Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge

09.11.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Stampfencafé

09.11.2023 - Beginn: 19:00 Uhr

Tine Lickert und Jörg Lehmann erzählen die Geschichte ihres Robur, der schließlich mitten in Afrika ein Hilfsprojekt unterstützt.

Einlaß 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Stampfencafé
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Andrea und Claus Uhlmann
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086
Veranstaltung wurde erfasst am 08.08.2023 um 07:53:30 Uhr von Stadt Zwönitz.
10.11.2023 - Beginn: 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
in Oelsnitz/Erzgeb.
historischer Speisesaal im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge

10.11.2023 - Beginn: 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Zu Gast im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge liest Marcus Schwarz aus seinem Buch „Wenn Insekten über Leichen gehen“. In einer Kombination aus Lesung und Vortrag erzählt er von seiner Arbeit als forensischer Entomologe und wie er maßgeblich zur Aufklärung von zumeist Tötungsdelikten beiträgt. Denn wenn Insekten über Leichen gehen, wird Marcus Schwarz zum Tatort gerufen. In einer Vielzahl von Fällen hilft er deutschlandweit der Polizei und den Staatsanwaltschaften. Zudem bildet er Polizisten und Studenten in seinem Fachgebiet aus.

Veranstaltungsort:
historischer Speisesaal im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Veranstalter:
Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
Veranstaltung wurde erfasst am 28.07.2023 um 11:07:22 Uhr von Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge.
10.11.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Eisenbahnmuseum Schwarzenberg - Lokschuppen

10.11.2023 - Beginn: 19:00 Uhr

The Sazerac Swingers zählen zu den derzeit besten europäischen Bands, die den aktuellen, jungen New Orleans Jazz so spielen, wie er tatsächlich heute in seiner Geburtsstadt zu erleben ist. Kein Retro, kein Vintage, kein Revival. Sie haben einen eigenen Sound, eine beeindruckende Energie und eine Präsenz, die die Massen elektrisiert.

Nentwigs Washboard Company mit fünf namhaften Jazzern kocht alten Jazz heiß auf, dreht ihn durch die Mangel und präsentiert ihn frisch gestärkt dem Publikum. Wer Lust auf swingenden, melodiösen Jazz aus den 20er bis 50er Jahren des letzten Jahrhunderts hat, virtuos gespielt, mit schönen Gesangsnummern und auf keinen Fall todernst, der wird sich hier rundum wohlfühlen.

Einlass:
ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Eintritt:
30 EUR
ermäßigter Preis (für Kinder bis 14 Jahre) 27 EUR
Leider bereits ausverkauft!

Veranstaltungsort:
Eisenbahnmuseum Schwarzenberg - Lokschuppen
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
Internet:
www.artmontan.de
Veranstaltung wurde erfasst am 28.06.2023 um 15:26:53 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
11.11.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Eibenstock
Kulturzentrum "Glück Auf"

11.11.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Die verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen der Bergbühne und Mundartgruppen stellen Teile ihrer Arbeit des vergangenen Jahres vor.  
Eintritt frei

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum "Glück Auf"
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Bergbühne Eibenstock e.V.
Kontakt:
Yvonne Unger
Otto-Findeisen-Str. 1
08309 Eibenstock
037752 53520
Veranstaltung wurde erfasst am 04.07.2023 um 11:13:55 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
11.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld
ab/ an König-Albert-Turm

11.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 16:22:05 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
11.11.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Sport- und Begegnungsstätte "Franz-Mehring"

11.11.2023 - Beginn: 18:00 Uhr

Kartenreservierungen werden ab dem 04.09.2023 in der Tourist- Information (03773 888222 / Mo-Fr 10:00-12:00 und 12:30-14:00 Uhr) entgegen genommen

Veranstaltungsort:
Sport- und Begegnungsstätte "Franz-Mehring"
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
"Fosend im Gebirg" e.V.
Kontakt:
Rene Scheer
Eibenstocker Straße 36
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstaltung wurde erfasst am 15.08.2023 um 13:34:47 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
11.11.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Muldenhammer OT Morgenröthe-Rautenkranz
Dt. Raumfahrtausstellung

11.11.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Filmfestival Moviequidi - Back to the Roots: Filmerlebnisse, Rahmenprogramm und Catering 

10:00 Uhr Premiere des neuen Ausstellungsfilmes "Traumberuf Astronaut"
15:00 Uhr Mission Ulja Funk
Eintritt frei!  www. moviequidi.de

Veranstaltungsort:
Dt. Raumfahrtausstellung
08262 Muldenhammer OT Morgenröthe-Rautenkranz
Veranstalter:
Verein zur interkulturellen Begegnung Wander- & Erlebniskino e.V. 
Kontakt:
Anja Baumgärtel
Talsperrenstr. 28
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 4334
Veranstaltung wurde erfasst am 04.07.2023 um 11:13:55 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
11.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Eisenbahnmuseum Schwarzenberg - Lokschuppen

11.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Die Auftritte von Thomas Stelzer sind geprägt von seiner unverwechselbaren Art, mit der er Gesang und Gefühl verbindet. Seine rauchige Bluesröhre verleiht auch gecoverten Songs eine eigene Note. Viele Titel sind von ihm geschrieben und orientieren sich an verschiedensten Vorbildern von Professor Longhair, Fats Domino, Dr. John bis hin zu Allen Toussaint.

Mit gefühlvollem Klavierspiel, unverwechselbarer Blues-Stimme und einer atemberaubenden, virtuosen und einmaligen Spieltechnik auf der Mundharmonika begeistern Georg Schroeter und Marc Breitfelder viele Konzertbesucher weltweit. Preisgekrönt sind sie auch: sie erreichten den 1. Platz bei dem größten internationalen Blueswettbewerb, der “International Blues Challenge” in Memphis, Tennessee.

Einlass:
ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Eintritt:
30 EUR
ermäßigter Preis (für Kinder bis 14 Jahre) 27 EUR
Leider bereits ausverkauft! 

Veranstaltungsort:
Eisenbahnmuseum Schwarzenberg - Lokschuppen
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
Veranstaltung wurde erfasst am 28.06.2023 um 15:29:21 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
11.11.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
in Schwarzenberg/Erzgeb.
Eisenbahnmuseum Schwarzenberg - Lokschuppen

11.11.2023 - Beginn: 19:00 Uhr

Die Auftritte von Thomas Stelzer sind geprägt von seiner unverwechselbaren Art, mit der er Gesang und Gefühl verbindet. Seine rauchige Bluesröhre verleiht auch gecoverten Songs eine eigene Note. Viele Titel sind von ihm geschrieben und orientieren sich an verschiedensten Vorbildern von Professor Longhair, Fats Domino, Dr. John bis hin zu Allen Toussaint.

Mit gefühlvollem Klavierspiel, unverwechselbarer Blues-Stimme und einer atemberaubenden, virtuosen und einmaligen Spieltechnik auf der Mundharmonika begeistern Georg Schroeter und Marc Breitfelder viele Konzertbesucher weltweit. Preisgekrönt sind sie auch: sie erreichten den 1. Platz bei dem größten internationalen Blueswettbewerb, der “International Blues Challenge” in Memphis, Tennessee.

Einlass:
ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Eintritt:
30 EUR
ermäßigter Preis (für Kinder bis 14 Jahre) 27 EUR
Leider bereits ausverkauft! 

Veranstaltungsort:
Eisenbahnmuseum Schwarzenberg - Lokschuppen
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
Veranstalter:
kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
Kontakt:
Herr Uwe Schreier
Wettinerstr. 64
08280 Aue
03771-2771600
Veranstaltung wurde erfasst am 28.06.2023 um 15:29:21 Uhr von kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises.
11.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Zwönitz
Trinitatias Kirche Zwönitz

11.11.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Wir beginnen in der Zwönitzer Trinitatatiskirche mit einer kleinen Andacht. Anschließend ziehen wir mit unseren Laternen und St. Martin auf dem Pferd zur Methodistischen Kirche. Dort gibt es Martinshörnchen zum Teilen und Verteilen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Posaunenchor der Ev.-meth. Kirchgemeinde.

Veranstaltungsort:
Trinitatias Kirche Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 09:43:38 Uhr von Stadt Zwönitz.
12.11.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Stampfencafé, Am Anger 1a

12.11.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

  Das "Stampfencafé" öffnet mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten.



 

 

Veranstaltungsort:
Stampfencafé, Am Anger 1a
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Andrea und Claus Uhlmann
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086
Internet:
www.stampfencafe.de
Veranstaltung wurde erfasst am 08.08.2023 um 07:54:44 Uhr von Stadt Zwönitz.
16.11.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld

16.11.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kinderkunstkurs in Grünhain Beierfeld

Der Kurs ist sehr beliebt, daher heißt es schnell anmelden.

Wir werden verschiedene Techniken (Aquarellfarben, Acrylfarben, Temperafarben, Zeichnen mit Bleistift / Tusche, oder Drucktechnik ausprobieren), es werden auch die Wünsche der Kinder eingebunden. Die entstandenen Arbeiten sollen in einer eigenen Kunstmappe gesammelt werden, um auch eine Entwicklung sehen zu können. Natürlich gibt es jedes Mal ein Märchen welches im Kurs erzählt wird. Der Kurs findet in der Galerie in Grünhain Beierfeld, Pestalozzistr. 14 statt.

Gebühr pro Kurs wäre 5€ +4€ Material. Donnerstag von 16-18 Uhr,

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie Ihr Kind an unter baerbel.bitterlich@posteo.de

Die Kinder können ab 6 Jahre teilnehmen und sollten Interesse am künstlerischen TUN haben. Es gibt maximal 10 Plätze.

Veranstaltungsort:
Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Bärbel BitterlichGalerie für Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
Veranstaltung wurde erfasst am 17.08.2023 um 13:52:29 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
16.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
in Lauter-Bernsbach
Mehrzweckhalle Bernsbach

16.11.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Bernsbach
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Seniorenclub e.V. Bernsbach
Kontakt:
Herr Horst Vogel
Karl-Marx-Straße 21
08315 Lauter-Bernsbach
03774 / 62953
Veranstaltung wurde erfasst am 13.01.2023 um 11:10:41 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
17.11.2023 - Beginn: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld

17.11.2023 - Beginn: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Ob Aquarell-Acrylfarben, Grafik mit dem Lieblingstift oder Drucktechniken, in dem Kurs ist Vielfalt möglich

Wir arbeiten in der Galerie in Grünhain-Beierfeld, Pestalozzistr.14. Wenn Sie Lust haben sich wieder einmal künstlerisch auszuprobieren und vielleicht nicht so richtig wissen mit welchem Material sie gerne arbeiten, dann kommen Sie doch zu mir in die Galerie in Beierfeld. Hier können Sie vieles ausprobieren, Aquarell-, Acrylfarben, Tusche oder Drucktechnik. Auch für Collagen oder Faltarbeiten ist genügend Material vorhanden.

Natürlich beginnt und endet jeder Kurs mit einem Märchen. Wichtig ist die Freude an solchen Arbeiten, vielleicht erfahren Sie  auch ein wenig Entspannung vom Alltag. Die Gebühr beträgt 9€ zuzüglich Material.

Über Ihr Interesse würde ich mich freuen.

Melden Sie sich bitte an unter baerbel.bitterlich@posteo.dewww.maerchen-galerie.de

Veranstaltungsort:
Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Bärbel BitterlichGalerie für Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
Veranstaltung wurde erfasst am 17.08.2023 um 13:37:50 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
17.11.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Grundschule Grünhain-Beierfeld , Schwarzberger Straße 20

17.11.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Grundschule Grünhain-Beierfeld , Schwarzberger Straße 20
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
Kontakt:
Andre Uebe
August-Bebel-Straße 73
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/ 509333
Veranstaltung wurde erfasst am 07.09.2022 um 12:48:12 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.