Veranstaltungen in der Region Westerzgebirge
in Eibenstock
26.02.2022 - Beginn: 19:00 Uhr
Der Kartenverkauf findet am Samstag, dem 12.02.2022 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Kulturzentrum statt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, nach Möglichkeit das nachfolgende Angebot zu nutzen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, werden die Karten umgetauscht bzw. zurückgenommen.
Ersatztermine für das Weihnachtstheaterstück der Bergbühne
Wir bieten Ihnen an, die erworbene Eintrittskarten wie folgt zu verwenden.
die Karten für den 04.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 04.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 19:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 19:00 Uhr;
Analog gilt das für die Karten, die für die Vorstellungen vom 08.01./09.01.2022 erworben wurden. Diese Karten sind dann für den 05.03./06.03.2022 zu den jeweiligen Anfangszeiten gültig.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Björn Dimmel
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
in Johanngeorgenstadt
26.02.2022 - Beginn: 14:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Platz des Bergmanns
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Johanngeorgenstadt
in Eibenstock
27.02.2022 - Beginn: 15:00 Uhr
Der Kartenverkauf findet am Samstag, dem 12.02.2022 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Kulturzentrum statt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, nach Möglichkeit das nachfolgende Angebot zu nutzen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, werden die Karten umgetauscht bzw. zurückgenommen.
Ersatztermine für das Weihnachtstheaterstück der Bergbühne
Wir bieten Ihnen an, die erworbene Eintrittskarten wie folgt zu verwenden.
die Karten für den 04.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 04.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 19:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 19:00 Uhr;
Analog gilt das für die Karten, die für die Vorstellungen vom 08.01./09.01.2022 erworben wurden. Diese Karten sind dann für den 05.03./06.03.2022 zu den jeweiligen Anfangszeiten gültig.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Björn Dimmel
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
in Eibenstock
27.02.2022 - Beginn: 19:00 Uhr
Der Kartenverkauf findet am Samstag, dem 12.02.2022 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Kulturzentrum statt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, nach Möglichkeit das nachfolgende Angebot zu nutzen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, werden die Karten umgetauscht bzw. zurückgenommen.
Ersatztermine für das Weihnachtstheaterstück der Bergbühne
Wir bieten Ihnen an, die erworbene Eintrittskarten wie folgt zu verwenden.
die Karten für den 04.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 04.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 26.02.2022 um 19:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 15:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 15:00 Uhr;
die Karten für den 05.12.2021 um 19:00 Uhr sind gültig für den 27.02.2022 um 19:00 Uhr;
Analog gilt das für die Karten, die für die Vorstellungen vom 08.01./09.01.2022 erworben wurden. Diese Karten sind dann für den 05.03./06.03.2022 zu den jeweiligen Anfangszeiten gültig.
- Veranstaltungsort:
- Kulturzentrum "Glück Auf"
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Bergbühne Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Björn Dimmel
- Otto-Findeisen-Str. 1
- 08309 Eibenstock
27.02.2022
Gegen 12:00 - 12:30 Uhr treffen die Teilnehmer aus Richtung Mühlleithen kommend in Johanngeorgenstadt am Loipenhaus ein. Hier ist die Wendestelle des Laufes.
Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.kammlauf.de/
- Veranstaltungsort:
- Loipenhaus
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- WSV 08 Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Stephan Schott
- Am Grauen Mann 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 883225
28.02.2022 - Beginn: 19:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Stadtkirche Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Eibenstock-Carlsfeld
- Kontakt:
- Schönheider Straße 11
- 08309 Eibenstock
- 037752 3096
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
28.02.2022 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Pestalozzistraße 10 (Fritz-Körner-Haus) in Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Selbsthilfegruppe Krebs - Ich bin nicht allein
- Kontakt:
- Frau Heindl
- Neue Siedlung 47 Herrn Wilhelm
- 08359 Breitenbrunn/Erzgeb.
- 03772-3815860
in Grünhain-Beierfeld
12.02.2022 bis 27.03.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Der Sammler Jens Müller präsentiert in seiner Ausstellung eine kleine Auswahl historischer Erinnerungsstücke. Die Vielfalt der ausgestellten Objekte ist groß. Sie reicht vom Geschirr über Besteck bis hin zu besonderen Mitbringseln.
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
03.07.2021 bis 15.05.2022
- Veranstaltungsort:
- Pferdegöpel Johanngeorgenstadt
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Förderverein Pferdegöpel e.V.
03.07.2021 bis 30.06.2022
- Veranstaltungsort:
- Pferdegöpel Johanngeorgenstadt
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Förderverein Pferdegöpel e.V.
in Zwönitz
01.10.2021 bis 09.07.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
„Dr Brun“ sammelte nicht nur allerlei, er ordnete und erforschte es auch. Doch ohne seine Aufzeichnungen gibt so manches Ding Rätsel auf. Die Sonderausstellung präsentiert mit kuriosen und bislang nie gezeigten Fundstücken aus dem Magazin ein „Best Of Brun“ und lässt die Besucher raten. Was ist das? Wie ist es in Brunos Sammlung gelangt? Warum hat Bruno es aufbewahrt? Die seltsamen Dachbodenfunde laden zum Staunen, Entdecken und Entschlüsseln ein.
Die Raritätensammlung mit der neuen Schaubibliothek ist seit 25.04.2022 wieder geöffnet. Gleichzeitig wird die Sonderausstellung "Das Dings vom Dach - Brun's rätselhafte Schätzchen" sowie die saisonalen Öffnungszeiten bis zum 09.07.2022 verlängert.
Führungen können seit dem 25.04.2022 auch an Werk- und Sonntagen angeboten werden. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich!
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag 13 - 17 Uhr
sowie nach Voranmeldung per Telefon 037754 2323 oder 2690 oder per Mail: bruno(at)zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz