Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Oelsnitz/Erzgeb.
13.10.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Vortrag anlässlich des 75. Jahrestages der Sonderschicht Adolf Henneckes.
Referent: Heino Neuber, Sammlungsleiter, Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Für Speis und Trank ist gesorgt.
Eintritt ist auf freiwilliger Spendenbasis.
- Veranstaltungsort:
- Historischer Speisesaal
- 09376 Oelsnitz/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
in Zwönitz
13.10.2023 - Beginn: 18:30 Uhr
Der sechste Krimi mit dem kauzigen Hauptkommissar Ralf Lorenz führt zum "Tag der Sachsen" nach Aue-Bad Schlema.
- Veranstaltungsort:
- Schalom Bücher & Geschenke
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Schalom Bücher & GeschenkeAnnaberger Straße 508297 Zwönitz037754/144544
in Zwönitz OT Niederzwönitz
13.10.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Flammender Ziegenbart und feuriger Storchschnabel, eingeschöpft in Papier, werden zu Schmuckstücken, Lesezeichen und Glücksbringern.
Preis pro Person: 17 € | 12 € ermäßigt
Max. 8 Teilnehmer pro Workshop.
Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de
Für Gruppen auf Anfrage auch zum Wunschtermin möglich.
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
in Zwönitz OT Niederzwönitz
13.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Flammender Ziegenbart und feuriger Storchschnabel, eingeschöpft in Papier, werden zu Schmuckstücken, Lesezeichen und Glücksbringern.
Preis pro Person: 17 € | 12 € ermäßigt
Max. 8 Teilnehmer pro Workshop.
Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de
Für Gruppen auf Anfrage auch zum Wunschtermin möglich.
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
02.10.2023 bis 14.10.2023
- Veranstaltungsort:
- nach gesonderten Plan
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Freizeitzentrum "Phönix", AWO
- Kontakt:
- Diana Tilp
- Zwönitzer Str. 38
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/35941
in Eibenstock OT Carlsfeld
14.10.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Bürgerhaus "Grüner Baum"Carlsfeld
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- Veranstalter:
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt:
- Martina Zapf
- Carlsfeldre Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
in Eibenstock OT Carlsfeld
14.10.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag:14.10.2023 17.00 Uhr „Grüner Baum“
Gran Orquesta de Tango Carambolage
Bandonionverein Carlsfeld
Solist Klaus Gutjahr
Bandonion-Duett Danny & Toni Leuschner
Kartenvorverkauf ab 30.05.2023
- Veranstaltungsort:
- Bürgerhaus "Grüner Baum"Carlsfeld
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- Veranstalter:
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt:
- Martina Zapf
- Carlsfelder Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
in Grünhain-Beierfeld
14.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
14.10.2023 - Beginn: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Wiedemann Tel. 037754/35157
Für Händler ist der Standaufbau ab 7.00 Uhr möglich.
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
14.10.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
Rock, Pop und Oldies in kleiner Besetzung der Soundwave Band
Die Musiker spielen "für den Hut", das heißt, die Gäste zahlen keinen Eintritt, geben aber einen Obolus für die Band.
Für leckere Getränke und Snacks ist gesorgt.
Beginn 18.00 Uhr, Einlass 17.30 Uhr
Reservierung sichert Plätze: miteinander.zwoenitz@posteo.de
- Veranstaltungsort:
- MITTENDRIN, Mühlberg 1
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Zwönitz Miteinander e.V.
- Kontakt:
- Katrin Mulcahy
- Mühlberg 1
- 08297 Zwönitz
in Zwönitz
14.10.2023 - Beginn: 16:00 Uhr
Ab 16 Uhr
- Kürbisschnitzen
- Hüpfburg
- Musik mit Armin
bis 17.30 Uhr
Gesucht und Ausgezeichnet werden die 3 größten Kürbisse!
- Abgabe der Kürbisse (Teilnahme für alle mit Kürbis)
18 Uhr
- Siegerehrung
Für das leibliche Wohl ist gesorgt !
- Kürbissuppe
- Spezialitäten vom Grill
Eintritt frei!
- Veranstaltungsort:
- Kleingartenanlage "Silberzeche" in Hormersdorf
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- KGV Silberzeche Hormersdorf e.V.
in Eibenstock
15.10.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Am 15.10.2023 öffnen zahlreiche Werkstätten, Vereine und Museen ihre Türen. Der Besucher erhält Einblicke in traditionelle Handwerks- und Volkskunst, es werden alte Handwerkstechniken wie das Spinnen, Klöppeln und Schnitzen gezeigt, die die Traditionen im Erzgebirge geprägt haben. Auch das Schatzhaus Erzgebirge wird sich wieder präsentieren. In der Stickerei-Schauwerkstatt werden die historischen Stickmaschinen den Besuchern am ganzen Tag vorgeführt und es gibt natürlich noch einiges mehr zu sehen.
So werden im Mehrzweckraum des Museums (1.OG) verschiedene Handwerkstechniken und Hobbies gezeigt, u.a. sind dabei Klöpplerinnen, die Wurzelrudi-Bastelgruppe vom Eibenstocker Heimatverein, ein Seifenmacher, AURP-das Label aus dem Erzgebirge, die Aktion „Grüne Socke“ – Stricken für krebskranke Frauen und eine Bastelecke für Kinder. Auch unsere Sonderausstellung „Der Häuselmacher aus dem Erzgebirge“ wird noch zu sehen sein.
Auch Firma Funke Stickerei GmbH öffnet seine Türen und gewährt Einblicke in die moderne Stickereiindustrie und im Betriebsverkauf können die edlen Stickereien im Anschluss gekauft werden, vielleicht auch schon in Hinblick auf Weihnachten.
Dem aber nicht genug, die Schnitzer präsentieren ebenfalls ihr Handwerk und lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und auch die „Flackle“ zeigen, was mit filigraner Patchworktechnik alles hergestellt wird. Sie führen ihre Fertigkeiten vor und bieten außerdem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen für das leibliche Wohl im Gastraum der Fa. Funke an. Auch hier werden noch einige Hobbies und Handwerkskünste zu sehen sein u.a. Filzen, Spinnen, Keramik- und Laubsägearbeiten.
Wir hoffen, wir haben Ihr Interesse geweckt und freuen uns auf zahlreiche Besucher.
- Veranstaltungsort:
- Schatzhaus Erzgebirge
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Schatzhaus Erzgebirge
- Kontakt:
- Antina Richter
- Bürgermeister- Hesse-Straße 7/9
- 08309 Eibenstock
- 037752 /2141
in Lauter-Bernsbach
15.10.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Lautergold Paul Schubert
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Lautergold Paul Schubert GmbH
- Kontakt:
- August-Bebel-Straße 5
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03771 / 25 63 91
in Zwönitz
15.10.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zum "Tag des traditonellen Handwerks" beteiligen sich in Zwönitz das Technische Museum Papiermühle, die Brauerei Zwönitz und das Sägewerk Weber in Dorfchemnitz.
Technisches Museum Papiermühle
Vorführung des Papierschöpfen und Museumsführung durch die Pappenfabrik
umrahmt von einem abwechslungsreichen bunten Programm rund um die Papiermühle
Brauerei Zwönitz
Herstellung von Likör- und Spirituosenspezialitäten bzw. die Herstellung der zahlreichen Produkte
Sägewerk Weber
Sägen alter Bäume mit neuer Technik - Vorführung zu jeder vollen Stunde
Ausführliche Informationen zu den Teilnehmern in Zwönitz und im gesamten Erzgebirge finden Sie auf der Internetseite des Tourismusverbandes Erzgebirge:
- Veranstaltungsort:
- Handwerksbetriebe in Zwönitz und Ortsteilen
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- div. Zwönitzer Handwerksbetriebe
15.10.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
Eine Reise durch die Unterwasserwelt von Zwönitz
Ausgestaltet durch den Musikverein Erzgebirgische Blasmusikanten Zwönitz/Affalter e.V.
Eintritt frei
- Veranstaltungsort:
- Trinitatiskirche
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Ev.-Luth. Trinitatiskirche, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
- Kontakt:
- Pfarrer Michael Tetzner
- Kirchstraße 6
- 08297 Zwönitz
- 037754 2271