Veranstaltungen im Erzgebirge
in Thum
27.05.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Bürgerpark Herold (ehem. Harzerfabrikgelände)
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Skiverein "Am Löffelberg" Herold e. V.09419 Thum OT Herold
27.05.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
unter der Leitung des Bläserchor Merci/mercy
- Veranstaltungsort:
- Christlischer Erlebnisgarten Brünlos
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Christlicher Erlebnisgarten Brünlos e.V.
in Bad Schlema
28.05.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
Anmeldung bis 25.05 und Infos: Telefon 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- Gästeinformation
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Steffen ZimmerKneipp-Gesundheitstrainer
in Bad Schlema
28.05.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
Anmeldung bis 25.05. und Infos: Telefon 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- im Hotel "Am Kurhaus"
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Steffen ZimmerKneipp-Gesundheitstrainer
in Bad Schlema
28.05.2023 - Beginn: 17:00 Uhr
Anmeldung bis 25.05. und Infos: Telefon 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- Gästeinformation
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Steffen ZimmerKneipp-Gesundheitstrainer
in Drebach
28.05.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All
Wir starten mit einem Raumschiff ins Weltall und erleben, wie die Astronauten in einer fremden Umgebung leben und arbeiten. Raumfahrer sind zwar im Weltall, aber nur in der unmittelbaren Umgebung unserer Erde. Welchen Platz nimmt unser Heimatplanet im gesamten Universum ein?
Wir verlassen die Erde… starten zu einer Reise in das Sonnensystem und schauen uns hier einige Planeten näher an. Wir besuchen den roten Planeten Mars mit seinen riesigen Bergen und tiefen Schluchten, den Gasriesen Jupiter mit seiner stürmischen Atmosphäre und den geheimnisvollen Ringplaneten Saturn.
Nachdem wir unser Sonnensystem verlassen haben, erkunden wir unsere Heimatgalaxie – die Milchstraße. Gibt es vielleicht noch eine zweite Erde in den Weiten des Weltalls?
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.
Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 9 Jahre geeignet.
Kartenreservierung wird empfohlen.
Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.
per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular
Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.planetarium-erzgebirge.de
in Drebach
28.05.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Entdecke das Sonnensystem - Zu Fernen Welten
Von der feurigen Oberfläche der Sonne bis zum eisigen Reich der Kometen reisen wir quer durch unser Sonnensystem. Wir entdecken Himmelskörper mit riesigen Vulkanen, tiefen Canyons, eindrucksvollen Ringen und mächtigen Stürmen. Am Rande des Sonnensystems ist noch lange nicht Schluss, wir reisen darüber hinaus. Diese Veranstaltung basiert auf den aktuellen Erkenntnissen der Planetenforschung.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.
Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 10 Jahre geeignet.
Kartenreservierung wird empfohlen.
Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.
per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular
Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.
Hier geht es zum Programmtrailer.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.planetarium-erzgebirge.de
28.05.2023 - Beginn: 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Das Zauberriff
Wir stimmen unsere Besucher auf die Veranstaltung ein und lernen die Planeten unseres Sonnensystems kennen. Der wichtigste Planet ist unsere Erde.
Unsere Ozeane bergen faszinierende Geheimnisse. Eines der wundervollsten ist Kaluoka’hina, ein tropisches Riff, über dem ein Zauber liegt: die Menschen können es nicht sehen. Die Bewohner leben paradiesisch behütet, bis es zur Katastrophe kommt und der Zauber bricht… Sägefisch Jake und sein Freund Shorty machen sich auf, das Riff zu retten.
Ein unterhaltsames und spannendes Abenteuer mit viel Humor und lehrreichen Elementen, die das Bewusstsein für den Erhalt unserer Umwelt wecken.
Die Kinder starten im Anschluss mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten. Auf kindgerechte Art und Weise wird der Sternenhimmel gezeigt. Da beobachten wir gemeinsam einige wichtige Sternbilder.
Dies ist eine Kinderveranstaltung und empfiehlt sich für Zuschauer ab 7 Jahre.
Hier geht es zum Programmtrailer.
Kartenreservierung wird empfohlen.
Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.
per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular
Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.planetarium-erzgebirge.de
in Drebach
28.05.2023 - Beginn: 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Musikshow im Planetarium für Erwachsene und Zuschauer ab 16 Jahre Eintritt 12 Euro pro Teilnehmer
Vor 50 Jahren erschien von der englischen Rockband Pink Floyd das Album „The Dark Side Of The Moon“. Seither gehört es zu den weltweit meistverkauften Musikalben.
In der neuen Musikshow erwartet Interessierte eine visuelle Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers. Mit modernster Technik wurde eine Show mit atemberaubenden Ausblicken auf das Sonnensystem und etwa 45 Minuten „The Dark Side Of The Moon“ in Surround-Sound umgesetzt, die von der Band selbst autorisiert wurde. NSC Creative hat die visuelle Produktion geleitet und dabei eng mit Pink Floyds langjähriger kreativer Mitarbeiterin Aubrey Powell von Hipgnosis zusammengearbeitet.
Die neue Musikshow bietet ein besonderes Erlebnis, wie es nur in Planetarien möglich ist.
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Geyer
28.05.2023 - Beginn: 06:00 Uhr
Für viele geyersche Familien ist es Tradition, am Pfingstsonntag durch den wunderschönen Geyerschen Wald zu wandern, z.T. mit Bollerwagen, Fahrrad oder zu Fuß. Wie in jedem Jahr erwarten die Veranstalter zahlreiche Gäste mit Speis, Trank, Musik und dem Verkauf kleiner wilder Männer.
Wilder Mann ist eigentlich seit 1600 die Bezeichnung für ein Flurstück im Geyerschen Wald. Die Bezeichnung stammt aus dem Bergbau und galt für Fundorte, die wegen großen Wassereinbruchs oder anderer Naturhindernisse nicht weiter abgebaut werden konnten. Die erste Figur des Wilden Mannes entstand etwa 1850.Waldarbeiter versahen einen Baumstamm mit einem groben Mannskopf, der sich etwa 30 Jahre hielt. Danach wurde die Gestalt vom Geyerschen Schnitz- und Krippenverein immer wieder erneuert. Heute steht bereits die 7. Figur an dieser Stelle und ist ca. 2,50m hoch. Jährlich am Pfingstsonntag zieht der bärtige Alte hunderte Spaziergänger aus den umliegenden Orten an. Diese Tradition mit der Aufstellung des 2. Wilden Mannes begann vor über 100 Jahren.
Infos: H. Müller 03721 268414
- Veranstaltungsort:
- Am Wilden Mann- Zwönitzer Straße
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Schnitz- und Krippenverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Helmut Müller
- Obere Dorfstraße 3b
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- 03721 268414
- Internet:
- schnitzerheim-geyer.mein-verein.de/
in Johanngeorgenstadt
28.05.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Am Pfingstsonntag lädt der Posaunenchor zu einem musikalischen Gottesdienst ein.
Im Anschluss an die Posaunenfeierstunde wird ein Imbiss gereicht.
Wann: Pfingstsonntag, 28. Mai um 17 Uhr
Wo: "Haus der Hoffnung" - Schwefelwerkstraße 1
- Veranstaltungsort:
- Haus der Hoffnung - Schwefelwerkstraße 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Landeskirchliche Gemeinschaft e.V.
- Kontakt:
- Friedhold Baldauf
- Schwefelwerkstraße 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Internet:
- www.lkg-johanngeorgenstadt.de
28.05.2023 - Beginn: 08:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Ev.-Luth. Kirche Arnsfeld
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-Luth. Kirchgemeinde ArnsfeldHauptstraße 10809456 Mildenau
in Thum
28.05.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Bürgerpark Herold (ehem. Harzerfabrikgelände)
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Skiverein "Am Löffelberg" Herold e. V.09419 Thum OT Herold
26.05.2023 bis 29.05.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
Pfingstwettkampf der Westernreiter
Wir freuen uns bereits jetzt auf das unvergessliche Pfingstwochenende 2023. Wir führen das "1. COWBOY FEAVER - Pfingstwettkampf der Westernreiter" durch. Dies ist ein noch semiprofessioneller Wettbewerb der Westernreiter. Dieser garantiert viel Spaß für die Teilnehmer und noch mehr Unterhaltungswert für die Besucher. Verschiedenste Disziplinen erwarten die teilnehmenden Reiter. Infoabfrage zur Teilnahme und den Disziplinen unter info@westernstadt-erzgebirge.de
Weiterhin bietet dieses Wochenende verschiedenste Westernshows, filmreife Vorführungen im Großformat und allerlei Kurzweil.
Wir laden ebenso alle Hobbyisten ein, mit uns dieses Wochenende zu verbringen. Ob als Tagesgast, lagernder Campteilnehmer oder auch Trailerbesitzer - wir bieten gern Stellfläche und Lagerwiese.
So bietet sich diese Veranstaltung an, beste Ausflugsmöglichkeit zu Pfingsten besonders für Familien zu sein. Unser Saloon wartet auf mit jeder Menge leckeren Getränken und der Grillpoint OMC stellt noch schmackhaftere Verzehrangebote zum Kauf bereit. Für Kinder gibt es verschiedenste To-Do-Angebote.
Pfingsten 2023 im Siedlercamp OMC / Westernstadt im Erzgebirge. Ein Besuch der sich lohnt.
26.05.2023
- Vorstellen der Teilnehmer und Disziplinerläuterung
- Lagerabend
27.05.2023
- Wettbewerb der Westernreiter ab 10:00Uhr
- Sturm auf die Wagenburg (Show der Hobbyisten.)
- Kochen am Chuckwagon
- div. Westernshows
- Kinderanimation
- Saloon-Night (Musik)
28.05.2023
- Wettbewerb der Westernreiter ab 10:00Uhr
- Sturm auf die Wagenburg (Show der Hobbyisten)
- div. Westernshows
- Kinderanimation
- Lagerabend
29.05.2023
- div. Westernshows
- Siegerehrung etwa 13:00Uhr
- Kinderanimation
- Flohmarkt der Hobbyisten
Eintritt: 5,00€ / Person ü 12
Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei.
Infos: Tel. 0160 97580382
- Veranstaltungsort:
- Badstr. 1-2
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- OMC Westernstadt im Erzgebirge Veranstaltungs GmbH
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
27.05.2023 bis 29.05.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
Programm Spiegelwaldkirmes
Samstag, 27. Mai 2023
14 - 17 Uhr Böhmische Blasmusik mit „Vinsovanka“
Sonntag, 28. Mai 2023
11 – 14.30 Uhr Zünftige Blasmusik mit den „Original Erzgebirgischen Musikanten Lauter-Bernsbach“
ab 11 Uhr Kinderjahrmarkt - Spiel, Spaß und Kreativangebote für Kids
15.30 – 17.30 Uhr Erzgebirgische Volksmusik mit dem „Duo Aaflug“
bis 18 Uhr Musikalische Unterhaltung
Montag, 29. Mai 2023
10 Uhr Ökumenischer Waldgottesdienst
ab 11 Uhr Musikalische Unterhaltung
Kinderjahrmarkt - Spiel, Spaß und Kreativangebote für Kids
11.30 - 14 Uhr Handgemachte Musik & Unterhaltung mit den „Fidelen Jungs“
15 – 17 Uhr Blues, Folk & Reggae mit dem BANG JOHANSEN TRIO aus dem Wild West Erzgebirge
bis 18 Uhr Musikalische Unterhaltung
Sonntag und Montag Hüpfburg, Bastelstraße
Gastronomische Versorgung mit herzhaften und süßen Speisen regionaler und böhmischer Produzenten.
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744