Veranstaltungen im Erzgebirge
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
09.09.2022 - Beginn: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Peter-Pauls-Kirche, Pfarrweg 4
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Joachim Rudler
- Waschleither Straße 9
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/61524
- Internet:
- www.peterpaulskirche.de
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
09.09.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Pestalozzistraße 10, (Fritz-Körner-Haus) in Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
- Internet:
- www.drk-beierfeld.de
in Drebach
10.09.2022 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Erwachsenenprogramm im Planetarium für Zuschauer ab 12 Jahre
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Geyer
10.09.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Das Team des GBM erwartet am Samstag die jüngsten Radsportler (2-14 Jahre). Ob mit Laufrad oder Fahrrad - jeder kann dabei sein! Die Strecken von 1 km; 2.5km, 5km, 10km und 15 km (je nach Altersklasse) bieten jedem Olympia-Helden von morgen die Möglichkeit, sich und den Sport auszutesten. Die Strecken und alle Infos sind unter www.der-sportmacher.de einsehbar.
Jedes Kind bekommt einen freien Eintritt in das Freizeitbad Greifensteine und eine Urkunde.
Anmeldung und Infos unter
www.der-sportmacher.de oder 0151 22031202
- Veranstaltungsort:
- Parkplatz an der Thumer Str. Abzweig Freizeitbad
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- RSV Erzgebirge e.V.
- Internet:
- www.der-sportmacher.de
in Geyer
10.09.2022 - Beginn: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
5. Oldtimertreffen am Geyersberg
Nun soll schon das 5. traditionelle Oldtimertreffen in Geyer stattfinden. Alle Oldtimerfreunde, ob Groß und Klein, Jung oder Alt sind recht herzlich eingeladen in Geyer zwischen Lotterhof und Huthaus an der Binge vorbeizuschauen. Für das leibliche Wohl (Deftiges & Süßes) sorgen wieder verschiedene Vereine aus unserer Stadt.
Anfahrt der Oldtimer ab 9:00 Uhr über die Zufahrt Bingeweg, hier Registrierung und dann je nach Fahrzeugtyp, Weiterfahrt auf die unterschiedlichen Plätze (der Ausschilderung folgen).
Die Rundfahrten für große und kleine Fahrzeuge beginnen 13:30 Uhr. Gegen 16/17:00 Uhr soll die Veranstaltung beendet sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Für Rückfragen bzw. Info´s wendet Ihr Euch bitte an:
Andreas Sachs 0151 -72007657
Thomas Stiehl 0152 – 55281227 oder
Marcel Remde: 0151 – 172 68567
-----------------------------------------------------------------------------------------
Foto: Holger Haase
- Veranstaltungsort:
- Binge Geyer, Bingeweg 21, 09468 Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Reisebüro Sachs
- Internet:
- www.sachs-busreisen.de
in Grünhain-Beierfeld
10.09.2022 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Anmeldung bis spätestens einen Tag zuvor unter: Tel. 015153327327
- Veranstaltungsort:
- Beierfeld, Treff: 18 Uhr, alter Bahnhof Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Jens Bitterlich Institut für Schulentwicklung Galerie für Märchen und Kunst Pestalozzisr. 14 08344 Grünhain-Beierfeld
- Internet:
- www.schulberatung-bitterlich.de
in Raschau-Markersbach OT Markersbach
10.09.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
"Spätsommer-Hutzn" in Raschau-Markersbach am 10.09.2022 von 14.00 Uhr - 20.00 Uhr
Dieses Jahr im OT Raschau, Marktplatz und Schulstraße
Näheres zu einem späteren Zeitpunkt!
Buntes Treiben mit Kunst, Essen und Trinken, Reden und Lachen, Freunde treffen und Fremde willkommen heißen.
Eine Initiative von Vereinen und Bürgern der Gemeinde!
Wir freuen uns sehr, Sie in Raschau-Markersbach begrüßen zu dürfen!
- Veranstaltungsort:
- OT Raschau, Marktplatz und Schulstraße
- 08352 Raschau-Markersbach OT Markersbach
- Veranstalter:
- Gemeinde Raschau-Markersbach Ansprechpartner: Frau Reichel, Frau Süß Frau Reichel 03774/840161 bzw. Frau Süß 03774/157223
in Schlettau
10.09.2022 - Beginn: 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
„Sachsens Glanz – Das Musikfest Erzgebirge 2022 zu Gast im Schloss Schlettau:
„Vom Erzgebirge nach Buenos Aires – Wie der Tango zu seinem Instrument kam“
Musikalische Lesung im Rittersaal mit dem Bandoneonisten Jürgen Karthe und Fabian Klenzke
(Klavier), Information & Kontakt unter: www.musikfest-erzgebirge.de, Ticketbestellung unter: Tel. 035130708010
- Veranstaltungsort:
- Schloss Schlettau- Rittersaal
- 09487 Schlettau
- Veranstalter:
- Förderverein Schloss Schlettau e.V.
- Kontakt:
- Schlossplatz 8
- 09487 Schlettau
- 03733 / 66019
in Thermalbad Wiesenbad
10.09.2022 - Beginn: 10:30 Uhr
Obst und Gemüse - einmal anders
Preis pro Person: 44,00 €
Anmeldung unter 03733/ 504 1607
- Veranstaltungsort:
- Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
in Zwönitz
10.09.2022 - Beginn: 14:00 Uhr
Seit etwa 100 Jahren wird in Brünlos aktiv Fußball gespielt. Dieses großartige Jubiläum wollen wir am Sonnabend, den 10. September 2022 feiern. Ab 14 Uhr gibt es auf dem Gelände des Waldsportplatzes viel zu erleben: Kinderschminken, Darts für Interessierte, Bierkästen- Stapeln und natürlich jede Menge Fußball. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zur Festveranstaltung um 17 Uhr im Saal des Volkshauses sind alle aktiven und ehemaligen Spieler sowie Verantwortliche, Trainer und Helfer einge-
laden. Weitere Informationen sind auf unserer Vereinsseite unter www.tsv.bruenlos.de zu finden. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Falk Zölsmann
Vorsitzender
- Veranstaltungsort:
- Waldsportplatz Brünlos
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Turn- und Sportverein Brünlos e.V.
11.09.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Familienprogramm im Planetarium für Zuschauer ab 9 Jahre
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Geyer
11.09.2022 - Beginn: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
22. Greifenstein-Bike-Marathon
Der Greifenstein-Bike-Marathon begeistert jedes Jahr hunderte Mountainbiker aus Sachsen, Deutschland und der Tschechischen Republik. Durch seine attraktive Streckenführung ist der Marathon nicht nur etwas für Profis. Es werden Wettbewerbe über 23km, 46km und 69km sowie eine E-Bike-Wertung angeboten.
Neben Wurzelabschnitten und rasanten Abfahrten können sich die Starter auch auf kostenlose Massagen und Duschen im Nachhinein freuen. Auf der kleinen Sportler- und Biker-Messe können auch am Sonntag verschiedene Produkte rund um den Sport getestet sowie erworben werden.
Alle aktuellen Informationen finden Sie unter www.der-sportmacher.de
Wann? Sonntag, 11.09., ab 09.00 Uhr
Wo? Geyer, Parkplatz an der Thumer Str. Abzweig Freizeitbad Greifensteine
Infos: www.der-sportmacher.de oder 0151022031202
- Veranstaltungsort:
- Festgelände am Sportplatz Thumer Str., Abzweig Freizeitbad
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- RSV Erzgebirge e.V
- Internet:
- www.der-sportmacher.de
in Geyer
11.09.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Der Lotterhof in Geyer ist ein einzigartiges Zeugnis der Renaissancearchitektur im Erzgebirge. Das 1566 von Hieronymus Lotter (1497 – 1580) als Zweitwohnsitz errichtete Herrenhaus steht seit 1936 unter Denkmalschutz. Bis 1990 wurde der Bau auf unterschiedliche Weise genutzt – u.a. war hier im 19. Jahrhundert die „Erste sächsische Waschbretterfabrik C.M. Schürer“ untergebracht.
Nach der politischen Wende 1989/90 konnte der Gebäudekomplex entkernt und das Dach gesichert werden. Verschiedene Initiativen, das Gebäude einer neuen Nutzung zuzuführen, wurden letztlich jedoch nicht realisiert.
Seit 2003 engagiert sich der Förderverein Kulturmeile verstärkt für das architektonisch und historisch bedeutsame Gebäude im Stadtzentrum von Geyer.
Unter dem Motto "„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz" erwarten die Gäste zum Tag des offenen Denkmals stündlich Führungen durch den Lotterhof sowie Imbiss und Getränke. Ein kleiner Benefiztrödelmarkt und die Vorstellung des altehrwürdigen Gebäudes durch Kinder für Kinder ab 8 Jahren finden unter Vorbehalt statt. Eine Ausstellung informiert über das Restaurierungsprojekt der letzten Jahre.
Auch das direkt daneben liegende Museum im Wachtturm (Turmmuseum) wird an diesem Tag seine Türe den Gästen von 10-18:00 Uhr öffnen und viel zu den Anfängen der Besiedlung, dem Bau des Turmes und zum Bergbau zu berichten haben.
WANN? 11.09.2022 10 – 18.00 Uhr
WO? Lotterhof und Turmmuseum, Am Lotterhof 10 und 11, Geyer,
Infos: Stoll, Alexander Tel. 037346/ 69450 (Lotterhof), Lutz Röckert 037346 1244 (Turmmuseum)
- Veranstaltungsort:
- Am Lotterhof 10 und 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
- Kontakt:
- Dr. Marlies Kurtzer
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- 037346 91546
- Internet:
- www.kulturmeile-geyer-tannenberg.de
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
11.09.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Peter-Pauls-Kirche, Pfarrweg 4
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Joachim Rudler
- Waschleither Straße 9
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/61524
- Internet:
- www.peterpaulskirche.de
in Johanngeorgenstadt
11.09.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Platz des Bergmanns
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Stadt Johanngeorgenstadt