Veranstaltungen im Erzgebirge
20.05.2022 - Beginn: 18:30 Uhr
"Schottland & Irland"
Verkostung & Vergleich von Whiskeys aus beiden Ländern
Informatives zur aktuellen Entwicklung
inkl. 3-Gänge-Menü, pro Gast 69 €
6 - 10 Teilnehmer
Informationen und Anmeldung:
Online unter www.kunsthof-eibenstock.de
oder im Kunstcafé Tel. 037752/558240
info@whisky-und-events.de , Tel. 037602/18541
- Veranstaltungsort:
- Kunsthof Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Kunsthof Eibenstock
- Kontakt:
- Kerstin Schreier und Cornelia Schmidt
- Ludwig-Jahn-Straße 12
- 08309 Eibenstock
- 037752 558240
in Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
20.05.2022 - Beginn: 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Peter-Pauls-Kirche, Pfarrweg 4
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Kulturhistorischer Förderverein Beierfeld e. V.
- Kontakt:
- Joachim Rudler
- Waschleither Straße 9
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/61524
- Internet:
- www.peterpaulskirche.de
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
20.05.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Schwarzeberger Straße 20 (Grundschule)
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Beierfeld
- Kontakt:
- Andre Uebe
- August-Bebel-Straße 73
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774/ 509333
- Internet:
- www.drk-beierfeld.de
in Johanngeorgenstadt
20.05.2022 - Beginn: 16:00 Uhr
Kosten: 15,00 € (Kinder bis 12 sind im Beisein der Eltern frei)
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt: Wanderparkplatz Oberjugel
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Naturheilpraxis Birgit Münzner Tel.: 03773 586786
in Bad Schlema
21.05.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Infos: Telefon 03772 / 381506
- Veranstaltungsort:
- am Karl-Aurand-Haus
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kneipp-Verein Bad Schlema e.V.
in Drebach
21.05.2022 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wetterunabhängiges Programm für Zuschauer ab 10 Jahre
eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
in Ehrenfriedersdorf
21.05.2022 - Beginn: 20:00 Uhr
Die Seilschaft ist zurück! Die legendäre Band von Gerhard Gundermann schlägt ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf, ohne das zu verspielen, was sie ausmacht. Diese Band trägt nicht nur das Erbe des geachteten und auch umstrittenen Liedermachers weiter, sie legt nun endlich auch ihr langersehntes Studioalbum vor – sozusagen ihr Debüt. „Dein Paket“ heißt das Album jener Band, die schon in den 90er Jahren das Rückgrat und den kraftvollen Sound lieferte, auf dem sich Poesie und klare Haltung Gundermanns entfalten konnten. Mit aktuellen, ehrlichen Themen und einem vielfarbig arrangierten Sound schafft es diese Band, einerseits frisch und neu zu klingen und doch auch lässig, geschmackvoll Traditionen einzubinden, um ihre eigene Geschichte weiter zu erzählen. Aber auch die alten Lieder von Gerhard Gundermann kommen natürlich nicht zu kurz.
1992, nach den Aufnahmen zur CD "Einsame Spitze", suchte Gerhard Gundermann nach einer neuen Band, um dieses Album live auf die Bühne zu bringen. Das war die Initialzündung von Gundermann & Seilschaft und einer gemeinsamen Reise durch die wilden 90er Jahre. Direkt nach der Tournee wurde 1993 das Album "Der 7te Samurai" erarbeitet und auch gleich im Studio eingespielt. Es entstanden nun auch gemeinsam Songs und Produktionen. 1995 erschien schon das nächste Album "Frühstück für immer", dazwischen immer wieder Tourneen und Konzerte. So wurde auch das legendäre Unplugged-Konzert mit Silly 1994 in Potsdam ursprünglich als Rundfunkmitschnitt unterwegs aufgezeichnet. 1997 erschien dann mit "Engel über dem Revier" das letzte Studioalbum mit der Seilschaft. Danach entstand noch im März 1998 sozusagen on-the-fly der Mitschnitt "Live im Tränepalast" in Berlin. Mit dem unerwarteten, plötzlichen Tod Gundermanns im Juni 1998 musste diese bis dahin so vielversprechende Reise abgebrochen werden. Erst 2008 zum Gedenkkonzert "Alle oder Keiner", bei dem viele Künstler musikalisch an den 10. Todestag Gundermanns erinnerten, stand die neue Seilschaft wiedervereint auf der Bühne. Christian Haase ist seitdem als neuer Frontmann und Songschreiber der Band aktiv, wie auch Christoph Frenz, der den 2007 verstorbenen Bassisten Thomas Hergert ersetzt.
Einlass:
eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Eintritt:
30 EUR
ermäßigter Preis (für Kinder bis 14 Jahre) 27 EUR
- Veranstaltungsort:
- Welterbestätte Zinngrube Ehrenfriedersdorf
- 09427 Ehrenfriedersdorf
- Veranstalter:
- kul(T)our-Betrieb - Eigenbetrieb des Erzgebirgskreises
- Kontakt:
- Herr Uwe Schreier
- Wettinerstr. 64
- 08280 Aue
- 03771-2771600
in Eibenstock
21.05.2022 - Beginn: 13:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Tennisplatz Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Eibenstocker Tennisclub e.V.
- Kontakt:
- Alexander Hodeck
- Vodelstr. 36
- 08309 Eibenstock
- 0173 9221278
in Eibenstock
21.05.2022 - Beginn: 08:30 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Tennisplatz Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Eibenstocker Tennisclub e.V.
- Kontakt:
- Alexander Hodeck
- Vodelstr. 36
- 08309 Eibenstock
- 0173 9221278
in Eibenstock
21.05.2022 - Beginn: 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Neues im Kräutergarten Wiesenreich „Miriquidi“
Seit letztem Jahr tut sich einiges im Kräutergarten am Bühlwald und das neue Vereinsteam aus 25 Mitgliedern hat sich die Pflege und Erhaltung des Bühlgeländes auf die Fahne geschrieben.
So wurde im letzten Jahr in einer Gemeinschaftsaktion mit der Pflanzung von 16 Obstbäumen (alte Sorten) begonnen, welche ausschließlich aus Mitgliederspenden finanziert sind. Unbedingt sanierungsbedürftig waren das Dach des Vereinshäuschens und der Zaun, welcher in diesen Tagen dank einer LEADER-Förderung fertiggestellt werden kann. Zu den Kräuterbeeten haben sich inzwischen einige Hügelbeete gesellt, auf denen Experimente in Permakultur erste Erfolge zeigen.
Das Gelände der ehemaligen Freilichtbühne bietet Platz und Raum für Naturliebhaber und wir möchten an diesen schönen Platz einladen zum
Tag der offenen Gartentür
Am Sonnabend dem 21.05.2022 öffnen von 11:00 bis 15:00 Uhr nach langer Ruhezeit die Gartentore und geben Einblick in das Tun und die Vision für den Kräutergarten in Eibenstock.
Interessierte Besucher dürfen sich auf folgende Einblicke freuen:
Programm:
11:00 bis 12:00 Uhr
- Führung durch den Garten unter dem Motto „Vom Kräutergarten zum Waldgarten"
- Bau eines Palettenhochbeetes / Bau eines Hügelbeetes
- Pflanzentauschbörse
- Kulinarisches aus heimischen Kräutern
12:00 bis 13:00 Uhr
- gemütliches Beisammensein mit musikalischer Untermalung
13:00 bis 14:00 Uhr
- Vortrag „Humus - Basis des Lebens“
14:00 bis 15:00 Uhr
- Führung durch den Garten unter dem Motto „ Vom Kräutergarten zum Waldgarten“
- Fortführung Bau eines Palettenhochbeetes / Bau eines Hügelbeetes
- Gartenstille trifft Kaffee und Kuchen
Auf die Kinder warten folgende Angebote
- Kinderschminken
- Bienengeschenk basteln
- Kunstwerke aus Naturmaterialien
- Eselreiten
Wir freuen uns auf einen sonnigen Tag!
- Veranstaltungsort:
- Kräutergarten am Bühlwald
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Wiesenreich Miriquidi e.V.
in Eibenstock
21.05.2022 - Beginn: 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Einladung zum Tag der offenen Gartentür
Sonnabend, dem 21.05.2022 von 11:00 bis 15:00 Uhr
„Miriquidi Kräutergarten“
Ludwig-Jahn-Str., oberhalb vom Sportplatz
08309 Eibenstock
Interessierte Besucher dürfen sich auf folgende Einblicke freuen:
11:00 bis 12:00 Uhr
- Gartenführung unter dem Motto „Vom Kräutergarten zum Waldgarten"
- Bau eines Palettenhochbeetes / Bau eines Hügelbeetes
- Anlegen eines Kartoffelheubeetes
- Pflanzentauschbörse
- Kulinarisches aus heimischen Kräutern
12:00 bis 13:00 Uhr
- gemütliches Beisammensein mit musikalischer Untermalung
13:00 bis 14:00 Uhr
- Vortrag „Humus - Basis des Lebens“
14:00 bis 15:00 Uhr
- Gartenführung unter dem Motto „Vom Kräutergarten zum Waldgarten“
- Fortführung Bau eines Palettenhochbeetes / Bau eines Hügelbeetes
- Gartenstille trifft Kaffee und Kuchen
Auf die Kinder warten folgende Angebote
- Kinderschminken
- Bienengeschenk basteln
- Kunstwerke aus Naturmaterialien
- Eselreiten
Wir freuen uns auf einen sonnigen Tag mit Euch!
Das Team vom Wiesenreich Miriquidi eV
- Veranstaltungsort:
- Miriquidi Kräutergarten
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Kunsthof Eibenstock
- Kontakt:
- Kerstin Schreier und Cornelia Schmidt
- Ludwig-Jahn-Straße 12
- 08309 Eibenstock
- 037752 558240
in Johanngeorgenstadt
21.05.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Kosten: 15,00 € (Kinder bis 12 sind im Beisein der Eltern frei)
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt: Wanderparkplatz Oberjugel
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Naturheilpraxis Birgit Münzner Tel.: 03773 586786
21.05.2022 - Beginn: 15:00 Uhr
„Die Blasmusik spielt wieder auf!“
Nach genau 1.140 Tagen bzw. 3 Jahren, 1 Monat und 14 Tagen soll am Samstag, den 21. Mai 2022 um 15 Uhr im Gasthof Mildenau endlich wieder Blasmusik erklingen.
So viel Zeit ist dann nämlich seit dem letzten Frühlingskonzert des Musikvereins Mildenau e.V. am 07.04.2019 vergangen.
In der Zwischenzeit ist leider einiges passiert, was nicht gerade förderlich für die Fortsetzung der Tradition von jährlichen Konzerten dieser Art war.
Neben der Vereinsauflösung kam Anfang des Jahres 2020 noch die Corona-Pandemie in mehreren Wellen dazu, welche u.a. auch den Rückgang der kulturellen Aktivitäten zur
Folge hatte und diese ganz oder teilweise zum Erliegen brachte.
Zum Glück haben die Musikantinnen und Musikanten aus Mildenau und Umgebung ihre Instrumente während dieser Zeit nicht ganz zur Seite gelegt, sondern immer ein bisschen
geübt und gehofft, daß sich die Dinge zum Besseren wenden und auch die mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen endlich aufgehoben werden.
Am 21. Mai 2022 wollen wir nun im Gasthof Mildenau unter dem neuen Namen „ERZBÖHMISCHE Blasmusik“ wieder gemeinsam musizieren und Sie, liebe Einwohner und
Freunde der Blasmusik ganz herzlich zum Frühlingskonzert einladen.
Im Rahmen des Konzertes werden wir altbekannte Ohrwürmer, aber auch einige neue Stücke erklingen lassen und mit unserem Programm einen großen Bogen über das
vielfältige Angebot der Blasmusik spannen.
Karten für das Konzert gibt es am Veranstaltungstag ab 14 Uhr an der Tageskasse für 12,00 Euro oder ab sofort im Vorverkauf zum Preis von 9,50 Euro in den nachfolgend
aufgeführten Vorverkaufsstellen:
- Mildenauer Agrar AG -Getränkemarkt- Am Sportplatz 7 * Tel.: 03733 – 564980
- Schreibwarenhandel Monika Pröger Mildenau * Tel.: 03733 – 51751
- D-Markt Arnsfeld * Tel.: 037343 - 212134
Neben der Musik wird natürlich auch für Speisen und Getränke gesorgt sein, so daß einem gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag nichts mehr entgegensteht.
Wir würden uns sehr freuen, Sie nach langer Pause im Gasthof Mildenau wieder begrüßen zu dürfen, wenn es heißt: „Die Blasmusik spielt wieder auf!“.
Andreas Frank
-ERZ-BÖHMISCHE Blasmusik
- Veranstaltungsort:
- Gasthof Mildenau
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- ERZ-BÖHMISCHE Blasmusik Andreas Frank
21.05.2022 - Beginn: 14:00 Uhr
Jeweils 14.00 und 16.00 Uhr findet die Musikalische Früherziehung der Kreismusikschule des Erzgebirgskreises statt.
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes "Volkshaus"
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Kreismusikschule des Erzgebirgskreises
in Zwönitz
21.05.2022 - Beginn: 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Termin schon mal vormerken - weitere Infos folgen.
- Veranstaltungsort:
- Innenstadt
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Gewerbe- und Verkehrsverein Zwönitz
- Kontakt:
- Dominik Naumann
- Markt 11
- 08297 Zwönitz
- 037754/59905