Ex ante Veröffentlichung (Binnemarktrelevanz) auf der Internetseite der Gemeinde Stützengrün

  • Ex_ante_Veroeffentlichung__Binnemarktrelevanz__auf_der_Internetseite_der_Gemeinde_Stuetzengruen.pdf

Ortsübliche Bekanntmachung über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB für die 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Stützengrün zum Bebauungsplan "Wohngebiet Schulstraße/Bergstraße" (Stand April 2022)

  • Bekanntmachung_Flaechenutzungsplan.pdf
  • 2022_04_14_AEnderung_4_FNP.pdf
  • 2022_04_14_Begruendung_FNP_4._AEnderung.pdf

Ortsübliche Bekanntmachung über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB für den Bebauungsplan "Wohngebiet Schulstraße/Bergstraße" (Stand April 2022)

  • Bekanntmachung_Bebauungsplan.pdf
  • 2022_04_14_Begruendung_Schulstrasse_Bergstrasse.pdf
  • 2022_04_14_Vorentwurf_Schulstrasse_Bergstrasse.pdf

Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) des Entwurfs des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Verbrauchermarkt Stützengrün“ Gemeinde Stützengrün

  • Bekanntmachung_Entwurf_vorhabensbezogener_Bebauungsplan.pdf
  • Lageplan_02-2022.pdf

Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) des Entwurfs der 3. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Stützengrün für den Bereich Gewerbegebiet und Verbrauchermarkt Stützengrün

  • Bekanntmachung_3._AEnderung_Flaechennutzungsplan.pdf
  • UEbersichtslageplan_02-2022_3._AEnderung_FNP.pdf

Kindergarten „Waldwichtel“ in Stützengrün

Die Baumaßnahme „Ertüchtigung baulicher Brandschutz und Umnutzung Dachgeschoss zu Aufenthaltsräumen für die Kindertageseinrichtung „Waldwichtel“ in Stützengrün wurde erfolgreich im September 2020 abgeschlossen.

Im Zuge dieser Maßnahme wurde eine Schleppgaube mit stehenden Dachfenstern errichtet. Es wurden Brandschutztüren eingebaut und funkvernetzte Rauchmelder installiert. Zudem wurde das Brandschutzkonzept überarbeitet.

Diese Baumaßnahme wurde mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Stellenausschreibung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)

Die Gemeinde Stützengrün, Landkreis Erzgebirgskreis, sucht zum 01.08.2022

für ihren Hort an der Grundschule Stützengrün  
                        
         einen/eine Erzieher/in (m, w, d)

in Teilzeitbeschäftigung (variabel 24 bis 38 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 28.02.2023.

Verkehrsbehinderungen

Die Gemeindeverwaltung Stützengrün informiert darüber, dass es aufgrund von Straßenbaumaßnahmen im Gemeindegebiet zu Behinderungen/Sperrungen kommt:

Schulstraße

Ab Montag den 09.05.2022 kann der 1. Bauabschnitt der Schulstraße wieder regulär befahren werden. Die derzeitige Sperrung wird bis dahin aufgehoben. Mit selbigem Datum beginnt der 2. Bauabschnitt unter Vollsperrung vom Parkplatz Schule bis zur Schulstraße Hausnummer 14. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Reform der Grundsteuer

Video zur Grundsteuerreform

https://www.youtube.com/watch?v=7AL6c8faBHk

Information zur Neuberechnung der Grundsteuer

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter.

Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück bzw. jeden Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (dazu zählen auch einzelne land- und forstwirtschaftliche Flächen) vom Eigentümer eine Steuerklärung beim zuständigen Finanzamt abzugeben. Bei Grundstücken, die mit einem Erbbaurecht belastet sind, ist der Erbbauberechtigte erklärungspflichtig.

Alle weiteren Informationen finden sie hier.

  • SMF_Flyer_DieneueGrundsteuer.pdf

Neu ab 2022 - Ambulant betreute Wohngemeinschaft

  • Flyer_DIN_lang_Wohngemeinschaft.pdf

Antrag Umschreibung Fahrerlaubnis

  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1953 -1958
  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1959 - 1964

Quartiersarbeit einmal anders

Mutmachfilm der AWO Erzgebirge

https://www.youtube.com/watch?v=yD2-9rw6YC0&feature=emb_logo

  • Hilfsangebot.pdf

Die Deutsche Bürstenregion

Imagefilm "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=jhvCd4VgC5Y

Azubivideo "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=9HwzVFtC9EQ

Gemeindeanzeiger 2022

  • Gemeindeanzeiger Juli 2022
  • Gemeindeanzeiger Juni 2022
  • Gemeindeanzeiger Mai 2022
  • Gemeindeanzeiger April 2022
  • Gemeindeanzeiger März 2022
  • Gemeindeanzeiger Februar 2022
  • Gemeindeanzeiger Januar 2022
Regionalmanagement Erzgebirge
Erlebnisheimat Erzgebirge