Ämter

Die Gemeindeverwaltung ist unter Telefon: 037462 654-0 und per Fax: 037462 654-50 zu erreichen. Die einzelnen Mitarbeiter sind mit direkter Durchwahl unter den nachstehenden Rufnummern erreichbar:

Bürgermeister
Herr Viehweg
Kontakt über Sekretariat
E-Mail: v.viehweg(at)stuetzengruen.de

Sekretariat
Frau Völker
Telefon: 037462 654-11
E-Mail: s.voelker(at)stuetzengruen.de

Hauptamt

Soziales / Schulen / Personal
Frau Leistner
Telefon: 037462 654-20
E-Mail: c.leistner(at)stuetzengruen.de

Meldewesen / Gewerbe
Frau Tröger
Telefon: 037462 654-21
E-Mail: meldestelle(at)stuetzengruen.de

 

Kämmerei

Kämmerei
Frau Lehmann
Telefon: 037462 654-42
E-Mail: j.lehmann@stuetzengruen.de


Kasse
Frau Huster
Telefon: 037462 654-31
E-Mail: r.huster(at)stuetzengruen.de

Steuern

Frau Modes
Telefon: 037462 654-32
E-Mail: k.modes(at)stuetzengruen.de

Bauamt

Bauamt
Frau Weidlich
Telefon: 037462 654-40
E-Mail: a.weidlich(at)stuetzengruen.de

Herr Müller
Telefon: 037462 654-41
E-Mail: m.mueller@stuetzengruen.de

Zweckverband Kommunale Dienste (Bauhof)
Herr Ronny Schmidt
Telefon: 037462 636955
Fax: 037462 636958
E-Mail: zkd(at)stuetzengruen.de

Reform der Grundsteuer

Video zur Grundsteuerreform

https://www.youtube.com/watch?v=7AL6c8faBHk

Information zur Neuberechnung der Grundsteuer

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter.

Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück bzw. jeden Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (dazu zählen auch einzelne land- und forstwirtschaftliche Flächen) vom Eigentümer eine Steuerklärung beim zuständigen Finanzamt abzugeben. Bei Grundstücken, die mit einem Erbbaurecht belastet sind, ist der Erbbauberechtigte erklärungspflichtig.

Alle weiteren Informationen finden sie hier.

  • SMF_Flyer_DieneueGrundsteuer.pdf
  • Ausfuellanleitung_ELSTER_Einfamilienhaus.pdf

Neu ab 2022 - Ambulant betreute Wohngemeinschaft

  • Flyer_DIN_lang_Wohngemeinschaft.pdf

Antrag Umschreibung Fahrerlaubnis

  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1953-1964
  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1965-1970

Quartiersarbeit einmal anders

Mutmachfilm der AWO Erzgebirge

https://www.youtube.com/watch?v=yD2-9rw6YC0&feature=emb_logo

  • Hilfsangebote im Alter (PDF)

Die Deutsche Bürstenregion

Imagefilm "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=jhvCd4VgC5Y

Azubivideo "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=9HwzVFtC9EQ

Gemeindeanzeiger 2023

  • Gemeindeanzeiger März 2023
  • Gemeindeanzeiger Februar 2023
  • Gemeindeanzeiger Januar 2023
Regionalmanagement Erzgebirge
Erlebnisheimat Erzgebirge