Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
14.09.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kinderkunstkurs in Grünhain Beierfeld
Der Kurs ist sehr beliebt, daher heißt es schnell anmelden.
Wir werden verschiedene Techniken (Aquarellfarben, Acrylfarben, Temperafarben, Zeichnen mit Bleistift / Tusche, oder Drucktechnik ausprobieren), es werden auch die Wünsche der Kinder eingebunden. Die entstandenen Arbeiten sollen in einer eigenen Kunstmappe gesammelt werden, um auch eine Entwicklung sehen zu können. Natürlich gibt es jedes Mal ein Märchen welches im Kurs erzählt wird. Der Kurs findet in der Galerie in Grünhain Beierfeld Pestalozzistr. 14 statt.
Gebühr pro Kurs wäre 5€ +4€ Material. Donnerstag von 16-18 Uhr,
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie Ihr Kind an unter baerbel.bitterlich@posteo.de
Die Kinder können ab 6 Jahre teilnehmen und sollten Interesse am künstlerischen TUN haben. Es gibt maximal 10 Plätze.
- Veranstaltungsort:
- Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Bärbel Bitterlich Galerie Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
in Bad Schlema
15.09.2023 - Beginn: 13:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- in der Marktpassage
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Bergmannsblasorchester Aue - Bad Schlema e.V.
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
15.09.2023 - Beginn: 19:00 Uhr bis 00:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Feuerwehrdepot Beierfeld, Waschleither Straße
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Feuerwehrverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Matthias Schwarz
- Kantstraße 1
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/7695003
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
15.09.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Fritz-Körner-Haus, Pestalozzistraße 10
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
15.09.2023 - Beginn: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ob Aquarell-Acrylfarben, Grafik mit dem Lieblingstift oder Drucktechniken, in dem Kurs ist Vielfalt möglich
Wir arbeiten in der Galerie in Grünhain-Beierfeld, Pestalozzistr.14. Wenn Sie Lust haben sich wieder einmal künstlerisch auszuprobieren und vielleicht nicht so richtig wissen mit welchem Material sie gerne arbeiten, dann kommen Sie doch zu mir in die Galerie in Beierfeld. Hier können Sie vieles ausprobieren, Aquarell-, Acrylfarben, Tusche oder Drucktechnik. Auch für Collagen oder Faltarbeiten ist genügend Material vorhanden.
Natürlich beginnt und endet jeder Kurs mit einem Märchen. Wichtig ist die Freude an solchen Arbeiten, vielleicht erfahren Sie auch ein wenig Entspannung vom Alltag. Die Gebühr beträgt 9€ zuzüglich Material.
Über Ihr Interesse würde ich mich freuen.
Melden Sie sich bitte an unter baerbel.bitterlich@posteo.de. www.maerchen-galerie.de
- Veranstaltungsort:
- Galerie für Märchen und Kunst, Pestalozzistr. 14, Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Bärbel BitterlichGalerie für Märchen und KunstPestalozzistr. 1408344 Grünhain-Beierfeld
in Schwarzenberg/Erzgeb.
15.09.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
Die Auflösung kultureller Barrieren ist bezeichnend für die Musik des Multi-Instrumentalisten und Komponisten Omid Bahadori. Der gebürtige Perser agiert seit über zwanzig Jahren mit diversen Musik- und Theatergruppen unterschiedlicher Genres. In seinen Konzerten kreiert Omid eine bunte musikalische Welt neuer Klangbilder. Er schöpft aus dem musikalischen Reichtum des Orients, Lateinamerikas und des Balkans und spielt neben der Gitarre weitere Saiteninstrumente aus verschiedenen Kulturen sowie die archaische Rahmentrommel und das moderne Handpan.
Einlass:
ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Eintritt:
26 EUR
ermäßigter Preis (für Kinder bis 14 Jahre) 23 EUR
Tickets unter www.artmontan.de
- Veranstaltungsort:
- Herrenhof Erlahammer
- 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
- Internet:
- www.artmontan.de
in Bad Schlema
16.09.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- in der Marktpassage
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Bergmannsblasorchester Aue - Bad Schlema e.V.
16.09.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kulturhaus Aktivist
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
16.09.2023 - Beginn: 09:30 Uhr
Geänderte Streckenführung für den Drei-Talsperren-Marathon
30 km Rad: Startzeit: 12:45 Uhr (NEU) - Strecke bleibt wie bisher
50 km Rad: Startzeit: 9:50 Uhr (wie bisher) - 2 Runden mit einer Distanz von 60 km - ca. 300 Hm weniger
100 km Rad: Startzeit: 9:30 Uhr (wie bisher) - 3 Runden mit einer Distanz von 95 km - ca. 500 Hm weniger
Marathon: Startzeit: 10:00 Uhr (wie bisher) - 2 Runden mit einer Distanz von 45 km - ca. 300 Hm weniger
Halbmarathon: Startzeit: 13:00 Uhr (wie bisher) - 1 Runde mit einer Distanz von 23 km – ca. 100 Hm weniger
Lauf 8km: Startzeit: 13:30 Uhr und Strecke bleiben wie bisher
weitere Informationen auf: www.drei-talsperrenmarathon.de
- Veranstaltungsort:
- Bretschneider-Sportstätte
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Marathonverein Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Uwe Staab
- Rathausplatz 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 57123
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
16.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 00:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Feuerwehrdepot Beierfeld, Waschleither Straße
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Feuerwehrverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Matthias Schwarz
- Kantstraße 1
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/7695003
16.09.2023
- Veranstaltungsort:
- in Grünhain nach gesonderten Plan
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Motorsportclub Grünhain e. V.
- Kontakt:
- Jens Ullmann
- Röhrenweg 9
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 62513
in Johanngeorgenstadt
16.09.2023 - Beginn: 13:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Huthaus am Pferdegöpel
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Pferdegöpel (F)
- Kontakt:
- Herr Detlef Friedrich
- Am Pferdgöpel 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773/883168
in Schwarzenberg/Erzgeb.
16.09.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
Die Auflösung kultureller Barrieren ist bezeichnend für die Musik des Multi-Instrumentalisten und Komponisten Omid Bahadori. Der gebürtige Perser agiert seit über zwanzig Jahren mit diversen Musik- und Theatergruppen unterschiedlicher Genres. In seinen Konzerten kreiert Omid eine bunte musikalische Welt neuer Klangbilder. Er schöpft aus dem musikalischen Reichtum des Orients, Lateinamerikas und des Balkans und spielt neben der Gitarre weitere Saiteninstrumente aus verschiedenen Kulturen sowie die archaische Rahmentrommel und das moderne Handpan.
Einlass:
ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Eintritt:
26 EUR
ermäßigter Preis (für Kinder bis 14 Jahre) 23 EUR
Tickets unter www.artmontan.de
- Veranstaltungsort:
- Herrenhof Erlahammer
- 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
- Internet:
- www.artmontan.de
in Schwarzenberg/Erzgeb.
16.09.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
Die Auflösung kultureller Barrieren ist bezeichnend für die Musik des Multi-Instrumentalisten und Komponisten Omid Bahadori. Der gebürtige Perser agiert seit über zwanzig Jahren mit diversen Musik- und Theatergruppen unterschiedlicher Genres. In seinen Konzerten kreiert Omid eine bunte musikalische Welt neuer Klangbilder. Er schöpft aus dem musikalischen Reichtum des Orients, Lateinamerikas und des Balkans und spielt neben der Gitarre weitere Saiteninstrumente aus verschiedenen Kulturen sowie die archaische Rahmentrommel und das moderne Handpan.
Einlass:
ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Eintritt:
26 EUR
ermäßigter Preis (für Kinder bis 14 Jahre) 23 EUR
Tickets unter www.artmontan.de
- Veranstaltungsort:
- Herrenhof Erlahammer
- 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
- Internet:
- www.artmontan.de
16.09.2023 - Beginn: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Wiedemann Tel. 037754/35157
Für Händler ist der Standaufbau ab 7.00 Uhr möglich.
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz