Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
01.03.2022 - Beginn: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Leider kann der Kinderfasching aufgrund der aktuellen Vorschriften dieses Jahr nicht stattfinden.
Wir hoffen auf das nächste Jahr und freuen und schon jetzt auf ein buntes Programm auf dem Zwönitzer Marktplatz mit "DISCODROM 2000", den "Sunshine Dancers", den "KVZ Minis" und den "Zwäntzer Tanzmäusen" des Karnevalvereins Zwönitz e.V., einer riesigen Polonaise mit Kostümwettbewerb, vielen lustigen Spielen und tollen Preisen
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
in Eibenstock
03.03.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
Auf vielfachen Wunsch findet am 3.3. noch eine weitere Fackelwanderung statt.
Anmeldungen unter: 037752-2000 oder info@carlsfeld.com
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt an der Touristeninformation Carlsfeld
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt:
- Martina Zapf
- Carlsfelder Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
04.03.2022 - Beginn: 19:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Gemeindehaus Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
04.03.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schwarzenberger Straße 20 in Grünhain
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
- Internet:
- www.drk-beierfeld.de
in Eibenstock
05.03.2022 - Beginn: 15:00 Uhr
Der Kartenverkauf findet am Samstag, dem 12.02.2022 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Kulturzentrum statt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, nach Möglichkeit das nachfolgende Angebot zu nutzen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, werden die Karten umgetauscht bzw. zurückgenommen.
Ersatztermine für das Weihnachtstheaterstück der Bergbühne
Wir bieten Ihnen an, die erworbene Eintrittskarten wie folgt zu verwenden.
die Karten für den 04.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 04.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 19:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 19:00 Uhr;
Analog gilt das für die Karten, die für die Vorstellungen vom 08.01./09.01.2022 erworben wurden. Diese Karten sind dann für den 05.03./06.03.2022 zu den jeweiligen Anfangszeiten gültig.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Björn Dimmel
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
in Eibenstock
05.03.2022 - Beginn: 19:00 Uhr
Der Kartenverkauf findet am Samstag, dem 12.02.2022 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Kulturzentrum statt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, nach Möglichkeit das nachfolgende Angebot zu nutzen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, werden die Karten umgetauscht bzw. zurückgenommen.
Ersatztermine für das Weihnachtstheaterstück der Bergbühne
Wir bieten Ihnen an, die erworbene Eintrittskarten wie folgt zu verwenden.
die Karten für den 04.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 04.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 19:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 19:00 Uhr;
Analog gilt das für die Karten, die für die Vorstellungen vom 08.01./09.01.2022 erworben wurden. Diese Karten sind dann für den 05.03./06.03.2022 zu den jeweiligen Anfangszeiten gültig.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Björn Dimmel
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
05.03.2022
- Veranstaltungsort:
- Schanzenanlagen
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- WSV 08 Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Stephan Schott
- Am Grauen Mann 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 883225
05.03.2022 - Beginn: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Reserviert Euch einen Platz für unser Bierseminar. Unser Braumeister führt Euch in die Geheimnisse der Bierherstellung ein und verkostet mit Euch unsere Bier-Spezialitäten. Dazu gbit es Anekdoten aus dem Braueralltag und ein leckeres Abendessen aus unserer Brauhausküche. Vergesst bitte nicht ein Taxi zu reservieren oder bucht Euch direkt ein Zimmer in unserer Pension.
Beginn 18:00 Uhr, Preis 32,90€ - auch als Geschenkgutschein erhältlich.
Nur mit Reservierung.
Brauerei Gasthof Zwönitz
Grünhainer Str. 15
08297 Zwönitz
Tel. 037754 59905
E-Mail: kontakt@brauerei-zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Brauerei Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Brauerei Zwönitz
- Kontakt:
- Inh. Dominik Naumann
- Grünhainer Straße 15
- 08297 Zwönitz
- 037754 59905
in Eibenstock
06.03.2022 - Beginn: 15:00 Uhr
Der Kartenverkauf findet am Samstag, dem 12.02.2022 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Kulturzentrum statt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, nach Möglichkeit das nachfolgende Angebot zu nutzen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, werden die Karten umgetauscht bzw. zurückgenommen.
Ersatztermine für das Weihnachtstheaterstück der Bergbühne
Wir bieten Ihnen an, die erworbene Eintrittskarten wie folgt zu verwenden.
die Karten für den 04.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 04.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 19:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 19:00 Uhr;
Analog gilt das für die Karten, die für die Vorstellungen vom 08.01./09.01.2022 erworben wurden. Diese Karten sind dann für den 05.03./06.03.2022 zu den jeweiligen Anfangszeiten gültig.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Björn Dimmel
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
in Eibenstock
06.03.2022 - Beginn: 19:00 Uhr
Die letzte Abendvorstellung des Weihnachtstheaters fällt aus. Die Karten wurden bereits umgetauscht/erstattet. Für die Abendvorstellungen an den anderen Spieltagen sind noch Karten an der Abendkasse oder unter Telnr. 037752-66932 bzw. E-Mail: spenglereileistner@t-online.de erhältlich.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Björn Dimmel
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
in Zwönitz OT Hormersdorf
06.03.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die entsprechend gültigen und bekannten hygienischen Maßnahmen.
- Veranstaltungsort:
- Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Regine Seifert
- Auerbacher Straße 13
- 08297 Zwönitz
- 03721 23481
07.03.2022 - Beginn: 19:30 Uhr
Friedensgebet für die Ukraine und die ganze Welt
- Veranstaltungsort:
- Stadtkirche Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096
in Grünhain-Beierfeld
10.03.2022 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Kinder probieren sich aus und lernen verschiedene Techniken der Malerei und Drucktechnik aus.
- Veranstaltungsort:
- Galerie für Märchen und Kunst, Institut Bitterlich
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Institut für Schulentwicklung und Galerie für Märchen und Kunst Bitterlich Pestalozzistr. 14 08344 Grünhain-Beierfeld
- Internet:
- www.maerchen-galerie.de
in Grünhain-Beierfeld
11.03.2022 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Es können eigene Ideen mitgebracht, verschiedene Materialien ausprobiert und vieles dazu gelernt werden.
Bitte melden Sie sich bei Interesse an.
- Veranstaltungsort:
- Galerie für Märchen und Kunst, Institut Bitterlich
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Institut für Schulentwicklung/ Galerie für Märchen und Kunst Bitterlich Pestalozzistr. 14 08344 Grünhain-Beierfeld
- Internet:
- www.maerchen-galerie.de
in Grünhain-Beierfeld
12.03.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744