Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Bad Schlema
18.05.2022 - Beginn: 17:00 Uhr
Anmeldung/Infos: Tel. 0172 / 3690110 o. kunzsylvia@gmx.de
- Veranstaltungsort:
- im Hotel "Am Kurhaus"
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kräuterpädagogin Sylvia Kunz
in Eibenstock
18.05.2022 - Beginn: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schulhof der Glück-Auf Oberschule Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Oberschule Eibenstock
- Kontakt:
- Frau Unger
- Schulstraße 1
- 08309 Eibenstock
- 037752 3063
18.05.2022 - Beginn: 15:00 Uhr
Kaffeeverkostung im Kunstcafé
Lernen Sie bei einer exklusiven Verkostung die Vielfalt des Kaffees kennen und erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Kaffee und seine Zubereitung.
5 – 10 Teilnehmer Anmeldung bis 27.06.2022 unter c.schmidt@kunsthof-eibenstock.de
oder Tel. 037752/558240.
Für Gruppen vereinbaren wir gern Wunschtermine. Beitrag: 25 €pro Teilnehmer
- Veranstaltungsort:
- Kunsthof Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Kunsthof Eibenstock
- Kontakt:
- Kerstin Schreier und Cornelia Schmidt
- Ludwig-Jahn-Straße 12
- 08309 Eibenstock
- 037752 558240
in Grünhain-Beierfeld
19.05.2022 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Galerie Beierfeld, Pestalozzistr. 14
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Bärbel Bitterlich Galerie Beierfeld
- Internet:
- www.maerchen-galerie.de
20.05.2022 - Beginn: 18:30 Uhr
"Schottland & Irland"
Verkostung & Vergleich von Whiskeys aus beiden Ländern
Informatives zur aktuellen Entwicklung
inkl. 3-Gänge-Menü, pro Gast 69 €
6 - 10 Teilnehmer
Informationen und Anmeldung:
Online unter www.kunsthof-eibenstock.de
oder im Kunstcafé Tel. 037752/558240
info@whisky-und-events.de , Tel. 037602/18541
- Veranstaltungsort:
- Kunsthof Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Kunsthof Eibenstock
- Kontakt:
- Kerstin Schreier und Cornelia Schmidt
- Ludwig-Jahn-Straße 12
- 08309 Eibenstock
- 037752 558240
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
20.05.2022 - Beginn: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Peter-Pauls-Kirche, Pfarrweg 4
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Joachim Rudler
- Waschleither Straße 9
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/61524
- Internet:
- www.peterpaulskirche.de
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
20.05.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schwarzeberger Straße 20 (Grundschule)
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
- Internet:
- www.drk-beierfeld.de
in Johanngeorgenstadt
20.05.2022 - Beginn: 16:00 Uhr
Kosten: 15,00 € (Kinder bis 12 sind im Beisein der Eltern frei)
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt: Wanderparkplatz Oberjugel
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Naturheilpraxis Birgit Münzner Tel.: 03773 586786
in Bad Schlema
21.05.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Infos: Telefon 03772 / 381506
- Veranstaltungsort:
- am Karl-Aurand-Haus
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kneipp-Verein Bad Schlema e.V.
in Eibenstock
21.05.2022 - Beginn: 13:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Tennisplatz Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Eibenstocker Tennisclub e.V.
- Kontakt:
- Alexander Hodeck
- Vodelstr. 36
- 08309 Eibenstock
- 0173 9221278
in Eibenstock
21.05.2022 - Beginn: 08:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Tennisplatz Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Eibenstocker Tennisclub e.V.
- Kontakt:
- Alexander Hodeck
- Vodelstr. 36
- 08309 Eibenstock
- 0173 9221278
in Eibenstock
21.05.2022 - Beginn: 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Neues im Kräutergarten Wiesenreich „Miriquidi“
Seit letztem Jahr tut sich einiges im Kräutergarten am Bühlwald und das neue Vereinsteam aus 25 Mitgliedern hat sich die Pflege und Erhaltung des Bühlgeländes auf die Fahne geschrieben.
So wurde im letzten Jahr in einer Gemeinschaftsaktion mit der Pflanzung von 16 Obstbäumen (alte Sorten) begonnen, welche ausschließlich aus Mitgliederspenden finanziert sind. Unbedingt sanierungsbedürftig waren das Dach des Vereinshäuschens und der Zaun, welcher in diesen Tagen dank einer LEADER-Förderung fertiggestellt werden kann. Zu den Kräuterbeeten haben sich inzwischen einige Hügelbeete gesellt, auf denen Experimente in Permakultur erste Erfolge zeigen.
Das Gelände der ehemaligen Freilichtbühne bietet Platz und Raum für Naturliebhaber und wir möchten an diesen schönen Platz einladen zum
Tag der offenen Gartentür
Am Sonnabend dem 21.05.2022 öffnen von 11:00 bis 15:00 Uhr nach langer Ruhezeit die Gartentore und geben Einblick in das Tun und die Vision für den Kräutergarten in Eibenstock.
Interessierte Besucher dürfen sich auf folgende Einblicke freuen:
Programm:
11:00 bis 12:00 Uhr
- Führung durch den Garten unter dem Motto „Vom Kräutergarten zum Waldgarten"
- Bau eines Palettenhochbeetes / Bau eines Hügelbeetes
- Pflanzentauschbörse
- Kulinarisches aus heimischen Kräutern
12:00 bis 13:00 Uhr
- gemütliches Beisammensein mit musikalischer Untermalung
13:00 bis 14:00 Uhr
- Vortrag „Humus - Basis des Lebens“
14:00 bis 15:00 Uhr
- Führung durch den Garten unter dem Motto „ Vom Kräutergarten zum Waldgarten“
- Fortführung Bau eines Palettenhochbeetes / Bau eines Hügelbeetes
- Gartenstille trifft Kaffee und Kuchen
Auf die Kinder warten folgende Angebote
- Kinderschminken
- Bienengeschenk basteln
- Kunstwerke aus Naturmaterialien
- Eselreiten
Wir freuen uns auf einen sonnigen Tag!
- Veranstaltungsort:
- Kräutergarten am Bühlwald
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Wiesenreich Miriquidi e.V.
in Eibenstock
21.05.2022 - Beginn: 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Einladung zum Tag der offenen Gartentür
Sonnabend, dem 21.05.2022 von 11:00 bis 15:00 Uhr
„Miriquidi Kräutergarten“
Ludwig-Jahn-Str., oberhalb vom Sportplatz
08309 Eibenstock
Interessierte Besucher dürfen sich auf folgende Einblicke freuen:
11:00 bis 12:00 Uhr
- Gartenführung unter dem Motto „Vom Kräutergarten zum Waldgarten"
- Bau eines Palettenhochbeetes / Bau eines Hügelbeetes
- Anlegen eines Kartoffelheubeetes
- Pflanzentauschbörse
- Kulinarisches aus heimischen Kräutern
12:00 bis 13:00 Uhr
- gemütliches Beisammensein mit musikalischer Untermalung
13:00 bis 14:00 Uhr
- Vortrag „Humus - Basis des Lebens“
14:00 bis 15:00 Uhr
- Gartenführung unter dem Motto „Vom Kräutergarten zum Waldgarten“
- Fortführung Bau eines Palettenhochbeetes / Bau eines Hügelbeetes
- Gartenstille trifft Kaffee und Kuchen
Auf die Kinder warten folgende Angebote
- Kinderschminken
- Bienengeschenk basteln
- Kunstwerke aus Naturmaterialien
- Eselreiten
Wir freuen uns auf einen sonnigen Tag mit Euch!
Das Team vom Wiesenreich Miriquidi eV
- Veranstaltungsort:
- Miriquidi Kräutergarten
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Kunsthof Eibenstock
- Kontakt:
- Kerstin Schreier und Cornelia Schmidt
- Ludwig-Jahn-Straße 12
- 08309 Eibenstock
- 037752 558240
in Johanngeorgenstadt
21.05.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Kosten: 15,00 € (Kinder bis 12 sind im Beisein der Eltern frei)
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt: Wanderparkplatz Oberjugel
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Naturheilpraxis Birgit Münzner Tel.: 03773 586786
in Zwönitz
21.05.2022 - Beginn: 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Termin schon mal vormerken - weitere Infos folgen.
- Veranstaltungsort:
- Innenstadt
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Gewerbe- und Verkehrsverein Zwönitz
- Kontakt:
- Dominik Naumann
- Markt 11
- 08297 Zwönitz
- 037754/59905