Veranstaltungen im Erzgebirge
in Eibenstock
01.06.2022 - Beginn: 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Vortrag mit Claudia Gottwald:
Germanische Neue Medizin in Verbindung mit der Sprache und Bewusst-werden
ES GEHT DARUM, WIEDER DIE EIGENE VERANTWORTUNG FÜR DIE GESUNDHEIT ZU ÜBERNEHMEN, UND ZWAR ZU 100%. Grundlage sind die 5 Biologischen Naturgesetze der Germanischen Heilkunst.
Dauer etwa 3 Stunden und anschließend Fragen stellen
Dieser Vortrag öffnet die Augen und holt das innerste Bewusstsein wieder ans Tageslicht.
Anmeldung unter info@kunsthof-eibenstock.de oder 037752/558240.
- Veranstaltungsort:
- Kunsthaus im Kunsthof
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Kunsthof Eibenstock
- Kontakt:
- Kerstin Schreier und Cornelia Schmidt
- Ludwig-Jahn-Straße 12
- 08309 Eibenstock
- 037752 558240
in Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
01.06.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Die touristischen Einrichtungen in Waschleithe laden mit vielfältigen Veranstaltungen zum Kindertag ein.
* Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"
* Natur- und Wildpark
* Schauanlage Heimatecke
* Hotel und Restaurant Köhlerhütte
- Veranstaltungsort:
- Schaubergwerk Herkules-Frisch-Glück in Waschleithe
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe
- Kontakt:
- Am Fürstenberg 6
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774 / 24252
- Internet:
- www.schaubergwerk-waschleithe.de
in Bad Schlema
02.06.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
Anmeldung: Telefon 03771 / 215635
- Veranstaltungsort:
- im Reformhaus am Kurbad
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Reformhaus am Kurbad
03.06.2022 - Beginn: 16:00 Uhr
Der EZV lädt ins Huthaus an der Binge zum Sandhusenkranzl ein.
Infos: H.Kreft 037346-91796
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Hartmut Kreft
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 037346 91796
- Internet:
- www.ezv-geyer.de
in Thum
03.06.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Hof des Jahnsbacher Schnitzmuseums
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Schnitz- und Klöppelverein Jahnsbach e. V. Modellbauclub Jahnsbach e. V. Straße der Freundschaft 86 09419 Thum OT Jahsnbach
in Eibenstock
03.06.2022 bis 04.06.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Rund um den Postplatz
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Gewerbe- und Tourismusverein Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Silke Dickescheid
- Karlsbader Straße 1a
- 08309 Eibenstock
- 037752 3920
04.06.2022
nach gesondertertem Plan
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
04.06.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
100 Jahre Turm auf der Morgenleithe – 04. Juni 2022
Wanderung zur Morgenleithe mit der Wandergruppe des EZV Lauter (voraussichtlich 08:30 Uhr ab Ecke Röderstraße – Forststraße)
Programm auf der Morgenleithe - Beginn 10:00 Uhr
Turmblasen
Grußworte
Unterhaltung mit den Original Erzgebirgsmusikanten und De Haamitmaad
Die Gruppen des EZV Lauter stellen sich vor (Klöppeln, Schnitzen, Spankorbmacher)
Auch den Kindern wird es nicht langweilig werden. Für Speis & Trank ist natürlich gesorgt!
- Veranstaltungsort:
- Morgenleithe
- 08315 Lauter-Bernsbach
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Lauter
- Kontakt:
- Karl-Heinz Richter
- August-Bebel-Straße 33
- 08315 Lauter-Bernsbach
- 03771 / 25 62 14
in Schlettau
04.06.2022 - Beginn: 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Das Benefizkonzert anlässlich 25 Jahre „Musik & Literatur“ im Schloss Schlettau gestalten musikalisch
Matthias Bantay (Cello) und Jelena Engelhardt (Harfe). Den Abend moderiert der Schauspieler Udo Prucha.
Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten
- Veranstaltungsort:
- Schloss Schlettau - Rittersaal
- 09487 Schlettau
- Veranstalter:
- Förderverein Schloss Schlettau e.V.
- Kontakt:
- Schlossplatz 8
- 09487 Schlettau
- 03733 / 66019
in Thum
04.06.2022 - Beginn: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Bürgerpark Herold (ehem. Harzerfabrikgelände)
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Skiverein "Am Löffelberg" Herold e. V. 09419 Thum OT Herold
03.06.2022 bis 05.06.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Hiermit laden wir SIE herzlichst zum "2nd. MINERS-PIONEER-CAMP",
der Ersatzveranstaltung zur Teileröffnung Westernstadt im Erzgebirge ein. Gern begrüßen wir Hobbyisten aus dem überregionalen Raum sowie Familien und Urlauber. Lernen SIE uns kennen und erfahren SIE weit mehr als es das Internet transportieren kann.
DAS MINERS-PIONEER-CAMP ist ebenfalls eine Reise wert!
Eintritt Erwachsener: 5 €
Eintritt Kinder: Frei
Wir bieten: Siedlercamp, Saloonzelt, Ponyreiten, BBQ & Drinks
Ausflüge in die Geschichte des Hintergrunds zum Vorhaben und vieles mehr!!
ANMELDUNGEN HOBBYISTEN-LAGER unter
info@westernstadt-erzgebirge.de
- Veranstaltungsort:
- Badstr., Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- OMC - Westernstadt im Erzgebirge - Veranstaltungs GmbH
in Drebach
05.06.2022 - Beginn: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wetterunabhängiges Familienprogramm für Zuschauer ab 9 Jahre
eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Drebach
05.06.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wetterunabhängiges Familienprogramm für Zuschauer ab 9 Jahre
eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Geyer
05.06.2022 - Beginn: 06:00 Uhr
Für viele geyersche Familien ist es Tradition, am Pfingstsonntag durch den wunderschönen Geyerschen Wald zu wandern, z.T. mit Bollerwagen, Fahrrad oder zu Fuß. In diesem Jahr wollen die Veranstalter das Jubiläum "100 Jahre Tradition am Wilden Mann" nachholen und warten wieder mit Speis, Trank, Musik und dem Verkauf kleiner wilder Männer auf Gäste.
Wilder Mann ist eigentlich seit 1600 die Bezeichnung für ein Flurstück im Geyerschen Wald. Die Bezeichnung stammt aus dem Bergbau und galt für Fundorte, die wegen großen Wassereinbruchs oder anderer Naturhindernisse nicht weiter abgebaut werden konnten. Die erste Figur des Wilden Mannes entstand etwa 1850.Waldarbeiter versahen einen Baumstamm mit einem groben Mannskopf, der sich etwa 30 Jahre hielt. Danach wurde die Gestalt vom Geyerschen Schnitz- und Krippenverein immer wieder erneuert. Heute steht bereits die 7. Figur an dieser Stelle und ist ca. 2,50m hoch. Jährlich am Pfingstsonntag zieht der bärtige Alte hunderte Spaziergänger aus den umliegenden Orten an. Diese Tradition mit der Ausftellung des 2. Wilden Mannes begann genau vor 100 Jahren.
Infos: H. Müller 03721 268414
- Veranstaltungsort:
- Am Wilden Mann- Zwönitzer Straße
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Schnitz- und Krippenverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Helmut Müller
- Obere Dorfstraße 3b
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- 03721 268414
- Internet:
- schnitzerheim-geyer.mein-verein.de/
05.06.2022
nach gesondertertem Plan
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744