Veranstaltungen im Erzgebirge
01.12.2023 bis 02.12.2023
- Veranstaltungsort:
- Gornau
- 09405 Gornau/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Gemeindeamt Gornau
- Kontakt:
- Herr Wollnitzke
- Rathausplatz 5
- 09405 Gornau/Erzgeb.
- 03725 / 3700-16
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
02.12.2023 - Beginn: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, den 02.12.2023
ab 14.00 Uhr Aufwärmen in der „Töpferei“ am Klöppelsack; Öffnung der Schnitzerstube im Fuchsturm
14.30 Uhr Anschub der Pyramide am Klostervorplatz mit dem Weihnachtsmann und seinen Wichteln.
Der Grünhainer Posaunenchor stimmt an der Pyramide auf die Weihnachtszeit ein.
15.00 Uhr Weihnachtliches Markttreiben mit musikalischer Umrahmung durch den Posaunenchor Grünhain
15.15 Uhr Programm mit den Vorschulkindern der Kita „Klosterzwerge“
15.45 Uhr Adventssingen mit Chören und dem Posaunen zum Anlichteln
16.20 Uhr Puppenspiel im Gemeindehaus
ab 17.30 Uhr Ausklang des Pyramidenfestes am Feuerwehrgerätehaus
Ab 15.00 Uhr kann im Pfarrhaus der Kirchgemeinde St. Nicolai gebastelt werden.
„Sternstunden erleben“ – herzliche Einladung in die offene Kirche.
Warum leuchten uns in der Adventszeit so viele Sterne entgegen?
Für das leibliche Wohl sorgen Vereine und Einrichtungen; die Bäckerei Brückner und „Uhren und Schmuck Seifert“ haben geöffnet.
- Veranstaltungsort:
- Grünhain an der Pyramide danach auf dem Markt
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
- Kontakt:
- August-Bebel-Straße 79
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 15320
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
02.12.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 02.12.2023
Einwohner und Gäste sind ab 14.00 Uhr zum Pyramidenanschub an der Ortspyramide sehr herzlich eingeladen.
Die Kindergartenkinder aus Waschleithe singen zusammen mit dem Chor des Heimatvereins „Harzerland“ Weihnachtslieder und
stimmen auf die Adventszeit ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
- Veranstaltungsort:
- Waschleithe an der Pyramide
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Heimatverein "Harzerland Waschleithe" e. V.
- Kontakt:
- Barbarbara Zweigler
- Hinterdorfer Str. 21
- 08344 Grünhain-Beierfeld
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
02.12.2023 - Beginn: 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" in Waschleithe
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld
- Kontakt:
- August-Bebel-Straße 79
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 15320
in Lauter-Bernsbach
02.12.2023 - Beginn: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!
- Veranstaltungsort:
- Dorfplatz im OT Bernsbach
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach
- Kontakt:
- Rathausstr. 11
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03771 / 7031-0
in Mildenau
02.12.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Dorfgemeinschaftshaus
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Gemeindeverwaltung Mildenau
in Mildenau
02.12.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schulplatz Allee 4
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Gemeindeverwaltung Mildenau
in Tannenberg
02.12.2023 - Beginn: 20:00 Uhr
Adventszauber
Weihnachten ist Magie und das erleben die Zuschauer in dieser besonderen Show. Sie erleben das Wunder der Adventszeit mit exklusiver und unerklärbarer Magie. Spüren auch Sie Live in Ihren Händen Zauberei pur, alles direkt vor Ihren eigenen Augen. Magie im Weihnachtsland Erzgebirge und im Zaubertheater THEASEUM passen wunderbar zueinander. Ein Spezial Weihnachts-Zauber-Programm für groß und klein.
Lassen auch Sie sich in dieser Zeit verzaubern und gönnen Sie sich diesen wunderbare Gefühle von Magie & Weihnachten im Erzgebirge.
(Programm für Zuschauer ab 5 bis 99 Jahre)
Öffnungszeiten und Abendkasse
Das Theater nebst Museum ist nur an Veranstaltungstagen geöffnet. Man kann das Theater nebst Zaubermuseum jedoch auch, nach individueller Terminabsprache, jederzeit auf Wunsch besuchen!
Karten/Tickets können nur im Kartenvorverkauf online (z.B. eventim) oder telefonisch, wie auch via Messenger (Facebook) oder direkt per Telefon unter 03 7 33-500 645 erworben werden; es gibt keine reguläre Tages- oder Abendkasse in unserem Theater. Kartenreservierungen sind leider aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich! Bei Gruppenbesuche bitten wir Sie mit uns über das Büro, per Email (guenzel.zauberkunst@gmx.de)oder telefonisch, in Verbindung zu treten und uns zu kontaktieren. Gruppenermäßigungspreise und Showtermine außerhalb dieses Spielplans sind jederzeit möglich! Die Sitzplätze im Theater sind begrenzt.
- Veranstaltungsort:
- Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg
- 09468 Tannenberg
- Veranstalter:
- Jo Everest
- Internet:
- www.joeverest.de
in Zwönitz
02.12.2023 - Beginn: 10:30 Uhr
Zwönitzer Weihnachtsmänner und Weihnachtsfrauen fahren auf Pferdekutschen vor und bringen unter der Leitung des Oberweihnachtsmannes die Pyramide in Gang. Musikalisch wird das Programm vom Chor der Brünloser Grundschule und den "Fidelen Jungs" umrahmt. Die Rotmäntel haben für alle kleinen Besucher Überraschungen dabei.
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
02.12.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
Abendlicher Bergaufzug mit über 500 Trachtenträgern aus 20 Bergbruderschaften, Bergknappschaften und Bergmännischen Traditionsvereinen, darunter 3 Bergkapellen, und festlichem Konzert auf dem Marktplatz.
- Veranstaltungsort:
- Innenstadt Markt
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
02.12.2023 - Beginn: 11:00 Uhr
Mit advent- und weihnachtlicher Orgelmusik aus allen Jahrhunderten. An der Orgel: Kantorin Sibylle Fischer-Kunz
- Veranstaltungsort:
- Trinitatiskirche
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
in Zwönitz
02.12.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Glitzer überzieht das ruprechtrote, winterblaue und schneeweiße Büttenpapier.
Unter Anleitung entstehen aus dem selbstgeschöpften Papier große und kleine Weihnachtssterne. Die handgemachten Kostbarkeiten werden zu individuellen Geschenken oder Lieblingsstücken zum Behalten – eine Sternstunde für alle geselligen Schöpfer.
Preis: 10 € pro Person | 7 € ermäßigt · Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de
Bitte beachten Sie, dass die Papiermacherwerkstatt, wo die Workshops stattfinden, ungeheizt ist. Bitte tragen Sie warme Kleidung und warme, wasserfeste Schuhe.
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
in Zwönitz
02.12.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Glitzer überzieht das ruprechtrote, winterblaue und schneeweiße Büttenpapier.
Unter Anleitung entstehen aus dem selbstgeschöpften Papier große und kleine Weihnachtssterne. Die handgemachten Kostbarkeiten werden zu individuellen Geschenken oder Lieblingsstücken zum Behalten – eine Sternstunde für alle geselligen Schöpfer.
Preis: 10 € pro Person | 7 € ermäßigt · Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de
Bitte beachten Sie, dass die Papiermacherwerkstatt, wo die Workshops stattfinden, ungeheizt ist. Bitte tragen Sie warme Kleidung und warme, wasserfeste Schuhe.
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
in Zwönitz
02.12.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nach einem Rundgang durch die Sonderausstellung: “ AUS DER ZEIT GEFALLEN? – Kalender von anno dazumal“ wird gemütlich bei einer Tasse Tee über die gute alte Zeit geplaudert und aus abgelaufenen Kalenderblättern Briefumschläge für verschiedene Anlässe gefaltet. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, Senioren und Kinder ab 8 Jahren.
> Dauer ca. 60 min
> Preis: 5 € | 3 € ermäßigt
> Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen
> Voranmeldung erforderlich: bruno@zwoenitz.de bzw. Tel.: 037754 2323 oder 2690
- Veranstaltungsort:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt · Rathausstr. 14
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Raritätensammlung Bruno Gebhardt, Rathausstraße 14, 08297 Zwönitz
02.12.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
Im Rahmen der Zwönitzer Hutzentage erklingen adventliche und klassische Stücke auf historischen Drehorgeln.
Eintritt frei, Kollekte erbeten.
- Veranstaltungsort:
- Ev.-Luth. Trinitatiskirche
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Ev.-Luth. Trinitatiskirche, Teil der Ev.-Luth. Kirche Zwönitz
- Kontakt:
- Pfarrer Michael Tetzner
- Kirchstraße 6
- 08297 Zwönitz
- 037754 2271