Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge

44 Einträge
01.07.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
in Eibenstock
Funke Stickerei GmbH, Eingang hinter dem Schatzhaus

01.07.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Am Sonnabend, dem  01. 07. 2023  findet von 9:00 bis gegen 12:00 Uhr in der Funke-Stickerei-GmbH in Eibenstock (direkt hinter dem Stickereimuseum)

der nächste Großtausch für alle Freunde geprägten Metalls statt. Eingeladen sind vor allem die Sammler von Münzen, Medaillen, Abzeichen, Orden und Ehrenzeichen, aber auch die Liebhaber von Geldscheinen, Ansichtskarten und heimat-geschichtlichen Dokumenten sind herzlich willkommen. Möglichkeiten zum Kauf bzw. Verkauf von Sammlungen und Einzelstücken sind natürlich vorhanden, Beratung, Münzbestimmung und Werteinschätzung wird ebenfalls durchgeführt.

Diese Veranstaltung ist sicherlich eine gute Gelegenheit, die attraktiven Ausstellungen des Stickerei- Museums in Eibenstock wieder einmal mit der Familie zu besichtigen.

Auch ein Besuch im Werksverkauf im Hause kann sich lohnen.
 

Veranstaltungsort:
Funke Stickerei GmbH, Eingang hinter dem Schatzhaus
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Stadtverwaltung Eibenstock
Kontakt:
Herr Staab
Rathausplatz 1
08309 Eibenstock
037752 570
Veranstaltung wurde erfasst am 11.05.2023 um 08:46:16 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
30.06.2023 bis 02.07.2023 in Lauter-Bernsbach
Sportplatz OT Bernsbach

30.06.2023 bis 02.07.2023

Veranstaltungsort:
Sportplatz OT Bernsbach
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Sportverein Saxonia Bernsbach e.V.
Kontakt:
Herr Uwe Lauckner
Lindenring 30
08315 Lauter-Bernsbach
03774 / 645710
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 11:12:00 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
30.06.2023 bis 02.07.2023 in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Heimtamuseum Knochenstampfe

30.06.2023 bis 02.07.2023

Freitag:

20:00 - 1:00 Uhr

Mich & Mosch

22:30 Uhr

Feuershow "La Candela"

Samstag:

9:00 - 13:00 Uhr

„Stampfenpokal“  Volleyballturnier in der Turnhalle

13:00 Uhr

Freibier Fass-Anstich -  Eröffnung des Festes mit Samuel von Pufendorf und dem Museumsleiter

13:00 - 18:00 Uhr

Kinderflohmarkt auf dem Turnhallenplatz

13:00 - 17:00 Uhr

Basteln mit Hufeisen auf Stampfenhof, Kinderreiten auf dem Turnhallenplatz, Korbflechten am Stampfenbrunnen, Kutschfahrten um das Festgelände, Bogenschießen auf dem Turnhallenplatz

14:00 - 15:00 Uhr

Programm der Pufendorf-GS auf Stampfenhof

15:30 Uhr

Startschuss zum 5. „Stampfenlauf“ - sportlicher Wettkampf der Grundschulen

17:00 - 19:00 Uhr

Jörg Heinicke - erzgebirgischer Musikant

20:00 - 01:00 Uhr

COCO-Band

Sonntag:

10:00 Uhr

Festgottesdienst im Stampfenhof (Regenvariante Ev. Kirche)

11:00 Uhr

Schiffsmodellvorführungen auf dem Stampfenteich

14:00 Uhr

Festumzug

15:30 - 17:30 Uhr

"Meinersdorfer Blasmusikanten"

17:30 Uhr

DJ Wolfgang Weisgerber

Weitere Angebote im Gelände:
Schnitzer &Klöpplereinnen, Geflügelausstellung, Kaninchenschau, Kinderkarussel, Feuerwehr-Wasserspritzen, Bastelstraße, Glücksrad, Gulaschkanone, Dr Zwäntzer Eismaa, Interessantes im Kräutergarten, kleiner Handwerkermarkt, "Stampfencafé" geöffnet

Veranstaltungsort:
Heimtamuseum Knochenstampfe
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 11:44:00 Uhr von Stadt Zwönitz.
02.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Naturbad in Grünhain, Auer Straße

02.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Naturbad in Grünhain, Auer Straße
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
Kontakt:
August-Bebel-Straße 79
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 15320
Veranstaltung wurde erfasst am 08.12.2022 um 15:53:20 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
02.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
in Zwönitz OT Hormersdorf
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5

02.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594

Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die entsprechend gültigen und bekannten hygienischen Maßnahmen.
 

Veranstaltungsort:
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
Kontakt:
Regine Seifert
Auerbacher Straße 13
08297 Zwönitz
03721 23481
Veranstaltung wurde erfasst am 12.01.2023 um 14:42:52 Uhr von Stadt Zwönitz.
03.07.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
in Zwönitz
Brauerei Gasthof Zwönitz - Sudhaus

03.07.2023 - Beginn: 19:00 Uhr

Alle Mitglieder unseres Vereins und Interessenten sind eingeladen, an diesem Abend in gemütlicher Runde aktuelle Informationen zu erhalten, Fragen zu klären sowie Anregungen und Ideen auszutauschen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Nadine Voigt
Gewerbe- und Verkehrsverein Zwönitz e.V.

Veranstaltungsort:
Brauerei Gasthof Zwönitz - Sudhaus
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Gewerbe und Verkehrsverein Zwönitz e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 17.11.2022 um 23:19:19 Uhr von Brauerei Zwönitz.
04.07.2023 - Beginn: 09:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm

04.07.2023 - Beginn: 09:30 Uhr

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 17:29:30 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
07.07.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Grundschule Grünhain-Beierfeld, Schwarzenberger Straße 20

07.07.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Grundschule Grünhain-Beierfeld, Schwarzenberger Straße 20
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
Kontakt:
Andre Uebe
August-Bebel-Straße 73
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/ 509333
Veranstaltung wurde erfasst am 07.09.2022 um 10:16:31 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
08.07.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld

08.07.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 14 €

Informationen und Tickets unter:
Tel. 03774/ 509357
archiv@beierfeld.de

Veranstaltungsort:
Peter-Pauls-Kirche Beierfeld
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
Kontakt:
Joachim Rudler
Waschleither Straße 9
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/61524
Veranstaltung wurde erfasst am 15.05.2023 um 14:52:32 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
08.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
ab/ an König-Albert-Turm

08.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Anmeldung bis 2 Tage vorher

Teilnahmegebühren: 5 €/ Kind: 10 €/ Erw.

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 17:43:05 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
07.07.2023 bis 09.07.2023 in Zwönitz OT Hormersdorf
Ortsteil Hormersdorf

07.07.2023 bis 09.07.2023

Veranstaltungsort:
Ortsteil Hormersdorf
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 23.11.2022 um 10:26:57 Uhr von Stadt Zwönitz.
09.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
König-Albert-Turm

09.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:
König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 17:36:57 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
09.07.2023 - Beginn: 10:30 Uhr
in Lauter-Bernsbach
Am Teufelstein - Bahnübergang

09.07.2023 - Beginn: 10:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Am Teufelstein - Bahnübergang
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Läuferbund Schwarzenberg e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 06.01.2023 um 11:21:20 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
09.07.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
in Zwönitz
Trinitatiskirche

09.07.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Das Duo KARRAS mit Jürgen Karthe (Dresden) am Bandoneon und Leandro Raszkewicz (Buenos Aires) an der Konzertgitarre bringt wahrhafte, kraftvolle, dann wieder zutiefst gefühlvolle, immer authentische Tangomusik auf die Bühne. Eigene Arrangements von Tango, Milonga, Vals, aber auch argentinische Folklore inspirieren und verführen die Zuhörer in die Welt der "tiempo de tango viejo" - der guten alten Tangozeit. Mit Bandoneon und Gitarre besticht das Duo durch seine Souveränität imUmgang mit der Musik vom Rio de la Plata und nimmt das Publikum dabei mit auf die Reise.

Eintritt frei, um eine Kollekte wird gebeten!

Veranstaltungsort:
Trinitatiskirche
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Ev.-Luth. Trinitatiskirche, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
Kontakt:
Pfarrer Michael Tetzner
Kirchstraße 6
08297 Zwönitz
037754 2271
Veranstaltung wurde erfasst am 11.05.2023 um 11:12:48 Uhr von Stadt Zwönitz.
10.07.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
in Zwönitz
Mehrgenerationshaus Zwönitz

10.07.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Wir bieten Malkurse an und laden euch ein, den Adventskalender 2023 aktiv mitzugestalten. Künstlerin Katrin Wetzel wird die Kurse mit jeweils 10 Plätzen anleiten.
Du bist im Alter zwischen 12-20 Jahren und hast Freude am Zeichnen, perfekt! Melde dich an. Gemalt wird auf Zeichenkarton A3 mit Aquarell oder Acrylfarben. Das Thema bekommt ihr vorgegeben. Ihr
dürft euer Kunstwerk behalten, denn wir benötigen für den Foliendruck der Kalendertürchen lediglich einen guten Scan. 30 Bilder werden wir in den Fenstern leuchten sehen und die anderen werden wir digital
dahinter verstecken.
Kurstermine: Osterferien
Di 11.04.2023 9-12 Uhr
Mi 12.04.2023 9-12 Uhr
Do 13.04.2023 9-12 Uhr
Sommerferien
Mo 10.07.2023 9-12 Uhr
Di 11.07.2023 9-12 Uhr
Mi 12.07.2023 9-12 Uhr
Meldet euch an mit Name, Geburtsjahr und Telefonnummer. Anmeldungen nimmt das Mehrgenerationenhaus Zwönitz, Gustav-Adolf-Zeidler-Straße 3 entgegen. Telefon: 037754 32615 Sina.Bonitz@johanniter.de
Eine Aktion der Stadtverwaltung Zwönitz in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationshaus Zwönitz.

Veranstaltungsort:
Mehrgenerationshaus Zwönitz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 20.03.2023 um 12:52:08 Uhr von Stadt Zwönitz.