Veranstaltungen im Erzgebirge
in Eibenstock OT Carlsfeld
13.10.2023 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:35 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Kirche Carlsfeld
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- Veranstalter:
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt:
- Martina Zapf
- Carlsfeldre Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
in Geyer
13.10.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Immer freitags von 17:00 - 17:30 Uhr wird in der Bücherei in Geyer kleinen und großen Zuhörern vorgelesen. Wir machen es uns in der kuscheligen Kinderecke gemütlich und schmökern uns gemeinsam durch spannende, lustige, traurige, sommerliche, tierische oder winterliche Geschichten. Ohne Anmeldung und kostenlos.
weitere Infos: 037346 10522
- Veranstaltungsort:
- Bibliothek Geyer Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information
- Kontakt:
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 037346-10521 oder 1050
02.10.2023 bis 14.10.2023
- Veranstaltungsort:
- nach gesonderten Plan
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Freizeitzentrum "Phönix", AWO
- Kontakt:
- Diana Tilp
- Zwönitzer Str. 38
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/35941
in Eibenstock OT Carlsfeld
14.10.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Bürgerhaus "Grüner Baum"Carlsfeld
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- Veranstalter:
- Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
- Kontakt:
- Martina Zapf
- Carlsfeldre Hauptstraße 58
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 2000
in Geyer
14.10.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Im Rahmen der Führung gibt es viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater des ehemaligen Geyersberges und der Bergbaugeschichte rund um Geyer. Die Bingeführungen werden im bergmännischen Habit durchgeführt und dauern ca. 2 Stunde. Spezielle Führungen für Kinder mit Bingegeist finden am 22. Juli, 5. August und 7. Oktober 2023 statt. Gerne können Sie als Gruppe auch einen weiteren Termin vereinbaren.
Die Führungen sind kostenlos, dennoch würde sich der Verein und seine ehrenamtlichen Mitglieder über eine Spende (Aufwandsentschädogung) der Besucher freuen. Diese geht dann natürlich auch in die Pflege und den Erhalt unserer Binge über.
Infos: Herr Schüttke Tel. 037346/1276 o. 0174/9010962
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bergbrüderschaft Geyer e.V.
- Kontakt:
- Andreas Pfeiffer
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 0160 6614968
- Internet:
- www.bergbruederschaft-geyer-ev.de
in Grünhain-Beierfeld
14.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
14.10.2023 - Beginn: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Wiedemann Tel. 037754/35157
Für Händler ist der Standaufbau ab 7.00 Uhr möglich.
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
15.10.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Der Erlebnistag für die ganze Familie
Auf die Finger schauen, selbst schnitzen, basteln und gestalten: Das ist DIE Gelegenheit, die unterschiedlichsten traditionellen Gewerke kennenzulernen. Die Vielfalt des Angebotes ist erstaunlich und reicht vom Bergschmied bis zum Goldschmied und vom Drechsler bis zum Kerzenmacher. Viele Handwerker der Region öffnen an diesem Tag ihre Werkstätten, um ihre Arbeit und ihr Handwerk vorzustellen.
Erleben Sie eine in Deutschland einmalige touristische Veranstaltung!
Holzbildhauerei M. Dietzsch
Zum Tag des traditionellen Handwerks erleben Sie in der Werkstatt das Schnitzen, Holzbildhauen oder das Restaurieren von Pyramiden. Weiterhin wird gezeigt, wie eine Schnitzerei entsteht, das traditionelle Holzbildhauen oder das Posamentenhandwerk funktioniert.
Kinder können Kreativangebote wahrnehmen oder sich im Brandmalen ausprobieren. Für das leibliche Wohl sorgt ein Imbiss in der Hutzenstub bei Musik aus Spieldose und Leierkasten.
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
Infos: 037346-1548
Tonis Welt der Steine
Zum Tag des traditionellen Handwerks erleben Sie, wie Mineralien gesägt, geschliffen, poliert oder gebohrt werden. Wer möchte, kann auch selbst tätig werden und erworbene Mineralien oder selbst gefundene Steine bearbeiten sowie Schmuck herstellen .
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
Infos: 0175-6073793
Westernstadt OMC
Erstmals dabei zum Tag des trad. Handwerks ist die Westernstadt und stellt verschiedene Handwerke vor, nähere Infos folgen noch.
www.westernstadt-erzgebirge.de
in Lauter-Bernsbach
15.10.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Lautergold Paul Schubert
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Lautergold Paul Schubert GmbH
- Kontakt:
- August-Bebel-Straße 5
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03771 / 25 63 91
in Thermalbad Wiesenbad
17.10.2023 - Beginn: 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
In diesem Kräuter-Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps aus dem Bereich der Phytotherapie. Bei einer wohltuenden Tasse Tee sowie liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten des Wiesenbader Kräuter-Kochstudios ergründen Sie gemeinsam mit Phytotherapeutin Claudia Hofmann Wesen, Nutzen, Wirkungen und die enormen Anwendungsmöglichkeiten der Heilpflanzen zum Thema „Phytotherapie & Omas Hausmittel bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit“. Es werden Kerninhalte zu den Aspekten Achtsamkeit und die Kraft der Natur vermittelt.
Mindestteilnehmer: 8 Personen
Preis: 69,00 € pro Person
nur mit Voranmeldung unter Tel. 03733 / 504 1199 oder per E-Mail an kraeuter@wiesenbad.de
- Veranstaltungsort:
- Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
in Thermalbad Wiesenbad
18.10.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
Es werden Speisen der erzgebirgischen Küche zubereitet. Sie genießen die selbst gemachten Köstlichkeiten beim sinnlichen Duft unserer Kräuter.
Dauer: ca. drei Stunden
Preis pro Person: 55 €
Anmeldung unter 03733/ 504 1607
- Veranstaltungsort:
- Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
19.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Mehrzweckhalle Bernsbach
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Seniorenclub e.V. Bernsbach
- Kontakt:
- Herr Horst Vogel
- Karl-Marx-Straße 21
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03774 / 62953
in Geyer
21.10.2023 - Beginn: 13:00 Uhr
Rasante Jagden zum Bingecup und Rollski-Sachsen-Cup in Geyer
Am 21. Oktober ist es wieder soweit. Die Rollski- und Inliner-Elite, aus ganz Sachsen und einigen Teilen Deutschlands, treffen sich traditionell auf der Rollskistrecke am Anton-Günther-Weg in Geyer. Die Rundstrecke über 1,45 km im geyerschen Wald gilt wegen des ca. 250 m langen kurvigen Anstiegs mit einer Höhendifferenzbewältigung von 36 Metern, der zwei rasanten mit einer Steilkurve gespickten Abfahrten und nicht zuletzt durch ihre herrliche Lage als einer der reizvollsten, aber auch sehr anspruchsvollen Strecken in Deutschland. Nun messen sich die Teilnehmer mit Skiroller oder Inliner auf dem Rundkurs mit der Konkurrenz. Somit werden also viele und hochkarätige Teilnehmer am Start erwartet. Es wird in der Freien Technik gerollert und je nach Altersklasse werden 1, 3, 4, 5 und 10 Runden absolviert. Die jüngsten Starter bis AK 7 fahren eine Schleife auf dem Flachstück. Nun hoffen die Verantwortlichen auf tolles Wetter und jede Menge Zuschauer, die die Sportler an der Strecke anfeuern. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Parkmöglichkeiten stehen auf dem Wanderparkplatz an der Zwönitzer Straße zur Verfügung. Alle Infos gibt es unter www.ssv-geyer.de.
Infos: 0171 8005106
- Veranstaltungsort:
- Anton-Günther-Weg
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Skisportverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Jens Anders
- Zu den Schanzen 1
- 09468 Geyer
- Internet:
- www.ssv-geyer.de
in Zwönitz OT Brünlos
21.10.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
Brünlos - Heuweg - Tabakstanne - Eisenweg - Thalheim - Dorfchemnitz - Fichtelbergblick - Brünlos
Geplant sind 4h. Leicht bis mittelschwere Strecke.
Wanderleiterin: Kerstin Meinhold 0174/6833848
- Veranstaltungsort:
- Parkplatz am Gemeindeamt Brünlos
- 08297 Zwönitz OT Brünlos
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
20.10.2023 bis 22.10.2023
Zwönitz feiert Kirmes, drei tolle Tage mit Musik und guter Laune, allerlei Händlern, Schaustellern,
einem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot und natürlich mit dem guten Zwönitzer Bier.
Höhepunkt ist am Sonntag um 13:00 Uhr der Festumzug der Zwönitzer Gewerbetreibenden und Vereine durch die Innenstadt.
- Veranstaltungsort:
- Marktplatz und Innenstadt
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Gewerbe- und Verkehrsverein Zwönitz
- Kontakt:
- Dominik Naumann
- Markt 11
- 08297 Zwönitz
- 037754/59905