Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Bad Schlema
07.07.2022 - Beginn: 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
in Grünhain-Beierfeld
07.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kräuterwanderung mit Lissy Schön mit kostenfreiem Turmbesuch
Dauer ca. 2 h
Preis: 10 € Erw., 5 € Kinder bis 16 Jahre
Anmeldung bis 4 Tage vorher unter Tel. 03774/ 64074; post@spiegelwald.de
Teilnehmer: mind. 6 Pers. / max. 25 Pers.
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
- Internet:
- www.spiegelwald.de
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
08.07.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Pestalozzistraße 10, (Fritz-Körner-Haus) in Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
- Internet:
- www.drk-beierfeld.de
in Zwönitz
01.10.2021 bis 09.07.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
„Dr Brun“ sammelte nicht nur allerlei, er ordnete und erforschte es auch. Doch ohne seine Aufzeichnungen gibt so manches Ding Rätsel auf. Die Sonderausstellung präsentiert mit kuriosen und bislang nie gezeigten Fundstücken aus dem Magazin ein „Best Of Brun“ und lässt die Besucher raten. Was ist das? Wie ist es in Brunos Sammlung gelangt? Warum hat Bruno es aufbewahrt? Die seltsamen Dachbodenfunde laden zum Staunen, Entdecken und Entschlüsseln ein.
Die Raritätensammlung mit der neuen Schaubibliothek ist seit 25.04.2022 wieder geöffnet. Gleichzeitig wird die Sonderausstellung "Das Dings vom Dach - Brun's rätselhafte Schätzchen" sowie die saisonalen Öffnungszeiten bis zum 09.07.2022 verlängert.
Führungen können seit dem 25.04.2022 auch an Werk- und Sonntagen angeboten werden. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich!
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag 13 - 17 Uhr
sowie nach Voranmeldung per Telefon 037754 2323 oder 2690 oder per Mail: bruno(at)zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
in Bad Schlema
09.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Anmeldung/Infos: Telefon 0160 / 91159977
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Jana Knöfel, Yogalehrerin
in Eibenstock
09.07.2022 - Beginn: 13:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Tennisplatz Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Eibenstocker Tennisclub e.V.
- Kontakt:
- Alexander Hodeck
- Vodelstr. 36
- 08309 Eibenstock
- 0173 9221278
in Johanngeorgenstadt
09.07.2022 - Beginn: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Pflegeheim "Zum Waldblick" - Außengelände
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Pflegeheime Johanngeorgenstadt gemeinnützige GmbH Pflegeheim "Zum Waldblick"
- Kontakt:
- Frau Schneider/Einrichtungsltr. Frau Müller/Pflegedienstltr.
- Käthe-Kollwitz-Str. 8
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 / 5059-0
in Zwönitz
09.07.2022 - Beginn: 15:00 Uhr
Kinder- und Sommerfest in Lenkersdorf – kommt alle hin!
Kontakt: Romy Günther Tel. 0171 6729202
- Veranstaltungsort:
- Spielplatz Lenkersdorf
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Ortschaftsrat und Heimatverein Lenkersdorf
08.07.2022 bis 10.07.2022
- Veranstaltungsort:
- Ortsteil Hormersdorf
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
in Bad Schlema
10.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Anmeldung bis 07.07.2022 und Infos: Telefon 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- Start Gästeinformation
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Steffen Zimmer, Kneipp-Gesundheitstrainer
in Bad Schlema
10.07.2022 - Beginn: 13:00 Uhr
Anmeldung bis 07.07.2022 und Infos: Telefon 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- Start: Gästeinformation
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Steffen Zimmer Kneipp-Gesundheitstrainer
in Bad Schlema
10.07.2022 - Beginn: 16:00 Uhr
Anmeldung bis 07.07.2022 und Infos: Telefon 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- im Hotel "Am Kurhaus"
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Steffen Zimmer Kneipp-Gesundheitstrainer
in Bad Schlema
10.07.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
Anmeldung bis 07.07.2022 und Infos: 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- Start: Gästeinformation
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Steffen Zimmer Kneipp-Gesundheitstrainer
in Eibenstock
10.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Tennisplatz Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Eibenstocker Tennisclub e.V.
- Kontakt:
- Alexander Hodeck
- Vodelstr. 36
- 08309 Eibenstock
- 0173 9221278
in Eibenstock
10.07.2022 - Beginn: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Die Gitarre ist eines der bekanntesten und beliebtesten Instrumente.
Sie ist in der Klassik, Jazz und Flamenco ebenso zu Hause wie in der Folk-, Rock- und
Popmusik. Überall auf der Welt wird sie als Solo- und Begleitinstrument gespielt.
Die Begeisterung und Leidenschaft, die von der Gitarre und ihrer Musik ausgeht, ist heute größer denn je.
.
Nachdem bereits die vorangegangenen Konzerte freudig angenommen und mit viel Lob und Beifall bedacht wurden, können die Zuhörer auch diesmal ein buntes und ansprechendes
Programm erwarten. Ein breiter Bogen spannt sich sich über klassische Gitarrenmusik, Rock & Pop bis hin zu spanischer Gitarrenmusik.
Das Konzert wird gestaltet von Schülern aus Eibenstock und Sosa sowie dem
Gitarrentrio,,guitarra clasico" aus Eibenstock.
Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr und wird circa eine Stunde die Zuhörer begeistern.
Besonders herzlich eingeladen sind alle Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte der Musikschüler.
Überzeugen Sie sich von dem Können der Musikbegeisterten, zeigen Sie Ihre Wertschätzung
für die geleistete Arbeit. Sie sind gleichsam Ansporn für die weitere musikalische
Laufbahn der Gitarrenschüler und -schülerinnen.
Der Eintitt ist kostenfrei.
- Veranstaltungsort:
- Kunsthaus Eibenstock, Ludwig-Jahn-Str. 12
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Gitarrenschule F. Göbler