Veranstaltungen im Erzgebirge
in Oelsnitz/Erzgeb.
10.05.2023 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Referent: Dr. Markus Schade, Gründer und Inhaber des Deutschen Goldmuseums Schalkau.
Der ehemalige Betriebsgeologe eines Bergbaubetriebes im Ronneburger Uranerzfeld und Gründer und Inhaber des Deutschen Goldmuseums spricht über die Genese und die Perspektiven der Uranlagerstätten in Deutschland.
Nach einem kurzen Steckbrief über das Metall Uran folgt eine Zusammenstellung der Uranlagerstätten Deutschlands geordnet nach genetischen Typen.
Im Mittelpunkt stehen dabei die auch international bedeutsamen Uranlagerstätten in Sachsen und Thüringen.
In Sachen dominieren hydrothermale (Erzgebirge, Vogtland) und infiltrative Lagerstätten (Königstein, Freital), in Thüringen Verwitterungslagerstätten (Ronneburg, Dittrichshütte).
Trotz jahrzehntelanger Forschungsarbeiten scheint die Herkunft des Urans in den Lagerstätten des Erzgebirges immer noch nicht ganz geklärt zu sein.
Eine metallogenetische Analyse soll helfen, Klarheit über diese Frage zu gewinnen.
Lagerstättenkundliche und primärenergetisch-klimatologische Perspektiven des Urans geben Denkansätze für die Zukunft.
Eintritt frei
Weitere Informationen unter: www.bergbaumuseum-oelsnitz.de
Foto: Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
- Veranstaltungsort:
- Historischer Speisesaal im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
- 09376 Oelsnitz/Erzgeb.
- Veranstalter:
- Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
in Geyer
11.05.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
Gästeführer J. Bochmann begleitet Sie zu einer geschichtsträchtigen Rundwanderung zu spannenden Zielen im Einzugsgebiet des Roten Wassers. Die Tour ist etwa 15 km lang. An schönen Orten gibt es Picknick aus dem eigenen Rucksack. Unkosten: 3,50€
Treff: Wanderparkplatz Zwönitzer Str., 09468 Geyer
Infos: 0176 47693372
- Veranstaltungsort:
- Treff: Wanderparkplatz Zwönitzer Str.
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Jürgen Bochmann
02.05.2023 bis 12.05.2023
- Veranstaltungsort:
- Allee 4, Grundschule
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Gemeindeverwaltung Mildenau
in Geyer
13.05.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Im Rahmen der Führung gibt es viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater des ehemaligen Geyersberges und der Bergbaugeschichte rund um Geyer. Die Bingeführungen werden im bergmännischen Habit durchgeführt und dauern ca. 2 Stunde. Spezielle Führungen für Kinder mit Bingegeist finden am 22. Juli, 5. August und 7. Oktober 2023 statt. Gerne können Sie als Gruppe auch einen weiteren Termin vereinbaren.
Die Führungen sind kostenlos, dennoch würde sich der Verein und seine ehrenamtlichen Mitglieder über eine Spende (Aufwandsentschädogung) der Besucher freuen. Diese geht dann natürlich auch in die Pflege und den Erhalt unserer Binge über.
Infos: Herr Schüttke Tel. 037346/1276 o. 0174/9010962
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bergbrüderschaft Geyer e.V.
- Kontakt:
- Andreas Pfeiffer
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 0160 6614968
- Internet:
- www.bergbruederschaft-geyer-ev.de
in Grünhain-Beierfeld
13.05.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- ab/ an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
in Johanngeorgenstadt
13.05.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
Länge ca. 10km
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt: Wreesmann Markt
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Wanderleiter Peter Müller Tel.: 0163 4203224
in Zwönitz
13.05.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
Start: ab Heimatmuseum „Knochenstampfe“ im OT Dorfchemnitz
Kräuterwanderung mit anschließendem Besuch des Kräutergartens und Verkostung.
Wanderleiterin: Gabi Schnabel
- Veranstaltungsort:
- Heimatmuseum "Knochenstampfe" im OT Dorfchemnitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
14.05.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
Knappenehrung
Am ehemaligen Geyersberg gab es 1803 einen gewaltigen Felssturz.
Durch übermäßigen Raubbau brach der Berg in sich zusammen. Die Bergleute Schramm und Zimmermann begaben sich nach dem Sturz in den Berg und wurden verschüttet. Noch heute ruhen die beiden unter den Gesteinsmassen.
Die Bergbrüderschaft Geyer e.V. gedenkt heute 10.00 Uhr mit einer Knappenehrung der verschütteten Bergleute
Infos: 0160 6614968
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bergbrüderschaft Geyer e.V.
- Kontakt:
- Andreas Pfeiffer
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 0160 6614968
- Internet:
- www.bergbruederschaft-geyer-ev.de
in Geyer
14.05.2023 - Beginn: 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Eine immunstärkende Kräuterschatzsuche für Kinder!
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind. (Ralph Waldo Emerson)
Natur macht Spaß, begeistert und schenkt überreichlich von ihren gesunden Kräften. Mit heilsamen Pflanzen verbinden sich uralte Mythen, geheimnisvolle Sagen und merkwürdige Geschichten.
Eine Erlebnistour für die ganze Familie: Wo finde ich leckere oder heilsame Kräuter? Welches Kräuterlein hat sogar eine lustige Geschichte für dich versteckt? Wissenswertes zu erzgebirgischen Heilpflanzen in der Geyerschen Binge mit Hendrik Heidler - für kleine und große Gäste interessant.
Bitte beachten: Wegen begrenzter Teilnehmerzahl Voranmeldung erwünscht!
Treff: 09468 Geyer Bingeweg 21, am Huthaus
Preis: 5€
Länge ca. 1-2km, Dauer ca. 2 Stunden.
Infos unter: 037349-8807 www.traumzeitpraxis.de
- Veranstaltungsort:
- Treff: Huthaus an der Binge, Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Hendrik Heidler
- Internet:
- www.traumzeitpraxis.de
14.05.2023
- Veranstaltungsort:
- Ev.-Meth. Kreuzkirche
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-Meth. Kirchgemeinde Mildenau Königswalder Straße 3 09456 Mildenau
in Tannenberg
14.05.2023 - Beginn: 15:00 Uhr
Eine ganz besondere Show zum Muttertag präsentiert der Entertainer Jo Everest für alle Muttis. Ein herzlich-zauberhaftes Vergnügen mit besonderer Herzlichkeit Vorgeführt. Ein unvergessliches Geschenk an alle Mütter und ein besonderes Erlebnis für alle Zuschauer.(Ein Programm ab 14 Jahre)
Öffnungszeiten und Abendkasse
Das Theater nebst Museum ist nur an Veranstaltungstagen geöffnet. Man kann das Theater nebst Zaubermuseum jedoch auch, nach individueller Terminabsprache, jederzeit auf Wunsch besuchen!
Karten/Tickets können nur im Kartenvorverkauf online oder telefonisch, wie auch via Messenger (Facebook) oder direkt per Telefon unter 03 7 33-500 645 erworben werden; es gibt keine reguläre Tages- oder Abendkasse in unserem Theater. Kartenreservierungen sind leider aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich! Bei Gruppenbesuche bitten wir Sie mit uns über das Büro, per Email oder telefonisch, in Verbindung zu treten und uns zu kontaktieren. Gruppenermäßigungspreise und Showtermine außerhalb dieses Spielplans sind jederzeit möglich!
Die Sitzplätze im Theater sind begrenzt.
Tel. 0 37 33 - 500 645
(Anrufbeantworter ist geschalten, wir rufen Sie gern zurück!)
- Veranstaltungsort:
- Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg
- 09468 Tannenberg
- Veranstalter:
- Jo Everest
- Internet:
- www.joeverest.de
18.05.2023 - Beginn: 10:00 Uhr
Männertagsevent - Weitere Infos zu gegebener Zeit oder unter
Infos: Tel. 0160 97580382
- Veranstaltungsort:
- Badstr. 1-2
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- OMC Westernstadt im Erzgebirge Veranstaltungs GmbH
in Geyer
18.05.2023 - Beginn: 09:30 Uhr
Das traditionelle Volleyballturnier zum Männertag wird organisiert vom SSV Geyer e.V., Abt. Volleyball. Beginn ab 9:30 Uhr, Infos: www.ssv-geyer.de oder 01575 6099456.
Für Verpflegung und Unterhaltung ist bestens gesorgt.
- Veranstaltungsort:
- Schanzenkomplex im Greifenbachtal
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Skisportverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Jens Anders
- Zu den Schanzen 1
- 09468 Geyer
- Internet:
- www.ssv-geyer.de
in Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
18.05.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
18.05.2023
- Veranstaltungsort:
- Ev.-Meth. Kreuzkirche
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-Meth. Kirchgemeinde Mildenau Königswalder Straße 3 09456 Mildenau