Veranstaltungen im Erzgebirge
in Bad Schlema
27.07.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
Infos: 03772 / 373599
- Veranstaltungsort:
- in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Heimatverein Wildbach e.V.
in Drebach
27.07.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All
Wir starten mit einem Raumschiff ins Weltall und erleben, wie die Astronauten in einer fremden Umgebung leben und arbeiten. Raumfahrer sind zwar im Weltall, aber nur in der unmittelbaren Umgebung unserer Erde. Welchen Platz nimmt unser Heimatplanet im gesamten Universum ein?
Wir verlassen die Erde… starten zu einer Reise in das Sonnensystem und schauen uns hier einige Planeten näher an. Wir besuchen den roten Planeten Mars mit seinen riesigen Bergen und tiefen Schluchten, den Gasriesen Jupiter mit seiner stürmischen Atmosphäre und den geheimnisvollen Ringplaneten Saturn.
Nachdem wir unser Sonnensystem verlassen haben, erkunden wir unsere Heimatgalaxie – die Milchstraße. Gibt es vielleicht noch eine zweite Erde in den Weiten des Weltalls?
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.
Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 9 Jahre geeignet.
Kartenreservierung wird empfohlen.
Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.
per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular
Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.planetarium-erzgebirge.de
27.07.2023 - Beginn: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Das Zauberriff
Wir stimmen unsere Besucher auf die Veranstaltung ein und lernen die Planeten unseres Sonnensystems kennen. Der wichtigste Planet ist unsere Erde.
Unsere Ozeane bergen faszinierende Geheimnisse. Eines der wundervollsten ist Kaluoka’hina, ein tropisches Riff, über dem ein Zauber liegt: die Menschen können es nicht sehen. Die Bewohner leben paradiesisch behütet, bis es zur Katastrophe kommt und der Zauber bricht… Sägefisch Jake und sein Freund Shorty machen sich auf, das Riff zu retten.
Ein unterhaltsames und spannendes Abenteuer mit viel Humor und lehrreichen Elementen, die das Bewusstsein für den Erhalt unserer Umwelt wecken.
Die Kinder starten im Anschluss mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten. Auf kindgerechte Art und Weise wird der Sternenhimmel gezeigt. Da beobachten wir gemeinsam einige wichtige Sternbilder.
Dies ist eine Kinderveranstaltung und empfiehlt sich für Zuschauer ab 7 Jahre.
Hier geht es zum Programmtrailer.
Kartenreservierung wird empfohlen.
Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.
per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular
Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.planetarium-erzgebirge.de
in Eibenstock
27.07.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Filmfestival Moviequidi - Back to the Roots: Filmerlebnisse, Rahmenprogramm und Catering
15:00 Uhr Der starke Hans
19:00 Uhr Der Gesang der Flusskrebse
Eintritt frei! www. moviequidi.de
- Veranstaltungsort:
- Kräutergarten Miriquidi am Bühlwald
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Verein zur interkulturellen Begegnung Wander- & Erlebniskino e.V.
- Kontakt:
- Anja Baumgärtel
- Talsperrenstr. 28
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 4334
17.07.2023 bis 28.07.2023
- Veranstaltungsort:
- Freizeit- und Familienzentrum Thum e. V. im Volkshaus
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Freizeit- und Familienzentrum Thum e. V.Neumarkt 409419 ThumTelefon 037297-7716
in Bad Schlema
28.07.2023 - Beginn: 14:30 Uhr
Infos: kvbad-schlema@web.de
- Veranstaltungsort:
- in der Kräuterstube im Karl-Aurand-Haus
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kneipp-Verein Schlema e.V.
in Zwönitz OT Niederzwönitz
28.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Upcycling aus Pappe bringt Freude und grüne Pluspunkte! Milchtüten werden zu Booten, die im Mühlgraben schippern oder zu Vogelhäuschen mit Futterplatz. Toilettenpapier-Rollen verwandeln sich in Anzuchttöpfe und Eierkartons in Seedbombs.
Preis pro Person: 10 € | 7 € ermäßigt
Max. 8 Teilnehmer pro Workshop
Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de
Für Gruppen auf Anfrage auch zum Wunschtermin möglich.
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
29.07.2023
29.Juli - 10.00 Uhr Yoga-Wanderung; 20.00 Uhr Einführung in die Meditation
30. Juli - 10.00 Uhr Einführung in den Sonnengruß; 15.00 Uhr sanftes Yoga
Anmeldung/Infos: Telefon: 0160 / 91159977
- Veranstaltungsort:
- im Kurpark
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Jana Knöfel, Yogalehrerin
in Drebach
29.07.2023 - Beginn: 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Pink Floyd – „The Dark Side Of The Moon“
Vor 50 Jahren erschien von der englischen Rockband Pink Floyd das Album „The Dark Side Of The Moon“. Seither gehört es zu den weltweit meistverkauften Musikalben.
In der neuen Musikshow erwartet Interessierte eine visuelle Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers. Mit modernster Technik wurde eine Show mit atemberaubenden Ausblicken auf das Sonnensystem umgesetzt, die von der Band selbst autorisiert wurde. NSC Creative hat die visuelle Produktion geleitet und dabei eng mit Pink Floyds langjähriger kreativer Mitarbeiterin Aubrey Powell von Hipgnosis zusammengearbeitet. Die neue Musikshow bietet ein besonderes Erlebnis, wie es nur in Planetarien möglich ist.
Hier geht es zum Trailer der Show.
Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet. Eine Karte kostet 12 Euro.
Kartenreservierung wird empfohlen.
Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.
per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular
Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.planetarium-erzgebirge.de
in Drebach
29.07.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Nacht der tanzenden Sterne
Als sich die Sternbilder auf der Sternenwiese versammelten, waren alle sehr neugierig, denn der Kleine Bär, der Rabe und die Wasserschlange hatten natürlich nichts über ihr großes Geheimnis verraten. Die anderen würden staunen, wenn sie hörten, was sich die drei ausgedacht haben.
Ein Sternenmärchen mit lustigen Sternbildfiguren.
Der zweite Teil wird individuell nach dem Alter der anwesenden Kinder gestaltet.
Die Kinder starten mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten, oder lernen die Planeten unseres Sonnensystems kennen. Auf kindgerechte Art und Weise wird der aktuelle Sternenhimmel gezeigt. Da beobachten wir gemeinsam die wichtigsten Sternbilder.
Dieses Kinderprogramm eignet sich für Zuschauer ab 5 Jahre.
Kartenreservierung wird empfohlen.
Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.
per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular
Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.planetarium-erzgebirge.de
28.07.2023 bis 29.07.2023
- Veranstaltungsort:
- Badegärten Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Badegärten Eibenstock GmbH
- Kontakt:
- Am Bühl 3
- 08309 Eibenstock
- 037752 / 5070
- Internet:
- www.grand-aufguss-masters.com
in Eibenstock
29.07.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Filmfestival Moviequidi - Back to the Roots: Filmerlebnisse, Rahmenprogramm und Catering
16:00 Uhr Wickie und die starken Männer
20:00 Uhr Bohemian Rhapsody
Eintritt frei! www. moviequidi.de
- Veranstaltungsort:
- Wurzelrudis Erlebniswelt
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Verein zur interkulturellen Begegnung Wander- & Erlebniskino e.V.
- Kontakt:
- Anja Baumgärtel
- Talsperrenstr. 28
- 08309 Eibenstock OT Carlsfeld
- 037752 4334
29.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
Erzgebirgspokal am 29. Juli ab 10:00 Uhr im Spartenheim an der Vodelstraße in Eibenstock. Jeder kann mitspielen.
Unsere sonstigen Turniere finden immer am 2. und 4. des Monats statt. Auch hier sind alle Interessenten herzlich willkommen.
- Veranstaltungsort:
- Spartenheim Vodelstraße
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- SC Stützengrün
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
29.07.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Vereinsheim Kaninchenzuchtverein an der August-Bebel-Straße
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kaninchenzuchtverein S18 Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Karsten Lenk
- Rosa-Luxemburg-Str. 8
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/34885
29.07.2023 - Beginn: 20:30 Uhr
Einlass ab 19:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Haus der Hoffnung
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Vicente Patíz