Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
17.02.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Spiegelwaldhalle Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Beierfelder Faschingsverein
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
17.02.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Grundschule Grünhain-Beierfeld , Schwarzberger Straße 20
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
in Bad Schlema
18.02.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
Anmeldung: Telefon 0151 / 74103238 o. ml-erzgebirge@t-online.de
- Veranstaltungsort:
- im Kulturhaus Aktivist
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- WesternDanceFamily des PSV Schwarzenberg e.V.
18.02.2023
- Veranstaltungsort:
- Ski- und Funpark Carlsfeld
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Ski-Club Carlsfeld e.V.
- Kontakt:
- Christoph Beetz
- Obere Gasse 12
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 3925
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
18.02.2023 - Beginn: 19:00 Uhr bis 00:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Spiegelwaldhalle Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Faschingsverein Beierfeld e.V.
- Kontakt:
- Katrin van Bernum
- August-Bebel-Straße 141
- 08344 Grünhain-Beierfeld
in Johanngeorgenstadt
18.02.2023 - Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: ab 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Sport- und Begegnungsstätte "Franz- Mehring"
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- "Fosend im Gebirg" e.V.
- Kontakt:
- Rene Scheer
- Eibenstocker Straße 36
- 08349 Johanngeorgenstadt
in Lauter-Bernsbach
18.02.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Vereinsturnhalle, Straße der Einheit 9
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Turnverein 1864 Bernsbach e.V.
- Kontakt:
- Herr Ullrich Witscher
- Straße der Einheit 52
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03774 / 34292
18.02.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
Radka Karageorgieva, Marcela Křížová und Nikola Karageorgiev haben alle drei ihr Studium an der Janáček Akademie für Musik und darstellende Kunst in Brünn erfolgreich abgeschlossen. Im Bereich der Kammermusik wurden sie bei Prof. Adolf Sykora (ehemaliges Mitglied des Janáček Quartetts) ausgebildet. Ihre Konzerttätigkeit führte das Trio bereits zu namhaften Festivals nach Paris, Varna, Zagreb, Prag, Konstanz, Berlin und Stuttgart. Eine besondere Ehre wurde ihnen vor einigen Jahren zuteil, als sie für die dänische Königin und den Prinzen spielen durften. Ungarische Tänze von Brahms und Slawische Tänze von Dvorák, aber auch argentinischen Tango von Piazzolla sowie weitere musikalische Perlen präsentiert das Familienensemble Trio Karageorgiev seinem Publikum.
Preise: 18 Euro pro Person, erm. 16 Euro
Einlass ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Der Festsaal befindet sich im ersten Stock des Nordflügels und ist über den Haupteingang erreichbar. Der Zugang ist nicht barrierefrei. Eine rechtzeitige Kartenbestellung ist von Vorteil.
- Veranstaltungsort:
- Festsaal im Schloss
- 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
18.02.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
Musikalische Lesung aus Lothar Beckers Roman „Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen“.
Hut-Veranstaltungsreihe kein Eintritt, jeder wirft in den Hut was er kann und möchte
Einlass: 18:00 Uhr, Eintritt: frei, Voranmeldung dringend empfohlen 0172/7093741 oder klangholz@gmx.net
In einem sind sich Großvater und sein Freund Herbert einig: Die gesellschaftlichen Verhältnisse sind unerträglich geworden, der Kapitalismus fault in seinem letzten Stadium, und außerdem brauchen sie ein Fahrrad! Die Weltrevolution ist also nur eine Frage der Zeit und der Mittel! Lothar Beckers satirischer Roman »Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen« erzählt auf humorvolle Weise von den Widersprüchen zwischen Macht und Gerechtigkeit und den fragwürdigen Heilsversprechen die Welt verbessern wollender Ideologien.
- Veranstaltungsort:
- Klangholz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Klangholz
- Kontakt:
- Inh. Christian Becher
- Schlüsselstraße 5
- 08297 Zwönitz
- +49(0)1727093741
17.02.2023 bis 19.02.2023
- Veranstaltungsort:
- Schanzenanlagen
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- WSV 08 Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Olaf Beyer
- Rosa-Luxemburg-Str. 27
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 0162 6619306
in Bad Schlema
20.02.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
Anmeldung über: kvbad-schlema@web.de o. AB 03772 / 381506
- Veranstaltungsort:
- im Kulturzentrum "Goldne Sonne" in Schneeberg
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kneipp-Verein Bad Schlema e.V.
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
20.02.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Fritz-Körner-Haus, Pestalozzistraße 10
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Selbsthilfegruppe Krebs - Ich bin nicht allein
- Kontakt:
- Frau Heindl
- Neue Siedlung 47 Herrn Wilhelm
- 08359 Breitenbrunn/Erzgeb.
- 03772-3815860
in Johanngeorgenstadt
21.02.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt: Rathaus
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Wanderleiter Peter Müller
in Schwarzenberg/Erzgeb.
21.02.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Faschingsparty für die ganze Familie! Bei Spiel, Spaß und Kinderdisko gibt es auch wieder einige kleine Preise zu gewinnen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Eintritt: 3 Euro pro Person
Dauer ca. 2 Stunden
Bitte telefonisch anmelden unter 03774 505851.
- Veranstaltungsort:
- Gewölbekeller
- 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
21.02.2023 - Beginn: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Aufgrund terminlicher Probleme bei beteiligten Akteuren muss der Kinderfasching leider ausfallen.
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz