Stellenausschreibung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)

Die Gemeinde Stützengrün, Landkreis Erzgebirgskreis, sucht zum 01.08.2022

für ihren Hort an der Grundschule Stützengrün  
                        
         einen/eine Erzieher/in (m, w, d)

in Teilzeitbeschäftigung (variabel 24 bis 38 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 28.02.2023.

Wir erwarten von Ihnen:

- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit ADS und ADHS ist von Vorteil
- eine positive Grundeinstellung zum Kind
- ein hohes Maß an Flexibilität, selbständige Arbeitsweise, Engagement und Einsatzbereitschaft bei der Gestaltung der pädagogischen und organisatorischen Prozesse
- Fachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den Eltern
- Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Fortbildung

Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:

- umsichtige, liebevolle Betreuung von Kindern in der Gemeinschaft
- Berücksichtigung der Individualität der Kinder sowie bewusstes Wahrnehmen ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten
- Einbeziehung der Kinder in Entscheidungs- und Gestaltungsprozesse
- Reflexion der pädagogischen Arbeit im Team; Elternarbeit
- Mitwirkung bei der Repräsentation der Kindertageseinrichtung in der Öffentlichkeit

Die Vergütung richtet sich nach TVöD.

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden erbeten bis spätestens 13.07.2022 an die

Gemeindeverwaltung Stützengrün                                                        
Hauptamt                              
Hübelstraße 12
08328 Stützengrün                                                                

beziehungsweise an folgende E-Mail-Adresse: c.leistner@stuetzengruen.de

Zudem bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen nur dann ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden können, wenn diesen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Veröffentlichung von beabsichtigten Vergaben (Binnenmarktrelevanz)

  

 

  • Vergabe Sitzecke/Fahrradunterstand sowie für die Beschilderung Radweg Karlsroute

Informationen zu freihändigen und beschränkten Vergaben

Baumaßnahme Umbau Sparkasse zu einer Gemeinschaftspraxis

  • Arztpraxis_Ausschreibung_fuer_Internetseite.pdf

Baumaßnahme Errichtung einer Natursteinmauer

  • Mauer_Ausschreibung_fuer_Internetseite.pdf

Stellenausschreibung zum/zur Erzieher/in (m/w/d)

Die Gemeinde Stützengrün, Landkreis Erzgebirgskreis, sucht zum 01.08.2022

für ihren Hort an der Grundschule Stützengrün  
                        
         einen/eine Erzieher/in (m, w, d)

in Teilzeitbeschäftigung (variabel 24 bis 38 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 28.02.2023.

Verkehrsbehinderungen

Die Gemeindeverwaltung Stützengrün informiert darüber, dass es aufgrund von Straßenbaumaßnahmen im Gemeindegebiet zu Behinderungen/Sperrungen kommt:

Schulstraße

Ab Montag den 09.05.2022 kann der 1. Bauabschnitt der Schulstraße wieder regulär befahren werden. Die derzeitige Sperrung wird bis dahin aufgehoben. Mit selbigem Datum beginnt der 2. Bauabschnitt unter Vollsperrung vom Parkplatz Schule bis zur Schulstraße Hausnummer 14. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Reform der Grundsteuer

Video zur Grundsteuerreform

https://www.youtube.com/watch?v=7AL6c8faBHk

Information zur Neuberechnung der Grundsteuer

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter.

Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück bzw. jeden Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (dazu zählen auch einzelne land- und forstwirtschaftliche Flächen) vom Eigentümer eine Steuerklärung beim zuständigen Finanzamt abzugeben. Bei Grundstücken, die mit einem Erbbaurecht belastet sind, ist der Erbbauberechtigte erklärungspflichtig.

Alle weiteren Informationen finden sie hier.

  • SMF_Flyer_DieneueGrundsteuer.pdf

Neu ab 2022 - Ambulant betreute Wohngemeinschaft

  • Flyer_DIN_lang_Wohngemeinschaft.pdf

Antrag Umschreibung Fahrerlaubnis

  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1953 -1958
  • Antrag Umstellung Jahrgänge 1959 - 1964

Quartiersarbeit einmal anders

Mutmachfilm der AWO Erzgebirge

https://www.youtube.com/watch?v=yD2-9rw6YC0&feature=emb_logo

  • Hilfsangebot.pdf

Die Deutsche Bürstenregion

Imagefilm "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=jhvCd4VgC5Y

Azubivideo "Die Deutsche Bürstenregion"

https://www.youtube.com/watch?v=9HwzVFtC9EQ

Gemeindeanzeiger 2022

  • Gemeindeanzeiger Juli 2022
  • Gemeindeanzeiger Juni 2022
  • Gemeindeanzeiger Mai 2022
  • Gemeindeanzeiger April 2022
  • Gemeindeanzeiger März 2022
  • Gemeindeanzeiger Februar 2022
  • Gemeindeanzeiger Januar 2022
Regionalmanagement Erzgebirge
Erlebnisheimat Erzgebirge