Veranstaltungen im Erzgebirge

11 Einträge
30.05.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Stampfencafé, Am Anger 1a

30.05.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Das "Stampfencafé" lädt mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten wieder zum "Kaffeekränzel" ein.

Diesmal gestalten die Kinder der KITA Sternschnuppe den Nachmittag mit Liedern aus.

 

Veranstaltungsort:
Stampfencafé, Am Anger 1a
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Andrea und Claus Uhlmann
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0172 9539206 (Claus Uhlmann)
Veranstaltung wurde erfasst am 25.01.2023 um 10:56:27 Uhr von Stadt Zwönitz.
31.05.2023 - Beginn: 18:00 Uhr
in Johanngeorgenstadt
Foyer des alten Rathauses

31.05.2023 - Beginn: 18:00 Uhr

Die Bergkapelle Johanngeorgenstadt e.V. lädt zu einem Konzert der besonderen Art ein. Eingeladen sind Schüler, die sich bereits einmal an den Blasinstrumenten ausprobiert haben - und solche, die das noch versuchen wollen, mit ihren Eltern oder Großeltern usw. Eingeladen sind auch Erwachsene mit Interesse an Blasmusik und Bergmusik. Auch diese können gern mal ein Instrument in die Hand und an den Mund nehmen und Töne erzeugen.  Neben dem Spielen von Titeln, die eigens dafür komponiert wurden, werden auch Titel zum Mitsingen gespielt werden.

Die Veranstaltung beginnt 18 Uhr im Foyer des Alten Rathauses, um dann auch die Räume der Musikschule nutzen zu können.

Wir wünschen viel Freude und Erfolg beim eigenen Musizieren!

Veranstaltungsort:
Foyer des alten Rathauses
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Bergkapelle Johanngeorgenstadt e.V.(F)
Kontakt:
Herr Theodor Hennig
Exulantenstraße 4
08349 Johanngeorgenstadt
03773/882958
Veranstaltung wurde erfasst am 10.05.2023 um 14:28:39 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
17.09.2022 bis 25.06.2023 in Johanngeorgenstadt
Huthaus am Pferdegöpel

17.09.2022 bis 25.06.2023

Veranstaltungsort:
Huthaus am Pferdegöpel
08349 Johanngeorgenstadt
Veranstalter:
Pferdegöpel (F)
Kontakt:
Herr Detlef Friedrich
Am Pferdgöpel 1
08349 Johanngeorgenstadt
03773/883168
Veranstaltung wurde erfasst am 12.09.2022 um 12:43:24 Uhr von Tourist-Information Johanngeorgenstadt.
01.04.2023 bis 28.10.2023 - Beginn: 09:30 Uhr
in Geyer
Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße

01.04.2023 bis 28.10.2023 - Beginn: 09:30 Uhr

Stärke deine Fitness beim Nordic Walking in fröhlicher Gesellschaft. Gelaufen werden Strecken von 3, 4, 6 und 8 km.
Treff:  jeden Samstag 9:30 Uhr am Fernsehturm (witterungsbedingt)
Infos: 03733 / 44309 Uta Schönherr

Veranstaltungsort:
Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße
09468 Geyer
Veranstalter:
Uta Schönherr
Veranstaltung wurde erfasst am 20.12.2022 um 14:39:53 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
06.05.2023 bis 29.10.2023 - Beginn: 13:00 Uhr
in Geyer
Motorsportgelände am Fernsehturm, Zwönitzer Str.

06.05.2023 bis 29.10.2023 - Beginn: 13:00 Uhr

Mit eigenen Cross-Maschinen kann sich der Freizeitfahrer auf den Strecken im Motorsportgelände am Fernsehturm Geyer ausprobieren und üben. - immer samstags ab 13 Uhr

Bitte voranmelden unter 01718013031 P. Groß

Kosten 5€

 

Veranstaltungsort:
Motorsportgelände am Fernsehturm, Zwönitzer Str.
09468 Geyer
Veranstalter:
Turn- und Sportverein Geyer e.V. Sektion Motorsport/Skikjöring
Kontakt:
Peter Groß
Bergstraße 16
09468 Geyer
037346 1794
Veranstaltung wurde erfasst am 26.01.2023 um 12:10:30 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
27.02.2023 bis 31.10.2023 in Thermalbad Wiesenbad
Wiesenbader Kräuterladen "Am Kurpark"

27.02.2023 bis 31.10.2023

TIPP für den nächsten Kindergeburtstag!

Von Brennnesel bis Ringelblume - mit Kindern auf der Spur der Kräuter!
Von Frühling bis Herbst werden vielfältige Experimente, Spiele, Bastelaktionen, Geschichten und Verkostungen mit jeder Menge Spaß und guter Laune angeboten.

Gruppenangebot auf Anfrage
Mindestteilnehmer: 8 Personen

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Preis: 15,00 Euro pro Kind

Anmeldung unter: 03733 / 504-1603 oder -1606
                           kraeuterladen@wiesenbad.de

 

Veranstaltungsort:
Wiesenbader Kräuterladen "Am Kurpark"
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstaltung wurde erfasst am 20.02.2023 um 14:11:57 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.
01.04.2023 bis 31.10.2023 in Geyer
Greifenbachstauweiher

01.04.2023 bis 31.10.2023

Das Abenteuerprogramm bietet allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse - ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.

Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Gaudi-Floßbau - für Erwachsene
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
Nachtwanderung - natürlich mit Gruselgeschichten 

April - Oktober (witterungsabhängig)Mit den warmen Temperaturen zieht es auch wieder viele Gäste an den Greifenbachstauweiher mit seine zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Unter anderem wird es auf dem Gelände von Karl-Heinz Schmidt wieder aktiv: In seinem Abenteuerprogramm bietet er allen großen und kleinen Naturliebhabern spannende Erlebnisse: 
Floßbau - Floß selbst gebaut und dann damit gefahren
Gaudi-Floßbau – für Erwachsene
Kanutraining - mit original amerikanischen Booten 
Hüttenbau - Bau von Notunterkünften im Wald 
Schatzsuche - Geländespiel im Greifensteingebiet mit GPS oder Karte/ Kompass
Nachtwanderung – Gruselgeschichten natürlich inklusive
ideal auch für Vereine, Schulklassen, Hort, Kindergeburtstage, Firmenausflüge. Termine nach Vereinbarung.
ab April (witterungsabhängig)
Mindestteilnehmer: 5 Personen; Mindestgebühr 20€
Termine und Infos: 037346-91566 oder 0175-6692336, www.schmidt-adventure.de, info@schmidt-adventure.de

 

 

Veranstaltungsort:
Greifenbachstauweiher
09468 Geyer
Veranstalter:
Abenteuerprogramm am Greifenbachstauweiher
Kontakt:
Schmidt, Karl-Heinz
Lindenstraße 6
09468 Geyer
037346/91566 und 0175/6692336
Internet:
www.schmidt-adventure.de
Veranstaltung wurde erfasst am 20.12.2022 um 14:50:08 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
02.01.2023 bis 25.11.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
in Geyer
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37

02.01.2023 bis 25.11.2023 - Beginn: 09:00 Uhr

Kinder können sich in ca. 20 Minuten ein kleines Erzgebirgssouvenir selbst fertigen. Ob Brandmalerei ab etwa 5 Jahren oder selbst einmal schnitzen ab etwa 10 Jahren - in der Kreativstube macht's einfach Spaß.

Infos: 037346/1548

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag  8.00 - 18.00 Uhr
Samstag                   9.00 - 16.00 Uhr
 
In der Adventszeit
Montag bis Freitag     8.00 - 18.00 Uhr
Samstag                      9.00 - 18.00 Uhr
Sonntag                     10.00 - 18.00 Uhr
 
Heilig Abend 24.12 von 9.00 - 12.00 Uhr
Silvester 31.12         von 9.00 - 12.00 Uhr
 
Unserer Geschäft ist am 25.12.,  26.12.,  sowie am 01.01. geschlossen.
 

Veranstaltungsort:
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
09468 Geyer
Veranstalter:
Schnitzerei Matthias Dietzsch
Internet:
www.holzbildhauerei-dietzsch.de
Veranstaltung wurde erfasst am 20.12.2022 um 14:29:00 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
03.05.2023 bis 03.12.2023 in Zwönitz
Niederzwönitzer Str. 62a

03.05.2023 bis 03.12.2023

„Das große Geschäft – eine kleine Geschichte des Klopapiers“ informiert Besucher auf humorvolle Weise über die kultur-, sozialhistorische Entwicklung des „weißen Goldes“. Die Ausstellung startet mit Materialien, die vor der Erfindung des Toilettenpapieres herhalten mussten, zeigt den weiten Weg bis zur ersten Klopapierrolle auf und stellt die Produktpalette von hauchdünn mit Wasserzeichen, über kratziges Krepp bis hin zum 3lagigen saugstarken Supersoft-Toilettenpapier vor. Während anfangs kreative Werbekampagnen die Nutzer erst vom Produkt überzeugen mussten, erfuhr Toilettenpapier in der jüngsten Geschichte der Corona-Pandemie eine nie dagewesene Wertschätzung. In der Ausstellung finden sich auch kuriose Stücke wie der gehäkelte Klorollenhut für die Hutablage oder eine wegen Verletzung religiöser Gefühle angeklagte Herstellermarke. Die kleine Geschichte des Klopapiers ist damit nicht zu Ende erzählt. Im letzten Teil werden Fragen zum Toilettenpapier der Zukunft gestellt und ein Zukunftsmodell aus Pilzen präsentiert.

Öffnungszeiten:
Mittoch - Sonntag 10 - 16 Uhr

Veranstaltungsort:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
Veranstaltung wurde erfasst am 17.03.2023 um 10:25:27 Uhr von Stadt Zwönitz.
26.01.2022 bis 29.12.2023 - Beginn: 09:00 Uhr
in Geyer
August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer

26.01.2022 bis 29.12.2023 - Beginn: 09:00 Uhr

Basteln macht Spaß und fördert Kreativität und Geschicklichkeit: Kinder ab ca. 4 Jahren können im Bastel- und Wohlfühlladen unter Anleitung altersgerechte Kunstwerke schaffen. Ob eine eigene Schatztruhe gestalten oder ein Geschenk für die Lieben basteln - in 30 bis 90 Minuten ist es fertig.

Öffnungszeiten:
MO – FR von 9 – 13:00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr, 
SA 9 – 11:00 Uhr

bitte voranmelden

August- Bebel- Str.1, 09468 Geyer
Infos unter Tel.: 037346/91880 oder unter
e-Mail: bastelstube-geyer@gmx.de.


 

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungsort:
August-Bebel-Str. 1, 09468 Geyer
09468 Geyer
Veranstalter:
Bastel- & Wohlfühlladen Köhler
Veranstaltung wurde erfasst am 19.01.2022 um 09:17:01 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
27.12.2022 bis 30.12.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in Geyer
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher

27.12.2022 bis 30.12.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Edelsteine schürfen (ab 4 Jahren) von April bis Oktober
Am Geyerschen Teich (Greifenbachstauweiher) befindet sich die erste Edelsteinwäsche des Greifensteingebietes. Kinder haben die Möglichkeit, unter Anleitung Schmucksteine zu waschen, bis der gestellte Beutel gefüllt ist (ca. 200g Steine). Anschließend sortieren wir gemeinsam die Schmucksteine nach ihrer Mineralienart.

Edelsteine schleifen, Schmuckstücke fertigen (ab 5 Jahre)
In ca. 1 Stunde können Kinder und Familien glänzende Schätze selbst schleifen oder Schmuck herstellen (Ketten, Armband, ...) mit wertvollen Edelsteinen besetzen.

geöffnet 10.00 - 17.00 Uhr, außer Freitag, in den sächsischen Schulferien täglich geöffnet
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
www.tonis-welt-der-quarze.de, Infos: 0175-6073793  
 

Veranstaltungsort:
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
09468 Geyer
Veranstalter:
Tonis Haus der Steine GbR
Internet:
www.tonis-haus-der-steine.de
Veranstaltung wurde erfasst am 20.12.2022 um 15:12:45 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.