Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Zwönitz OT Niederzwönitz
29.05.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zum Deutschen Mühlentag empfangen die Papiermüller ihre Besucher in der Papiermühle Niederzwönitz zu Führungen durch die technischen Anlagen. In der Papiermacherwerkstatt wird die alte Kunst des Handschöpfens von Büttenpapier vorgeführt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die grünen Außenanlagen laden zu einem erholsamen Rundgang, unter schattenspendenen Bäumen, mit Blick auf das sich munter drehende Wasserrad. Glück Zu!
> Ohne Anmeldung
> Eintritt 5 €, ermäßigt 3 €
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz, Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
30.05.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das "Stampfencafé" lädt mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten wieder zum "Kaffeekränzel" ein.
Diesmal gestalten die Kinder der KITA Sternschnuppe den Nachmittag mit Liedern aus.
- Veranstaltungsort:
- Stampfencafé, Am Anger 1a
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Andrea und Claus Uhlmann
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0172 9539206 (Claus Uhlmann)
31.05.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
Die Bergkapelle Johanngeorgenstadt e.V. lädt zu einem Konzert der besonderen Art ein. Eingeladen sind Schüler, die sich bereits einmal an den Blasinstrumenten ausprobiert haben - und solche, die das noch versuchen wollen, mit ihren Eltern oder Großeltern usw. Eingeladen sind auch Erwachsene mit Interesse an Blasmusik und Bergmusik. Auch diese können gern mal ein Instrument in die Hand und an den Mund nehmen und Töne erzeugen. Neben dem Spielen von Titeln, die eigens dafür komponiert wurden, werden auch Titel zum Mitsingen gespielt werden.
Die Veranstaltung beginnt 18 Uhr im Foyer des Alten Rathauses, um dann auch die Räume der Musikschule nutzen zu können.
Wir wünschen viel Freude und Erfolg beim eigenen Musizieren!
- Veranstaltungsort:
- Foyer des alten Rathauses
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Bergkapelle Johanngeorgenstadt e.V.(F)
- Kontakt:
- Herr Theodor Hennig
- Exulantenstraße 4
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773/882958
17.09.2022 bis 25.06.2023
- Veranstaltungsort:
- Huthaus am Pferdegöpel
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Pferdegöpel (F)
- Kontakt:
- Herr Detlef Friedrich
- Am Pferdgöpel 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773/883168
03.05.2023 bis 03.12.2023
„Das große Geschäft – eine kleine Geschichte des Klopapiers“ informiert Besucher auf humorvolle Weise über die kultur-, sozialhistorische Entwicklung des „weißen Goldes“. Die Ausstellung startet mit Materialien, die vor der Erfindung des Toilettenpapieres herhalten mussten, zeigt den weiten Weg bis zur ersten Klopapierrolle auf und stellt die Produktpalette von hauchdünn mit Wasserzeichen, über kratziges Krepp bis hin zum 3lagigen saugstarken Supersoft-Toilettenpapier vor. Während anfangs kreative Werbekampagnen die Nutzer erst vom Produkt überzeugen mussten, erfuhr Toilettenpapier in der jüngsten Geschichte der Corona-Pandemie eine nie dagewesene Wertschätzung. In der Ausstellung finden sich auch kuriose Stücke wie der gehäkelte Klorollenhut für die Hutablage oder eine wegen Verletzung religiöser Gefühle angeklagte Herstellermarke. Die kleine Geschichte des Klopapiers ist damit nicht zu Ende erzählt. Im letzten Teil werden Fragen zum Toilettenpapier der Zukunft gestellt und ein Zukunftsmodell aus Pilzen präsentiert.
Öffnungszeiten:
Mittoch - Sonntag 10 - 16 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690