Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Eibenstock
11.07.2022 - Beginn: 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Für alle Spendetermine des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost ist eine Terminreservierung unter https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ erforderlich. Bitte beachten Sie ggf. aktuelle Ankündigungen auf der Website des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost (www.blutspende-nordost.de). Weitere Informationen zum Thema Blutspende erhalten Sie unter der kostenlosen Hotline 0800 11 949 11.
- Veranstaltungsort:
- Kirchgemeindehaus, Ecke Vodelstr./ Pestalozzistr.
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- DRK-Blutspendedienst Nord-Ost
in Grünhain-Beierfeld
12.07.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
Anmeldung bis spätestens einen Tag zuvor unter: Tel. 015153327327
- Veranstaltungsort:
- Beierfeld, Treff: 18 Uhr, alter Bahnhof Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Jens Bitterlich Institut für Schulentwicklung Galerie für Märchen und Kunst Pestalozzisr. 14 08344 Grünhain-Beierfeld
- Internet:
- www.schulberatung-bitterlich.de
in Schneeberg
12.07.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
„Ferne Welten – fremdes Leben?“
Gibt es Leben im All? Wohl keine andere Frage, die wir über das Universum stellen können, beschäftigt uns so stark und wohl keine Entdeckung hätte so große Bedeutung für unser Weltbild wie außerirdische Lebewesen. In den letzten Jahren haben wir unglaubliche Fortschritte gemacht – und in unserer brandneuen Planetariumsshow sind Sie hautnah dabei!
Begleiten Sie uns auf einer fantastischen Spurensuche im Kosmos.
Vielleicht werden wir schon vor unserer Haustür, in unserem Sonnensystem, fündig? Landen Sie mit einer Raumsonde auf dem Mars, auf dem in ferner Vergangenheit womöglich einmal Leben entstand. Erforschen Sie den Jupitermond Europa, unter dessen dickem Eispanzer sich ein gewaltiger Ozean verbirgt!
Stoßen Sie dann zu den Sternen vor, den Geschwistern der Sonne, und nehmen Sie teil an der aufregenden Jagd nach erdähnlichen Planeten! Die ersten Kandidaten für bewohnbare Planeten sind schon gefunden. Aber die fernen Welten sind fremdartig: Wie mag das Leben aussehen, das sich dort – vielleicht – entwickelt hat? Lassen wir unsere Fantasie spielen … und fragen wir uns, wie die Chancen stehen, jemals intelligente Außerirdische zu finden, mit denen wir Kontakt aufnehmen können!
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Dauer: ca. 1 Stunde
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
- Internet:
- www.sternenwarte-schneeberg.de
in Schneeberg
12.07.2022 - Beginn: 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
„50.000 Fuß über dem Meer – Die fliegende Sternwarte SOFIA“
An einem klaren Abend startet ein Jumbojet über unsere Köpfe hinweg in den Sonnenuntergang an der kalifornischen Pazifikküste. Wenn die Boeing 747SP ihre Reiseflughöhe in der Stratosphäre erreicht hat, öffnet sich eine Luke im hinteren Teil des Flugzeugs und gibt den Blick in die Tiefen des Weltalls frei.
“SOFIA”, das Stratosphären Observatorium Für Infrarot Astronomie, sammelt ungestört vom Wasserdampf in der Erdatmosphäre Wärmestrahlung ferner Himmelsobjekte und kann damit unter anderem die Brutstätten junger Sterne in fernen Gasnebeln beobachten, die im Spektrum des sichtbaren Lichts verborgen bleiben.
Kommen Sie an Bord und begleiten Sie die Wissenschaftler auf einem Flug 50.000 Fuß über dem Meer an Bord der fliegenden Sternwarte SOFIA und lüften Sie mit uns die Geheimnisse der Sternentstehung.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
- Internet:
- www.sternenwarte-schneeberg.de
in Bad Schlema
14.07.2022 - Beginn: 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
15.07.2022 bis 16.07.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Feuerwehrdepot
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Ortsfeuerwehr Eibenstock
15.07.2022 bis 16.07.2022
Programm
Unser langersehntes Gartenfest startet am Freitag, den 15.07.22 um 18:00 Uhr mit der Öffnung aller Stände und unserem DJ Dann, der mit Musik für Tanz und Stimmung sorgt.
Am Samstag, den 16.07.22 sind alle ab 14:00 Uhr recht herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ab 15:00 Uhr hören wir böhmische Blasmusik. Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt.
Kinderanimationen wie Hüpfburg, Kinderschminken und vieles andere gilt es für unsere Kleinen zu entdecken.
Auch die Chaotentruppe hat sich wieder etwas einfallen lassen und möchte euch mit einem kleinen Programm überraschen und für Belustigung sorgen.
Ab 19:00 Uhr legt die „Diskothek Musicexpress“ zum Tanzen auf.
An beiden Abenden ist die Cocktailbar geöffnet.
- Veranstaltungsort:
- Gartensparte des "Sonneblick e.V."
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Kleingartenverein "Sonnenblick" e.V.
- Kontakt:
- Hans- Jürgen Thomas
- Am Wilden Mann 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 0152 04217874
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
15.07.2022 bis 17.07.2022 - Beginn: 08:00 Uhr
Der Reit- und Fahrverein Dorfchemnitz e.V. lädt ein:
Reit- und Springturnier Dorfchemnitz.
- Veranstaltungsort:
- Reitanlage Dorfchemnitz
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Reit- und Fahrverein Dorfchemnitz
- Kontakt:
- Manuela Weiß
- Chemnitzer Straße 10
- 09380 Thalheim/Erzgeb.
- 0172 7329784
in Bad Schlema
17.07.2022 - Beginn: 14:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Musikpavillon am Kurmittelhaus
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Gästeinformation Bad Schlema
in Bad Schlema
17.07.2022 - Beginn: 15:00 Uhr
Infos: Telefon 03772 / 373599 oder www.wikusawa.de
- Veranstaltungsort:
- im Wildbacher Kunst- u. Sagenwald
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Heimatverein Wildbach e.V.
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
17.07.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Bühne am König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
in Schneeberg
19.07.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
„Ein Sternbild für Flappi“
Flappi ist eine kleine, neugierige Fledermaus, die sich Fragen über den Himmel stellt. Da sie im Kreise ihrer Artgenossen keine Antworten findet, zieht sie hinaus in die Welt der Menschen. In einer Sternwarte erfährt sie von Sternen, Sternbildern und dem Mond. Auf einer Reise durch die Nacht trifft sie auf Skybat, ein legendäres Fledertier vom Mond. Gemeinsam suchen sie nach einem neuen Sternbild am Himmel: der Fledermaus!
Altersempfehlung: 5 – 8 Jahre
Dauer: ca. 1 Stunde
Telefon: 03772 22439
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium
- 08289 Schneeberg
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
- Internet:
- www.sternenwarte-schneeberg.de
in Grünhain-Beierfeld
20.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kräuterwanderung mit Lissy Schön mit kostenfreiem Turmbesuch
Dauer ca. 2 h
Preis: 10 € Erw., 5 € Kinder bis 16 Jahre
Anmeldung bis 4 Tage vorher unter Tel. 03774/ 64074; post@spiegelwald.de
Teilnehmer: mind. 6 Pers. / max. 25 Pers.
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- Internet:
- www.spiegelwald.de
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
20.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Natur- und Wildpark Waschleithe, Mühlberg 56
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Natur- und Wildpark Waschleithe
- Kontakt:
- Mühlberg 56
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774/177735
- Internet:
- www.tierpark-waschleithe.de
in Grünhain-Beierfeld
21.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kräuterwanderung mit Lissy Schön mit kostenfreiem Turmbesuch
Dauer ca. 2 h
Preis: 10 € Erw., 5 € Kinder bis 16 Jahre
Anmeldung bis 4 Tage vorher unter Tel. 03774/ 64074; post@spiegelwald.de
Teilnehmer: mind. 6 Pers. / max. 25 Pers.
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- Internet:
- www.spiegelwald.de