaltungshoehepunkte/sommeroldies 

Veranstaltungsort:
Marktplatz Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Internet:
sommeroldies.zwoenitz.de
Veranstaltung wurde erfasst am 03.01.2025 um 11:39:11 Uhr von Stadt Zwönitz.
03.08.2025 - Beginn: 14:30 Uhr
in Aue-Bad Schlema
im Musikpavillon am Kurmittelhaus

03.08.2025 - Beginn: 14:30 Uhr

Infos: Telefon 03772 / 380450

Veranstaltungsort:
im Musikpavillon am Kurmittelhaus
08301 Aue-Bad Schlema
Veranstalter:
Gästeinformation Bad Schlema
Veranstaltung wurde erfasst am 11.07.2025 um 10:21:11 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
03.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in Drebach
Zeiss Planetarium Drebach

03.08.2025 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Entdecke das Sonnensystem - Zu Fernen Welten

Von der feurigen Oberfläche der Sonne bis zum eisigen Reich der Kometen reisen wir quer durch unser Sonnensystem. Wir entdecken Himmelskörper mit riesigen Vulkanen, tiefen Canyons, eindrucksvollen Ringen und mächtigen Stürmen. Am Rande des Sonnensystems ist noch lange nicht Schluss, wir reisen darüber hinaus. Diese Veranstaltung basiert auf den aktuellen Erkenntnissen der Planetenforschung.

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 10 Jahre geeignet.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 04.06.2025 um 10:44:00 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.