Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
01.10.2022 - Beginn: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Reserviert Euch einen Platz für unser Bierseminar. Unser Braumeister führt Euch in die Geheimnisse der Bierherstellung ein und verkostet mit Euch unsere Bier-Spezialitäten. Dazu gbit es Anekdoten aus dem Braueralltag und ein leckeres Abendessen aus unserer Brauhausküche. Vergesst bitte nicht ein Taxi zu reservieren oder bucht Euch direkt ein Zimmer in unserer Pension.
Beginn 18:00 Uhr, Preis 32,90€ - auch als Geschenkgutschein erhältlich.
Nur mit Reservierung.
Brauerei Gasthof Zwönitz
Grünhainer Str. 15
08297 Zwönitz
Tel. 037754 59905
E-Mail: kontakt@brauerei-zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Brauerei Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Brauerei Zwönitz
- Kontakt:
- Inh. Dominik Naumann
- Grünhainer Straße 15
- 08297 Zwönitz
- 037754 59905
in Zwönitz OT Hormersdorf
02.10.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die entsprechend gültigen und bekannten hygienischen Maßnahmen.
- Veranstaltungsort:
- Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Regine Seifert
- Auerbacher Straße 13
- 08297 Zwönitz
- 03721 23481
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
03.10.2022 - Beginn: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- St. Nicolai Kirche Grünhain, Markt
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Grünhain Markt 1 08344 Grünhain-Beierfeld
- Internet:
- www.kirche-gruenhain.de
in Zwönitz
03.10.2022 - Beginn: 11:00 Uhr
Wie in den vergangenen Jahren wird unser Bürgermeister Wolfgang Triebert engagierte Bürger unserer Stadt ehren.
Musikalisch umrahmt wird die Gedenkveranstaltung von den Erzgebirgischen Blasmusikanten Zwönitz-Affalter e.V. .
- Veranstaltungsort:
- Platz der Einheit / Heinrich- Heine- Straße
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
in Eibenstock
05.10.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Lernen Sie bei einer exklusiven Verkostung die Vielfalt des Kaffees kennen und erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Kaffee und seine Zubereitung.
5 – 10 Teilnehmer, pro Gast 25 €
Anmeldung bitte bis eine Woche vor Termin unter c.schmidt@kunsthof-eibenstock.de
oder Tel. 037752/558240.
- Veranstaltungsort:
- Kunstcafé im Hundertweltenhaus
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Kunsthof Eibenstock
- Kontakt:
- Kerstin Schreier und Cornelia Schmidt
- Ludwig-Jahn-Straße 12
- 08309 Eibenstock
- 037752 558240
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
07.10.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schwarzeberger Straße 20 (Grundschule)
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
- Internet:
- www.drk-beierfeld.de
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
08.10.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Natur- und Wildpark Waschleithe, Mühlberg 56
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Natur- und Wildpark Waschleithe
- Kontakt:
- Mühlberg 56
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774/177735
- Internet:
- www.tierpark-waschleithe.de
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
14.10.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Pestalozzistraße 10, (Fritz-Körner-Haus) in Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
- Internet:
- www.drk-beierfeld.de
in Grünhain-Beierfeld
15.10.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
15.10.2022 - Beginn: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Wiedemann Tel. 037754/35157
Dieser Trödelmarkt findet nur bei schönem Wetter statt.
Für Händler ist der Standaufbau ab 7.00 Uhr möglich.
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
in Zwönitz
16.10.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zum "Tag des traditonellen Handwerks" beteiligt sich in Zwönitz neben dem Technischen Museum Papiermühle auch das Sägewerk Weber in Dorfchemnitz.
Technisches Museum Papiermühle
Papierschöpfen und Museumsführung durch die Pappenfabrik
Angebote für Kinder: Papierschöpfen und gestalten
Sägewerk Weber
Sägen alter Bäume mit neuer Technik - Vorführung zu jeder vollen Stunde
Ausführliche Informationen zu den Teilnehmern in Zwönitz und im gesamten Erzgebirge finden Sie auf der Internetseite des Tourismusverbandes Erzgebirge:
- Veranstaltungsort:
- Handwerksbetriebe in Zwönitz und Ortsteilen
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- div. Zwönitzer Handwerksbetriebe
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
18.10.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Ein schrumpliger alter Berggeist hat ein schönes Mädchen aus dem Dorf entführt. Die Abenteurer können seine Spur bis zum Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" in Waschleithe verfolgen. Tief unter der Erde kommt es zur entscheidenden Konfrontation mit dem garstigen Gnom.
Die Abenteuerwanderung ist für Kinder von ca. 5 -12 Jahren geeignet.
Die Kosten für die Teilnahme an einer Wanderung beträgt 6 € pro Person und beinhaltet die Verpflegung, den Eintritt in das Schaubergwerk und eine Führung unter Tage.
Anmeldung/ Kontakt: 03774/ 505851
- Veranstaltungsort:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"/ 10 Uhr ab BusBhf. SZB
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstr. 64 08280 Aue
in Schwarzenberg/Erzgeb.
18.10.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Unkostenbeitrag 6 Euro inklusive Eintritt und Verpflegung
Anmeldungen sind erwünscht 03774 505851
- Veranstaltungsort:
- Schaubergwerk Herkules-Frisch-Glück in Waschleithe
- 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Kulturbetrieb Erzgebirgskreis 08280 Aue
- Internet:
- www.kultour-erz.de
in Schwarzenberg/Erzgeb.
18.10.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ein schrumpliger alter Berggeist hat ein schönes Mädchen aus dem Dorf entführt. Die Abenteurer können seine Spur bis zum Schaubergwerk Herkules Frisch Glück in Waschleithe verfolgen. Tief unter der Erde kommt es zur entscheidenden Konfrontation mit dem garstigen Gnom. Wird es schließlich doch noch gelingen, das Mädchen aus den Fängen des Berggeistes zu befreien?
Eine Wanderung der besonderen Art mit Besuch des Schaubergwerks.
Preis: 6 Euro pro Person (inkl. Verpflegung und Eintritt)
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Abenteuerwanderungen - DAS Ferienerlebnis für Kinder und Familien
Kleine Abenteurer und ihre Begleiter sind auf diesen Wanderungen herzlich willkommen. Mut, Geschicklichkeit und Klugheit sind gefragt, wenn auf geheimnisvollen Wegen urplötzlich Räuber, Bären und andere unheimliche Gestalten auftauchen. Gleichzeitig werden Kenntnisse über die Natur und historische Begebenheiten spielerisch vermittelt. Der Spaß kommt bei all dieser Aufregung natürlich auch nicht zu kurz und am Ende jeder Wanderung gibt es für die großen und kleinen Abenteurer eine zünftige Mahlzeit mit Limonade. Die Touren sind geeignet für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren.
- Veranstaltungsort:
- Treff am Busbahnhof Schwarzenberg
- 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
in Zwönitz
21.10.2022 - Beginn: 09:00 Uhr
Start: Parkplatz Heinrich-Heine-Straße
Einfach immer entlang des ausgeschilderten Weges genießen wir die Aussicht auf Zwönitz, die herbstlich gefärbte Natur und das Spiel der Wolken.
Ansprechpartner: Frau Kerstin Meinhold, Telefon 0174/6833848
- Veranstaltungsort:
- Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz