Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge

21.02.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
in Zwönitz OT Hormersdorf
Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach, Obere Dorfstraße 38a

21.02.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Liebe Kinder, wenn ihr gerne malt, kreativ seid oder euren Kindergeburtstag einmal anders feiern wollt, dann seid herzlich eingeladen zu meinen Malkursen im Atelier unterm Dach in Hormersdorf.

Unter meiner Anleitung bekommt ihr Tipps und Anregungen, um euch mit viel Spaß kleine Kunstwerke anzufertigen und diese dann auch mit nach Hause zu nehmen. Wir werden mit Acrylfarben auf Keilrahmen malen, kleben, klecksen, spritzen, spachteln, drucken. In meinem Atelier ist Platz für 6-8 Kinder. Jeder Kurs ist in sich geschlossen, ihr dürft euch aber gerne auch mehrmals anmelden.

Material ist im Preis von 17,00 € inbegriffen. Bitte tragt Kleidung, die auch mal einen Klecks abbekommen darf. Anmelden können sich Kinder ab 6 Jahren bitte bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Termine für Kindergeburtstage (mit mind. 5 Kindern) können individuell vereinbart werden.

Anmeldung bitte unter www.wetzel-katrin.com/kursangebote

Veranstaltungsort:
Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach, Obere Dorfstraße 38a
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach
Kontakt:
Katrin Wetzel
Obere Dorfstraße 38a
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
03721 269535 o. 0176 95675977
Internet:
https://www.wetzel-katrin.com
Veranstaltung wurde erfasst am 13.01.2023 um 09:37:45 Uhr von Stadt Zwönitz.
22.02.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
in Oelsnitz/Erzgeb.
Historischer Speisesaal im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge

22.02.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Kommt vorbei und lauscht unseren Klubmitgliedern, wenn sie von ihren Erfahrungen im Museum berichten.
Lernt mit ihnen die Welt der Bergleute kennen, erfahrt warum Zusammenhalt besonders wichtig war und ist und warum es trotz der harten Arbeit untertage auch immer etwas zum Lachen gab.
Nutzt die Gelegenheit und fragt dem Kinderklub ganz viele Löcher in den Bauch, denn vielleicht wollt ihr auch selbst Mitglied werden.

Preis: 4,50€ p.P. (bei Gruppen ab 10 Personen: 3,90€)

Voranmeldung erforderlich unter 037298 93940 und info@bergbaumuseum-oelsnitz.de

Weitere Informationen unter: www.bergbaumuseum-oelsnitz.de

Foto: Katja Lippmann-Wagner

Veranstaltungsort:
Historischer Speisesaal im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Veranstalter:
Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
Veranstaltung wurde erfasst am 05.01.2023 um 16:28:35 Uhr von Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge.
22.02.2023 - Beginn: 16:00 Uhr
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Stampfencafé

22.02.2023 - Beginn: 16:00 Uhr

Strohsterne und Anderes aus dem Naturmaterial

Vorführung und Anleitung zum Selbermachen mit Frau Christoph

Veranstaltungsort:
Stampfencafé
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Andrea und Claus Uhlmann
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086
Veranstaltung wurde erfasst am 25.01.2023 um 08:55:25 Uhr von Stadt Zwönitz.
22.02.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
in Zwönitz OT Hormersdorf
Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach, Obere Dorfstraße 38a

22.02.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Liebe Kinder, wenn ihr gerne malt, kreativ seid oder euren Kindergeburtstag einmal anders feiern wollt, dann seid herzlich eingeladen zu meinen Malkursen im Atelier unterm Dach in Hormersdorf.

Unter meiner Anleitung bekommt ihr Tipps und Anregungen, um euch mit viel Spaß kleine Kunstwerke anzufertigen und diese dann auch mit nach Hause zu nehmen. Wir werden mit Acrylfarben auf Keilrahmen malen, kleben, klecksen, spritzen, spachteln, drucken. In meinem Atelier ist Platz für 6-8 Kinder. Jeder Kurs ist in sich geschlossen, ihr dürft euch aber gerne auch mehrmals anmelden.

Material ist im Preis von 17,00 € inbegriffen. Bitte tragt Kleidung, die auch mal einen Klecks abbekommen darf. Anmelden können sich Kinder ab 6 Jahren bitte bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.

Termine für Kindergeburtstage (mit mind. 5 Kindern) können individuell vereinbart werden.

Anmeldung bitte unter www.wetzel-katrin.com/kursangebote

Veranstaltungsort:
Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach, Obere Dorfstraße 38a
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach
Kontakt:
Katrin Wetzel
Obere Dorfstraße 38a
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
03721 269535 o. 0176 95675977
Internet:
https://www.wetzel-katrin.com
Veranstaltung wurde erfasst am 13.01.2023 um 09:40:27 Uhr von Stadt Zwönitz.
13.02.2023 bis 24.02.2023 in Grünhain-Beierfeld
nach gesonderten Plan

13.02.2023 bis 24.02.2023

Veranstaltungsort:
nach gesonderten Plan
08344 Grünhain-Beierfeld
Veranstalter:
Freizeitzentrum "Phönix", AWO
Kontakt:
Diana Tilp
Zwönitzer Str. 38
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/35941
Veranstaltung wurde erfasst am 14.12.2022 um 14:23:18 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
24.02.2023 - Beginn: 14:30 Uhr
in Bad Schlema
in der Kräuterstube im Karl-Aurand-Haus

24.02.2023 - Beginn: 14:30 Uhr

Veranstaltungsort:
in der Kräuterstube im Karl-Aurand-Haus
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Kneipp-Verein Bad Schlema e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2023 um 14:25:41 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
24.02.2023 in Eibenstock
Ski-Funpark Carlsfeld

24.02.2023

Kinderolympiade Ski-Alpin für alle Kinder bis 14 Jahre "Wurzelcup"

Veranstaltungsort:
Ski-Funpark Carlsfeld
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Ski-Club Carlsfeld e.V.
Kontakt:
Christoph Beetz
Obere Gasse 12
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 3925
Veranstaltung wurde erfasst am 10.01.2023 um 10:49:53 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
24.02.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
in Eibenstock
Jugendclub, Karlsbader Str. 14

24.02.2023 - Beginn: 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Jugendclub, Karlsbader Str. 14
08309 Eibenstock
Veranstalter:
ESV 90 e.V. - Eibenstocker Sportverein 1990 e.V.
Kontakt:
Christoph Pawlowsky
Auerbacher Straße 21
08309 Eibenstock
037752 55891
Veranstaltung wurde erfasst am 10.01.2023 um 10:47:11 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
24.02.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Fritz-Körner-Haus, Pestalozzistraße 10

24.02.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Fritz-Körner-Haus, Pestalozzistraße 10
08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
Veranstalter:
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
Kontakt:
Andre Uebe
August-Bebel-Straße 73
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/ 509333
Veranstaltung wurde erfasst am 06.09.2022 um 09:23:08 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
25.02.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
in Eibenstock
Kulturzentrum "Glück Auf"

25.02.2023 - Beginn: 15:00 Uhr

Uhrzeit(en) werden noch bekanntgegeben. Vorverkauf dafür startet am 11. Februar an der Kasse im Kulturzentrum
Komödie mit Teilnehmern des Theater-Workshops und Mitgliedern der Bergbühne

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum "Glück Auf"
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Bergbühne, Comediantes und Stadt Eibenstock
Veranstaltung wurde erfasst am 04.08.2022 um 13:55:42 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
25.02.2023 - Beginn: 14:30 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Stadtkirche Johanngeorgenstadt

25.02.2023 - Beginn: 14:30 Uhr

14:30 Uhr: Stellen am Stadthaus in der Exulantenstraße

14:45 Uhr: Abmarsch der Bergparade

15:00 Uhr:
Einzug in die Kirche mit Glockengeläut
Ökumenischer Berggottesdienst mit Predigt
Vergabe des Ehrenpreises der Stadt durch den Bürgermeister

Für das leibliche Wohl sorgt der Traditionsverein Altstadtfest Johanngeorgenstadt e.V.

 

Stadt Johanngeorgenstadt; Bergknappschaft e.V.; Ev. Kirchgemeinde

Veranstaltungsort:
Stadtkirche Johanngeorgenstadt
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Stadt Johanngeorgenstadt
Veranstaltung wurde erfasst am 12.07.2022 um 13:07:46 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
25.02.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
in Raschau-Markersbach OT Langenberg
Vereinsheim des LSV Blau Weiß Langenberg

25.02.2023 - Beginn: 18:00 Uhr

Zum 24. Male wird in Langenberg öffentlich Sauerkraut verkostet und der „Sauerkrautkönig“ gekrönt.

Der Ortsverein Langenberg, „Gut Förstel“ und der LSV Blau Weiß Langenberg laden gemeinsam zur

24. Sauerkrautverkostung,

am Samstag, den 25. Februar 2023 ab 18:00 Uhr in das „Vereinsheim des LSV Blau Weiß“ ein.

Kurzfristige Anmeldungen werden noch entgegen genommen.

Veranstaltungsort:
Vereinsheim des LSV Blau Weiß Langenberg
08352 Raschau-Markersbach OT Langenberg
Veranstalter:
Ortsverein Langenberg
Veranstaltung wurde erfasst am 26.01.2023 um 10:01:20 Uhr von Gemeindeverwaltung Raschau-Markersbach.
25.02.2023 - Beginn: 18:30 Uhr
in Schönheide
Eissporthalle

25.02.2023 - Beginn: 18:30 Uhr

Eintritt Erwachsene: 7,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro (Preisänderungen vorbehalten) 

Veranstaltungsort:
Eissporthalle
08304 Schönheide
Veranstalter:
Eissporthalle Schönheide
Veranstaltung wurde erfasst am 25.10.2022 um 11:39:00 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
26.02.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
in Eibenstock
Kulturzentrum "Glück Auf"

26.02.2023 - Beginn: 15:00 Uhr

Vorverkauf dafür startet am 11. Februar an der Kasse im Kulturzentrum
Komödie mit Teilnehmern des Theater-Workshops und Mitgliedern der Bergbühne 

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum "Glück Auf"
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Bergbühne, Comediantes und Stadt Eibenstock
Veranstaltung wurde erfasst am 04.08.2022 um 13:55:42 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
25.02.2023 bis 26.02.2023 in Eibenstock
Kammloipe

25.02.2023 bis 26.02.2023

25.02. 51. Int. Kammlauf Mühlleithen-Carlsfeld-Mühlleithen 25 km Freistil
26.02. 51. Int. Kammlauf Mühlleithen-Carlsfeld-Joh.stadt-Mühlleithen 50 km Klassisch

Veranstaltungsort:
Kammloipe
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Ski-Club Carlsfeld e.V.
Kontakt:
Christoph Beetz
Obere Gasse 12
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 3925
Veranstaltung wurde erfasst am 10.01.2023 um 11:09:11 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.